openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg sind jetzt Partei - Stimme der Bürgervernunft will 2012 ins Rathaus (Sperrfrist!)

30.10.201011:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg sind jetzt Partei - Stimme der Bürgervernunft will 2012 ins Rathaus (Sperrfrist!)
Das neue Logo von FREIE WÄHLER Hamburg: Gelbe Sonne auf maritimem Blau
Das neue Logo von FREIE WÄHLER Hamburg: Gelbe Sonne auf maritimem Blau

(openPR) Pressemitteilung

Bitte unbedingt beachten:
SPERRFRIST Sa 30. 10. 2010, 12.00 Uhr

Hamburg (30. Oktober 2010) – Hamburg hat eine neue Partei der bürgerlichen Mitte. Am heutigen Samstag hat die Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER die Umwandlung der bisherigen Wählergruppe in eine Landesorganisation der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER beschlossen.

Damit können FREIE WÄHLER Hamburg zu Bezirks-, Bürgerschafts-, Bundestags- und Europawahlen antreten, sobald sie die nötigen Zulassungsunterschriften gesammelt haben. Sie stehen für eine solide Finanzpolitik auf den Grundsätzen des ehrbaren hanseatischen Kaufmann, für eine Schulpolitik ohne ideologische Scheuklappen und für mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungen.

„FREIE WÄHLER sind jetzt Partei - und zwar die Partei für unabhängige Bürger“, erläuterte der Landesvorsitzende Wolf Achim Wiegand (56, Rissen) nach seiner Wahl. Der langjährige Journalist sieht Potential für FREIE WÄHLER bei enttäuschten CDU-Anhängern, frustrierten Liberalen und bisherigen Nichtwählern.

Doch auch bei den Grünen sieht Wiegand gute Chancen: „Mit uns kann man grün wählen ohne rot zu werden“, meinte der Landesvorsitzende mit Blick darauf, dass die GAL in Hamburg eine linke Schulpolitik betreibe. „Wir FREIE WÄHLER wollen ökologische Werte wie Parks, Bäume und Freiflächen hüten, fordern die kommunale Kontrolle von Energieversorgern und den kontrollierten Ausstieg aus der Atomkraft“.

Die FREIEN WÄHLER Hamburg lehnen den Bau der von CDU/GAL geplanten Stadtbahn mit Rücksicht auf die leere Stadtkasse ab. Sie sind in der Bildungspolitik für Schwerpunktförderung sozialer Brennpunkte und für den Ausbau frühkindlicher Bildung. Außerdem fordern sie die Direktwahl des Bürgermeisters.

