openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BMB AG entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software SPCat

30.07.200412:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die in Bülach ansässige Bachofen + Meier AG, Marktführer im Bereich von Converting-Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Folien, Papier und Karton, entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software von CPTec. Das zur Kroenert-Gruppe gehörende eidgenössische Unternehmen plant, fertigt und liefert komplette Produktionsanlagen für die Veredelung von Papier, Karton, Kunststoff- und Aluminiumfolien und entwickelt innovative Lösungen in der Beschichtungstechnologie.

Arno Zindel, Projektmanager BMB AG: "Ich hatte bereits mit der Software SPCat selbst gearbeitet und war schon damals von der einfachen Arbeitsweise überzeugt. Mittels SPCat können nicht nur automatisiert Teilelisten aus ERP-Systemen verarbeitet werden, sondern es lassen sich auch "quasi per Hand" Ersatzteilkataloge erstellen und editieren. Dies ist für uns besonders wichtig, da wir eine Vielzahl von Zuliefererdaten in unserern Katalog integrieren möchten, die in unterschiedlichen Ausgangsformaten vorliegen und teils nur wenig strukturiert sind."

Für das derzeitige Pilotprojekt werden Teilelisten der BMB AG sowie von deren Zulieferen zu einem hierarchisch aufgebauten Ersatzteilkatalog zusammengefasst und um CAD-Zeichnungen ergänzt. Die Betreuung vor Ort erfolgt durch unser Partnerunternehmen Artech Ltd. in Liechtenstein. Durch die regionale Nähe zur BMB AG ist so ein schneller und optimaler Support sichergestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34917
 2829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BMB AG entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software SPCat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CPTec GmbH

