(openPR) Der November ist der Monat der Männer. Gleich zwei Tage sollen männerpolitische Themen in den Blickpunkt rücken. Am 3. November ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der erstmals von Andrologen der Universität Wien, gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) 2000 in Wien ins Leben gerufen wurde und damals hauptsächlich Männergesundheit thematisierte.
Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November weltweit in vielen Ländern, darunter auch Australien, Kanada, Italien, den Niederlanden, den USA und Großbritannien, begangen. Er soll Benachteiligungen von Männern und Jungen in den Bereichen Gesundheit, Familienrecht, Bildung und Medien thematisieren. In Deutschland ist der Internationale Männertag wegen einer fehlenden effektiven Männerpolitik noch relativ unbekannt. Und wenn diese Tage thematisiert werden, werden die berechtigten Anliegen von Jungen, Vätern und Männern in der Regel marginalisiert oder ins Lächerliche gezogen. MANNdat e. V. möchte dies ändern.
MANNdat verleiht deshalb insgesamt 3000 € an Blogger für Blogbeiträge im November 2017, die die geschlechterpolitischen Anliegen von Jungen, Vätern oder Männern kolportieren.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Leute, die einen Text- oder Videoblog im öffentlich zugänglichen Internet betreiben und deren Text oder Videobeitrag bei uns vorgeschlagen wurde.
Die Teilnahme von MANNdat-Mitgliedern ist ausgeschlossen.
Mit welchen Beiträgen kann teilgenommen werden?
Die Beiträge müssen sachlich fundiert und zwischen einschließlich 1.11.2017 und 30.11.2017 erstveröffentlicht worden sein. Fakten müssen mit Quellen belegt sein, wobei Hyperlink reicht. Sie dürfen nicht jungen-, männer- oder väterabwertend und nicht diffamierend sein. Es kann sich dabei z. B. um Männergesundheitsbelange, Jungenbildungsförderung, Trennungsväteranliegen, geschlechterpolitische Grundsatzfragen usw. handeln. Die Blogbeiträge sollten mindestens 400 Wörter (Textblog) oder 2 Minuten (Videoblog) haben. 400 Wörter entsprechen etwa einer DIN A4-Seite mit Schriftgröße 12. Es sind aber ausdrücklich auch Karikaturen willkommen.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnehmer können ihren Beitrag selbst vorschlagen oder der Beitrag kann auch von Dritten vorgeschlagen werden.
Es reicht eine virenfreie E-Mail an
 mit dem Betreff
 mit dem Betreff@Preisausschreiben-Männermonat
Die Mail muss den gültigen, virenfreien Link zum Beitrag (bitte keinen Anhang!), eine gültige E-Mail-Adresse des Teilnehmers oder des Vorgeschlagenen, dessen Blog und den Namen des Bloggers enthalten (aufgrund der Repressalien, die Menschen in Deutschland ausgesetzt sein können, die die Belange von Jungen, Vätern und Männern thematisieren, reicht die Angabe des gängigen Blogger-Namens, auch wenn dieser nur ein Synonym sein sollte).
Die Teilnehmer verpflichten sich, dass ihre Beiträge auf unserer Homepage vorgestellt und verlinkt werden dürfen.
Vorschläge können vom 1.11.2017 bis zum 15.12.2017 eingereicht werden.
Ablauf?
Der Verein MANNdat entscheidet nach Ende der Einreichungsfrist, ob die vorgeschlagenen Beiträge den Kriterien entsprechen.
Die Entscheidung darüber, ob eine innerhalb der Frist erfolgte Bewerbung der Auslobung entspricht oder welche von mehreren Bewerbungen den Vorzug verdient, trifft der Verein MANNdat e. V.
Ist die Handlung von mehreren gleichzeitig vorgenommen worden, so gebührt entsprechend § 659 Abs. 2 BGB jedem ein gleicher Teil der Belohnung. Bei mehr als 20 Bewerbungen, die den Kriterien entsprechen, entscheidet entsprechend § 659 Abs. 2 BGB das Los.
Die Entscheidung ist für die Beteiligten verbindlich.
Die Belohnung wird nach Bekanntgabe der Preisträger an ein Konto des Gewinners überwiesen. Dazu muss der Preisträger seine Kontodaten in geeigneter Form (entweder per Mail, per Brief oder telefonisch) an den Preisverleiher übermitteln. Die Daten bleiben vertraulich und werden nach Überweisung des Preisgeldes und Rückmeldung vernichtet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.












