openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Lösungsweg für das deutsche Beschneidungsdilemma

10.08.201209:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Jewish Circumcision Resource Center hat die Beschneidungsdebatte in Deutschland intensiv verfolgt. Ein Gericht in Köln hatte kürzlich entschieden, dass Beschneidung kleiner Jungen eine "Verletzung der körperlichen Unversehrtheit" darstellt und illegal ist, was zu Protesten einiger Juden und Muslime führte. Dr. Ronald Goldman, verantwortlicher Direktor des Centers, schlägt einen Lösungsweg für das deutsche Dilemma in Bezug auf diese religiöse Praktik vor.

Die von ihm vorgeschlagene Vorgehensweise ist ähnlich derjenigen, die erfolgreich in Bezug auf die körperliche Züchtigung von Kindern angewandt wird, die in Deutschland im Jahr 2000 durch eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches verboten wurde. Eltern, die ihre Kinder schlagen, werden nicht bestraft, sondern aufgeklärt. Goldman glaubt, dass diese Strategie auch in Bezug auf die Beschneidung der beste Lösungsweg wäre: Ablehnung der Zwangsbeschneidung von Jungen, ohne diese mit einer Strafe zu belegen, Aufklärung der Eltern und Mitgefühl für Menschen aller Glaubensrichtungen.

Goldman erläutert: "Die Praktik der Beschneidung ist auch kulturell tief verwurzelt. Es wird Zeit erfordern, sie zu verändern. Wir haben Verständnis für die Gefühle der traditionellen Juden und Muslime, die verärgert über das Gerichtsurteil sind, aber Beschneidung ist nun einmal sehr schädlich. Unser Hauptinteresse ist, Kinder vor diesen Schäden zu bewahren." Er führt Studien an, die zeigen, dass Beschneidung erhebliche Schmerzen, Traumata und chirurgische Risiken mit sich bringt; manchmal weinten Säuglinge jedoch nicht, weil sie sich in einem Zustand des traumatischen Schocks befänden.

