openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beschneidung von Jungen – Fragen und Antworten zu einem politischen Tabuthema

17.05.201109:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Beschneidung von Jungen – Fragen und Antworten zu einem politischen Tabuthema
Beschneidung von Jungen- ein Tabuthema;  Quelle: (c) www.pixelio.der, Foto Merle Stechow
Beschneidung von Jungen- ein Tabuthema; Quelle: (c) www.pixelio.der, Foto Merle Stechow

(openPR) Im Jahr 2010 wurde ein Gesetzentwurf zur härteren Bestrafung der Beschneidung von Mädchen im Bundestag beraten. Dies war Anlass für Personen und Organisationen, die sich ernsthaft für die Interessen und Anliegen von Jungen einsetzen, Petitionen einzureichen, die die Beschneidung von Jungen thematisierten.

Die Antworten der Bundesregierung zeigten eine erschreckende Ignoranz gegenüber den Fakten zur Beschneidung von Jungen. Im Umfeld der Diskussion haben wir auch festgestellt, dass die Bevölkerung ebenfalls kaum über die Beschneidung von Jungen informiert ist. MANNdat hat deshalb ein Informationspapier zu diesem Thema erstellt. Zu Wort kommt auch einer der führenden Rechtsexperten, Prof. Dr. Holm Putzke, mit einer Stellungnahme zur Argumentation der Bundesregierung.

Zum Informationspapier kommen Sie unter http://manndat.de/geschlechterpolitik/beschneidung-von-jungen-fragen-und-antworten-zu-einem-politischen-tabuthema.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538189
 1423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beschneidung von Jungen – Fragen und Antworten zu einem politischen Tabuthema“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MANNdat e.V.

Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Am 3. November ist Weltmännergesundheitstag. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir unsere Studie zur Männergesundheitspolitik in den Bundesländern. Fünf Jahre nach dem ersten bundesweiten Männergesundheitsbericht haben wir bei den zuständigen Ministerien nach Jungen- und Männergesundheitsprojekten und -maßnahmen in ihren Ländern gefragt. Mit NRW und Bayern und mit etwas Abstand auch Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein gibt es fünf Bundesländer, die gute Ansätze zur Männergesundheit vorweisen können. Acht der Bundesländer und die Bundesregi…
Bild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-EmpathielückeBild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Menschenrechtsverbände beklagen Empathielücke gegenüber Männern in Medien und Politik Der am 11. Juli stattfindende Gender Empathy Gap Day macht auf die Doppelmoral aufmerksam, mit der in unserer Gesellschaft den Nöten von Männern und Frauen begegnet wird. Warum bringen wir von Boko Haram entführten Mädchen Mitgefühl entgegen, nicht aber den Jungen, die von derselben Terrorgruppe bei lebendigem Leib verbrannt werden? Warum hat die Bundesregierung lediglich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auf ihrer Agenda und nicht auch die Bekämpfun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: un-heil - aufklärendes Sachbuch dokumentiert die Folgen von Beschneidungen für JungenBild: un-heil - aufklärendes Sachbuch dokumentiert die Folgen von Beschneidungen für Jungen
un-heil - aufklärendes Sachbuch dokumentiert die Folgen von Beschneidungen für Jungen
Mario Lichtenheldt wirft in "un-heil" Licht darauf, wie oft Beschneidungen aus den falschen Gründen durchgeführt werden. ------------------------------ Eine Phimose muss nicht immer zu einer Beschneidung führen. Doch oft werden selbst in Deutschland nichtoperative Behandlungsmethoden ignoriert und den Eltern verschwiegen. Genauso wenig sind diesen die …
Beschneidung von Kindern im Streit
Beschneidung von Kindern im Streit
… Unversehrtheit muss uneingeschränkt maßgeblich sein! Nach dem Urteil des Landgerichts Köln vom 07.05.2012 – 151 Ns 169/11 – macht sich ein Arzt, der die Beschneidung eines vierjährigen Jungen vornimmt, wegen Körperverletzung strafbar, wenn die Beschneidung nicht aus medizinischen, sondern aus religiösen (rituellen) Gründen erfolgt. Dies gilt sogar dann, …
Bild: Der Dialog mit dem Islam ist die notwendige BasisBild: Der Dialog mit dem Islam ist die notwendige Basis
Der Dialog mit dem Islam ist die notwendige Basis
… und die Gefühle der Gläubigen verletzt, ist völlig inakzeptabel. Niemandem darf es gestattet sein, Religionen und Glaube zu verspotten. Zu überlieferten Ritualen, wie der Beschneidung von Jungen konnten keine vollständige Einigkeit erzielt werden. Die INGO Diplomaten International vertritt die Auffassung, dass ein Beschneidungsalter von 14 Jahren den …
Bild: Bundestag, männliche Beschneidung und viele offene FragenBild: Bundestag, männliche Beschneidung und viele offene Fragen
Bundestag, männliche Beschneidung und viele offene Fragen
Am 28.12.2012 trat ein Gesetz in Kraft, das die Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung erlaubt. Viel ist darüber geredet worden. Die Frage nach den Grundrechten für Jungen kam dabei jedoch zu kurz und die Frage nach der Komplikationsrate für Jungen durch Beschneidung wurde erst gar nicht gestellt. Über 100 tote Jungen jährlich infolge von Beschneidungen …
Bild: Betroffene reden Klartext über BeschneidungBild: Betroffene reden Klartext über Beschneidung
Betroffene reden Klartext über Beschneidung
Seit dem spektakulären Urteil des Kölner Landgerichtes über die Strafbarkeit von Beschneidungen bei Jungen reißt die Diskussion um die Legalisierung von Beschneidungen Minderjähriger nicht ab. Während die Politik das Thema unverantwortlich schnell abhakt, besteht in der Bevölkerung ein großer Diskussionsbedarf. Dabei bleibt vieles im Dunkeln. Was ist …
Bild: EURO CIRC veröffentlicht Faltblätter zur VorhautbeschneidungBild: EURO CIRC veröffentlicht Faltblätter zur Vorhautbeschneidung
EURO CIRC veröffentlicht Faltblätter zur Vorhautbeschneidung
Die Interessengemeinschaft EURO CIRC veröffentlicht Faltblätter mit Informationen zur Vorhautbeschneidung. Diese richten sich an Männer als Entscheidungshilfe in der Frage, ob sie sich beschneiden lassen sollen. Auch Eltern soll eine Hilfestellung geboten werden, falls eine Beschneidung bei ihrem Sohn vorbeugend oder gar medizinisch notwendig ist. Eltern, …
Bild: Die Wahrheit darf nicht vergessen werdenBild: Die Wahrheit darf nicht vergessen werden
Die Wahrheit darf nicht vergessen werden
… KZ-Häftlingen in Auschwitz. Überlebende dieser bestialischen Verstümmelung litten oft den Rest ihres Lebens an den Folgen von Zwangssterilisation und Beschneidung. Hamburg, 25.08.2014. Mit ihrem neusten Roman liefert Agnes Christofferson einen authentischen Blick auf die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse des Konzentrationslagers Ausschwitz. Hunger, …
Bild: Bundeskabinett liefert Jungen ans MesserBild: Bundeskabinett liefert Jungen ans Messer
Bundeskabinett liefert Jungen ans Messer
Der Bundestag hat entgegen aller Kritik von Kindesschützern und Interessenvertretungen von Jungen den Gesetzentwurf zur Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung verabschiedet. Nach dem Willen des Bundeskabinetts dürfen Jungen und männliche Babys demnach, unabhängig ob religiös oder nicht religiös motiviert, selbst von medizinischen …
Verbot der Beschneidung durch Landgericht Köln
Verbot der Beschneidung durch Landgericht Köln
Am 25.06.2012 wurde ein Urteil von Landgericht Köln veröffentlicht, demzufolge die Beschneidung eines unmündigen Kindes als "rechtswidrige Körperverletzung" strafbar ist. Lt. Gericht müssten die Eltern, hier eines vierjährigen muslimischen Jungen, warten, bis das Kind sich selbst für eine Beschneidung als "sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit zum Islam" …
Ein Lösungsweg für das deutsche Beschneidungsdilemma
Ein Lösungsweg für das deutsche Beschneidungsdilemma
Das Jewish Circumcision Resource Center hat die Beschneidungsdebatte in Deutschland intensiv verfolgt. Ein Gericht in Köln hatte kürzlich entschieden, dass Beschneidung kleiner Jungen eine "Verletzung der körperlichen Unversehrtheit" darstellt und illegal ist, was zu Protesten einiger Juden und Muslime führte. Dr. Ronald Goldman, verantwortlicher Direktor …
Sie lesen gerade: Beschneidung von Jungen – Fragen und Antworten zu einem politischen Tabuthema