openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg

04.08.200909:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg

(openPR) -Frankfurt/M den 03.08.2009- Die begleitend zum Deutschland Besuch des Dalai Lama im Appstore erschienene “Dalai Lama Gebetsmühle“ für das Iphone, ist ein voller Erfolg.
Das vom Veranstalter Mike Kuhlmann und dem Mobile Applications- Anbieter Mission Mobile GmbH ins Leben gerufene Charity Projekt fand eine durchgehend positive Resonanz auf der Veranstaltung des Dalai Lama Besuchs vom 30.07 bis 02.08.
„Mit einer solchen Begeisterung für dieses Projekt hätten wir nicht gerechnet!“ so Geschäftsführerin Sandra Wenzel „Wir sind froh damit einen kleinen Charity-Beitrag leisten zu können und hoffen das die Applikation auch weiterhin fleissig für den guten Zweck heruntergeladen wird. Für uns ein voller Erfolg!“.
Sowohl buddhistische Mönche, als auch Besucher und Stars der Veranstaltung waren begeistert von der Idee und luden die App aus dem Appstore, mit deren Einnahmen Waisenhäuser in Tibet und Uganda unterstützt werden.
Durch den Support der Veranstalter und Stars der „Artists for Dalai Lama“ wie Stanfour, Uwe Ochsenknecht, Roachford, Duncan Townsend, Minh Khai Phan Thi und vielen anderen, konnte die Gebetsmühle schon innerhalb der ersten 4 Tage ein Top 3 Listing in seiner Kategorie der Downloads im Appstore erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336018
 958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mission Mobile GmbH

Bild: Dalai Lama goes IphoneBild: Dalai Lama goes Iphone
Dalai Lama goes Iphone
Frankfurt/M, 29. Juli 2009 – Begleitend zur Veranstaltung des Dalai Lama Besuchs in der Commerzbank Arena vom 30. Juli- 2.Aug erscheint auch eine Iphone Applikation im Apple App-Store. Das Team der Mission Mobile GmbH unterstützt die Kampagne zum Deutschland-Besuch des Dalai Lama mit der ersten virtuellen Gebetsmühle der Welt, die zum Besuch des Dalai Lama in Frankfurt präsentiert und ihm persönlich vorgestellt wird. Nach jedem Drehen der Gebetsmühle erscheint eine Weisheit des Dalai Lama. Der Ansatz für dieses Projekt war, eine Brücke zu sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dalai Lama Slogan in einer Schule in Markham - Festnahmen wegen Bildern und Liedern auf MobiltelefonenBild: Dalai Lama Slogan in einer Schule in Markham - Festnahmen wegen Bildern und Liedern auf Mobiltelefonen
Dalai Lama Slogan in einer Schule in Markham - Festnahmen wegen Bildern und Liedern auf Mobiltelefonen
… tibetischen Buddhisten in die Irre zu führen“. Sie erklärten den Schülern, die Handlungen des Dalai Lama seien „die Hauptursache für die Instabilität in Tibet“, sie verfolgten das Ziel, „die Sicherheit Chinas durch Aufhetzung zu reaktionären Aktivitäten, die Schaffung von Chaos, zu destabilisieren“. „Wir mußten diese Kampagne starten, um die Schüler …
Bild: Dalai Lama goes IphoneBild: Dalai Lama goes Iphone
Dalai Lama goes Iphone
Frankfurt/M, 29. Juli 2009 – Begleitend zur Veranstaltung des Dalai Lama Besuchs in der Commerzbank Arena vom 30. Juli- 2.Aug erscheint auch eine Iphone Applikation im Apple App-Store. Das Team der Mission Mobile GmbH unterstützt die Kampagne zum Deutschland-Besuch des Dalai Lama mit der ersten virtuellen Gebetsmühle der Welt, die zum Besuch des Dalai …
Dr. Goerg gratuliert dem Dalai Lama zum Geburtstag
Dr. Goerg gratuliert dem Dalai Lama zum Geburtstag
Premium-Kokosproduzent erhält exklusive Audienz beim geistlichen Oberhaupt der Tibeter Wiesbaden, 15.07.2015 - Hoher Besuch in Wiesbaden: Am 12. Juli feierte der XIV. Dalai Lama seinen 80. Geburtstag im Kurpark der hessischen Landeshauptstadt und wandte sich in einer Ansprache auch an die Öffentlichkeit. Dr. Goerg, Premium-Kokosproduzent aus Bannberscheid, …
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Berlin, 16.2.2010 – Anlässlich des 10-tägigen Besuchs des Dalai Lama in den USA, der heute beginnt, fordert die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) klare Zeichen der Unterstützung für den tibetischen Freiheitskampf. US-Präsident Barack Obama wird den Dalai Lama voraussichtlich am 18. Februar treffen, nachdem er im vergangenen Oktober eine Begegnung …
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Berlin, 08.05.2008 – Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des Dalai Lama in Deutschland informierten der Repräsentant des Dalai Lama Tseten S. Chhoekyapa und der Veranstalter, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID), heute über die besondere politische Bedeutung der Reise. Im Rahmen seines ersten Europa-Besuchs seit Beginn der Krise in Tibet wird …
Bild: Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die HöheBild: Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe
Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe
Kurios: Der Rücktritt des buddhistische Oberhaupts hat Einfluss auf Philatelie. Der Dalai Lama, religiöser Führer des Buddhismus und Oberhaupt der tibetischen Exilregierung, bewegt mit dem Rücktritt von seinem politischen Amt die Gemüter weltweit. Die aktuelle Situation hat sogar Auswirkungen auf die Philatelie: Die Nachfrage nach einer Österreicher …
PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama
PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama
Der letzte Besuch des Dalai Lama im Juli 2007 in Hamburg war ein großes Spektakel. Nach Angaben des Tibetischen Zentrums Hamburg kamen um die 45.000 Menschen zu den Vorträgen und Unterweisungen des geistlichen und weltlichen Oberhauptes der Tibeter. Eigens für dieses spirituelle Großereignis wurde eine gemeinnützige GmbH gegründet, die dafür zu sorgen …
IBKA kritisiert Rüttgers und Koch
IBKA kritisiert Rüttgers und Koch
Konfessionslosenverband sieht in Treffen mit Dalai Lama falschen Akzent in der Menschenrechtsdebatte Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) wirft den Ministerpräsidenten von Hessen und Nordrhein-Westfalen vor, durch ihr Hofieren des Dalai Lama der Sache der Menschenrechte in China zu schaden. "Das Amt der Dalai Lama ist …
China gibt sich siegreich und gelobt den Kampf um Tibet fortzusetzen
China gibt sich siegreich und gelobt den Kampf um Tibet fortzusetzen
… religiöse Scheinheiligkeit des Dalai Lama und seiner Clique deutlich machen und verurteilen". Zhang gelobte der Stabilität die erste Priorität zu geben, um den Erfolg des 17. kommunistischen Parteikongresses später in diesem Jahr und der Olympischen Spiele 2008 in Peking sicherzustellen. Er beschuldigte die "internationalen feindlichen Kräfte", daß …
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Tibetisches Oberhaupt nimmt Einladung der Tibet Initiative Deutschland an - Der 14. Dalai Lama hat eine Einladung der Tibet Initiative Deutschland (TID) angenommen, im Mai 2008 die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto „Kein Friede ohne Menschenrechte“. Die Erkenntnis, dass dauerhafter Friede ohne die Achtung der Menschenrechte …
Sie lesen gerade: Das Dalai Lama-Charity App ein voller Erfolg