openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme

13.07.200507:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRW


Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW werden im bevorstehenden Bundestagswahlkampf um jede Stimme für die FDP kämpfen. Sie erteilen damit eine klare Absage an die Zweitstimmenkampagne der Mutterpartei FDP. Das vorgestellte Motto „Zweitstimme der FDP“ teilen die JuLis NRW nicht.

„Die Zweitstimme ist nur die halbe Miete. Die FDP sollte auch für die Erststimme kämpfen, schließlich sind wir eine eigenständige Partei. Wir wollen nicht von Anfang an ausschließen, gute Ergebnisse mit unseren Direktkandidaten zu erzielen. Auch die FDP kann Direktmandate erkämpfen, sie muss nur wollen,“ so Marcel Hafke, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW.

Die NRW-JuLis sehen die FDP als die Partei fürs ganze Volk und nicht nur als Anhängsel der CDU. Sie sind der Meinung, dass eine selbstbewusste Partei auch besonders nach außen dementsprechend auftreten muss.

„Die Bürger sollen uns mit jeder Stimme wählen! Denn umso stärker die FDP ist, desto besser werden wir Ideen wie eine Steuererhöhung durch die CDU im Keim ersticken können. Eine Mehrwertsteuererhöhung auf 18% ohne eine Vereinfachung und Verringerung der Einkommenssteuer darf es mit den Liberalen nicht geben,“ so Hafke weiter.

Der Landeschef der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, fordert daher abschließend: „Die Bundes-FDP sollte ihre Strategie für die Bundestagswahl noch einmal überdenken. Ich möchte keinen Wahlkampf im Mottocharakter von 1994 mehr führen: „Wählen Sie FDP, damit Kohl Kanzler bleibt“! Die FDP ist die einzige liberale Partei Deutschlands und wählbar mit der Erst- und der Zweitstimme. Insgesamt sollten wir lieber das Ziel anstreben, zweistellig zu werden und Direktmandate zu erringen.“



--
V.i.S.d.P.
Tanja Schätz Landespressesprecherin
der Jungen Liberalen NRW

Mobil: 0173-7097050


Marcel Hafke
Landesvorsitzender
der Jungen Liberalen NRW

Mobil: 0170 - 5252786

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53928
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) NRW

JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern bereits seit langer Zeit den Religionsunterricht abzuschaffen und das Fach „L.E.R.“ einzuführen, denn eine Verbindung von Lebenskunde, Ethik und Religion kann objektiver über die verschiedenen Religionen, Kulturen und Gesellschaftsformen Wissen vermitteln. Damit einher geht aber auch die Abschaffung des bereits in Schulversuchen an deutlich mehr als 100 Schulen eingeführten Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen und nicht die Förderung des selben. Daher äußern die JuLis NRW sich klar gegen…
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bedauern die undifferenzierte Ablehnung des neuen Schulgesetzes durch die LandesschüleInnenrvertretung in NRW. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, erklärt zu der gestrigen Demonstration der Schülerorganisation: „Kein Gesetz ist perfekt. So kann man auch im Entwurf des neuen Schulgesetzes durchaus Kritikpunkte finden. Die Abschaffung der Drittelparität etwa sollte ebenso wie der neu eingeführte Gottesbezug von der Landesregierung noch einmal ernstlich überdacht werden". …

Das könnte Sie auch interessieren:

