openPR Recherche & Suche
Presseinformation

yStats.com: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich

Bild: yStats.com: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich

(openPR) In seinem neuesten Bericht Turkey Fast Food Market Report 2010 stellt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com den türkischen Fast-Food-Markt detailliert dar und gibt einen Überblick über das Wettbewerbsumfeld.

Der Bericht untersucht zunächst Kennzahlen der Wirtschaft, der Bevölkerung sowie des Einzelhandels in der Türkei und widmet sich dann dem Nahrungsmittelmarkt des Landes. So ist der Anteil der Ausgaben türkischer Haushalte für Restaurantbesuche, Hotels etc. von 4,4 % im Jahr 2008 auf 5,2 % im Jahr 2009 gestiegen. Der Einzelhandelsumsatz wuchs in diesem Zeitraum um 2 % und der des Nahrungsmittelmarktes um 4 %. Der Schwerpunkt des Berichts liegt jedoch auf einer genauen Untersuchung des Fast-Food-Marktes und seiner Wettbewerber.



Hohe Investitionen auf türkischem Fast-Food-Markt

Während der gesamte Nahrungsmittelsektor nur moderat zulegte, konnte der Fast-Food-Markt ein starkes Wachstum verzeichnen. Dies ist z. B. auf die steigende Zahl der Einkaufszentren mit ihren Fast-Food-Angeboten und hohe Investitionen zurückzuführen. Tab Gida ist das führende Franchise- Unternehmen auf diesem Markt. 2009 betrieb es 340 Fast-Food-Lokale – davon waren 36 Popeye‘s, 43 Sbarro und 261 Burger King. Letztere eröffneten im April 2010 bereits ihre 300. türkische Filiale. Auch McDonald’s nahm 2009 bereits 19 neue Filialen in Betrieb, denen 2010 weitere 30 folgen sollen, so dass Ende des Jahres eine Zahl von mehr als 160 erreicht werden soll. Auch kleinere Firmen agieren auf diesem Markt; für 2010 plant die türkische Firma Burger Turk, weitere 25 Restaurants zu eröffnen, und Burgy’s betreibt derzeit 9 Filialen. Restaurants, wie z. B. die britische Kette Gourmet Burger Kitchen, die hochpreisige Burger anbieten, gewinnen zunehmend an Bedeutung und auch Sandwich-Restaurants, wie Arby‘s, Schlotzsky‘s und Subway, sind in der Türkei vertreten. Ketten, wie KFC und der neue Wettbewerber Tavvuk, profitieren davon, dass Hähnchengerichte sehr beliebt sind. Gleiches gilt auch für Pizza, wobei Pizza Pizza und Domino’s mit jeweils mehr als 100 Standorten die größten Vertreter darstellen. Wie der Bericht von yStats.com verdeutlicht, treten auch zunehmend deutsche Fast-Food-Ketten in den türkischen Markt ein. So kündigte Nordsee an, innerhalb der nächsten 5 Jahre 100 Mio. EUR investieren und 200 Filialen eröffnen zu wollen.


yStats.com: Turkey Fast Food Market Report 2010:
http://www.markt-studie.de/studien/turkey-fast-food-market-report-2010-p-125127.html

Weitere Marktdaten und Studien von yStats.com:
http://www.markt-studie.de/studien/ystats.com-m-329.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472170
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „yStats.com: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Helal“ und der „DTFOOD Award“ sind die Highlights des Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
„Helal“ und der „DTFOOD Award“ sind die Highlights des Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
… 14.00 Uhr widmen sich verschiedene Fachreferenten aktuellen Branchenproblemen wie der Frage nach der Recyclingpflicht (Dieter Arning, Landbell AG), der richtigen Integration türkischer Produkte in den deutschen Markt oder den künftigen Marktzugangsplattformen - wie mynetfair.com - für Hersteller, Zulieferer, Händler und Einkäufer. Supermarktkonzepte …
Bild: Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragtBild: Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragt
Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragt
Die Gastronomie wird mit sich verändernden Bedürfnissen konfrontiert. Der Wunsch nach Erlebnis, Einzigartigkeit und Regionalität stellt vor allem die Fast Food Giganten vor eine Herausforderung.  ------------------------------ Die Entwicklung des Fast Food Segments innerhalb der Gastronomiebranche durchlebt einen tief greifenden Wandel: Back to the roots. Ein Trend, der sich immer weiter durchsetzt. Pommes frites, Burger oder Cola haben es aufgrund der sich ändernden Erwartungshaltungen in der Bevölkerung immer schwerer. Der Gast wünscht sic…
Bild: Von Street Food bis Tapas: MANE zeigt Erlebniswelten des GeschmacksBild: Von Street Food bis Tapas: MANE zeigt Erlebniswelten des Geschmacks
Von Street Food bis Tapas: MANE zeigt Erlebniswelten des Geschmacks
… kulinarische Erlebnisse aus allen Erdteilen. Beginnend mit Street Food zeigt sich die Vielfalt Afrikas, Indiens und des Orients: Äthiopische Spezialitäten sind genauso vertreten wie türkischer Kebab oder die Gewürzwelt des Subkontinents. Ein weiterer Megatrend ist das Thema Snacking. In Form von Tapas, ursprünglich aus Spanien, präsentiert MANE hierzu eine …
Bild: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlichBild: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich
Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich
In seinem neuesten Bericht „Turkey Fast Food Market Report 2010“ stellt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com den türkischen Fast-Food-Markt detailliert dar und gibt einen Überblick über das Wettbewerbsumfeld. Der Bericht untersucht zunächst Kennzahlen der Wirtschaft, der Bevölkerung sowie des Einzelhandels in der Türkei und widmet sich …
Bild: ESSEN MIT SYSTEM BOOMT - Systemgastronomie in ÖsterreichBild: ESSEN MIT SYSTEM BOOMT - Systemgastronomie in Österreich
ESSEN MIT SYSTEM BOOMT - Systemgastronomie in Österreich
… in Österreich eine Vielfalt an unternehmergeführten Gastronomen, die den Markt gut abdecken.“ Was McDonald`s jedoch geschafft hat, war, in einer kurzen Zeit den österreichischen Fast-Food-Markt gut zu besetzen. In Kombination mit der etablierten Gastronomie ist es für andere Anbieter schwer geworden. „Im Bereich Systemgastronomie gibt es aber nach wie …
Deutsch-Türkisches Foodforum 2007, Anuga Köln
Deutsch-Türkisches Foodforum 2007, Anuga Köln
Welche Chancen haben „Onkel Mehmets“ Produkte im deutschen LEH? Deutsch – türkischer Foodkongress 2007 ANUGA 2007, 14.10.2007, 9.00 – 17.00 Uhr Congress-Centrum Ost, Konferenzraum 3 Politisch klopft die Türkei bereits hörbar an Europas Pforten und würde dem europäischen Staatenverbund schon lieber heute als morgen näher rücken. Auch andersherum sitzen …
Bild: Einzigartig - Online-Kochportal "Mutfak Muhabbet" kommt mit zahlreichen Rezepten und Community-Features daherBild: Einzigartig - Online-Kochportal "Mutfak Muhabbet" kommt mit zahlreichen Rezepten und Community-Features daher
Einzigartig - Online-Kochportal "Mutfak Muhabbet" kommt mit zahlreichen Rezepten und Community-Features daher
… bestimmten Rezeptes erschwert", erklärt Ali Haydar Mentes. Natürlich können sich die Nutzer des neuen türkischen Kochportals, das sowohl in deutscher als auch in türkischer Landessprache verfügbar ist, auch untereinander kennenlernen und sich über diverse Community-Funktionen direkt miteinander unterhalten. "So ermöglichen wir ihnen, sich über den Magen …
Die besten Falafel Rezepte aus aller Welt
Die besten Falafel Rezepte aus aller Welt
… die es werden wollen, genau das Richtige: Die Webseite falafel-rezept.de bietet einen Streifzug durch die kulinarische Welt der Falafel. Von israelischer bis türkischer Falafel-Zubereitung, Vorschlägen für Soßen und Beilagen sowie ausgefallenen Falafel-Variationen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Webseiten mit Rezepten jeglicher Art gibt es …
Brandt & de Gelmini wirbt als neue Leadagentur für Yeni Raki
Brandt & de Gelmini wirbt als neue Leadagentur für Yeni Raki
… Bouchette, Produktmanagerin bei der Drinks & Food Vertriebs-GmbH. Die Kampagne richtet sich an „Kenner“ der türkischen Tradition. In Deutschland leben ca. 2,5 Millionen Bürger türkischer Herkunft, davon 600.000 mit deutscher Staatsbürgerschaft, sie zählen zur Kernzielgruppe. Darüber hinaus wirbt Brandt & de Gelmini mit einer eigenen Anzeigenserie und …
Gelungener und provokanter Auftakt des 3. Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
Gelungener und provokanter Auftakt des 3. Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
… Key-Note-Speakern Ursula Heinen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln, Recep Aslan, Türkischer Handelsattachèe in Düsseldorf oder Holger Hey, Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen IHK, gab bereits die Eröffnungsveranstaltung des Kongresses einen Ein- und …
Sie lesen gerade: yStats.com: Türkischer Fast-Food-Markt wächst deutlich