openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-Türkisches Foodforum 2007, Anuga Köln

19.09.200714:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Welche Chancen haben „Onkel Mehmets“ Produkte im deutschen LEH?

Deutsch – türkischer Foodkongress 2007
ANUGA 2007, 14.10.2007, 9.00 – 17.00 Uhr
Congress-Centrum Ost, Konferenzraum 3

Politisch klopft die Türkei bereits hörbar an Europas Pforten und würde dem europäischen Staatenverbund schon lieber heute als morgen näher rücken. Auch andersherum sitzen europäische Erzeuger und Handelsketten in den Startlöchern, um vom baldigen Boomland am Bosporus die ersten Sahnehäubchen abzunaschen. Doch machen mangelnde Informationen, fehlende Kommunikationsbrücken sowie Sprach- und Mentalitätsunterschiede vielen Geschäftsleuten auf beiden Seiten das Leben unnötig schwer.



Dieser Ansicht ist auch Oguz Evler, Geschäftsführer der Agentur für Markenführung O’evler Network | M.A.®.K.A., Aachen/Istanbul. Anlässlich der ANUGA 2007 in Köln organisiert er den ersten deutsch-türkischen Foodkongress als Austauschplattform für alle heutigen und potenziellen Marktteilnehmer. „Mit diesem bilateralen Foodkongress geben wir den Kick-off zur Gründung eines innovativen deutsch-türkischen Kontaktnetzwerks, welches vor allem für expansionswillige Player aus Industrie und Handel relevant sein wird. Wer beispielsweise seine türkischen oder türkisch positionierten Foodmarken gerne im deutschen LEH platzieren möchte, ist bei unserem Forum richtig“, so Oguz Evler, Initiator des Symposiums. Als kompetenter Kooperationspartner im Food- und Retailbereich steht Hans Wortelkamp, Herausgeber der Branchen-Fachzeitschrift Milch-Marketing, mit Pate für die Veranstaltung. Erste erfolgreiche gemeinsame Erfahrungen im Bereich Molkereiprodukte hat man mit dem „Türkmopro“-Symposium bereits gesammelt.

Am Messesonntag, 14.10.2007, präsentieren zwischen 9.00 und 17.00 Uhr im Konferenzraum 3 des Congress-Centrum Ost hochkarätige deutsche und türkische Referenten aus Handel, Wirtschaft & Politik ihre Kurzreferate zu zahlreichen Themen rund um das Wirtschafts- und Handelsumfeld Deutschland-Türkei. Anschließende Diskussionsrunden sowie ein mittägliches Get-Together geben den Kongressbesuchern Gelegenheit zum individuellen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Durch seine modulare Aufbauweise ermöglicht der Kongress den Messebesuchern auch eine Teilnahme an einzelnen Vorträgen. Der Eintritt zum Kongress ist für die ANUGA-Messebesucher kostenlos.

PROGRAMM
Deutsch – Türkisches Foodforum, 14.10.2007 - ANUGA

KONGRESS

9:15 Uhr Begrüßung - Official Statement - Gäste aus Politik und
Wirtschaft
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network I
M.A.®.K.A. - Dr. Okan Akin

9:45 Uhr Die Foodmärkte in Deutschland
Frau Derya Altay / Geschäftsführerin -
Bundesverband des Türkischen Groß-und Einzelhandels,
BTGE

10:15 Uhr Einkaufsstättenwahl deutsch-türkischer Konsumenten im LEH
und die Vermarktung türkischer Produkte im deutschen LEH
Herr Dr. Tanju Aygün / Bezirksverkaufsleiter - deutscher
Food-Discounter

10:45 Uhr Der Trend von „Onkel Mehmet“ Läden zu Einzelhandels-
ketten
Herr Kamuran Sezer / Geschäftsführer –
“futureorg” - Institut für angewandte Zukunfts- und
Organisationsforschung

11:15 Uhr Deutschland als Absatzmarkt / Erfahrungsberichte von
deutsch- türkischen Unternehmern
Herr Suat Ceylan / Marketingleiter - PINAR Foods
Deutschland
Herr Mustafa Baklan / Geschäftsführer - Baktat, Bak
Kardesler GmbH

11:45 Uhr Die Foodmärkte in der Türkei
Frau Ayse Dinçer / Chefredakteurin - „Dünya Gida“ Dergisi,
Dünya Yayincilik A.S.; führende türkische Food-
Handelszeitschrift

12:15 Uhr Zusammenfassung
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.

Anschließend: Branchen-Get-Together



THEMEN WORKSHOPS

15:00 Uhr Die Lebensmittelwirtschaft in der Türkei und
Investitionsperspektiven /
Herr Necip Bagoglu, Bundesagentur für Außenwirtschaft,
BFAI

15:30 Uhr Sympathie durch Food - Zentrales Image-Marketingkonzept
für türkische Produkte /
Herr Detlef Martens / Geschäftsführer - INTERMOTION
Werbeagentur GmbH

16:00 Uhr Kundenbindung im Lebensmitteleinzelhandel - Türkische
Marken- und Themenwochen - Die neue Verkaufsstrategie
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.

16:30 Uhr Molkereiprodukte - TÜRKMOPRO –
Herr Hans Wortelkamp / Geschäftsführer - Fachzeitschrift
“Milch-Marketing”

17:00 Uhr Offizielles Ende
Herr Oguz Evler / Geschäftsführer - O’evler Network |
M.A.®.K.A.

Die Veranstaltungen setzen sich aus 20-minütigen Vorträgen mit anschließender
Diskussion zusammen. Vertreter aus Presse, Funk und Fernsehen sind ebenfalls vertreten.
Kurzfristige Programmänderungen durch den Organisator vorbehalten.
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist für die Anuga- Besucher kostenlos.

Weitere Information erhalten Sie unter www.dtfood.org

Kontakt:
O’evler Network | M.A.®.K.A.
Alt-Haarener-Straße 120
D-52080 Aachen
Tel. 02 41 / 51 83 195
Fax 01212 / 526 759 624
E-Mail
www.evler.net

Die Agentur O’evler Network | M.A.®.K.A., Aachen/Istanbul, gruppiert ihre Aktivitäten in zwei Schwerpunktbereiche: Kongress- und Netzwerkorganisation für deutsch-türkische Handelsbeziehungen (O’evler Network) sowie klassisches Marken-Agenturgeschäft vor deutsch-türkischem Hintergrund (M.A.®.K.A.).

Gegründet wurde O’evler Network | M.A.®.K.A. im Jahr 2002 vom gelernten Werbeexperten Oguz Evler (38) als Agentur für Markenführung. Marken wie Yedoy und Lezzet-Molkereiprodukte oder Goldberg-Hemden zählen zum deutschen Portfolio. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Türkei als Kundenberater der Werbeagentur Schmölzer & Hollinger betreute Evler verantwortlich u.a. Praktiker Baumärkte Deutschland / Istanbul, FESTO AG / Istanbul, Türkei Kurier, Wirtschaftszeitung / Istanbul, Hannover Messe International / Istanbul.

