openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke

10.07.201809:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke

(openPR) Menschenrechtsverbände beklagen Empathielücke gegenüber Männern in Medien und Politik

Der am 11. Juli stattfindende Gender Empathy Gap Day macht auf die Doppelmoral aufmerksam, mit der in unserer Gesellschaft den Nöten von Männern und Frauen begegnet wird.

Warum bringen wir von Boko Haram entführten Mädchen Mitgefühl entgegen, nicht aber den Jungen, die von derselben Terrorgruppe bei lebendigem Leib verbrannt werden? Warum hat die Bundesregierung lediglich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auf ihrer Agenda und nicht auch die Bekämpfung von Gewalt gegen Männer?

Der 11. Juli symbolisiert als Gedenktag diese Empathielücke, steht er doch für das Massaker von Srebrenica im Jahr 1995. Die muslimische Enklave stand während des Balkankrieges unter dem Schutz von UN-Streitkräften, die jedoch die Eingekesselten den bosnisch-serbischen Einheiten überließen, die 8000 Männer und Jungen ab 13 Jahren ermordeten, während Frauen und Kinder vorab in Sicherheit gebracht worden waren.

Verbrechen wie das von Srebrenica wären unmöglich, wenn die UN ihre eigene Menschenrechtskonvention ernst nehmen würde, unabhängig vom Geschlecht. In Zeiten von Gender Mainstreaming und der Forderung nach Auflösung alter Rollenbilder wird sich die Glaubwürdigkeit von Geschlechterpolitik daran messen lassen müssen, inwieweit Politik und Gesellschaft männlichen Gewaltopfern das gleiche Mitgefühl entgegenbringen wie weiblichen und entsprechend handeln. Dazu bedarf es eines generellen Umdenkens. Der Gedenktag gibt den Anstoß dazu.

Der von Bloggern ins Leben gerufene Tag wird unter anderem von MANNdat e.V. und Genderama unterstützt und ist ein Aufruf zum Umdenken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010653
 1382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MANNdat e.V.

Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Am 3. November ist Weltmännergesundheitstag. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir unsere Studie zur Männergesundheitspolitik in den Bundesländern. Fünf Jahre nach dem ersten bundesweiten Männergesundheitsbericht haben wir bei den zuständigen Ministerien nach Jungen- und Männergesundheitsprojekten und -maßnahmen in ihren Ländern gefragt. Mit NRW und Bayern und mit etwas Abstand auch Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein gibt es fünf Bundesländer, die gute Ansätze zur Männergesundheit vorweisen können. Acht der Bundesländer und die Bundesregi…
Bild: 3000€ für die besten Artikel im Männermonat NovemberBild: 3000€ für die besten Artikel im Männermonat November
3000€ für die besten Artikel im Männermonat November
Der November ist der Monat der Männer. Gleich zwei Tage sollen männerpolitische Themen in den Blickpunkt rücken. Am 3. November ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der erstmals von Andrologen der Universität Wien, gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) 2000 in Wien ins Leben gerufen wurde und damals hauptsächlich Männergesundheit thematisierte. Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November weltweit in vielen Ländern, darunter auch Australien, Kanada, I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen Bild: Wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen
Wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen
… Führungspositionen im Vergleich zu anderen Unternehmen in Bezug auf finanzielle Performance und ökologische Nachhaltigkeit schlagen“, kündigen Block und Welch an. Am 8. März ist Internationaler FrauentagDer Internationale Frauentag ist ein Anlass, um über die Gleichstellung der Geschlechter zu diskutieren und den Status quo zu reflektieren. Wissenschaft und Forschung …
Bild: Nietzsche-Kongress in Naumburg/S. - Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation - 16.-19.10.2014Bild: Nietzsche-Kongress in Naumburg/S. - Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation - 16.-19.10.2014
Nietzsche-Kongress in Naumburg/S. - Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation - 16.-19.10.2014
Internationaler Nietzsche-Kongress in Naumburg/Saale Unter der Leitung von Sigridur Thorgeirsdottir (Reykjavik, IS / Helsinki, FIN) und Helmut Heit (Berlin, D) findet vom 16. – 19. Oktober 2014 im Naumburger Nietzsche-Dokumentationszentrum ein internationaler Nietzsche-Kongress statt. Veranstalter ist die Nietzsche-Stiftung und die Nietzsche-Gesellschaft …
Bild: Unternehmerinnenabend zum Internationalen FrauentagBild: Unternehmerinnenabend zum Internationalen Frauentag
Unternehmerinnenabend zum Internationalen Frauentag
Seit 1911 gilt der 8. März als Internationaler Frauentag. In der Anfangzeit stand das Frauenwahlrecht im Mittelpunkt. Heute orientieren sich die Forderungen der Frauen an den aktuellen politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. „Unternehmerinnenabend“ versucht als Projekt der wirtschaftlichen Förderung von Frauen auf seine Weise zur …
Bild: Großartige Herrenschuhe bei schuhplusBild: Großartige Herrenschuhe bei schuhplus
Großartige Herrenschuhe bei schuhplus
… an das Vertrauen der Kundinnen und Kunden für uns gewinnen dürfen. Durch Engagement in der täglichen Arbeit und die Motivation eines serviceorientierten Teams lernen wir jeden Tag aufs Neue die Wünsche und Anforderungen kennen, die Sie an Ihre großen Schuhe stellen. Das direkte Gespräch in unserem Schuh-Fachgeschäft für Übergrößen in Dörverden bei Bremen …
GoTopless: eine kulturelle Revolution, um die Welt zu verändern
GoTopless: eine kulturelle Revolution, um die Welt zu verändern
… herausgegebenen Erklärung wird die Frauenrechtsorganisation GoTopless am 28. August weltweit und auch in den USA zum 9. Mal den jährlich ------------------------------ Go Topless Tag durchführen, um eine kulturelle Revolution anzustoßen, die die Welt verändern wird. GoTopless-Pride-Paraden und andere Veranstaltungen werden in Städten wie New York, Toronto …
Zwei-Generationen-Praxis bietet effektive Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Zwei-Generationen-Praxis bietet effektive Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
… - Mit der Zwei-Generationen-Praxis von Brigitte und Wolfgang Hübner eröffnete Anfang 2009 eine Psychologische Praxis für Beratung, Therapie und Coaching in der Mannheimer Oststadt. Am Tag der offenen Tür am 12. Februar 2009 konnten sich die Besucher vom Therapiekonzept der neuen Praxis überzeugen und einen Einblick in die frisch renovierten Räumlichkeiten …
Haarausfall richtig feststellen
Haarausfall richtig feststellen
… Leiden, das Millionen von Menschen trifft. Daher klingt die Fragestellung zunächst eigentümlich: Wie kann man Alopezie erkennen? In der Tat gibt es auch heutzutage noch keine einfache und sichere Methode, Haarausfall valide zu ermitteln. Diverse neue Konzepte werden jetzt auf http://www.alopezie.de vorgestellt. Die meisten Menschen bemerken ihren Haarverlust …
Zum "Tag des weißen Stocks" am 15.10.2009 veröffentlicht die MediKompass GmbH den Augenatlas
Zum "Tag des weißen Stocks" am 15.10.2009 veröffentlicht die MediKompass GmbH den Augenatlas
MÜNCHEN – 14. Oktober 2009. Mit dem „Tag des weißen Stocks“ endet die „Woche des Sehens“ (8.10.-15.10.2009), die dieses Jahr unter dem Motto „Wenn die Augen schwächer werden…“ lief. Anlässlich dieses internationalen Tages für blinde und sehbehinderte Menschen veröffentlicht die Plattform arzt-preisvergleich.de ihre Premierenausgabe des Augenatlas, eine …
Bild: Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen GesundheitsinitiativeBild: Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen Gesundheitsinitiative
Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen Gesundheitsinitiative
Der Weltmännertag ist ein internationaler Aktionstag zur Aufklärung und Verbesserung der Männergesundheit. Dieses Jahr referiert Dr. med. Michael Blessing im Rahmen der Veranstaltung der BEMER Int. AG. Diese Veranstaltungsreihe ist Teil der von BEMER gegründeten Europäischen Gesundheitsinitiative (EGI). Mit der Europäischen Gesundheitsinitiative (EGI) …
Das Hunger Projekt zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar
Das Hunger Projekt zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar
Soziale Gerechtigkeit ist der Grundbaustein eines friedlichen Zusammenlebens auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. Aus diesem Grund hat die Generalversammlung der UNO 2007 den Welttag der sozialen Gerechtigkeit (World Day of Social Justice) ins Leben gerufen. Der 20. Februar soll allen Menschen in der Welt die soziale Ungerechtigkeit …
Sie lesen gerade: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke