openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern

22.07.200800:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern
Bund mündiger Bürger - Stop dem Verbotswahn
Bund mündiger Bürger - Stop dem Verbotswahn

(openPR) Der „Bund mündiger Bürger“ gründete am 13. Juli in Nürnberg seinen zweiten Landesverband

Die junge Partei BmB nimmt immer mehr Fahrt auf. Kurz nach der Gründung des ersten Landesverbandes vor gut drei Monaten können die engagierten Bürger einen weiteren großen Erfolg vermelden – im wichtigen Flächenstaat Bayern ist der BmB seit Sonntag den 13. Juli mit einem eigenen Landesverband vertreten. Im einem traditionsreichen Nürnberger Gasthaus trafen sich freiheitsliebende Bürger, die eigens aus dem gesamten Bundesland angereist waren. Die BmB – Bundesvorstandsmitglieder Uwe Becker, Andreas Zimmer und Michael Löb leiteten die Gründungsversammlung und standen zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen Rede und Antwort.



Die Gründungsversammlung war geprägt vom Konsens aller Anwesenden, dass Verteidigung und Wiederherstellung der grundgesetzlich garantierten Bürgerrechte dringend einer neuen politischen Kraft bedürfen. Einigkeit herrschte darüber, dass der BmB dafür die besten Voraussetzungen mit brächte – das Programm verstehe man als Agenda zur Erneuerung der deutschen Politik.
Gerade aus Bayern erreichten die BmB – Bundeszentrale in den letzten Monaten zahlreiche Anfragen interessierter Bürger, denen bei den Alt-Parteien die politische Heimat verloren gegangen ist. Insbesondere ehemalige CSU – Wähler, die mitunter ihr gesamtes Leben keiner anderen Partei jemals ihre Stimme gegeben haben, sind von ihrer politischen Vertretung nachhaltig enttäuscht. So war es nur konsequent, dass ausnahmslos alle Interessenten unter den fünfundzwanzig Anwesenden noch vor Ort der neuen Partei beitraten, nachdem die Versammlungsleiter letzte Zweifel mit ihren Antworten auf gestellte Fragen zu Zielen und Position des BmB aus dem Weg räumen konnten.

Nach dem Kennenlernen und der allgemeinen Diskussion stellten sich die Vorstandsaspiranten des zu gründenden Landesverbandes zur Wahl. Jeweils einstimmig wurden die Positionen wie folgt besetzt:

Erster Vorsitzender wurde der in der Bildungsbranche Selbständige Nürnberger Thorsten Humphrey, 28. In das Amt des zweiten Vorsitzenden wurde der Dittenheimer Kaufmann Oskar Kirsch, 51, gewählt, zum bayerischen Schatzmeister der IT-Senior Manager Rainer Albert, 48, aus Planegg. Alle Kandidaten nahmen die Wahl an.

Der frisch gewählte Vorsitzende Thorsten Humphrey nutzte nach der Wahl die Gelegenheit, seinen Vorstellungen für die künftige politische Arbeit des neuen Verbandes darzulegen und ging dabei auch auf die organisatorische Herausforderung ein, die die Arbeit in einem Flächenstaat wie Bayern an die Mitgliedern stellt. Darüber
hinaus sei die Gründung des bayerischen Landesverbandes des BmB ein weiteres
Signal an die großen Parteien, die durch Verbote und Gebote nur noch Ideologien verfolgten, und dabei die dringlichen Probleme dieses Landes außer Acht ließen. Der BmB stelle die politische Lobby aller Bürger dar, die keine ideologische, sondern eine pragmatische Politik von ihren Volksvertretern erwarteten, in der die den Menschen zugesicherten Rechte nicht Stück für Stück demontiert würden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228383
 2298

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund mündiger Bürger

Bild: Europa – wir kommenBild: Europa – wir kommen
Europa – wir kommen
Kandidatenaufstellung auf dem Sonderparteitag des BmB für die Europawahl 2009 „Wer bis jetzt geglaubt haben sollte, wir meinen es nicht ernst, den haben wir jetzt eines besseren belehrt“. Das waren die Worte des Bundesvorsitzenden des „Bundes mündiger Bürger“, Johannes Brender, in seiner Begrüßungsrede auf dem Sonderparteitag zur Wahl der Kandidaten für die Europawahl in nächsten Jahr. Der Saal in Plankstadt nahe Heidelberg war pünktlich zu Beginn um 14 h am vergangenen Samstag bis zum letzten Platz besetzt. Die Mitglieder hatten zum Teil ei…
Bild: Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurdeBild: Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurde
Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurde
Das Landesnichtraucherschutzgesetz in Baden-Württemberg nimmt skurrile Formen an, wo vor nicht allzulanger Zeit noch das Rauchen illegal war, wird künftig das Essen verboten sein, zumindest insoweit, als vor Ort zubereitete warme Speisen betroffen sind. Der BmB (Bund mündiger Bürger) tritt in diesem Zusammenhang für die völlige Wahlfreiheit der betroffenen Gastronomen ein, und fordert die zuständigen Politiker und Parteien nachdrücklich dazu auf, für eine gleichermaßen liberale wie unbürokratische Lösung des Problems Sorge zu tragen. Die Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

BMB AG entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software SPCat
BMB AG entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software SPCat
… liefert komplette Produktionsanlagen für die Veredelung von Papier, Karton, Kunststoff- und Aluminiumfolien und entwickelt innovative Lösungen in der Beschichtungstechnologie. Arno Zindel, Projektmanager BMB AG: "Ich hatte bereits mit der Software SPCat selbst gearbeitet und war schon damals von der einfachen Arbeitsweise überzeugt. Mittels SPCat können …
Bild: Europa – wir kommenBild: Europa – wir kommen
Europa – wir kommen
… die Fünf-Prozent-Hürde zu nehmen, die auch bei der Wahl zum Europaparlament zu überwinden ist, meinte der Vorsitzende und frisch gekürte Spitzenkandidat Brender: “Schauen sie nach Bayern! Heute ist auf der politischen Bühne nichts unmöglich“. Der BmB wird acht Kandidaten auf einer Bundesliste ins Rennen um die 99 deutschen Sitze im Europäischen Parlament …
Bild: Ablehnung einer Sportwetten-Genehmigung europarechtswidrig - VG München entscheidet gegen Freistaat BayernBild: Ablehnung einer Sportwetten-Genehmigung europarechtswidrig - VG München entscheidet gegen Freistaat Bayern
Ablehnung einer Sportwetten-Genehmigung europarechtswidrig - VG München entscheidet gegen Freistaat Bayern
… Sportwettenvermittlers abgelehnt worden war. Das Ministerium muss nunmehr über den Antrag unter Beachtung der vor allem europarechtlich begründeten Rechtsauffassung des Gerichts neu entscheiden. Der Freistaat Bayern muss die gesamten Kosten des Verfahrens tragen. Das VG München verweist in den Urteilsgründen auf die in seinen Entscheidungen vom 7. Juni …
Vertreter des Eigenheimerverbandes Bayern nehmen am Bayerischen Wohnungsgipfel teil
Vertreter des Eigenheimerverbandes Bayern nehmen am Bayerischen Wohnungsgipfel teil
… Ende Juli teil. Die Vernetzung aller Akteure ist in den Augen des Eigenheimerverbandes eine wichtige Antwort auf die immer dringender werdende Wohnungsnot im Freistaat. Alle Teilnehmer unterzeichneten am Ende eine gemeinsame Erklärung: Gemeinsame Erklärung Der Schaffung von Wohnraum kommt große gesellschaftliche Bedeutung zu. Die Teilnehmer des Wohnungsgipfels …
Altlasten in Bayern - Staatliche Hilfe für kommunale Altlastensanierung
Altlasten in Bayern - Staatliche Hilfe für kommunale Altlastensanierung
Umweltminister Schnappauf: Ziel ist Kooperation von Kommunen und Freistaat zur Altdeponiesanierung (München, 4. November 2002) Die Staatsregierung hat bereits im Oktober 2000 im Umweltpakt Bayern II ihre Bereitschaft erklärt, Zinserträge aus dem aus Privatisierungserlösen eingerichteten Altlastensanierungsfonds für die Erkundung und Sanierung von kommunalen …
Bild: Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazuBild: Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazu
Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazu
… des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für besonders wachstumsstarke Unternehmen Jetzt ist es offiziell: Die matrix technology AG zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen im Freistaat Bayern. Anfang Juli wurde das Münchener IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen dafür vom Bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil mit dem Preis „Bayerns Best …
Bild: Verpflichtung zum Bierbezug nur über eine Brauerei ggf. rechtswidrigBild: Verpflichtung zum Bierbezug nur über eine Brauerei ggf. rechtswidrig
Verpflichtung zum Bierbezug nur über eine Brauerei ggf. rechtswidrig
… Dies ist aber dann möglicherweise unzulässig, wenn der Vermieter eine so genannte marktbeherrschende Stellung innehat. Um diese Frage ging es jüngst vor dem Oberlandesgericht München. Der Freistaat Bayern vermietet über die Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Räume u. a. in der Münchener Residenz. Mit dem Mietvertrag wird den Mietern …
Bild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten LandesverbandBild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
„Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
Die junge Partei BmB wächst – am 29. März nahm der neue Landesverband Württemberg die Arbeit auf Der seit zweieinhalb Monaten aktive „Bund mündiger Bürger“ unternahm am vergangenen Samstag einen entscheidenden Schritt vorwärts zur Etablierung als neue politische Kraft: in bester Stimmung gründete sich im Wintergarten des Hotel Krauthof bei Ludwigsburg …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen sofort vollziehbare Untersagung der Annahme und Vermittlung von Sportwetten durch privaten BetreiberBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen sofort vollziehbare Untersagung der Annahme und Vermittlung von Sportwetten durch privaten Betreiber
1ARATGEBERRECHT informiert: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen sofort vollziehbare Untersagung der Annahme und Vermittlung von Sportwetten durch privaten Betreiber
… Rechtslage mit der Maßgabe anwendbar, dass das gewerbliche Vermitteln von Sportwetten durch private Wettunternehmen und die Vermittlung von Sportwetten, die nicht vom Freistaat Bayern veranstaltet würden, weiterhin als verboten angesehen und ordnungsrechtlich unterbunden werden dürfe, sofern der Freistaat Bayern unverzüglich damit beginne, das bestehende …
Bild: In Bayern fehlen jedes Jahr 20.000 WohnungenBild: In Bayern fehlen jedes Jahr 20.000 Wohnungen
In Bayern fehlen jedes Jahr 20.000 Wohnungen
… hingegen kontraproduktiv. „Die vorgesehene Besteuerung von Zinsen würde die Investitionskraft unserer Mitgliedsunternehmen massiv schwächen“, kritisiert Verbandsdirektor Xaver Kroner. Die Zahl der Haushalte im Freistaat wächst laut Empirica-Institut in den nächsten zehn Jahren um 410.000. Allein um den Bestand zu halten, werden bei aktuell 5,8 Millionen …
Sie lesen gerade: BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern