(openPR) Welche Chancen haben „Onkel Mehmets“ Produkte im deutschen LEH?
Deutsch – türkischer Foodkongress 2007
ANUGA 2007, 14.10.2007, 9.00 – 17.00 Uhr
Congress-Centrum Ost, Konferenzraum 3
Politisch klopft die Türkei bereits hörbar an Europas Pforten und würde dem europäischen Staatenverbund schon lieber heute als morgen näher rücken. Auch andersherum sitzen europäische Erzeuger und Handelsketten in den Startlöchern, um vom baldigen Boomland am Bosporus die ersten Sahnehäubchen abzunaschen. Doch machen mangelnde Informationen, fehlende Kommunikationsbrücken sowie Sprach- und Mentalitätsunterschiede vielen Geschäftsleuten auf beiden Seiten das Leben unnötig schwer.
Dieser Ansicht ist auch Oguz Evler, Geschäftsführer der Agentur für Markenführung O’evler Network | M.A.®.K.A., Aachen/Istanbul. Anlässlich der ANUGA 2007 in Köln organisiert er den ersten deutsch-türkischen Foodkongress als Austauschplattform für alle heutigen und potenziellen Marktteilnehmer. „Mit diesem bilateralen Foodkongress geben wir den Kick-off zur Gründung eines innovativen deutsch-türkischen Kontaktnetzwerks, welches vor allem für expansionswillige Player aus Industrie und Handel relevant sein wird. Wer beispielsweise seine türkischen oder türkisch positionierten Foodmarken gerne im deutschen LEH platzieren möchte, ist bei unserem Forum richtig“, so Oguz Evler, Initiator des Symposiums. Als kompetenter Kooperationspartner im Food- und Retailbereich steht Hans Wortelkamp, Herausgeber der Branchen-Fachzeitschrift Milch-Marketing, mit Pate für die Veranstaltung. Erste erfolgreiche gemeinsame Erfahrungen im Bereich Molkereiprodukte hat man mit dem „Türkmopro“-Symposium bereits gesammelt.
Am Messesonntag, 14.10.2007, präsentieren zwischen 9.00 und 17.00 Uhr im Konferenzraum 3 des Congress-Centrum Ost hochkarätige deutsche und türkische Referenten aus Handel, Wirtschaft & Politik ihre Kurzreferate zu zahlreichen Themen rund um das Wirtschafts- und Handelsumfeld Deutschland-Türkei. Anschließende Diskussionsrunden sowie ein mittägliches Get-Together geben den Kongressbesuchern Gelegenheit zum individuellen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Durch seine modulare Aufbauweise ermöglicht der Kongress den Messebesuchern auch eine Teilnahme an einzelnen Vorträgen. Der Eintritt zum Kongress ist für die ANUGA-Messebesucher kostenlos.
PROGRAMM
Deutsch – Türkisches Foodforum, 14.10.2007 - ANUGA
KONGRESS
9:15 Uhr Begrüßung - Official Statement - Gäste aus Politik und
Wirtschaft
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network I
M.A.®.K.A. - Dr. Okan Akin
9:45 Uhr Die Foodmärkte in Deutschland
Frau Derya Altay / Geschäftsführerin -
Bundesverband des Türkischen Groß-und Einzelhandels,
BTGE
10:15 Uhr Einkaufsstättenwahl deutsch-türkischer Konsumenten im LEH
und die Vermarktung türkischer Produkte im deutschen LEH
Herr Dr. Tanju Aygün / Bezirksverkaufsleiter - deutscher
Food-Discounter
10:45 Uhr Der Trend von „Onkel Mehmet“ Läden zu Einzelhandels-
ketten
Herr Kamuran Sezer / Geschäftsführer –
“futureorg” - Institut für angewandte Zukunfts- und
Organisationsforschung
11:15 Uhr Deutschland als Absatzmarkt / Erfahrungsberichte von
deutsch- türkischen Unternehmern
Herr Suat Ceylan / Marketingleiter - PINAR Foods
Deutschland
Herr Mustafa Baklan / Geschäftsführer - Baktat, Bak
Kardesler GmbH
11:45 Uhr Die Foodmärkte in der Türkei
Frau Ayse Dinçer / Chefredakteurin - „Dünya Gida“ Dergisi,
Dünya Yayincilik A.S.; führende türkische Food-
Handelszeitschrift
12:15 Uhr Zusammenfassung
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.
Anschließend: Branchen-Get-Together
THEMEN WORKSHOPS
15:00 Uhr Die Lebensmittelwirtschaft in der Türkei und
Investitionsperspektiven /
Herr Necip Bagoglu, Bundesagentur für Außenwirtschaft,
BFAI
15:30 Uhr Sympathie durch Food - Zentrales Image-Marketingkonzept
für türkische Produkte /
Herr Detlef Martens / Geschäftsführer - INTERMOTION
Werbeagentur GmbH
16:00 Uhr Kundenbindung im Lebensmitteleinzelhandel - Türkische
Marken- und Themenwochen - Die neue Verkaufsstrategie
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.
16:30 Uhr Molkereiprodukte - TÜRKMOPRO –
Herr Hans Wortelkamp / Geschäftsführer - Fachzeitschrift
“Milch-Marketing”
17:00 Uhr Offizielles Ende
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.
Die Veranstaltungen setzen sich aus 20-minütigen Vorträgen mit anschließender
Diskussion zusammen. Vertreter aus Presse, Funk und Fernsehen sind ebenfalls vertreten.
Kurzfristige Programmänderungen durch den Organisator vorbehalten.
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist für die Anuga- Besucher kostenlos.
Weitere Information erhalten Sie unter www.dtfood.org
Kontakt:
O’evler Network | M.A.®.K.A.
Alt-Haarener-Straße 120
D-52080 Aachen
Tel. 02 41 / 51 83 195
Fax 01212 / 526 759 624

www.evler.net
Die Agentur O’evler Network | M.A.®.K.A., Aachen/Istanbul, gruppiert ihre Aktivitäten in zwei Schwerpunktbereiche: Kongress- und Netzwerkorganisation für deutsch-türkische Handelsbeziehungen (O’evler Network) sowie klassisches Marken-Agenturgeschäft vor deutsch-türkischem Hintergrund (M.A.®.K.A.).
Gegründet wurde O’evler Network | M.A.®.K.A. im Jahr 2002 vom gelernten Werbeexperten Oguz Evler (38) als Agentur für Markenführung. Marken wie Yedoy und Lezzet-Molkereiprodukte oder Goldberg-Hemden zählen zum deutschen Portfolio. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Türkei als Kundenberater der Werbeagentur Schmölzer & Hollinger betreute Evler verantwortlich u.a. Praktiker Baumärkte Deutschland / Istanbul, FESTO AG / Istanbul, Türkei Kurier, Wirtschaftszeitung / Istanbul, Hannover Messe International / Istanbul.
Zusätzlicher Fokus in der Ausrichtung des Markenagenturgeschäfts seit 2007 ist die Gründung eines deutsch-türkischen Informationsnetzwerks. Angesprochen sind vor allem Industrie und Handel in Deutschland und der Türkei, dazu auch Behörden und Organisationen, welche sich mit Produktion, Vermarktung oder Dienstleistungen befassen. Zu Beginn stehen die Themen Nahrungsmittel, Medien und Energiewirtschaft im Fokus, doch ist die Infobasis für alle thematischen Bereiche gedacht. Als Plattform hierfür organisiert O’evler Network innovative deutsch-türkische Fachkongresse, wie beispielsweise anlässlich der Anuga 2007 in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Milch-Marketing. Erste erfolgreiche gemeinsame Erfahrungen im Bereich Molkereiprodukte hat man mit dem „Türkmopro“-Symposium bereits gesammelt.