openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lottoverband NRW begrüßt Eilentscheidungen zu Sportwettenvermittlern

24.03.201108:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Lottoverband NRW begrüßt Eilentscheidungen zu Sportwettenvermittlern
LTV-Geschäftsführer Tobias Buller
LTV-Geschäftsführer Tobias Buller

(openPR) Erfreut zeigt sich Tobias Buller, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e. V., zur heutigen Meldung, dass das Oberverwaltungsgericht Münster im Rahmen von Eilbeschlüssen entschieden hat, dass die Ordnungsbehörden in NRW weiterhin mit Untersagungsverfügungen gegen private Wettbüros vorgehen dürfen (Aktenzeichen 4 B 48/11 u. a.).

"Aber das ist nur ein Etappensieg: Entscheidungen in der Hauptsache werden erst im Juli 2011 erwartet", so Buller weiter, "ein gutes Signal sind die Entscheidungen jedoch allemal!"

Private Sportwettenvermittler sind nach derzeitiger Rechtslage in Deutschland nicht zugelassen; das Monopol liegt beim Land NRW. "Daran ändert auch das EuGH-Urteil aus September 2010 nichts", weiß Buller.

Der gesamte Glücksspielbereich steht derzeit auf dem rechtlichen Prüfstand; im April entscheiden die Ministerpräsidenten über einen neuen Glücksspielstaatsvertrag.

"Kaum jemand weiß, dass die Einnahmen aus dem Glücksspiel zu 40% in gemeinnützige Zwecke fließt - ohne staatliches Monopol nicht machbar", erläutert Buller die Problematik weiter. "Wird der Sportwettenmarkt - auch kontrolliert - geöffnet, befürchte ich heftige Einschnitte bei sozialen Projekten, die dann sicherlich nicht mehr in der bisher bekannten und bewährten Form finanziell unterstützt werden", so der Verbandschef weiter. "Oder glaubt tatsächlich einer der verantwortlichen Politiker, dass ein privater Anbieter von seinen Einnahmen soziale Projekte unterstützt, statt sie im eigenen Unternehmen zu lassen?", fragt sich Buller.

Buller und sein Verband setzen sich nachhaltig dafür ein, dass die Verantwortlichen der Landesregierung endlich aufwachen und verstehen, warum eine Öffnung - auch kontrolliert - enorme Auswirkungen aus die Gesellschaft haben wird. "Wir werden nicht müde!", versichert Buller.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522532
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lottoverband NRW begrüßt Eilentscheidungen zu Sportwettenvermittlern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LTV NRW

Bild: Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmenBild: Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen
Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen
Lottoverband NRW und WestLotto einigen sich „Wir freuen uns, dass wir im Dialog mit WestLotto eine Lösung gefunden haben, gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können“, kommentiert Tobias Buller-Langhorst, Geschäftsführer des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in Nordrhein-Westfalen e. V. (LTV) den Durchbruch in einem Streit, der seit 2016 auch gerichtlich zwischen dem Verband und WestLotto ausgetragen wird. Auslöser für die Auseinandersetzung war die Erhöhung der amtlichen Genehmigungsgebühren zum Betrie…
Bild: Lotto-Annahmestellen in NRW wollen Klage erhebenBild: Lotto-Annahmestellen in NRW wollen Klage erheben
Lotto-Annahmestellen in NRW wollen Klage erheben
Mitgliederversammlung des Lotto-Annahmestellenverbandes entscheiden sich einstimmig für eine Verbandsklage gegen die Westdeutsche Lotterie (WestLotto) "Eine deutliche Entscheidung haben unsere Mitgliedsunternehmen in NRW heute getroffen", so Tobias Buller (40), Geschäftsführer des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in Nordrhein-Westfalen e. V. zu einem Beschluss im Rahmen der heutigen Jahreshauptversammlung in Essen. Einstimmig wurde der Berufsverband mit der Erhebung einer Klage gegen die Westdeutsche Lotterie in Münster b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmenBild: Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen
Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen
Lottoverband NRW und WestLotto einigen sich „Wir freuen uns, dass wir im Dialog mit WestLotto eine Lösung gefunden haben, gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können“, kommentiert Tobias Buller-Langhorst, Geschäftsführer des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in Nordrhein-Westfalen e. V. (LTV) den Durchbruch in einem …
Bild: Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Glücksspielkollegium verfassungswidrigBild: Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Glücksspielkollegium verfassungswidrig
Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Glücksspielkollegium verfassungswidrig
Deutscher Lottoverband: Glücksspielstaatsvertrag ist nicht länger zu halten Hamburg, 19.10.2015 – Der 8. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat am vergangenen Freitag das im Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) festgeschriebene Konzessionsverfahren zur Vergabe von Sportwettlizenzen endgültig gestoppt (8 B 1028/15 / VG Wiesbaden 5 L 1453/14.WI). …
Bild: FDP begrüßt Stopp der GemeinschaftsschuleBild: FDP begrüßt Stopp der Gemeinschaftsschule
FDP begrüßt Stopp der Gemeinschaftsschule
… unverantwortlich gegenüber den Kindern, die dort unterrichtet werden sollten." Der 19. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat in zwei Eilverfahren entschieden und damit die beiden Eilentscheidungen des Verwaltungsgerichts Arnsberg im April bestätigt. Dieses hatte die Schule ebenfalls vorläufig gestoppt und damit den Eilanträgen der beiden Nachbarstädte von …
Politik muss Last des Bombodroms von der Region nehmen
Politik muss Last des Bombodroms von der Region nehmen
… an die politisch Verantwortlichen, endlich die Hände von dem Wahnwitz eines Bombenabwurfplatzes inmitten einer Tourismus-Region zu lassen. Aber: Wenn auch der Tenor der Eilentscheidungen eindeutig ist, haben sie nur aufschiebende und keine endgültige Wirkung. Eine endgültige Entscheidung kann sich noch Jahre hinziehen und die daraus folgende Planungsunsicherheit …
Bild: Verwaltungsgericht Köln: Sportwettenmonopol ist europarechtswidrigBild: Verwaltungsgericht Köln: Sportwettenmonopol ist europarechtswidrig
Verwaltungsgericht Köln: Sportwettenmonopol ist europarechtswidrig
… dort laufend behördlich überwachten Buchmacher vermitteln. Das Gericht folgt damit den Verwaltungsgerichten Mainz und Arnsberg, die kürzlich ebenfalls Sportwettenvermittlern Vollstreckungsschutz gewährt hatten. Das Verwaltungsgericht Köln verweist auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Die strafrechtliche Sanktionierung der binnengrenzüberschreitenden …
Bild: BÄK-Präsident Hoppe - "Schutz von Nichtrauchern im Bund regeln!"Bild: BÄK-Präsident Hoppe - "Schutz von Nichtrauchern im Bund regeln!"
BÄK-Präsident Hoppe - "Schutz von Nichtrauchern im Bund regeln!"
… Verfassungsgerichte resp. –höfe der Länder sind auch nicht von minderer Qualität und es sollte die Entscheidung in der Hauptsache abgewartet werden. Die Eilentscheidungen jedenfalls belegen eindrucksvoll, dass hier gewissermaßen ein verfassungsrechtlicher Klärungsbedarf besteht. Da macht es auch wenig Sinn, auf irgendwelche Umfragen Bezug nehmen zu wollen. …
Bild: Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"Bild: Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"
Eilentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung - Wirtschaftsinitiative fordert "Aufstand der Anständigen"
… Wetzel. Dem endgültigen Urteil durch das Bundesverfassungsgericht sieht naiin allerdings mit gemischten Gefühlen entgegen. Hintergrund: Die Karlsruher Richter bleiben ihrer Argumentation aus Eilentscheidungen in der Regel treu. "Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Deutschen mehrheitlich weder Terroristen noch Kinderporno-Konsumenten sind. Es …
Bild: Lottoverband warnt vor überzogenen Genehmigungsgebühren der BezirksregierungenBild: Lottoverband warnt vor überzogenen Genehmigungsgebühren der Bezirksregierungen
Lottoverband warnt vor überzogenen Genehmigungsgebühren der Bezirksregierungen
… angefangenem Jahr einer Genehmigung). Bislang hat die Genehmigung 100 Euro (für 5 Jahre!) gekostet und ist von WestLotto übernommen worden. Sowohl WestLotto als auch der Lottoverband in NRW haben an die Bezirksregierungen geschrieben und deutlich dargestellt, dass diese neue "Gebührenkeule" für viele Annahmestellen das "AUS" bedeutet. Woher sollen es die …
Bild: Lotto Annahmestellen-Forum „annahmestelle.net“ unter neuer BetreuungBild: Lotto Annahmestellen-Forum „annahmestelle.net“ unter neuer Betreuung
Lotto Annahmestellen-Forum „annahmestelle.net“ unter neuer Betreuung
- Lottoverband NRW übernimmt Kommunikationsplattform - „Eine tolle Plattform zum Austausch zwischen den Lottoannahmestellen“, kommentiert Tobias Buller, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. (LTV NRW) das Internet-Forum. Seit 2009 betreibt es Lotto-Annahmestelleninhaber Thorsten Günther …
Bild: Berufung gegen klageabweisendes Urteil in Sachen Yelp-Bewertungen nicht offenkundig aussichtlosBild: Berufung gegen klageabweisendes Urteil in Sachen Yelp-Bewertungen nicht offenkundig aussichtlos
Berufung gegen klageabweisendes Urteil in Sachen Yelp-Bewertungen nicht offenkundig aussichtlos
… Yelp-Herabstufung ist daher extrem geschäftsschädigend. Daher fragen sich viele Gebewerbetreibende, ob sie sich gegen die Anzeige- und Bewertungspraxis von Yelp wehren können.Eilentscheidungen: Mehrere Gerichte (darunter das Landgericht Hamburg und Berlin) hatten in Eilverfahren zunächst entschieden, dass die von Yelp vorgenommene Praxis der Bewertungsanzeige …
Sie lesen gerade: Lottoverband NRW begrüßt Eilentscheidungen zu Sportwettenvermittlern