openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kartenvorverkauf für den nächsten Deutschland-Besuch des Dalai Lama läuft an

28.09.200716:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin - Am 1. Oktober beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Rahmen des nächsten Deutschland-Besuchs des Dalai Lama. Das politische und geistliche Oberhaupt Tibets wird auf Einladung der Tibet Initiative Deutschland. e.V. (TID) vom 16. bis 20. Mai 2008 wieder in Deutschland sein und dabei die Städte Bochum, Mönchengladbach, Nürnberg, Bamberg und Berlin besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto „Kein Frieden ohne Menschenrechte“. Auf dem Programm stehen Großveranstaltungen, Zusammenkünfte mit führenden Politikern, Empfänge und Pressetermine.



Im Rahmen der Konferenz „Herausforderung Zukunft“ wird der Dalai Lama in Bochum einen öffentlichen Vortrag halten. In Mönchengladbach hält der Dalai Lama im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nobelpreisträger in Mönchengladbach“ einen öffentlichen Vortrag. Gäste dieser Veranstaltungsreihe waren in den letzen Jahren unter anderen die Friedensnobelpreisträger Lech Walesa, Shirin Ebadi, Michail Gorbatschow, Frederik Willem de Klerk und Oscar Arias.

Aus dem schweren Erbe des Nationalsozialismus hat sich Nürnberg heute zur „Stadt der Menschenrechte“ entwickelt. 1988 konzipierte der israelische Künstler Dani Karavan im Auftrag der Stadt die „Straße der Menschenrechte“: Eine Säulenreihe als einen Weg der Mahnung. Teil dieser Straße ist auch eine große tibetische Säule, die der Dalai Lama besuchen wird. Bamberg ist ein bedeutendes religiöses und geistig-kulturelles Zentrum. Dort ist eine öffentliche Rede in der JAKO Arena geplant.

In allen Städten wird der Dalai Lama mit Vertretern der Kommunen und des Landes zusammentreffen. Ein Gespräch mit den jeweiligen Bürgermeistern und ein Eintrag in das Goldene Buch sind ebenfalls geplant. Im Ruhrgebiet gibt es eine Begegnung mit dem Ministerpräsidenten des Landes NRW, Jürgen Rüttgers, sowie dem Präsidenten des Deutschen Bundestages und Bochumer Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Lammert.

Ein Besuch in der Hauptstadt Berlin bildet den Abschluss der Reise. Dort stehen Gespräche mit hochrangigen Bundespolitikern auf dem Programm. Der Besuch schließt sich an den Empfang des Dalai Lamas durch die Bundeskanzlerin an und betont die politische Bedeutung des Tibet-Problems, dessen Lösung in der Verantwortung der Staatengemeinschaft liegt.

Der Besuch wird begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Filmen und Musikveranstaltungen. Die Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen wird das Journalistenbüro Sascha Hellen aus Bochum für die Tibet Initiative Deutschland e.V. organisieren.

Programm:

Bochum, 16. Mai, Jahrhunderthalle, 13:00 Uhr
Im Rahmen der Konferenz „Herausforderung Zukunft“ spricht der Dalai Lama zum Thema „Menschenrechte und Globalisierung – Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen?“

Mönchengladbach, 17. Mai, Flughafen - Halle 6, 10:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nobelpreisträger in Mönchengladbach“ spricht der Dalai Lama zum Thema „Frieden und Menschenrechte - Die Grundlagen der modernen Gesellschaft“

Nürnberg, 18. Mai, Meistersingerhalle, 9:30 Uhr
Vortrag des Dalai Lama zum Thema „Menschenrechte als Verpflichtung. Lehren aus der Geschichte

Bamberg, 18. Mai, JAKO Arena, 13:00 Uhr
Vortrag des Dalai Lama zum Thema „Religion: Friedensstifter oder Kriegstreiber?”

Der Vorverkauf beginnt am 1. Oktober 2007. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen finden Sie zu diesem Zeitpunkt auch unter: www.dalailama2008.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161232
 258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kartenvorverkauf für den nächsten Deutschland-Besuch des Dalai Lama läuft an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Goerg gratuliert dem Dalai Lama zum Geburtstag
Dr. Goerg gratuliert dem Dalai Lama zum Geburtstag
Premium-Kokosproduzent erhält exklusive Audienz beim geistlichen Oberhaupt der Tibeter Wiesbaden, 15.07.2015 - Hoher Besuch in Wiesbaden: Am 12. Juli feierte der XIV. Dalai Lama seinen 80. Geburtstag im Kurpark der hessischen Landeshauptstadt und wandte sich in einer Ansprache auch an die Öffentlichkeit. Dr. Goerg, Premium-Kokosproduzent aus Bannberscheid, …
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und die Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag Stellungnahme zur Kritik am Empfang des Dalai Lama im Bundeskanzleramt Sehr geehrte Damen und Herren, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) bedauert zutiefst die anhaltende innenpolitische Diskussion um den Empfang des Dalai Lama durch …
PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama
PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama
Der letzte Besuch des Dalai Lama im Juli 2007 in Hamburg war ein großes Spektakel. Nach Angaben des Tibetischen Zentrums Hamburg kamen um die 45.000 Menschen zu den Vorträgen und Unterweisungen des geistlichen und weltlichen Oberhauptes der Tibeter. Eigens für dieses spirituelle Großereignis wurde eine gemeinnützige GmbH gegründet, die dafür zu sorgen …
Unterdrückung der Religionsfreiheit in Tibet hält unvermindert an (Freedom House)
Unterdrückung der Religionsfreiheit in Tibet hält unvermindert an (Freedom House)
… verlangt, Reinkarnationen von "lebenden Buddhas" (tibetischen Mönchen höchsten Ranges) müßten künftig von den chinesischen Behörden gebilligt werden. Offensichtlich mit Blick auf den gegenwärtigen Dalai Lama, der in Nordindien im Exil lebt, untersagen die Vorschriften ausdrücklich die Anerkennung "lebender Buddhas" durch Mönche, deren Wohnsitz sich nicht in …
Der Dalai Lama-Besuch – eine Großveranstaltung mit vielen Facetten
Der Dalai Lama-Besuch – eine Großveranstaltung mit vielen Facetten
Hamburg 14.07.2008 – Wie koordiniert man ein Großereignis wie den zehntägigen Besuch des Dalai Lama 2007 in der Hansestadt Hamburg? Diego Hangartner, Projektleiter des Besuchs des tibetischen Oberhaupts, Christof Spitz, Geschäftsführer des Tibetischen Zentrums Hamburg und Dolmetscher für seine Heiligkeit, und Andreas Hilmer, Pressechef der Veranstaltung, …
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Tibetisches Oberhaupt nimmt Einladung der Tibet Initiative Deutschland an - Der 14. Dalai Lama hat eine Einladung der Tibet Initiative Deutschland (TID) angenommen, im Mai 2008 die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto „Kein Friede ohne Menschenrechte“. Die Erkenntnis, dass dauerhafter Friede ohne die Achtung der Menschenrechte …
Bild: GL Verleih Arbeitsbühnen für Frankfurt grüßt S.H. Dalai LamaBild: GL Verleih Arbeitsbühnen für Frankfurt grüßt S.H. Dalai Lama
GL Verleih Arbeitsbühnen für Frankfurt grüßt S.H. Dalai Lama
… Besonders in schwierigen Zeiten. Popstars, Sportler oder Models und die ganze Superlativ- Fraktion der Möchte- gern-Superstars genügen nicht, wenn es um den Sinn des Lebens geht. Der Dalai Lama erobert Menschenherzen im Sturm. Weil er authentisch ist: Er lebt, was er sagt und spricht in verständlichen Worten. Und er lässt sich berühren. Von einigen Glücklichen …
Tibet Initiative Deutschland begrüßt Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt
Tibet Initiative Deutschland begrüßt Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt
… übernimmt verstärkt internationale Verantwortung Berlin - Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) begrüßt das heutige Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem 14. Dalai Lama. Als erste deutsche Regierungschefin empfängt Merkel das tibetische Oberhaupt trotz Protesten aus Peking und von Seiten der Wirtschaft in einem offiziellen Rahmen. …
Bild: Dalai Lama goes IphoneBild: Dalai Lama goes Iphone
Dalai Lama goes Iphone
… Besuchs in der Commerzbank Arena vom 30. Juli- 2.Aug erscheint auch eine Iphone Applikation im Apple App-Store. Das Team der Mission Mobile GmbH unterstützt die Kampagne zum Deutschland-Besuch des Dalai Lama mit der ersten virtuellen Gebetsmühle der Welt, die zum Besuch des Dalai Lama in Frankfurt präsentiert und ihm persönlich vorgestellt wird. Nach jedem …
Bild: Das Dalai Lama-Charity App ein voller ErfolgBild: Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg
Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg
-Frankfurt/M den 03.08.2009- Die begleitend zum Deutschland Besuch des Dalai Lama im Appstore erschienene “Dalai Lama Gebetsmühle“ für das Iphone, ist ein voller Erfolg. Das vom Veranstalter Mike Kuhlmann und dem Mobile Applications- Anbieter Mission Mobile GmbH ins Leben gerufene Charity Projekt fand eine durchgehend positive Resonanz auf der Veranstaltung …
Sie lesen gerade: Kartenvorverkauf für den nächsten Deutschland-Besuch des Dalai Lama läuft an