openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Mandat des OSZE-Büros in Minsk ist erfüllt

03.01.201115:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wie der Außenminister der Republik Belarus Sergei Martynov am 31. Dezember 2010 den Amtierenden Vorsitzenden der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), den kasachischen Außenminister Kanat Saudabayev informierte, hat die Belarussische Regierung die Entscheidung getroffen, das Mandat des OSZE-Büros in Minsk nicht zu verlängern.



Diese Entscheidung ist dadurch bedingt, dass keine objektiven Voraussetzungen für die Beibehaltung der OSZE-Feldmission in Belarus vorhanden sind. Diese Stellungnahme wurde in den offiziellen Erklärungen der Belarussischen Seite in den letzten Jahren mehrmals erörtert.

Der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh unterstrich in seinem Kommentar zur Nichtverlängerung des Mandats, dass seit 2003 eine Reihe von bedeutenden gemeinsamen Projekten im Rahmen der Tätigkeit des OSZE-Büros umgesetzt wurde. Die Experten der OSZE und die zuständigen belarussischen Behörden haben erfolgreich in vielen Bereichen zusammengearbeitet, u.a. bei der Entwicklung alternativer Energiequellen, landwirtschaftlichen Tourismus, Rehabilitierung der durch die Tschernobyl- Katastrophe betroffenen Regionen.

Eine besondere Aufmerksamkeit bei gemeinsamen Projekten wurde der Schaffung effizienter Mechanismen des Zusammenwirkens zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen, der Vervollkommnung der Gesetzgebung im Bereich der lokalen Selbstverwaltung, der Bekämpfung des Menschenhandels gewidmet.

Die Belarussische Seite schätzt sehr hoch die konsequenten Bemühungen der OSZE-Mitarbeiter bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten und ist überzeugt, dass die Tätigkeit des Büros einen wichtigen Beitrag zur Vervollständigung der Arbeit der staatlichen Institutionen von Belarus geleistet hat.

Die Bewertung der Arbeitsergebnisse des OSZE-Büros in Minsk zeigt, dass das Mandat des Büros erfüllt ist. Die OSZE-Feldmission wird in solchem Fall gemäß dem Paragraphen 41 der Charta für Europäische Sicherheit 1999 geschlossen. Wie die Erfahrungen von Lettland, Estland und Georgien bezeugen, wo ähnliche OSZE-Büros nach Ablauf einer bestimmten Zeit durch diesen Staaten geschlossen wurden, kann die Projekttätigkeit der OSZE erfolgreich und effizient durch direkte Kontakte mit den OSZE-Institutionen gewährleistet werden.