JuLis NRW: Neuverschuldung 2007 darf nicht über 3 Mrd. Euro liegen
JuLis NRW: Neuverschuldung 2007 darf nicht über 3 Mrd. Euro liegen
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern, dass Finanzminister Dr. Helmut Linssen einen konsequenteren Sparkurs einschlägt. Im Haushaltsentwurf des NRW-Finanzministers fehlen die dringend nötigen Einsparungen – trotz nötiger Einsparungen steigen die Gesamtausgaben noch an. Bis 2010 wird kein ausgeglichener Haushalt erwartet. „Wir Jungen Liberalen …
Andreas Pinkwart zu Gast bei den Jungen Liberalen NRW - Ein Plädoyer für die soziale Marktwirtschaft
Andreas Pinkwart zu Gast bei den Jungen Liberalen NRW - Ein Plädoyer für die soziale Marktwirtschaft
Witten. Beim Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW sprach der nordrheinwestfälische Landesvorsitzender der FDP Andreas Pinkwart zu seinem Jugendverband. Während der politischen Beratung der inhaltlichen Ausrichtung des Verbandes schenkten die Delegierten Herrn Pinkwart ihre Aufmerksamkeit. Daraufhin griff der Bundestagsabgeordnete die Inhalte …
Bild: Nächster Landeskongress in WittenBild: Nächster Landeskongress in Witten
Nächster Landeskongress in Witten
… Terminhinweis Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. Juni 2005, findet in der „Werkstadt“, Mannesmannstraße 6 in 58455 Witten der zweitägige 61. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW statt. Neben der Neuwahl des Landesvorstandes der JuLis NRW findet auch die Wahl des Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen NRW zur Bundestagswahl 2006 statt. …
JuLis NRW: Kohleausstieg perfekt - leider viel zu spät
JuLis NRW: Kohleausstieg perfekt - leider viel zu spät
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind zufrieden, dass sich in Berlin auf dem "Kohlegipfel" auf einen endgültigen Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau geeinigt wurde. Enttäuscht sind sie allerdings über den späten Zeitpunkt. Der Ausstieg soll erst 2018 vollständig vollzogen werden. "Es ist erfreulich, dass in Berlin endlich die Weichen gestellt …
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) können die Untätigkeit des NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers nicht verstehen. Die Internet GEZ-Gebühr für internetfähige Handys, PDAs und PCs, die zum 01.01.2007 rechtskräftig werden soll, wird von allen Seiten kritisiert - auch aus der CDU. "Selbst die CDU hat die Unsinnigkeit dieser Internet GEZ-Gebühr …
Bild: JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische JugendBild: JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische Jugend
JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische Jugend
Die JuLis Ostholstein begrüßen die Kandidatur von Dr. Philipp Rösler als Bundesvorsitzender der FDP und weisen auf den Generationswechsel in der liberalen Führungsebene hin   Stockelsdorf/Bad Schwartau: “Durch die schnelle Festlegung auf den erst 38-jährigen Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler als Kandidat für den Bundesvorsitz der Liberalen hat die …
Bild: Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar abBild: Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar ab
Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar ab
Düsseldorf, 13.11.2007 - Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den Vorschlag des stellvertretenden Ministerpräsidenten Prof. Dr. Andreas Pinkwart, einer regionalen Zusammenlegung von Haupt-, Real und Gesamtschule für einen gemeinsamen Unterricht, klar ab. Die JuLis NRW machen deutlich, dass dies in keiner Weise weder der liberalen Parteibeschlußlage, …
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
Emden. Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) in Ostfriesland unterstützt eine Unterschriftenaktion der Jungen Liberalen aus Nordrhein-Westfalen gegen die Erhebung von GEZ-Gebühren auf internetfähige Mobiltelefone und Computer. Das teilt heute die Programmatikerin des JuLi-Kreisverbandes Ostfriesland/Küste, Kerstin Melles, in Emden mit. „Ab 1. …
Bild: Mit uns rutscht keiner ausBild: Mit uns rutscht keiner aus
Mit uns rutscht keiner aus
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW resümierten mit den Abgeordneten des Landtages Nordrhein Westfalen die politische Arbeit des ablaufenden Jahres. Unter dem Titel „Mit uns rutschen sie nicht aus! Wir sind für sie da - auch NACH der Wahl“ verteilten die Jungen Liberalen vor dem Landtag am vergangenen Donnerstag (01.12.2005) Streusalz an die …
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
Düsseldorf. Auf dem Landesparteitag der FDP am 29.04.2006 in Wuppertal wurde durch die Jungen Liberalen (JuLis) NRW das Thema „GEZ Gebühren für internetfähige PCs“ aufgegriffen. Die NRW FDP hat sich einstimmig gegen die Erhebung von Rundfunkgebühren auf internetfähige PC ausgesprochen. „Diese Regelung wird vor allem kleinere und mittlere Unternehmen …
Sie lesen gerade: JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme