openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eifel-CDU verspielt wegen Sparkassenfusion jeden Kredit bei ihren Anhängern

13.06.200812:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Eifel-CDU verspielt wegen Sparkassenfusion jeden Kredit bei ihren Anhängern

(openPR) Wie lange sehen Landes- und Bundespartei noch tatenlos zu?

Daun/Düsseldorf, 13.06.2008. Die CDU des rheinlandpfälzischen Landkreises Vulkaneifel (bis 31.12.2006 Landkreis Daun) fügt sich derzeit einen Imageschaden zu, der weit über die Grenzen des Kreises hinaus auch der Partei in Land und Bund Verluste bei den nächsten Wahlen bescheren könnte. Der Stein des Anstoßes ist die von den CDU-Mehrheiten der Kreistage Vulkaneifel und Bitburg-Prüm getragene und geplante Fusion ihrer jeweiligen Kreissparkassen. Vorstand und Verwaltungsrat der Kreissparkasse Vulkaneifel lehnen eine Fusion ebenso strikt ab wie sämtliche Oppositionsfraktionen im Dauner Kreistag. Auch eine Vielzahl der CDU-Anhänger sowie Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion in Daun wenden sich öffentlich gegen die Fusion.


Was die Bürger des Kreises jedoch wirklich auf die Barrikaden bringt, sind Arroganz und Desinteresse der CDU für Sorgen und Nöte ihrer Wähler: Während sich am Dienstag, 10. Juni trotz Fußballeuropameisterschaft und Biergartenwetter 600 Bürger auf Einladung der Eifelzeitung zu einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Kreissparkasse einfanden, blieben sämtliche Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion der Veranstaltung fern. "Wer die zweistündige Veranstaltung miterlebt hat, der muß nicht nur daran zweifeln, ob diese Fusion ohne Beschädigung eines ganzen Landstrichs durchgezogen werden kann, er muß sich wohl auch ernsthaft fragen, wie denn wohl das Kommunalwahlergebnis der CDU im Landkreis Vulkaneifel im Juni 2009 aussehen wird. Wenn gestandene Bürger in einem rappelvollen Saal mit bebender Stimme erklären, nach 30 Jahren Mitgliedschaft in der CDU das Austrittsschreiben schon verfaßt zu haben, dann sollten, wenn schon nicht in Mainz, zumindest in Berlin bei der CDU die Alarmglocken klingen, ob diese Machtdemonstration einiger Funktionäre in der Provinz diesen Imageschaden rechtfertigt", beschreibt Augenzeuge Dr. Frank Schweizer-Nürnberg, Chefredakteur des Düsseldorfer Branchendienstes 'Bank intern' die aufgeheizte Stimmung vor Ort. Erinnerungen werden wach an den versuchten Verkauf der Sparkasse Hansestadt Stralsund an eine Privatbank durch den damaligen CDU-Oberbürgermeister Harald Lastowska, der der CDU bei der nächsten Kommunalwahl einen Abrutsch von 42,7 auf 30 Prozent bescherte. Die PDS hatte seinerzeit vor Ort ein Bürgerbegehren gegen den Verkauf der Sparkasse initiiert und so breite Schichten der Bevölkerung mobilisiert. Ähnliches könnte der CDU in der Eifel bevorstehen. Denn auch hier haben die Gegner der Fusion bereits ein Bürgerbegehren initiiert und niemand zweifelt ernstlich daran, daß die dafür erforderlichen 6000 Unterschriften in kurzer Zeit gesammelt werden können.
Bislang war der Kreis Vulkaneifel eine Hochburg der Christdemokraten, so erhielt die CDU bei den Kommunalwahlen 2004 auf Kreisebene 55,1 Prozent der Stimmen und auch zur Direktwahl des Bundestagsabgeordneten Peter Rauen mit 49 Prozent der Stimmen im Bundestagswahlkreis Bitburg hat Daun mit einem Ergebnis von 53,3 Prozent der Erststimmen für den CDU-Kandidaten überdurchschnittlich beigetragen.

3.038 Zeichen (mit Leerzeichen) - Veröffentlichung honorarfrei

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219188
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eifel-CDU verspielt wegen Sparkassenfusion jeden Kredit bei ihren Anhängern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 'markt intern'-Verlag

Bild: Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in DüsseldorfBild: Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in Düsseldorf
Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in Düsseldorf
Die Zukunft kleiner und mittlerer Unternehmen steht im Mittelpunkt Düsseldorf, 28.09.2011. "Vorfahrt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)" – unter diesem Motto steht der vom 'markt intern'-Verlag gemeinsam mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am 14. Oktober in der Rheinterrasse Düsseldorf ausgerichtete 'Tag des Mittelstandes'. Anläßlich seines 40jährigen Jubiläums fragt 'markt intern' auf diesem ganztägigen Kongreß nach der Zukunftsfähigkeit von Fachhandel und Fachhandwerk. In Podiumsdiskussionen und Workshops streiten und …
Bild: Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und HerzBild: Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und Herz
Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und Herz
Düsseldorf, 27.05.2010. Am 1. Juni feiert Deutschland bereits den 56. Internationalen Kindertag. Dieser Tag geht zurück auf einen Beschluß des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNO), der 1954 allen Mitgliedsstaaten die Einführung eines Kindertages (Universal Children's Day) empfahl. Seit über 10 Jahren trägt der Düsseldorfer Branchendienstverlag 'markt intern' engagiert dazu bei, daß dieser Tag für viele Kinder ein besonderes Erlebnis wird. Dabei agiert der 1971 gegründete und mit 36 Wirtschaftsfachpublikationen größte europäische Bra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein linkspopulistisches Parteiangebot teilt und differenziert das Protestpotential in Deutschland!
Ein linkspopulistisches Parteiangebot teilt und differenziert das Protestpotential in Deutschland!
… Kantar jedoch bis zu 19 Prozent der Befragten eine von der Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht angeführte Partei wählen. Den größten Zulauf hätte diese "WAGENKNECHTPARTEI" danach von AfD-Anhängern: Hier können sich der Umfrage zufolge 60 Prozent vorstellen, diese Partei zu wählen. Bei Anhängern der Linken sind es 50 Prozent, bei FDP-Anhängern noch 26 …
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
… sein müssen, zeigt die Tatsache, dass jeder vierte FDP-Wähler angab, schon einmal untreu gewesen zu sein. Damit ist die Fremdgeh-Rate bei FDP-Wählern am höchsten. Unter den Anhängern von Die Linke und Bündnis 90/Grüne ging jeder Fünfte fremd, unter den Wählern der alteingesessenen Parteien CDU/CSU und SPD rund jeder Sechste. Am treuesten sind Piraten-Wähler: …
Bundesbürger wollen keinen reinen Schmusewahlkampf
Bundesbürger wollen keinen reinen Schmusewahlkampf
… stehende Bürger würden zu zwei Dritteln (66%) von Merkel und ihrer Partei lieber eine zumindest etwas schärfere Gangart und Profilierung sehen wollen; bei den FDP-Anhängern sind es mehr als drei Viertel (78%). Freilich halten die CDU/CSU-Anhänger die Schärfe des Vorwurfs der „politischen Leisetreterei“ oder „Inhaltsleere“ von Merkels Wahlkampf für überzogen. Erst …
Bild: Mehrheit begrüßt Rücktritt von AlthausBild: Mehrheit begrüßt Rücktritt von Althaus
Mehrheit begrüßt Rücktritt von Althaus
… unter den der CDU nahe stehenden Bürgern findet der heute mit sofortiger Wirkung bekannt gegebene Rücktritt von Dieter Althaus nur 36 Prozent Zustimmung, bei den FDP-Anhängern sind dies 58 Prozent. Der SPD, den Grünen und der Linkspartei zugewandte Bundesbürger begrüßen das Ausscheiden von Althaus mit sehr großer Mehrheit. Der CDU-Politiker war nach …
direct/FAZ: Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union
direct/FAZ: Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union
Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union Zwei Wochen vor dem Wahltermin hat sich die Befindlichkeit der Anhänger beider politischer Lager ausdifferenziert. In der aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagten allein die Anhänger der CDU/CSU in ihrer …
Knappe Mehrheit der Ostdeutschen bedauert Guttenbergs Rücktritt
Knappe Mehrheit der Ostdeutschen bedauert Guttenbergs Rücktritt
… und Männer in den neuen Bundesländern und dem Ostteil Berlins befragt. Deutlich anders sieht das Stimmungsbild in Bezug auf Guttenbergs Rücktritt unter den ostdeutschen CDU-Anhängern aus. Nur 21 Prozent der Unions-Wähler begrüßen den Amtsverzicht, während eine große Mehrheit von 76 Prozent den Schritt Guttenbergs bedauert. Drei Prozent machten keine …
Bundestagswahl - Die politischen Wunschkoalitionen der Deutschen
Bundestagswahl - Die politischen Wunschkoalitionen der Deutschen
… Bild der präferierten politischen Wunschkoalitionen innerhalb der Gruppe der Sympathisanten von SPD und Grünen deutlich stärker aufgefächert und flexibler dar als bei den Anhängern von CDU/CSU, FDP und Linkspartei. Man darf also weiter gespannt sein, welche Farbenspiele nach der Bundestagswahl und auch in der weiteren politischen Zukunft Deutschlands …
Mobile Special für Handys zur CDU-Dialog-Tour 2008 verfügbar
Mobile Special für Handys zur CDU-Dialog-Tour 2008 verfügbar
Zeitgleich zur Dialog-Tour 2008 hat die CDU ein Mobile Special gestartet. Die Partei bietet ihren Mitgliedern, Anhängern und interessierten Bürgern einen zusätzlichen Zugang zu Informationen über das diesjährige Tour-Event. Unterstützung bei der Umsetzung erhielt die CDU von den Fachleuten für mobiles Internet der adesso mobile solutions GmbH aus Dortmund. Das …
direct/ FAZ: Merkel im F.A.Z.-Gespräch
direct/ FAZ: Merkel im F.A.Z.-Gespräch
… gehe es "nicht um Treue", sagte die CDU-Vorsitzende. "Die FDP macht keine Politik aus Liebe zur CDU, sondern sie überlegt sehr nüchtern, wie sie ihren Anhängern ein programmatisches Angebot machen kann, das eine Umsetzungsmöglichkeit hat." Deshalb sei auch für die Liberalen eine sogenannte Ampelkoalition keine Alternative. "Rote Ampeln werden ja jetzt …
Bild: Rund um Gans und Ente - Verwöhnwochenende mit Weihnachtsshopping in Monschau und AachenBild: Rund um Gans und Ente - Verwöhnwochenende mit Weihnachtsshopping in Monschau und Aachen
Rund um Gans und Ente - Verwöhnwochenende mit Weihnachtsshopping in Monschau und Aachen
… Gänsemenü im Vinorant, dem Weinrestaurant des Hotels. Anders als St. Martin erging, der sich der Legende nach einst in einem Gänsestall vor seinen Anhängern versteckte, erwarten die Gäste dieses Arrangements First Class Zimmer weit abseits jeglichen Gänsegeschnatters und zeitgemäß luxuriös ausgestattet. Das vorweihnachtliches Wochenende im Namen des …
Sie lesen gerade: Eifel-CDU verspielt wegen Sparkassenfusion jeden Kredit bei ihren Anhängern