Zusätzlicher Fokus in der Ausrichtung des Markenagenturgeschäfts seit 2007 ist die Gründung eines deutsch-türkischen Informationsnetzwerks. Angesprochen sind vor allem Industrie und Handel in Deutschland und der Türkei, dazu auch Behörden und Organisationen, welche sich mit Produktion, Vermarktung oder Dienstleistungen befassen. Zu Beginn stehen die Themen Nahrungsmittel, Medien und Energiewirtschaft im Fokus, doch ist die Infobasis für alle thematischen Bereiche gedacht. Als Plattform hierfür organisiert O’evler Network innovative deutsch-türkische Fachkongresse, wie beispielsweise anlässlich der Anuga 2007 in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Milch-Marketing. Erste erfolgreiche gemeinsame Erfahrungen im Bereich Molkereiprodukte hat man mit dem „Türkmopro“-Symposium bereits gesammelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159131
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-Türkisches Foodforum 2007, Anuga Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Gelungener und provokanter Auftakt des 3. Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
Gelungener und provokanter Auftakt des 3. Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
Köln, 12.10.2009: Mit seiner Eröffnungsveranstaltung am 11. Oktober 2009 gab der 3. Deutsch-Türkische Food-Kongress im Rahmen der ANUGA 2009 einen viel versprechenden Auftakt für das dreitägige bilaterale Food-Forum. Prominent besetzt u.a. mit den Key-Note-Speakern Ursula Heinen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und …
Bild: 2. DEUTSCH-TÜRKISCHES FOODFORUM 2008 zur InterMopro, InterCool und InterMeat in DüsseldorfBild: 2. DEUTSCH-TÜRKISCHES FOODFORUM 2008 zur InterMopro, InterCool und InterMeat in Düsseldorf
2. DEUTSCH-TÜRKISCHES FOODFORUM 2008 zur InterMopro, InterCool und InterMeat in Düsseldorf
… Teilnehmern Einblick in den deutschen Absatzmarkt und seine Distributionskanäle gewährt sowie für den Export relevante aktuelle Änderungen im türkischen Handelsrecht erläutert werden. Das DTFOOD – 2. DEUTSCH-TÜRKISCHES FOODFORUM findet am 30. September und 01. Oktober von 10 – 15 Uhr im CongressCenter CCD.Süd, Raum 5 statt. Der Eintritt ist im Messeticket …
Anuga 2009: W.I.S. sorgt für umfassende Sicherheit
Anuga 2009: W.I.S. sorgt für umfassende Sicherheit
Vom 10. bis 14. Oktober 2009 treffen sich rund 6.500 Anbieter aus der Ernährungsbranche zur Anuga in Köln. Für einen reibungslosen Ablauf und umfassende Sicherheit sorgt dabei die W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co KG. Das Kölner Sicherheitsunternehmen sponsert außerdem das erstmalig stattfindende Anuga Gourmet Festival. Seit 35 Jahren ist die …
Bild: Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem JahrBild: Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem Jahr
Die nächste „Eiszeit“ kommt schon in diesem Jahr
… stattfand, zieht aufgrund der großen weltweiten Nachfrage nach Köln um und wird zukünftig alle zwei Jahre dort stattfinden. Dazu kooperiert die ZDS u.a. mit der Anuga FoodTec. Das Top-Ereignis des Jahres für die Eiskrem-Industrie fand bislang in den Räumlichkeiten der Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft in Solingen statt und konnte dabei …
3. Deutsch – Türkischer Food-Kongress auf der ANUGA 2009
3. Deutsch – Türkischer Food-Kongress auf der ANUGA 2009
… Schwierigkeiten in gemeinsamen Dialog aus der Welt zu schaffen. „Mit dem deutsch-türkischen Food-Kongress geben wir den Kick-off für ein innovatives deutsch-türkisches Kontaktnetzwerk. Gerade für expansionswillige Player aus Industrie und Handel ist dies ein Zugangsbereich. Wer beispielsweise seine türkischen oder türkisch positionierten Foodmarken …
Bild: Mit mobilen Werbesystemen eigene Erlebniswelten auf der Anuga, Köln schaffenBild: Mit mobilen Werbesystemen eigene Erlebniswelten auf der Anuga, Köln schaffen
Mit mobilen Werbesystemen eigene Erlebniswelten auf der Anuga, Köln schaffen
Die wichtigste Messe für den Handel und Gastronomie 10. - 14.10.2009 Anuga Köln Die Anuga ist die wichtigste Food & Beverage-Messe der Welt. Nur sie führt die gesamte globale Ernährungswirtschaft an einem Ort zusammen – mit 10 Fachmessen unter einem Dach. So wird jede Branche trennscharf fokussiert. Gleichzeitig ergeben sich einzigartige Synergien. …
Bild: Screening the World of Food: Made in TurkeyBild: Screening the World of Food: Made in Turkey
Screening the World of Food: Made in Turkey
4. Deutsch-Türkisches Food-Forum auf der ANUGA 2011 Unter dem Motto Screening the World of Food Made in Turkey` ist DTFOOD e.V. - als gemeinnütziger Verein die führende Kontakt- und Kommunikations-Plattform der bilateralen deutsch-türkischen Lebensmittelbranche – auch in diesem Jahr mit dem 4. DTFOOD-FORUM wieder aktiver Partner der weltweit führenden …
Bild: Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 BauunternehmenBild: Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 Bauunternehmen
Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 Bauunternehmen
Obwohl die Anuga FoodTec 2015 erst Ende März 2015 in Köln stattfindet, schreiben bereits jetzt Messeaussteller Aufträge für Bauunternehmen aus. So auch beim Messebau Vermittlungsportal aus Magdeburg. Die online Messebau Ausschreibungen bringen Auftragnehmer und Auftraggeber unkompliziert und zielgerecht zusammen, sodass für beide Parteien kein Zeitdruck …
Deutsch-türkische Schulen: Beim eigenen Kind hört auch für Wähler der Grünen die Integration auf
Deutsch-türkische Schulen: Beim eigenen Kind hört auch für Wähler der Grünen die Integration auf
… bundesdeutschen Eltern auf sehr gering ausgeprägte Gegenliebe. Für neun von zehn Bundesbürgern wäre es aktuell keine „Option, die eigenen Kinder auf ein deutsch-türkisches Gymnasium zu schicken“. Dies sind Ergebnisse der täglichen Befragung “YouGov 12nach12” des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov. Insgesamt wurden über 1000 wahlberechtigte …
„Helal“ und der „DTFOOD Award“ sind die Highlights des Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
„Helal“ und der „DTFOOD Award“ sind die Highlights des Deutsch-Türkischen Food-Kongresses auf der ANUGA 2009
Köln, 2.10.2009: Der 3. Deutsch-Türkische Food-Kongress im Rahmen der ANUGA 2009 verspricht bereits jetzt, ein Highlight im Partnerschaftskonzept „Türkei“ zu werden. Bereits die Eröffnungsveranstaltung am Sonntag den 11. Oktober 2009 wartet mit vielen namhaften Multiplikatoren der Branche und einem Novum auf. So werden neben Ursula Heinen, (Staatssekretärin …
Sie lesen gerade: Deutsch-Türkisches Foodforum 2007, Anuga Köln