openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen

26.04.201015:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen
Das Logo von FREIE WÄHLER Hamburg
Das Logo von FREIE WÄHLER Hamburg

(openPR) Hamburg (26. April 2010) - "Wenn die Bürger so wie der HSV handeln könnten, würden sie Ole von Beust (CDU) als ‚Trainer’ im Rathaus umgehend entlassen."

Das erklärt der Landesvorsitzende der unabhängigen Wählervereinigung, Wolf Achim Wiegand (56), zur jüngsten "Sonntagsfrage" der Psephos-Meinungsforscher. Danach hat der schwarzgrüne Senat die Mehrheit verloren und Oppositions-Landeschef Olaf Scholz (SPD) schneidet erstmals besser ab, als Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU). Umfragedetails: www.bit.ly/bAmMdH.

Wiegand weiter:

"Die aktuelle Politikumfrage zeigt, dass Hamburg dringend einer frischen bürgerlichen Kraft bedarf. Rekordverschuldung und politisches Missmanagement dürfen nicht weitergehen.

Wir FREIE WÄHLER treten deshalb aus der Mitte der Gesellschaft heraus an, um als unabhängige Stimme der Bürgervernunft die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt der Politik zu stellen. Der Zuspruch kommt von Menschen aus allen sozialen Schichten und verschiedenster bisheriger politischer Bindungen.

FREIE WÄHLER Hamburg fordern eine bürgergesteuerte Politik mit dem Ziel von Freiheit, Transparenz und Gerechtigkeit in Hamburg."

Mehr dazu auf unserer Website: www.FreieWaehler-HH.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 422014
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilenBild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
Hamburg (9. Mai 2010) - Zum Ergebnis der Landtagswahlen vom 9. Mai 2010 in Nordrhein-Westfalen erklärt der Landesvorsitzende der unabhängigen Bürgerbewegung FREIE WÄHLER Hamburg, Wolf Achim Wiegand: Linkspopulistische "Arbeiterführer"-Attitüden á la Jürgen Rüttgers zahlen sich nicht aus. Das wird bei der nächsten Bürgerschaftswahl auch die Elb-CDU unter …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um SchulreformBild: FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um Schulreform
FREIE WÄHLER Hamburg starten erste Plakatkampagne - Eingreifen in Streit um Schulreform
(Hamburg, 3. Juni 2010) - Mit einer ersten Plakatkampagne haben die 2009 gegründeten FREIEN WÄHLER Hamburg ihr Ziel bekräftigt, bei der nächsten Wahl ins Landesparlament der Freien und Hansestadt einzuziehen. Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand (56) enthüllte am Donnerstag (3. Juni 2010) vor Journalisten das Motiv der unabhängigen Bürgergruppierung …
Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
… Januar 2010) – „Wir warnen vor Versuchen, das in Hamburg erblühte zarte Pflänzchen namens ‚Direktdemokratie’ zu zertrampeln!“ Mit dieser Stellungnahme kommentieren die FREIEN WÄHLER (FreieWaehler-HH.de) die vom Ersten Bürgermeister Ole von Beust (CDU) angezettelte Debatte um den Sinn von Bürgerentscheiden und Volksbegehren. Auch die Landesvorsitzende der …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
Hamburg (28. Oktober 2009) – FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de) unterstützt das heute (am 28. 10. 2009) angelaufene Volksbegehren "Wir wollen lernen!" „Wir rufen alle Hamburgerinnen und Hamburger, denen die Zukunft unserer Kinder und Enkel am Herzen liegt, dazu auf, in der Zeit bis 17. November 2009 ihre Unterschrift gegen die Einführung der Primarschule …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Fünfpunkte-Plan gegen Rekordschulden / nach Rücktritt von Finanzsenator FreytagBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Fünfpunkte-Plan gegen Rekordschulden / nach Rücktritt von Finanzsenator Freytag
FREIE WÄHLER Hamburg: Fünfpunkte-Plan gegen Rekordschulden / nach Rücktritt von Finanzsenator Freytag
… der Hamburger Geschichte und dümpelt konzeptlos mit einem lecken Staatsschiff im Ozean der Finanzkrise dahin.“ Mit dieser Stellungnahme reagiert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de), Wolf Achim Wiegand, auf den Rücktritt des CDU-Landesvorsitzenden und Finanzsenators Michael Freytag. In einer Erklärung Wiegands heißt es: Der …
Bild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistischBild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistisch
FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – Zusammenarbeit mit SPD, Grünen, ÖDP realistisch
Die Bundespartei FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, kurz DIE FREIE, lobt den längst überfälligen, aber trotzdem sinnvollen und konsequenten Schritt von Christa Goetsch und den Schnitt durch die Hamburger Koalition aus CDU und GAL DIE GRÜNEN. Schon in der Pressemitteilung am 18.07.2010 forderte der Bundesvorsitzende der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, Martin Linek, …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Afghanistan-Koalition knebelt Gymnasien – Schulkompromiss bedroht beliebteste SchulformBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Afghanistan-Koalition knebelt Gymnasien – Schulkompromiss bedroht beliebteste Schulform
FREIE WÄHLER Hamburg: Afghanistan-Koalition knebelt Gymnasien – Schulkompromiss bedroht beliebteste Schulform
… bis LINKE ist eine Mogelpackung auf Kosten der Gymnasien.“ Mit dieser Stellungnahme reagiert die Bildungssprecherin und stv. Vorsitzende der Bürgervereinigung FREIE WÄHLER Hamburg (www.FreieWaehler-HH.de), Annette Nussbaumer, auf die Allparteien-Vereinbarung zur Schulreform. In einer Erklärung der politisch in der Mitte stehenden Wählergruppe heißt …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume herausBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume heraus
FREIE WÄHLER Hamburg: Schulreform gebaut auf Sand – Träume stellen sich als Schäume heraus
Hamburg (15. Juni 2010) – Zur Kritik des Bundes der Steuerzahler an der Schulreform von CDU und GAL (bit.ly/aw25bb) veröffentlicht der Landesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hamburg, Wolf Achim Wiegand, die folgende Erklärung: Die vernichtende Kritik des Bundes der Steuerzahler Hamburg bedarf eigentlich keines großen Kommentars mehr. Zu klar ist die Botschaft: …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Umfrageklatsche – mit dem CDU/GAL-Senat kein Staat mehr machbarBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Umfrageklatsche – mit dem CDU/GAL-Senat kein Staat mehr machbar
FREIE WÄHLER Hamburg: Umfrageklatsche – mit dem CDU/GAL-Senat kein Staat mehr machbar
… ist in Hamburg kein Staat mehr zu machen – jetzt muss Frischwind her.“ Mit diesen Worten kommentiert Wolf Achim Wiegand, Vorsitzender der Bürgervereinigung FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de), die jüngste Meinungsumfrage zur politische Lage. Danach hat Schwarzgrün keine Mehrheit mehr, nur noch 27 Prozent sind mit der Koalitionsarbeit zufrieden. …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
zum Machtkampf bei der FDP Hamburg Hamburg (13. Januar 2010) – „Die Zerrissenheit der FDP Hamburg ist eine Chance für die FREIEN WÄHLER." Mit dieser Stellungnahme kommentieren die FREIEN WÄHLER die Absetzung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sylvia Canel als bildungspolitische Sprecherin der Elb-Liberalen. In einer Presseerklärung der Bürgerbewegung heißt …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen