openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besitz, Verbreiten Kinderpornographie/Jugendpornographie - Wann sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden?

02.02.200908:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Besitz, Verbreiten Kinderpornographie/Jugendpornographie - Wann sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden?
Bundesweite Strafverteidigung Rechtsanwalt Thomas M. Amann
Bundesweite Strafverteidigung Rechtsanwalt Thomas M. Amann

(openPR) Erster Schritt: Durchsuchung und Beschlagnahme.

Aus ermittlungstaktischen Gründen wird dem Tatverdächtigen die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zunächst nicht bekannt gegeben.
Die zuständige Staatsanwaltschaft beantragt bei dem Ermittlungsrichter am zuständigen Amtsgericht einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss für die ermittelte Wohnanschrift des Beschuldigten und möglicherweise auch gleich für die Geschäftsräume der Firma, in der er arbeitet.



Während der Betroffene also noch völlig ahnungslos ist, bereitet die mit der Durchführung der Durchsuchung beauftragte Polizeidienststelle am Wohnort des Betroffenen den "Hausbesuch" vor. Eines morgens stehen dann mehrere Polizisten vor der Wohnung und verschaffen sich Zutritt. Im Normalfall endet die Durchsuchung mit der Sicherstellung bzw. Beschlagnahme sämtlicher vorgefundener PCs, Notebooks, Festplatten, USB-Sticks, CDs, DVDs und Disketten. Wie man sich während der Durchsuchung richtig verhält, haben wir bereits in zwei anderen Artikel dargestellt.


Zweiter Schritt: Suche nach Kinderpornographie.

Dann wird die sichergestellte Hardware einer gründlichen Überprüfung durch eine Fachdienststelle der Polizei (Überprüfung folgender Ordner und Programme: MS Outlook Express, Favoriten des Internet Explorers, dort abgespeichert Seiten, Temporary Internet Files, dort angesurfte Internetseiten, Sichtung der Programme wie eMule und AOL, Windows Papierkorb, dort gelöschte Dateien, Überprüfung meist mit Software PERKEO) oder durch einen von der Staatsanwaltschaft beauftragten privaten Gutachter unterzogen. Die Auswertung kann bis zu 12 Monate dauern.

Den Betroffenen wird dabei nach der Hausdurchsuchung oftmals geraten, diese Auswertung einfach abzuwarten.

Davon aus anwaltlicher Sicht dringend abzuraten!

Je früher ein im Strafrecht tätiger Rechtsanwalt oder ein Strafverteidiger eingeschaltet wird, desto größer sind dessen Möglichkeiten, auf das Ermittlungsverfahren und das spätere Strafmaß einzuwirken.

So kann der Rechtsanwalt sich unverzüglich mit den Strafverfolgungsbehörden in Verbindung setzen und die Verteidigung anzeigen.

Kopien von wichtigen Daten, die von den beschlagnahmten Rechnern dringend benötigt werden, können beantragt werden.

Sollten in einer ersten Durchsicht bei der Polizei keine strafbaren Dateien gefunden werden, kann die zügige Herausgabe der Rechner durchgesetzt werden.

Im Rahmen einer ersten anwaltlichen Akteneinsicht können der bisherige Ermittlungsverlauf und der richterliche Durchsuchungsbeschluss auf ihre Richtigkeit geprüft werden.

Durch ein erstes Vorgespräch mit der ermittelnden Staatsanwaltschaft können der drohende Strafrahmen samt Nebenfolgen (Geldauflage, Geldstrafe, Haftstrafte mit oder ohne Bewährung, Bewährungsauflagen, Eintrag im Bundeszentralregister, Eintrag im Führungszeugnis für Arbeitgeber oder Eintrag im neuen erweiterten Führungszeugnis) und der weitere Verfahrensverlauf (außergerichtliche Lösungen wie schriftliche Einstellung gegen Auflagen oder schriftlicher Strafbefehl ohne öffentliche Verhandlung) abgesteckt werden.

Die Anordnung einer ED-Behandlung oder DNA-Probe kann geprüft und mit der Polizei geklärt werden.

Ist der Fund einer erheblichen Anzahl kinderpornographischer oder jugendpornographischer Dateien zu befürchten oder ist der Betroffene bereits vorbestraft kann (und sollte auch!) frühzeitig die Teilnahme an einer zielgerichteten Psychotherapie vermittelt und koordiniert werden.

Weitere den Betroffenen auf der Seele brennenden Fragen können ausführlich geklärt werden.

Kann noch einmal durchsucht werden?
Kann auch mein Büro bei der Arbeit durchsucht werden?
Erfährt mein Arbeitgeber was von der Sache?
Kann ich deswegen gekündigt werden?
Was soll ich angeben, wenn ich bei einer Bewerbung oder aus sonstigen Gründen nach Vorstrafen oder laufenden Strafverfahren gefragt werde?
Darf ich Deutschland während des Verfahrens verlassen?
Werde ich von der Polizei überwacht oder wird mein Telefon abgehört?
Kann ich in die USA einreisen?
Was passiert mir als Pilot bei meiner nächsten Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz (ZÜP)?
Kann ich als Beamter meinen Beamtenstatus verlieren?
Kann ich als pensionierter Beamter meine Bezüge verlieren?
Kann ich als Beamter suspendiert werden?
Was soll ich mit den Bildern machen, die die Polizei nicht gefunden hat?
Was soll ich mit den Bildern machen, die auf meinem Computer bei der Arbeit liegen und von denen die Polizei noch nichts weiß?
Muss ich ins Gefängnis?
Wird meine Familie von dem Verfahren erfahren?
Wird es eine öffentliche Gerichtsverhandlung geben?
Soll ich überhaupt noch ins Internet gehen?
Soll ich mir einen neuen Computer zulegen?
Bekomme ich meinen Rechner wieder?
Was ist mit den privaten Fotos usw. die auf meinem Computer drauf sind?
Wenn sich herausstellt, dass ich unschuldig bin, bekomme ich dann Schadensersatz?
Werden auch meine Anwaltskosten erstattet?
Muss ich mich erkennungsdienstlich behandeln lassen?
Muss ich eine Speichelprobe für die DNA-Kartei abgeben?
Habe ich mich auch strafbar gemacht, wenn ich beim Surfen nur zufällig an kinderpornographische Bilder geraten bin?
Kann ich auch bestraft werden, wenn ich mir die Bilder nicht heruntergeladen, sondern nur im Internet angeschaut habe?
Sind auch Bilder strafbar, auf denen Kinder oder jugendliche nur posieren?
Die Polizei sagt, ich kann meine Rechner wieder abholen - Soll ich hingehen oder kann mir da was passieren?
Ist es schlimmer, wenn ich über Tauschbörsen wie emule, bittorrent, edonkey, bearshare oder limewire runtergeladen habe?
Sind OP Himmel, OP Smasher, OP Mikado oder die Funde bei den Anbietern swoopshare und strato derzeit noch aktuell?
Kann ich auch als Unschuldiger bestraft werden?
Kann mich auch ein Rechtsanwalt aus einer anderen Stadt vertreten?
Können auch gelöschte Daten wieder sichtbar gemacht werden?
Wie sieht es mit dem gelöschten Cache aus?
Was ist, wenn mein PC oder mein Handy durch ein Passwort geschützt sind?
Soll ich eine neue SIM-Karte beantragen?
Kann ein Handy auch wie ein PC untersucht werden?
Was ist bei der Operation Susi anders?
Welche Rechtsmittel habe ich gegen eine zu harte Verurteilung?
Ist auch eine Pflichtverteidigung möglich?
Was passiert, wenn ich bereits vorbestraft bin?
Bekomme ich einen Eintrag im Führungszeugnis?
Was genau steht dann im Führungszeugnis drin?
Was ist PERKEO?


Nicht zuletzt kann der von der polizeilichen Durchsuchung und dem laufenden Strafverfahren oft traumatisierte Betroffene von dem Rechtsanwalt und seinem Kanzleiteam aufgefangen und während der nächsten Monate intensiv betreut werden. Bereits nach dem ersten ausführlichen anwaltlichen Beratungsgespräch schöpfen die Mandanten wieder Hoffnung und können wieder ihrer Arbeit und ihrem Privatleben nachgehen.


Dritter Schritt: Abschluss der polizeilichen Ermittlungen.

Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen geht der Vorgang mit einem zusammenfassenden Bericht an die zuständige Staatsanwaltschaft. Dort wird ein aktueller Auszug aus dem Bundeszentralregister (wegen etwaiger Vorstrafen des Beschuldigten) angefordert und dann die Entscheidung getroffen, ob das Ermittlungsverfahren einzustellen ist oder Anklage erhoben wird.