Goldman beschreibt auch die sexuellen und psychologischen Schäden. "Beschneidung entfernt mindestens ein Drittel der hochsensiblen Penishaut. Die Vorhaut hat eine Schutzfunktion, erhöht das sexuelle Lustempfinden und erleichtert den Geschlechtsverkehr. Umfragen unter Männern, die sich über Beschneidung bewusst sind, haben intensive Gefühle von Wut, Scham, Misstrauen und Trauer in Bezug auf Beschneidung dokumentiert. Die Männer wünschen sich, eine Wahl gehabt zu haben." Er hebt hervor, dass die Schäden durch Beschneidung oft verharmlost oder ignoriert werden, weil es starke psychologische Widerstände bei den meisten beschnittenen Männern gibt. "Die Verleugnung der Schäden durch Beschneidung muss mit korrekten Informationen, Zeit und Mitgefühl konfrontiert und überwunden werden."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654779
 1501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Lösungsweg für das deutsche Beschneidungsdilemma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Allergie - was steckt wirklich dahinter?Bild: Allergie - was steckt wirklich dahinter?
Allergie - was steckt wirklich dahinter?
Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie die Ursachensuche zum Lösungsweg wird Lindenberg, 22. April 2020. Wenn Menschen im Frühjahr auf den Pollen reagieren, mit Nießattacken, geschwollenen Augen und im schlimmsten Fall mit Atemnot, dann sprechen wir vom Heuschnupfen. Er ist einer der häufigsten Formen von Allergien. Ganzheitsmediziner sind überzeugt: die …
Bild: Case Interview – freies Denken erlaubtBild: Case Interview – freies Denken erlaubt
Case Interview – freies Denken erlaubt
… dem Bewerber, während der Konfrontation mit einem Problem, abverlangt. Dieses kann beispielsweise aus der eigenen Unternehmensgeschichte stammen oder fiktiv sein. Der Lösungsweg ist entscheidend! Die Zielgruppe Nicht jeder Bewerber wird nach seiner Einladung zum Case Interview gebeten. Beliebte Nutzer der Fallbefragungen sind Investmentbanken und Consultingunternehmen. …
Bild: "Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!" – Mit den richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen den Computer rettenBild: "Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!" – Mit den richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen den Computer retten
"Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!" – Mit den richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen den Computer retten
… sich in Zukunft einfach selbst. Wer diesen praktischen "PC-Verbandskasten" im Haus hat, schlägt einfach das Buch auf, sucht das PC-Problem heraus und folgt dem übersichtlichen Lösungsweg. Ganz ohne Fachwissen wird der PC "verarztet" und im Nu wieder auf die Beine gestellt. Die „PC-Notfallhilfe“ (ISBN: 9783815829301) mit den schnellen Lösungen für große …
Bild: Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die UmsetzungBild: Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die Umsetzung
Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die Umsetzung
… politische Forderung nach kostenlosen Warteschleifen reagiert. Mit dem 2-Phasen-Modell unterbreitete der Verband einen konkreten, für alle Marktteilnehmer umsetzbaren und sinnvollen Lösungsweg, der auf große Zustimmung bei Politikern, Verbraucherschützern und in Ministerien gestoßen ist. „Wir freuen uns, dass unser 2-Phasen-Modell, welches Forderungen von …
Bild: Stiftungsinvestitionen: Aktuelle Ausgabe der FondszeitungBild: Stiftungsinvestitionen: Aktuelle Ausgabe der Fondszeitung
Stiftungsinvestitionen: Aktuelle Ausgabe der Fondszeitung
… Nullzinspolitik. Autor Thomas Wirz zeigt in seinem Beitrag auf, dass vor allem kleine und mittlere Stiftungen betroffen sind und weist einen möglichen, kooperativen Lösungsweg. Ob der Zweitmarkt für Beteiligungen eine Alternative auch für Stiftungen sein kann, hinterfragt Autorin Christina Anastassiou und eine unkonventionelle Art, das Anlagevermögen …
Bild: Alternative zu Bildagenturen – Portal für Werbeagenturen und FotografenBild: Alternative zu Bildagenturen – Portal für Werbeagenturen und Fotografen
Alternative zu Bildagenturen – Portal für Werbeagenturen und Fotografen
… Unternehmen, die ein beständig wachsendes Volumen an professionell erstelltem Bildmaterial benötigen sowie professionellen Fotografen als kreative Quelle. microshooting gibt einen neuen alternativen Lösungsweg vor, indem man nicht wie bei einer Bildagentur viele Millionen Bilder in einem Archiv zur Verfügung stellt, sondern über ein schwarzes Brett …
Bild: Neue Chancen für E-Books mit Eibis Online DRMBild: Neue Chancen für E-Books mit Eibis Online DRM
Neue Chancen für E-Books mit Eibis Online DRM
Dem „Digitalen Rechte Management“ (DRM) kommt beim Schutz bisheriger und der Entwicklung künftiger Geschäftsmodelle eine entscheidende Bedeutung zu.Lösungsweg Adobe-DRM und Acrobat Reader Bisher ist das Adobe-DRM für das PDF (Portable Document File) zum Schutz digitaler Text-Contents der Standard an dem sich der Markt orientiert. Die Grenzen des PDF …
Bild: Zwangsversteigerung verhindern: Ab zur Immobilienrettung.comBild: Zwangsversteigerung verhindern: Ab zur Immobilienrettung.com
Zwangsversteigerung verhindern: Ab zur Immobilienrettung.com
… Konflikte oder wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, sollte überlegt und zielgerichtet handeln, sobald die Zwangsversteigerung droht. In vielen Fällen gibt es einen Lösungsweg, mit dem sich die Zwangsversteigerung abwenden lässt. Zwangsversteigerung verhindern: Mit Bedacht handeln Für betroffene Eigentümer empfiehlt es sich, professionelle Unterstützung bei …
Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis
Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis
… zu unproduktiven Arbeitssituationen, sondern auch zu persönlicher Unzufriedenheit bis hin zur Quarterlife Crisis – sozusagen eine Midlife Crisis, die bereits Mitte 20 eintritt. Ein Lösungsweg ist das Erarbeiten einer klaren Strategie und der Entscheidung, diese umzusetzen. So können auch junge Mitarbeitende zu starken Stützen der Wirtschaft werden und …
Bild: Mathe neu entdecken mit iPhone, iPad und iPod touch: Das Mathe-Känguru macht den Sprung zur AppBild: Mathe neu entdecken mit iPhone, iPad und iPod touch: Das Mathe-Känguru macht den Sprung zur App
Mathe neu entdecken mit iPhone, iPad und iPod touch: Das Mathe-Känguru macht den Sprung zur App
… vorbereiten, der am 17.03.2011 stattfindet. Im Trainingsmodus können Schüler ohne Zeitbegrenzung üben. Wer eine Aufgabe nicht sofort richtig löst, bekommt eine zweite Chance. Die Lösung und der Lösungsweg werden angezeigt. Und wer sich fit fühlt für einen kleinen Test, wechselt in den Prüfungsmodus. Hier können die Schüler die Anzahl der in einem bestimmten …
Sie lesen gerade: Ein Lösungsweg für das deutsche Beschneidungsdilemma