FTE Ersatzteilkataloge jetzt auch auf CD-ROM verfügbar
FTE Ersatzteilkataloge jetzt auch auf CD-ROM verfügbar
FTE automotive GmbH, Weltmarktführer im Bereich von hydraulischen Kupplungsbetätigungs- und Motorrad-ABS-Systemen und Spezialist für hydraulische Bremssysteme, setzt für die Produktion ihrer PKW- und NKW-Ersatzteilkataloge weiterhin auf Dienstleistungen und Software von CPTec. Seit August diesen Jahres stehen FTE Ersatzteilkataloge auch auf CD-ROM zur Verfügung. Die zu diesem Zweck von CPTec entwickelte Anwendung verwendet dieselbe Datenbasis, die auch für die Produktion von FTE-Papier- und Internetkatalogen benutzt wird. Hierzu werden von e…
Neue Softwarewerkzeuge vereinfachen das Erstellen von Ersatzteilkatalogen
Neue Softwarewerkzeuge vereinfachen das Erstellen von Ersatzteilkatalogen
Das Konvertieren von Graphikdateien und das Setzen von Hyperlinks zwischen Teileliste-Positionen und Bauteilzeichnung ("Hotspots") gehört mitunter zu den aufwendigsten Arbeitsschritten beim Erstellen eines elektronischen Ersatzteilkatalogs. Für Anwender der Ersatzteil-Software SPCat (Internet: http://www.spcat.de) wird die Katalogerstellung nun noch komfortabler. Zwei neue Programme unterstützen den SPCat-Anwender. SPCat TIFF-Batch-Konverter: Mit dem Konverter können in einem für den Anwender einzigen Arbeitsschritt aus einer Pixelformat-Dat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten LandesverbandBild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
„Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
Die junge Partei BmB wächst – am 29. März nahm der neue Landesverband Württemberg die Arbeit auf Der seit zweieinhalb Monaten aktive „Bund mündiger Bürger“ unternahm am vergangenen Samstag einen entscheidenden Schritt vorwärts zur Etablierung als neue politische Kraft: in bester Stimmung gründete sich im Wintergarten des Hotel Krauthof bei Ludwigsburg …
Bosch-Pressemeldung aus dem Bereich Kfz-Ersatzteile und Zubehör/Prüftechnik
Bosch-Pressemeldung aus dem Bereich Kfz-Ersatzteile und Zubehör/Prüftechnik
Schnittstellen der Esitronic-Werkstattsoftware von Bosch helfen Fehler in der Werkstatt zu vermeiden 19. Dezember 2003 - Schnittstellen in der Software sorgen dafür, dass EDV-Programme in der Werkstatt Daten austauschen können – beispielsweise zwischen Diagnosetester, elektronischem Ersatzteilkatalog, den Software-Lösungen vieler Großhandels-Organisationen und dem Warenwirtschaftssystem des Buchhaltungs-Computers. Damit der Datenaustausch fehlerlos abläuft, ist die Werkstattsoftware Esitronic von Bosch mit verschiedenen Schnittstellen ausger…
Bild: BmB konstituiert sich im Freistaat BayernBild: BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern
BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern
Der „Bund mündiger Bürger“ gründete am 13. Juli in Nürnberg seinen zweiten Landesverband Die junge Partei BmB nimmt immer mehr Fahrt auf. Kurz nach der Gründung des ersten Landesverbandes vor gut drei Monaten können die engagierten Bürger einen weiteren großen Erfolg vermelden – im wichtigen Flächenstaat Bayern ist der BmB seit Sonntag den 13. Juli …
Bild: Startschuss für „Calling & BonusCard Mallorca“ als erste Pre-Paid-Telefonkarte mit integriertem Bonus-ProgrammBild: Startschuss für „Calling & BonusCard Mallorca“ als erste Pre-Paid-Telefonkarte mit integriertem Bonus-Programm
Startschuss für „Calling & BonusCard Mallorca“ als erste Pre-Paid-Telefonkarte mit integriertem Bonus-Programm
… bis zu 100 Minuten kostenlos telefonieren und tolle Vorteile vor Ort erhalten!“ Unter diesem Motto startet die Marketing-Agentur bonus & more Baleares, S.L. (BMB) mit dem Verkauf der „Calling & Bonus Card Mallorca“, einer Kombination aus Telefonkarte (Calling Card) fürs Festnetz und Kunden-Vorteilskarte (Bonus Card). Ob vom Privat-Anschluss, …
Bild: Europa – wir kommenBild: Europa – wir kommen
Europa – wir kommen
Kandidatenaufstellung auf dem Sonderparteitag des BmB für die Europawahl 2009 „Wer bis jetzt geglaubt haben sollte, wir meinen es nicht ernst, den haben wir jetzt eines besseren belehrt“. Das waren die Worte des Bundesvorsitzenden des „Bundes mündiger Bürger“, Johannes Brender, in seiner Begrüßungsrede auf dem Sonderparteitag zur Wahl der Kandidaten …
Bild: Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurdeBild: Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurde
Wie aus einem Rauchverbot ein Essverbot wurde
… nicht allzulanger Zeit noch das Rauchen illegal war, wird künftig das Essen verboten sein, zumindest insoweit, als vor Ort zubereitete warme Speisen betroffen sind. Der BmB (Bund mündiger Bürger) tritt in diesem Zusammenhang für die völlige Wahlfreiheit der betroffenen Gastronomen ein, und fordert die zuständigen Politiker und Parteien nachdrücklich dazu …
Bild: Ersatzteilkatalogsoftware Parts-Publisher jetzt mit Tool für Knowledge Management im ServiceBild: Ersatzteilkatalogsoftware Parts-Publisher jetzt mit Tool für Knowledge Management im Service
Ersatzteilkatalogsoftware Parts-Publisher jetzt mit Tool für Knowledge Management im Service
Die Ersatzteilkatalog-Software Parts-Publisher wurde um das Zusatz-Tool "Knowlege Manager" erweitert. Die neue Software ermöglicht das effektive Management und die professionelle Dokumentation von Service-Feedback. Mit „Knowledge Manager" können alle Arten von Service-Meldungen (Service-Berichte zu Reparaturen, Dokumentationen zu ausgewechselten Teilen, …
Neue Softwarewerkzeuge vereinfachen das Erstellen von Ersatzteilkatalogen
Neue Softwarewerkzeuge vereinfachen das Erstellen von Ersatzteilkatalogen
… Bauteilzeichnung ("Hotspots") gehört mitunter zu den aufwendigsten Arbeitsschritten beim Erstellen eines elektronischen Ersatzteilkatalogs. Für Anwender der Ersatzteil-Software SPCat (Internet: http://www.spcat.de) wird die Katalogerstellung nun noch komfortabler. Zwei neue Programme unterstützen den SPCat-Anwender. SPCat TIFF-Batch-Konverter: Mit dem …
Bild: „Calling & Bonus Card Mallorca“ jetzt auch für Palma de Mallorca erhältlichBild: „Calling & Bonus Card Mallorca“ jetzt auch für Palma de Mallorca erhältlich
„Calling & Bonus Card Mallorca“ jetzt auch für Palma de Mallorca erhältlich
… Topp-Leistungen: bis zu 100 Minuten kostenlos telefonieren und tolle Vorteile vor Ort erhalten!“ Unter diesem Motto ist die Marketing-Agentur bonus & more Baleares, S.L. (BMB) mit dem Verkauf der „Calling & Bonus Card Mallorca“, einer Kombination aus Telefonkarte (Calling Card) und Kunden-Vorteilskarte (Bonus Card) im September 2007 erfolgreich an …
Bild: Voith Turbo Lokomotivtechnik optimiert Service fürs FlottenmanagementBild: Voith Turbo Lokomotivtechnik optimiert Service fürs Flottenmanagement
Voith Turbo Lokomotivtechnik optimiert Service fürs Flottenmanagement
… bei maßgeschneiderten Lösungen im Bereich elektronische Ersatzteil- und Produktkataloge bis hin zum Serviceportal inklusive Content Management (CMS). Auf Basis der Ersatzteilkatalog-Software - CATALOGcreator, und dem up2date Serviceportal bekommt der Kunde eine individuelle Lösung, die mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis und schneller …
Sie lesen gerade: BMB AG entscheidet sich für Ersatzteilkatalog-Software SPCat