openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IBKA kritisiert Rüttgers und Koch

15.05.200808:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Konfessionslosenverband sieht in Treffen mit Dalai Lama falschen Akzent in der Menschenrechtsdebatte

Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) wirft den Ministerpräsidenten von Hessen und Nordrhein-Westfalen vor, durch ihr Hofieren des Dalai Lama der Sache der Menschenrechte in China zu schaden. "Das Amt der Dalai Lama ist ein Überbleibsel aus einer feudalen Zeit, in der Religion und Politik noch nicht getrennt waren", sagte der erste Vorsitzende des IBKA, Rudolf Ladwig. "Es ist unbegreiflich, warum ausgerechnet ein 'Gottkönig' zum Garanten für Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten stilisiert wird."

Die Menschenrechtssituation in China lasse sich nicht an der "Tibet-Frage" festmachen, sondern betreffe die gesamte chinesische Bevölkerung. Angesichts der Zustände, die bis 1950 im Alten Tibet herrschten, so Ladwig weiter, müssten sich Koch und Rüttgers fragen lassen, welche konkreten Verbesserungen sie sich von einer Rückkehr des Dalai Lama erwarten. "Es ist pure Augenwischerei zu suggerieren, dass es in China mehr Meinungsfreiheit geben könnte oder sich die Arbeitsverhältnisse der Millionen Wanderarbeiter zum Besseren ändern, wenn nur die chinesische Regierung Gespräche mit dem Dalai Lama aufnimmt."

Zur tiefergehenden Information verweist der IBKA auf die Website gottkoenig.de, auf der umfangreiches kritisches Material zum Amt des Dalai Lama, der Menschenrechtssituation im Alten Tibet und zum tibetischen Buddhismus zu finden ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211243
 1112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IBKA kritisiert Rüttgers und Koch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBKA e.V.

Konfessionslosenverband gegen Sonderstellung kirchlicher Unternehmen
Konfessionslosenverband gegen Sonderstellung kirchlicher Unternehmen
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) kritisiert die geltenden arbeitsrechtlichen Sonderregelungen für kirchliche Betriebe. "Die Ablehnung eines Mindestlohns durch kirchliche Arbeitgeber zeigt, dass sie sich die Option von Dumpinglöhnen offenhalten wollen", erklärt René Hartmann, Zweiter Vorsitzender des IBKA. Beim zunehmenden Wettbewerb im Sozialbereich sei eine Verschlechterung der Bedingungen für kirchliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu befürchten. Dass kirchliche Unternehmen vom allgemein geltend…
Bild: Verfassungsbeschwerde gegen KirchenaustrittsgebührBild: Verfassungsbeschwerde gegen Kirchenaustrittsgebühr
Verfassungsbeschwerde gegen Kirchenaustrittsgebühr
Pressemitteilung vom 06.11.2007 - 30 Euro werden in Nordrhein-Westfalen beim Kirchenaustritt fällig. Gegen diese Gebühr wurde nun beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde erhoben. Der in Köln ansässige Beschwerdeführer, der vorläufig ungenannt bleiben möchte, sieht in der Gebühr eine unzulässige Erschwerung des Austritts. Dies verstößt nach seiner Auffassung gegen die Religions- und Weltanschauungsfreiheit. "Wir halten die Kirchenaustrittsgebühr für verfassungswidrig", so Rudolf Ladwig, Erster Vorsitzender des Internationalen Bund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NRW-Atheisten: Gegen Kreuze in Düsseldorfer GerichtssälenBild: NRW-Atheisten: Gegen Kreuze in Düsseldorfer Gerichtssälen
NRW-Atheisten: Gegen Kreuze in Düsseldorfer Gerichtssälen
… Gerichten verbannthttp://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Kruzifix-Streit-Amtsgericht-Landesgericht-Duesseldorf-Augsburg-_arid,2074815_regid,2_puid,2_pageid,4290.html RP Online: Kreuz-Streit: Rüttgers appelliert an die Justizhttp://nachrichten.rp-online.de/article/politik/Kreuz-Streit-Ruettgers-appelliert-an-die-Justiz/68458 OLG-Präsidentin …
Bild: Ja zur Abschaffung der WehrpflichtBild: Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht
Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht
Atheistenverband gegen jede Art von Zwangsdienst Die aktuellen Pläne zur Abschaffung der Wehrpflicht stoßen beim Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) auf nachdrückliche Zustimmung. "Eine Abschaffung der Wehrpflicht ist überfällig", meint René Hartmann, Erster Vorsitzender des IBKA. Ausschlaggebend für die Haltung des IBKA …
Bild: Atheistenverband: Keine Papst-Rede im BundestagBild: Atheistenverband: Keine Papst-Rede im Bundestag
Atheistenverband: Keine Papst-Rede im Bundestag
Eine "Missachtung der Trennung von Staat und Religion" sieht der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) in der Einladung an Papst Benedikt XVI., vor den Abgeordneten im Bundestag eine Rede zu halten. "Eine Papstrede ist im Bundestag fehl am Platz. Dass der Papst auch Oberhaupt eines Staates ist, kann nicht darüber hinwegtäuschen, …
Bild: Gegen Imam-Ausbildung an deutschen UniversitätenBild: Gegen Imam-Ausbildung an deutschen Universitäten
Gegen Imam-Ausbildung an deutschen Universitäten
Kritik an der geplanten Ausbildung von Imamen an deutschen Universitäten übt der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA). "Wir wenden uns grundsätzlich dagegen, dass mit Steuergeldern religiöse Funktionäre ausgebildet werden", sagt René Hartmann, Erster Vorsitzender des IBKA. "Forschung zum Thema Religion ist selbstverständlich …
Bild: Konfessionslosenverband wendet sich gegen kirchliche Glaubensvermittlung in staatlichen KindergärtenBild: Konfessionslosenverband wendet sich gegen kirchliche Glaubensvermittlung in staatlichen Kindergärten
Konfessionslosenverband wendet sich gegen kirchliche Glaubensvermittlung in staatlichen Kindergärten
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) sieht in den Thesen "Religion, Werte und religiöse Bildung im Elementarbereich" der EKD den Versuch, auch nichtkonfessionelle Einrichtungen für ihre Interessen einzuspannen, um Kinder frühzeitig in ihrem Sinne zu indoktrinieren und zu künftigen Kirchensteuerzahlern zu erziehen. "Wenn …
Bild: Atheistenverband zum Sparpaket: Bei Kirchensubventionen sparenBild: Atheistenverband zum Sparpaket: Bei Kirchensubventionen sparen
Atheistenverband zum Sparpaket: Bei Kirchensubventionen sparen
Die Nichtberücksichtigung der staatlichen Zuwendungen an die Kirchen bei den geplanten Sparmaßnahmen beklagt der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA). "Der Staat finanziert in erheblichem Umfang rein kircheninterne Tätigkeiten. Hierbei handelt es sich nicht um Sozialausgaben, sondern um Subventionen", sagte René Hartmann, der …
direct/ FAZ: Koch gegen Rüttgers - "Oettingers Antrag goldrichtig"
direct/ FAZ: Koch gegen Rüttgers - "Oettingers Antrag goldrichtig"
… Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Koch bestritt, daß der Vorstoß aus dem Süden gegen die Absichten des nordrhein-westfälischen CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Rüttgers gerichtet seien, der die Forderung nach einer stärkeren Staffelung des Arbeitslosengeldes, abhängig von der Beschäftigungsdauer, erhoben hatte. Es gehe lediglich …
Bild: Konfessionslosenverband: Kruzifix-Urteil des EGMR ist Rückschlag für die Trennung von Staat und KircheBild: Konfessionslosenverband: Kruzifix-Urteil des EGMR ist Rückschlag für die Trennung von Staat und Kirche
Konfessionslosenverband: Kruzifix-Urteil des EGMR ist Rückschlag für die Trennung von Staat und Kirche
Als schweren Rückschlag für die Trennung von Staat und Kirche betrachtet es der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Kruzifixe in Klassensälen für zulässig erklärt hat. Zugleich bekräftigt der IBKA seine Kritik am Schulkreuz. "Kreuze in öffentlichen Schulen sind mit der weltanschaulichen …
Bild: Konfessionslosenverband trauert um Oswalt KolleBild: Konfessionslosenverband trauert um Oswalt Kolle
Konfessionslosenverband trauert um Oswalt Kolle
… 1960er Jahren geprägt von seinem unermüdlichen Einsatz für sexuelle Selbstbestimmung", sagt René Hartmann, Erster Vorsitzender des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA). "Sexuelle Selbstbestimmung, wie wir sie heute kennen und leben, ist ein hohes Gut. Generationen von Menschen wurde sie im Namen verkorkster Moral- und Ehrvorstellungen …
Bild: Menschlichkeit ohne Gottesglauben verkommt in BrutalitätBild: Menschlichkeit ohne Gottesglauben verkommt in Brutalität
Menschlichkeit ohne Gottesglauben verkommt in Brutalität
… Meisner einen großen Teil der Menschen indem er in seiner Predigt äußerte, dass Menschlichkeit ohne Gottesglauben in Brutalität verkomme. Der Landesverband NRW des IBKA e.V. (Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten) fragt die beim Gottesdienst anwesenden Politiker, wie sie die volksverhetzenden Aussagen gegen Nicht- und Andersgläubige …
Sie lesen gerade: IBKA kritisiert Rüttgers und Koch