Die Entscheidung der Republik Belarus über die Einstellung der Arbeit
des OSZE-Büros in Minsk wird das Niveau der Zusammenarbeit der Regierung in Belarus mit der OSZE nicht beeinträchtigen. Im Gegenteil, die Belarussische Seite ist zur Stärkung und Erhöhung der Effektivität des praktischen Zusammenwirkens mit den OSZE-Institutionen in allen Bereichen der Programmaktivitäten dieser Organisation bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498260
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Mandat des OSZE-Büros in Minsk ist erfüllt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Der gefasste Entschluss lässt zweifeln an der Fähigkeit des EU-Rates, die aktuelle Situation in Belarus adäquat einzuschätzen und Schritte für den konstruktiven Dialog, der auf Suche nach rationalen Lösungen gerichtet ist, zu unternehmen. Man muss feststellen, dass die europäische Politik sich im Banne der Illusionen und falschen Vorstellungen über den realen Sachstand in unserem Lande befindet. Die Europäische Union versucht, mit Belarus vom Standpunkt der Macht und wirtschaftlicher Sanktionen, die sich in der Realität gegen Interessen von …
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Die Visaverweigerung den Vertretern des Belarussischen Verbandes der Journalisten, die an der OSZE-Konferenz in Vilnius am 7. – 8. Juni 2011 teilnehmen wollten, sei ein weiteres Beispiel der Anwendung von Doppelstandards seitens der europäischen Partner, so der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh. Die Konferenz in Vilnius sollte zur Stärkung der Presse-, Meinungsfreiheit und der Gewährleistung der Rechte und Sicherheit der Journalisten beitragen. Die Einladung zur Veranstaltung wurde vom amtierenden OSZE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Medienbeauftragter der OSZE Miklos Haraszti zu Besuch in Belarus
Medienbeauftragter der OSZE Miklos Haraszti zu Besuch in Belarus
… (OSZE) Miklos Haraszti in der Republik Belarus statt. Die erste Visite des Leiters dieses OSZE-Gremiums nach Belarus nach der Amtsübernahme wurde in Übereinstimmung mit seinem Mandat abgestattet und hatte einen einführenden Charakter. Ziel des Besuchs bestand darin, aktuelle Informationen über die Lage der Massenmedien in Belarus zu sammeln sowie eine …
Der Außenminister der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
Der Außenminister der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
… darauf bestehe, bei der pragmatischen Zusammenarbeit mit der EU in den Bereichen vom gemeinsamen Interesse von deren Politisierung abzusehen. Auf eine Frage zur Tätigkeit des OSZE-Büros in Minsk eingehend, brachte S.Martynov die Erwartung zum Ausdruck, dass der neue Büro-Leiter, der deutsche Diplomat Hans-Jochen Schmidt sein Mandat streng einhalten werde. …
Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahlen in Belarus abgeschlossen
Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahlen in Belarus abgeschlossen
… stattfinden, sei abgeschlossen, teilte die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission der Republik Belarus Lidia Jermoschina am 17 März d.J. bei einer Pressekonferenz in Minsk mit. Wie sie weiter ausführte, wurden dafür 6 387 Wahlkommissionen zusammengesetzt, denen insgesamt 68 881 Mitglieder angehören. Die Gesamtzahl aller registrierten Bewerber belaufe …
Über das Treffen des belarussischen Staatsoberhaupts mit dem amtierenden OSZE-Vorsitzenden
Über das Treffen des belarussischen Staatsoberhaupts mit dem amtierenden OSZE-Vorsitzenden
Die Beziehungen zwischen Belarus und der Europäischen Union standen im Mittelpunkt des in Minsk stattgefundenen Treffens des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko mit dem amtierenden OSZE-Vorsitzenden, Außenminister Finnlands Alexander Stubb. Wie von A.Lukaschenko während des Gesprächs unterstrichen wurde, sei Belarus für die Zusammenarbeit …
Zu den Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen dem OSZE-Büro in Minsk und dem belarussischen Parlament
Zu den Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen dem OSZE-Büro in Minsk und dem belarussischen Parlament
… Ausschusses für Menschenrechte, nationale Beziehungen und Massenmedien in der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus Jurij Kulakowskij mit dem Leiter des OSZE-Büros in Minsk Åke Peterson zusammengetroffen. Im Laufe des Gesprächs wertete Åke Peterson die Zusammenarbeit mit dem belarussischen Parlament als aussichtsvoll. Er bezeichnete …
Außenminister der Republik Belarus trifft sich mit der Leiterin der OSZE-Arbeitsgruppe
Außenminister der Republik Belarus trifft sich mit der Leiterin der OSZE-Arbeitsgruppe
… Zusammenwirkens der belarussischen Seite mit der Arbeitsgruppe behandelt. Das Treffen konnte im Rahmen eines dreitätigen Besuchs der Mitglieder der Arbeitsgruppe organisiert werden, die sich in Minsk auf Einladung des Vorsitzenden der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus aufhielten. Der Schwerpunkt des Besuches war es, den Dialog der …
Internationale Beobachter zu Präsidentschaftswahlen in Belarus eingeladen
Internationale Beobachter zu Präsidentschaftswahlen in Belarus eingeladen
Die Wahlen des Staatspräsidenten der Republik Belarus finden am 19.Dezember 2010 statt. Den Beschluss darüber fasste die Repräsentantenkammer der Nationalversammlung des Landes am 14.September 2010. In Übereinstimmung mit ihren internationalen Verpflichtungen hat die Belarussische Seite die internationalen Wahlbeobachter nach Belarus eingeladen. Die entsprechenden Einladungen wurden vom Außenminister der Republik Belarus Herrn Sergei Martynov an den Direktor des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der OSZE und a…
Präsident von Belarus trifft mit der Leiterin der OSZE-Wahlbeobachtungsmission zusammen
Präsident von Belarus trifft mit der Leiterin der OSZE-Wahlbeobachtungsmission zusammen
Während des Treffens in Minsk mit der Leiterin der OSZE-Wahlbeobachtungsmission Anne-Marie Lizin nach den in Belarus sattgefundenen Parlamentswahlen plädierte das belarussische Staatsoberhaupt Alexander Lukaschenko für die Aufnahme eines normalen politischen Dialogs des Landes mit der EU und die Beseitigung der künstlichen Barrieren auf diesem Wege. …
Bild: In Taschkent wurde das Büro der OSZE-Mission zur Beobachtung vorzeitiger Präsidentschaftswahlen eröffnetBild: In Taschkent wurde das Büro der OSZE-Mission zur Beobachtung vorzeitiger Präsidentschaftswahlen eröffnet
In Taschkent wurde das Büro der OSZE-Mission zur Beobachtung vorzeitiger Präsidentschaftswahlen eröffnet
Der Wahlprozess wird von mehr als 270 lang- und kurzfristigen internationalen Beobachtern des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (OSZE/ODIHR) überwachtTaschkent, 14. Juni 2023. /Nachrichtenagentur „Dunyo“/. Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa …
Über die Pressekonferenz der OSZE-Arbeitsgruppe
Über die Pressekonferenz der OSZE-Arbeitsgruppe
… gemeinsamen Projekten anbieten, erklärte ihre Leiterin, die Abgeordnete des Deutschen Bundestags Uta Zapf während der abschließenden Pressekonferenz am 3. Februar 2005 in Minsk. Der dreitägige Besuch der Mitglieder der Arbeitsgruppe fand auf Einladung des Vorsitzenden der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus statt. Es werde …
Sie lesen gerade: Das Mandat des OSZE-Büros in Minsk ist erfüllt