Spätestens jetzt - natürlich sinnvollerweise weit früher - sollte ein Strafverteidiger eingeschaltet werden, um nach Möglichkeit schlimme Folgen zu vermeiden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277785
 4046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besitz, Verbreiten Kinderpornographie/Jugendpornographie - Wann sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Thomas M. Amann

Bild: Weitere Verschärfung der ZÜP durch Änderung des LuftSiG in 2020Bild: Weitere Verschärfung der ZÜP durch Änderung des LuftSiG in 2020
Weitere Verschärfung der ZÜP durch Änderung des LuftSiG in 2020
Weitere Änderung und Verschärfung des Gesetzes (LuftSiG) und die neue Rechtslage nach der Änderung des Luftsicherheitsgesetzes Die Ausgangslage Seit dem 15. Januar 2005 gilt ein spezielles Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) in Deutschland, das in seinem § 7 das Verfahren der Zuverlässigkeitsüberprüfung regelt, dem sich jede Person unterziehen muss, die aktiv am Luftverkehr teilnehmen will und zusätzlich alle, die sich in sicherheitsrelevanten Flughafenarealen bewegen wollen.   Änderungen des Gesetzes in 2017 Seit dem 04.03.2017 galt eine ne…
Bild: ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!Bild: ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!
ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!
Ein sehr großes Problem (insbesondere für Berufspiloten) ist nach wie vor und in den heutigen Zeiten um COVID-19 auch mehr denn je die Verknüpfung der Zuverlässigkeit ZÜP mit dem Bestand der Fluglizenz und der Möglichkeit der Abwanderung ins Ausland ("Ausflaggung"). FAKT IST : Wenn die luftsicherheitsrechtliche Zuverlässigkeit nach § 7 LuftSiG - die sogenannte ZÜP oder ZUP - nicht mehr besteht, sieht das Luftverkehrsgesetz LuftVG den Widerruf der Fluglizenz zwingend vor. Ganz gleich, ob es sich um einen PPL, CPL oder ATPL handelt. Nach § 4…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BVerwG: Besitz von Kinderpornografie für Beamte und Lehrer nicht mehr zwingend EntlassungsgrundBild: BVerwG: Besitz von Kinderpornografie für Beamte und Lehrer nicht mehr zwingend Entlassungsgrund
BVerwG: Besitz von Kinderpornografie für Beamte und Lehrer nicht mehr zwingend Entlassungsgrund
… ist in diesem Zusammenhang auch, dass diese kurzen Ausführungen lediglich einen ersten groben Überblick über die aktuelle Rechtslage um den Straftatbestand der Kinderpornographie/Jugendpornographie und einen Einblick in das äußerst komplexe Strafverfahren und seine Rechtsfolgen geben und in keinem Fall eine individuelle Rechtsberatung ersetzen können, …
Bild: Rechtsanwalt Strafrecht&Strafverteidigung FAQ §184b StGB Kinderpornographie - Erneute Durchsuchung möglich ?Bild: Rechtsanwalt Strafrecht&Strafverteidigung FAQ §184b StGB Kinderpornographie - Erneute Durchsuchung möglich ?
Rechtsanwalt Strafrecht&Strafverteidigung FAQ §184b StGB Kinderpornographie - Erneute Durchsuchung möglich ?
… ist kaum noch zu beobachten. Jede Staatsanwaltschaft und jedes Gericht handeln nach eigenen wechselnden Strafzumessungsmaßstäben, die dem in diesem Deliktsbereichen strafverteidigenden Rechtsanwalt geläufig sein müssen. Mit der Höhe der von den Staatsanwaltschaften geforderten Strafen steigt neben den Problemen für den Betroffenen (familiäre und soziale …
Bild: Kurze Ausführungen zur Kinderpornographie (Kipo) nach § 184b StGBBild: Kurze Ausführungen zur Kinderpornographie (Kipo) nach § 184b StGB
Kurze Ausführungen zur Kinderpornographie (Kipo) nach § 184b StGB
… jedoch, dass dies in keinem Fall eine individuelle Rechtsberatung ersetzen kann, da jeder Fall grundsätzlich anders gelagert und mithin anders zu handhaben ist. Besonders in Verfahren nach § 184b und § 184c StGB kann umso mehr erreicht werden, je früher ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger des Vertrauens eingeschaltet wird.
Bild: Neues Urteil des OLG Hamburg zu § 184b StGB Kinderpornographie (Kipo)Bild: Neues Urteil des OLG Hamburg zu § 184b StGB Kinderpornographie (Kipo)
Neues Urteil des OLG Hamburg zu § 184b StGB Kinderpornographie (Kipo)
… jedoch, dass dies in keinem Fall eine individuelle Rechtsberatung ersetzen kann, da jeder Fall grundsätzlich anders gelagert und mithin anders zu handhaben ist. Besonders in Verfahren nach § 184b und § 184c StGB kann umso mehr erreicht werden, je früher ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger des Vertrauens eingeschaltet wird.
Bild: Besitz & Verbreiten von Kinderpornographie, § 184b StGB - Vermeidung der Abgabe einer DNA-Probe wird schwererBild: Besitz & Verbreiten von Kinderpornographie, § 184b StGB - Vermeidung der Abgabe einer DNA-Probe wird schwerer
Besitz & Verbreiten von Kinderpornographie, § 184b StGB - Vermeidung der Abgabe einer DNA-Probe wird schwerer
… DNA-Probe bzw. Speichelprobe im Rahmen einer ED-Behandlung (= erkennungsdienstliche Behandlung) aufgefordert wurde, wird sich nach einer entsprechenden Rechtsberatung bei einem Rechtsanwalt für Strafrecht oder Strafverteidiger zur Zeit nach der aktuellen Rechtslage wenig erfolgversprechenden Möglichkeiten, gegen eine solche Anordnung vorzugehen, ausgesetzt …
Bild: Zulässigkeit Erhebung von dynamischen IP-Adressen bei Ermittlungen wegen Kinderpornographie § 184b StGBBild: Zulässigkeit Erhebung von dynamischen IP-Adressen bei Ermittlungen wegen Kinderpornographie § 184b StGB
Zulässigkeit Erhebung von dynamischen IP-Adressen bei Ermittlungen wegen Kinderpornographie § 184b StGB
… ist in diesem Zusammenhang auch, dass diese kurzen Ausführungen lediglich einen ersten groben Überblick über die aktuelle Rechtslage um den Straftatbestand der Kinderpornographie/Jugendpornographie und einen Einblick in das äußerst komplexe Strafverfahren und seine Rechtsfolgen geben und in keinem Fall eine individuelle Rechtsberatung ersetzen können, …
Bild: Besitz von Kinderpornographie - Neues Urteil OLG OldenburgBild: Besitz von Kinderpornographie - Neues Urteil OLG Oldenburg
Besitz von Kinderpornographie - Neues Urteil OLG Oldenburg
… unkontrolliert gebliebenen CDs, welche er auf seinen PC überspielte, solche mit kinderpornographischem Inhalt befinden. Es zeigt sich erneut, dass im Bereich der Strafverteidigung wegen Besitz von Kinderpornographie eine genaue Kenntnis der aktuellen Rechtsprechungsentwicklung notwendig ist, so Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht STEFFEN LINDBERG, MM.
Bild: Kurzmitteilung Sexualstrafrecht - Bei Download von Kinderpornographie über Tauschbörsen kann Haftstrafe drohenBild: Kurzmitteilung Sexualstrafrecht - Bei Download von Kinderpornographie über Tauschbörsen kann Haftstrafe drohen
Kurzmitteilung Sexualstrafrecht - Bei Download von Kinderpornographie über Tauschbörsen kann Haftstrafe drohen
… oder emule Dateien heruntergeladen wurden und diese während des Downloads zum Upload bereitgestellt wurden, wird die Staatsanwaltschaft dem Betroffenen neben dem Besitz noch ein sogenanntes Verbreiten unterstellen, das nach § 184b StGB mit einer Mindeststrafe von 3 Monaten Haft und einer Höchststrafe von 5 Jahren (!) bestraft wird. Ganz wichtig: Auf …
Bild: Neben Kinderpornographie nun auch Jugendpornographie nach § 184c strafbar - Erste Fragen an den RechtsanwaltBild: Neben Kinderpornographie nun auch Jugendpornographie nach § 184c strafbar - Erste Fragen an den Rechtsanwalt
Neben Kinderpornographie nun auch Jugendpornographie nach § 184c strafbar - Erste Fragen an den Rechtsanwalt
… Staatsanwaltschaft, Gericht) mit dem neuen Gesetzeswortlaut umgehen wird, bleibt allerdings noch abzuwarten. Dem Autor sind in seiner bundesweiten Tätigkeit als Rechtsanwalt in den Bereichen Strafrecht und Strafverteidigung bislang wegen des Vorwurfs Jugendpornographie noch keine Ermittlungsverfahren, Hausdurchsuchungen oder Beschlagnahmungen bzw. Sicherstellungen …
Bild: Vom Chat ins Strafrecht - Kindesmissbrauch und Kinderpornographie durch chatten mit KindernBild: Vom Chat ins Strafrecht - Kindesmissbrauch und Kinderpornographie durch chatten mit Kindern
Vom Chat ins Strafrecht - Kindesmissbrauch und Kinderpornographie durch chatten mit Kindern
… in Verfahren nach § 184b und § 184c StGB und vor allem § 176 StGB kann umso mehr erreicht werden, je früher ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger des Vertrauens eingeschaltet wird. Der Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger wird daher auch dieses Problemfeld sorgfältig mit seinem Mandanten erörtern und gemeinsam mit ihm risikominimierende …
Sie lesen gerade: Besitz, Verbreiten Kinderpornographie/Jugendpornographie - Wann sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden?