openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre

15.08.200818:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre
Tempo- und gagreiches Roadmovie fürs Kopfkino: der Roman
Tempo- und gagreiches Roadmovie fürs Kopfkino: der Roman "Solo für Anna"

(openPR) Schräge Charaktere, witzige Dialoge, eine temporeiche Handlung - Michael Eichhammers Roman "Solo für Anna" (Piper Verlag) hat alles zu bieten, was auch Kult-Roadmovies auszeichnet. Was Männer alles tun, wenn die Quarterlife Crisis einsetzt, wurde selten so witzig und charmant erzählt.
Auto gefahren wird natürlich auch, wie es sich für einen literarischen Roadmovie gehört. Schließlich plant der Tagedieb Frank nicht nur, seine verschollene Traumfrau Anna wieder zu finden, sondern auch das zehn Jahre verspätete Comeback seiner Studentenband - inklusive "Welttournee durch Bayern". Dass es die Jungs stattdessen nach Hamburg verschlägt, hat viel mit einer attraktiven Anhalterin zu tun...

Am Ende ihres Roadtrips stellen die Protagonisten fest, dass sich die Frage „Brennt das Feuer noch?“ nicht nur auf die Musik bezieht.

"Solo für Anna" erscheint Ende August bei Piper Boulevard.

Den Buchtrailer können Sie hier betrachten: http://www.youtube.com/watch?v=7sPeQNIWYUQ

Weitere Informationen unter www.news-surfer.de/autor

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234686
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redaktionsbüro Eichhammer

Bild: Games4family Award 2017: Die Gewinner stehen festBild: Games4family Award 2017: Die Gewinner stehen fest
Games4family Award 2017: Die Gewinner stehen fest
München, 12.12. 2017. Die Gewinner des games4family-Award 2017 stehen fest. Zum bereits achten Mal zeichnet die Redaktion des Familienportals games4family.de empfehlenswerte Spielmedien und Freizeitangebote aus. Der games4family Award stellt ein authentisches Gütesiegel dar, da alle Produkte von der unabhängigen Redaktion ausführlich getestet wurden. Die Nähe zur Weihnachtszeit ist dabei kein Zufall: Der Award für besonders kinder- und familienfreundliche Produkte versteht sich nicht zuletzt auch als Orientierungshilfe für alle, die angesich…
Bild: Games4family Award 2015: Die Gewinner stehen festBild: Games4family Award 2015: Die Gewinner stehen fest
Games4family Award 2015: Die Gewinner stehen fest
München, 30.11. 2015. Die Gewinner des games4family-Award 2015 stehen fest. Zum bereits siebten Mal in Folge zeichnet die Redaktion des Familienportals games4family.de empfehlenswerte Spielmedien und Freizeitangebote aus. Der games4family Award stellt ein authentisches Gütesiegel dar, da alle Produkte von der unabhängigen Redaktion ausführlich getestet wurden. Die Nähe zur Weihnachtszeit ist dabei kein Zufall: Der Award für besonders kinder- und familienfreundliche Produkte versteht sich nicht zuletzt auch als Orientierungshilfe für alle, di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bob Dylan – Tickets für die Open-Air-Tour 2012 ab sofort bei EVENTIM
Bob Dylan – Tickets für die Open-Air-Tour 2012 ab sofort bei EVENTIM
… bürgerliche Name des US-Amerikaners, unauslöschliche Spuren hinterlassen. So gilt er als Begründer des Folkrock, seit er 1965 beim „Newport Folk Festival“ auf die Idee kam, seine Gitarre elektrisch zu verstärken. Obwohl Bob Dylan im Mai bereits seinen 71. Geburtstag feiert, ist seine Bedeutung auch für die aktuelle Musikwelt immer noch unumstritten. Zu …
Bob Dylan: Tickets für die Oktober-Tour 2013 ab sofort bei EVENTIM
Bob Dylan: Tickets für die Oktober-Tour 2013 ab sofort bei EVENTIM
… der Einfluss des aus Minnesota stammenden Songwriters auf die Geschichte der Popkultur. So erklärte selbst John Lennon einst, er habe erst, nachdem er intensiv den Stücken Dylans zugehört hatte, angefangen, penibel auf Texte und Aussagen zu achten. Wer die Legende einmal live erleben will, sollte jetzt zugreifen: Bob Dylan Tickets für die Konzerte in …
Bild: 28. Mai 2008 22 Uhr - Bittner spielt Dylan beim SonnensenderBild: 28. Mai 2008 22 Uhr - Bittner spielt Dylan beim Sonnensender
28. Mai 2008 22 Uhr - Bittner spielt Dylan beim Sonnensender
… und Offshore-Radiostationen ausschließlich Songs, die von Bob Dylan geschrieben und von ihm selbst wie auch anderen Künstlern meisterhaft interpretiert werden. Für alle Freunde der Musik Bob Dylans ist dies sicher ein kleines, aber feines Schmankerl. Wann und wo? 28. Mai 2008 22.00 Uhr RUDIS RADIO REVIEW - BITTNER SPIELT DYLAN (Wh. Sonntag 1. Juni 18 …
Bild: STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlichBild: STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlich
STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlich
… & Vortrag 22.11. Big in China: Pop, Punk & Subkultur Eintritt frei George Lindt über Jugendkulturen in China MittwochKopfkino SPEZIAL: MundWerk 23.11. Viktoria-Luise Seyfried (Poetry-Slammerin) und Eintritt frei Mareike Barmeyer (Lesebühnenautorin) präsentieren ihre Texte Freitag Märchenhafte Lesung 25.11. „Krondicks Geheimnis“, Buchpremiere …
Bild: Bar jeder Vernunft: Anna Mateur & The Beuys - KaoshüterBild: Bar jeder Vernunft: Anna Mateur & The Beuys - Kaoshüter
Bar jeder Vernunft: Anna Mateur & The Beuys - Kaoshüter
… die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Anna Mateur! Die Musiker an ihrer Seite sind: Kim Efert (Gitarre), Samuel Halscheidt (Gitarre) Zur Person: Anna Maria Vogt aka Anna Mateur, geboren 1977 in Dresden, studierte Musik, hätte sich aber lieber für Grafik oder Schauspiel beworben. Seit …
Bild: Bob Dylan & Black America - Ein popkulturelles Essay pünktlich zum 80. GeburtstagBild: Bob Dylan & Black America - Ein popkulturelles Essay pünktlich zum 80. Geburtstag
Bob Dylan & Black America - Ein popkulturelles Essay pünktlich zum 80. Geburtstag
Thomas Waldherr stellt in "Bob Dylan & Black America" dar, wie vielfältig die Verflechtungen von Dylans Werk und Wirken mit der afroamerikanischen Community und ihrer Kultur sind. Bob Dylan ist der einflussreichste Rockmusiker und Songpoet seiner Generation. Vor einigen Jahren schrieb Thomas Waldherr, der sowohl ein Dylan-Fan als auch ein Musikjournalist …
Bild: Bob Dylan - Kultfigur einer ganzen GenerationBild: Bob Dylan - Kultfigur einer ganzen Generation
Bob Dylan - Kultfigur einer ganzen Generation
… Rockmusik revolutioniert. Auch musikalisch hat er sich über bestehende Konventionen immer wieder hinweggesetzt. Was macht die Musik dieses Künstlers so faszinierend? Was ist das Besondere, das Einzigartige an Dylans Musik? Diesen Fragen geht Paul Williams in Mind Out Of Time nach. Er befasst sich – anders als alle anderen Dylan-Autoren – nicht nur mit Dylans …
Bild: Nick Lexingtons Debütalbum mit Band erscheint im Sommer 2017Bild: Nick Lexingtons Debütalbum mit Band erscheint im Sommer 2017
Nick Lexingtons Debütalbum mit Band erscheint im Sommer 2017
… Perception“, der u.a. bereits mit Jan Plewka von Selig zusammenarbeitete. Die gemeinsame Arbeit konzentrierte sich darauf, Songs, die sich ursprünglich nur auf Gitarre und Gesang beschränkten, breiter zu instrumentalisieren und aufzunehmen. Eindruck einer ursprünglichen Fassung vermittelt der Bonustrack von „Tibet“ in reiner Akustikversion. Die EP kann …
Bild: STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé PeriplanetaBild: STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé Periplaneta
STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé Periplaneta
… Film & Vortrag: „Big in China: Pop, Punk & Subkultur“, George Lindt über Jugendkulturen in China (Eintritt frei) Mittwoch, 23.11.11 Kopfkino SPEZIAL: MundWerk, Viktoria-Luise Seyfried (Poetry-Slammerin) und Mareike Barmeyer (Lesebühnenautorin) präsentieren ihre Texte (Eintritt frei) Freitag, 25.11.11 Märchenhafte Lesung: „Krondicks Geheimnis“, …
Bild: Tanzbarer Singer-Songwriter Indie und nomadisches Folk-Storytelling - der "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 03/2014Bild: Tanzbarer Singer-Songwriter Indie und nomadisches Folk-Storytelling - der "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 03/2014
Tanzbarer Singer-Songwriter Indie und nomadisches Folk-Storytelling - der "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 03/2014
… Gefühle zu teilen, die wir alle gemeinsam haben. Mit seinem Eintauchen in die Musikszene vor knapp 10 Jahren in Liverpool, begann Isaac mit der elektrischen und akustischen Gitarre in mehreren Bands, bevor er sich mit der Folk-Gruppe Jukebox Gypsy zusammentat, welche noch heute sehr gefragt ist. Seit 2008 hat die Band drei Alben veröffentlicht. Diese …
Sie lesen gerade: Temporeiches und witziges Kopfkino - der Roman "Solo für Anna" - In einer Nebenrolle - Bob Dylans Gitarre