Die neue Partei fußt in der Tradition und im Know-how tausender kommunaler Wählervereinigungen in Deutschland. Sie führt den Slogan „Hamburgs Stimme der Bürgervernunft“. Die Kampagnenfarbe von FREIE WÄHLER Hamburg ist maritimes Blau, ihr Symbol eine gelbe Sonne.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481076
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg sind jetzt Partei - Stimme der Bürgervernunft will 2012 ins Rathaus (Sperrfrist!)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Finanzkrise macht sofortigen Kassensturz nötig – Prestigeprojekte streichenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Finanzkrise macht sofortigen Kassensturz nötig – Prestigeprojekte streichen
FREIE WÄHLER Hamburg: Finanzkrise macht sofortigen Kassensturz nötig – Prestigeprojekte streichen
… ist ohnehin nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Und nicht jeder, der ein Haus besitzt, gehört zu den Finanzkräftigen. Als Hamburgs Stimme der Bürgervernunft fordern wir FREIE WÄHLER ein sachbezogenes und ideologiefreies Vorgehen, um das Schuldenschlamassel zu lösen. Dazu schlagen wir einen Fünf-Punkte-Plan vor: 1. EILE: sofortige Haushaltssperre, 2. …
Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
(Vorab-Meldung) Berlin (4. Mai 2012) - Mit einem deutschlandweiten Aktionstag will die neue Bürgerpartei FREIE WÄHLER am morgigen Samstag (5. 5. 2012) auf die Risiken der Rettungsschirmpolitik für die Steuerzahler, Sparer und Anleger aufmerksam machen. Die seit Jahrzehnten kommunal verankerte Bewegung (FreieWaehler.eu) tritt damit erstmals seit Beginn …
Bild: FREIE WÄHLER / Europawahl: "Für ein starkes und unabhängiges Europa" - Einzug ins Europaparlament vor AugenBild: FREIE WÄHLER / Europawahl: "Für ein starkes und unabhängiges Europa" - Einzug ins Europaparlament vor Augen
FREIE WÄHLER / Europawahl: "Für ein starkes und unabhängiges Europa" - Einzug ins Europaparlament vor Augen
… Mai 2014 - "Für ein starkes und unabhängiges Europa!" Mit diesem Schlagwort umreißt der aussichtsreiche Kandidat für das Europäische Parlament, Wolf Achim Wiegand (FREIE WÄHLER, Hamburg), wofür er künftig in Brüssel wirken möchte. Zum Auftakt der letzten Kampagnenwoche vor dem Wahltermin am 25. Mai unterstreicht der bundesweit zweitplazierte 60jährige …
Bild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilenBild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
… einziehen, während man selbst von der Stammklientel abgestraft wird. Das Versagen der bürgerlichen Parteien CDU und FDP in NRW zeigt einmal mehr, dass eine neue Stimme der Bürgervernunft gefragt ist. Wir FREIE WÄHLER haben eine große Tradition mit bürgernaher und sachbezogener Politik in zahllosen deutschen Kommunen. Dieses Know-how nutzen wir jetzt für eine …
Bild: Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"Bild: Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"
Europawahl / Bundesverfassungsgericht: FREIE WÄHLER fordern "Weg mit der 3%-Hürde"
… urteilen, ob die 3%-Hürde für die Europawahl (25. Mai 2014) gesetzeswidrig ist oder nicht. Dazu erklärt der Zweitplazierte auf der Europa-Bundesliste der Partei FREIE WÄHLER, die in Karlsruhe klagt, und Hamburger Landesvorsitzende Wolf Achim Wiegand: Das Bundesverfassungsgericht kann am kommenden Mittwoch (übermorgen, 26. Februar 2014) ein Urteil fällen, das …
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Elb-CDU ist unreformierbar" - Reaktion auf Wahl eines neuen LandesvorsitzendenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Elb-CDU ist unreformierbar" - Reaktion auf Wahl eines neuen Landesvorsitzenden
FREIE WÄHLER Hamburg: "Elb-CDU ist unreformierbar" - Reaktion auf Wahl eines neuen Landesvorsitzenden
… das Vertrauen in die Altparteien verloren haben. "Wir setzen daher mit aller Kraft, aber ohne Tamtam, den Aufbau einer unabhängigen, sachbezogenen und bürgernahen Kraft der Bürgervernunft fort." Pikant: Die Mitglieder der Hamburger CDU scheinen sich nur wenig dafür zu interessieren, wer sie anführt. Obwohl es mit acht Kandidaten so viel Auswahl wie …
Bild: Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"Bild: Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"
Europawahl: FREIE WÄHLER erfolgreich vor BVerfG - "Ab sofort zählt jede Stimme"
(Hamburg, 26. Februar 2016) - Die Partei FREIE WÄHLER geht davon aus, dass sie am 25. Mai 2014 ins Europaparlament einziehen wird. „Unsere Verfassungsbeschwerde, die vom Staatsrechtler Prof. Hans Herbert von Arnim vorgetragen wurde, war erfolgreich“, heißt es in einer Stellungnahme der neuen Bürgerpartei. Die FREIEN WÄHLER hatten bei der vergangenen …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um SchulreformBild: FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um Schulreform
FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um Schulreform
… nicht gerade üppig vorjhandene Geld für Bildung muss in Zeiten knapper Kassen dort investiert werden, wo es wirklich gebraucht wird." Die FREIEN WÄHLER haben sich in Hamburg Anfang 2009 gegründet. Die politische Initiative versteht sich als „Hamburgs Stimme der Bürgervernunft“. Sie bezeichnet sich selbst als unideologisch, sachbezogen und bürgernah.
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen
FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen
… Rekordverschuldung und politisches Missmanagement dürfen nicht weitergehen. Wir FREIE WÄHLER treten deshalb aus der Mitte der Gesellschaft heraus an, um als unabhängige Stimme der Bürgervernunft die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt der Politik zu stellen. Der Zuspruch kommt von Menschen aus allen sozialen Schichten und verschiedenster bisheriger …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg sind jetzt Partei - Stimme der Bürgervernunft will 2012 ins Rathaus (Sperrfrist!)