openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/FAZ: Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union

07.09.200508:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union

Zwei Wochen vor dem Wahltermin hat sich die Befindlichkeit der Anhänger beider politischer Lager ausdifferenziert. In der aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagten allein die Anhänger der CDU/CSU in ihrer Mehrheit (53 Prozent), daß es ihnen "sehr wichtig" sei, die von ihnen bevorzugte Partei an die Regierung kommen zu sehen. Von den Anhängern der FDP bekannten sich immerhin noch 48 Prozent zu diesem Ziel. In der Gefolgschaft der SPD und der Linkspartei war dieses Streben nur noch das Anliegen einer Minderheit von 40 beziehungsweise 36 Prozent. Auffallend resignativ - so berichtet die F.A.Z. in ihrem Vorwahlbericht ( Mittwochsausgabe) - äußerten sich diejenigen, die die Grünen am besten finden: lediglich für 17 Prozent von ihnen ist es "sehr wichtig", ob die Partei nach der Wahl regiert oder in der Opposition ist.

Zudem paßt, daß die potentiellen Wähler der CDU/CSU und der FDP mit großer Mehrheit (63 beziehungsweise 57 Prozent) die bevorstehende Bundestagswahl für eine "Schicksalswahl" halten, während die Anhängerschaft der SPD, der Grünen und der Linkspartei ihr mehrheitlich keine so große Bedeutung beimessen.


Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Georg Paul Hefty
Tel.: 0049 (0)69/75 91-1450
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59521
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/FAZ: Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

FAZ: Söderfür Schwarz-Grün nur ohne Trittin / "Trittin hat neosozialistsche Allianz angekündigt"
FAZ: Söderfür Schwarz-Grün nur ohne Trittin / "Trittin hat neosozialistsche Allianz angekündigt"
BERLIN, 5. Februar. Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktiion im Bundestag, Jürgen Trittin, hat wegen seiner Äußerungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe) zu möglichen rot-rot-grünen Bündnissen scharfe Kritik auf sich gezogen. "Mit der Ankündigung einer neosozialistischen Allianz hat Trittin sein wahres Gesicht gezeigt", …
Bild: 1. FC Union Berlin e. V. - Neuer Team-AusrüsterBild: 1. FC Union Berlin e. V. - Neuer Team-Ausrüster
1. FC Union Berlin e. V. - Neuer Team-Ausrüster
… treuer und breiter Fanbasis aus. Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin e. V., freut sich auf die Zusammenarbeit mit DO YOU FOOTBALL: „Wir möchten unseren einzigartigen Anhängern Fanartikel bieten, die zum Verein und zu unserer Identität passen und dabei bezahlbar sind. Genau das ist mit DO YOU FOOTBALL als neuem Partner möglich.“ Ob 2. Bundesliga, …
Jamaika als echte Option wahrnehmen
Jamaika als echte Option wahrnehmen
Mit einem gemeinsamen Appell wenden sich die Junge Union und die Jungen Liberalen an Bündnis 90/Die Grünen. Die Jugendorganisationen von CDU und FDP fordern von den Grünen Bewegung in Richtung auf eine schwarz-gelb-grüne Koalition in Hessen. Aus Sicht der beiden Vorsitzenden Dr. Peter Tauber (Junge Union) und Lasse Becker (JuLis) lohne es sich, hierüber …
Demografische Alterung macht eher der Union das Leben schwer
Demografische Alterung macht eher der Union das Leben schwer
… 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat keinen Verstand“, lautet ein bekanntes Bonmot, das bei Anhängern konservativer Parteien Hoffnung aufkeimen lässt – Hoffnung auf künftige strukturelle Mehrheiten, wenn die demografische Alterung in den nächsten Jahren an Fahrt aufnimmt. Die repräsentative Wahlstatistik …
Der Generalsekretär der SPD Olaf Scholz erklärt
Der Generalsekretär der SPD Olaf Scholz erklärt
Grünen-Parteitag gutes Signal Union muss endlich gesprächsfähig werden Berlin, den 15. Juni 2003 - Die rot-grüne Koalition in Berlin hat ein Konzept für die Zukunft unseres Landes. Die Opposition hat keins. Das ist das Ergebnis dieses Wochenendes. Es ist ein gutes Signal, dass sich auch der Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen klar hinter den Reformkurs …
Ostdeutsche gegen weitere Finanzhilfe für EU-Krisenländer
Ostdeutsche gegen weitere Finanzhilfe für EU-Krisenländer
… Prozent der CDU-Wähler wollen Deutschland nicht als „Zahlmeister Europas“ sehen, während 34 Prozent für europäische Solidarität plädieren (keine Angabe: sieben Prozent). Unter den SPD-Anhängern sind 51 Prozent für eine deutsche Hilfe, 44 Prozent sprechen sich dagegen aus (keine Angabe: fünf Prozent). Die Wähler der Linkspartei lehnen deutsche Gelder …
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
… sein müssen, zeigt die Tatsache, dass jeder vierte FDP-Wähler angab, schon einmal untreu gewesen zu sein. Damit ist die Fremdgeh-Rate bei FDP-Wählern am höchsten. Unter den Anhängern von Die Linke und Bündnis 90/Grüne ging jeder Fünfte fremd, unter den Wählern der alteingesessenen Parteien CDU/CSU und SPD rund jeder Sechste. Am treuesten sind Piraten-Wähler: …
direct/FAZ: Das Unglück der SPD
direct/FAZ: Das Unglück der SPD
… Bevölkerung, der sich gegen einen Regierungswechsel ausspricht, bei bloßen 20 Prozent, heißt es in der Untersuchung des Instituts in der Mitwochsausgabe der F.A.Z. "Selbst von den Anhängern der SPD halten nur 43 Prozent einen Regierungswechsel für nicht wünschenswert, von den Anhängern der Grünen sogar nur 37 Prozent." Das Gefühl, diesmal nur eingeschränkt …
Bild: Energiegenossenschaft M4Energy eG steigt als Premium-Sponsor beim 1. FC Union einBild: Energiegenossenschaft M4Energy eG steigt als Premium-Sponsor beim 1. FC Union ein
Energiegenossenschaft M4Energy eG steigt als Premium-Sponsor beim 1. FC Union ein
… Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Mit dem eigens für den Verein entwickelten Stromprodukt „Eiserner Strom“ aus 100 Prozent Wasserkraft wird Union und seinen Anhängern nicht nur ein günstiger Ökostromtarif geboten, sondern auch der Zusammenhalt und die Bindung an den eigenen Verein noch weiter gestärkt. Pro verbrauchte Kilowattstunde …
Zuwanderungsgesetz darf nicht an Maximalforderungen von Grünen und Union scheitern
Zuwanderungsgesetz darf nicht an Maximalforderungen von Grünen und Union scheitern
BERLIN. Zum Verhandlungsabbruch der Grünen bei den Zuwanderungsgesprächen erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Max STADLER: Der Ausstieg der Grünen aus den Verhandlungen über das Zuwanderungsgesetz ist unverantwortlich, denn was bisher verhandelt wurde, ist ein Fortschritt gegenüber der bisherigen Rechtslage. Wenn die …
Sie lesen gerade: direct/FAZ: Resignation bei den Grünen - Regierungswilligkeit bei den Anhängern der Union