openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis

05.09.201817:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der „Generation Z“ fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis langfristige Ziele konsequent zu verfolgen. Doch genau dies ist in der Wirtschaft von größter Bedeutung. Und auch im Alltag ist es notwendig, sich auf eine Sache konzentrieren zu können. Wenn diese Fähigkeit fehlt, führt das nicht nur zu unproduktiven Arbeitssituationen, sondern auch zu persönlicher Unzufriedenheit bis hin zur Quarterlife Crisis – sozusagen eine Midlife Crisis, die bereits Mitte 20 eintritt. Ein Lösungsweg ist das Erarbeiten einer klaren Strategie und der Entscheidung, diese umzusetzen. So können auch junge Mitarbeitende zu starken Stützen der Wirtschaft werden und ein erfülltes Privatleben genießen.

Weitere Informationen zur Generation Z im Talk von Benedikt Ahlfeld: www.youtube.com/watch?v=mn8xoCSK62k

Gerne steht Ihnen Hr. Ahlfeld für Interviews zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1017286
 445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Crisis Action erhält MacArthur-Preis für „Creative and Effective Institutions“
Crisis Action erhält MacArthur-Preis für „Creative and Effective Institutions“
(Berlin/London, 16. Februar 2012) – Die Nichtregierungsorganisation Crisis Action wird mit dem MacArthur-Preis für „Creative and Effective Institutions“ geehrt. Das hat die John D. and Catherine T. MacArthur-Stiftung heute in Chicago bekannt gegeben. Die mit 750.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung würdigt Crisis Actions Einsatz für die Mobilisierung …
Bild: Lifestylejournalismus-Parodie & Liebeskomödie - der Roman \"Toreros sind so\" (Piper)Bild: Lifestylejournalismus-Parodie & Liebeskomödie - der Roman \"Toreros sind so\" (Piper)
Lifestylejournalismus-Parodie & Liebeskomödie - der Roman \"Toreros sind so\" (Piper)
… ganz normalen Redaktionsirrsinn und eine hollywoodreife Liebesgeschichte, die Lach- und Herzmuskeln gleichermaßen beansprucht. Der Protagonist, Martin Sandmann, ist völlig zu Recht in der Quarterlife-Crisis. Er hat alles verloren: den Traumjob und die Traumfrau. In der Silvesternacht nimmt er sich vor, bis zum einunddreißigsten Geburtstag glücklich zu …
Bild: Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans GitarreBild: Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre
Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre
… temporeiche Handlung - Michael Eichhammers Roman "Solo für Anna" (Piper Verlag) hat alles zu bieten, was auch Kult-Roadmovies auszeichnet. Was Männer alles tun, wenn die Quarterlife Crisis einsetzt, wurde selten so witzig und charmant erzählt. Auto gefahren wird natürlich auch, wie es sich für einen literarischen Roadmovie gehört. Schließlich plant …
Bild: Schlecht sehen macht schärfer…Bild: Schlecht sehen macht schärfer…
Schlecht sehen macht schärfer…
… Auch wenn sich die Mittvierzigerin fühlt, als läge die ganz große Zukunft noch vor ihr, wird sie vom Leben ausgebremst und muss sich mit neuen, generationstypischen Problemen rumschlagen: mit dem nach Entfaltung schreienden Gesicht, welches ihr jeden Morgen aus dem Spiegel entgegen sieht; mit ihrem Lebensabschnittsbevollmächtigten, der durch seine neue …
Bild: PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-ModulBild: PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-Modul
PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-Modul
Crisis Control Suite bringt Struktur und Transparenz in die Krisenkommunikation In Krisensituationen müssen Kommunikatoren auf unzählige Informationen in den verschiedensten Kanälen reagieren, von Medienberichten, Journalistenanfragen und Äußerungen in Social Media bis zu politischen Interventionen oder Beschwerden beim Kundendienst. Hier den Überblick …
Let's talk about it - doing business in times of crisis
Let's talk about it - doing business in times of crisis
… Weiterbildung und wachsender Unsicherheit im Geschäft auch in Englisch Sicherheit und eine verbindliche, korrekte Sprachregelung für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Doing Business in Times of Crisis Negotiating in Times of Crisis Presenting in Times of Crisis Projects in Times of Crisis Telephoning in Times of Crisis wenden sich an Teilnehmer aus allen …
Bild: Der neue Frauenroman KLEOPATRA IM AQUARIUM von Anne Mairo erscheint bei Pro-Talk HeartBild: Der neue Frauenroman KLEOPATRA IM AQUARIUM von Anne Mairo erscheint bei Pro-Talk Heart
Der neue Frauenroman KLEOPATRA IM AQUARIUM von Anne Mairo erscheint bei Pro-Talk Heart
Berlin, im Juli 2016 - Von der Quarterlife-Crisis ins neue Glück Die 29-jährige Mona hat scheinbar alles, was man zum Leben braucht: einen gutbezahlten Job in einer Werbeagentur, ihren liebevollen Freund Dennis, der auch noch backen kann, eine etwas anstrengende, aber sehr fürsorgliche Familie und nicht zuletzt ihre besten Freundinnen Sophia und Jule, …
Bild: Neuer Thriller auf Pro-Talk Crime - ZERSETZT von Lena SanderBild: Neuer Thriller auf Pro-Talk Crime - ZERSETZT von Lena Sander
Neuer Thriller auf Pro-Talk Crime - ZERSETZT von Lena Sander
… bislang der Krimi Gift der Republik von Gerd Henrich und der Frauenroman Ich bin dann mal ganz anders von Jennifer Schreiner. In Kürze wird auch der "Quarterlife-Crisis"-Roman Kleopatra im Aquarium von Anne Mairo veröffentlicht. Sehr gerne senden wir Ihnen Rezensionsexemplare zu und wir freuen uns über eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung.
Bild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli HannemannBild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
"Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
… alles besser wird«, erscheint am 5. Oktober 2020. Unter dem Hashtag #okboomer ist die privilegierte Weltsicht des alten weißen Mannes sozusagen sprichtwörtlich geworden. Die Generation der Babyboomer ist ebenso gefürchtet ob ihres Anspruchsdenkens wie ihres Selbstmitleids. Wenn diese Generation endgültig in die sogenannten "besten Jahre" kommt und die …
Bild: Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der KriseBild: Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der Krise
Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.: Michel Montecrossa's Song zeigt Lösung zur Beendigung der Krise
Mira Sound Germany veröffentlicht auf CD und DVD Michel Montecrossa’s New-Topical-Song ’Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.’, ein Lied, in dem die Lösung aufgezeigt wird, die aus der Krise heraus führt. Das Musikvideo ’Talking Ukraine Crisis, Eurasia and U.S.A.’ ist auf der Michel Montecrossa Homepage sowie bei Vimeo verfügbar und die Audio-Single …
Sie lesen gerade: Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis