openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama

08.07.200815:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Der letzte Besuch des Dalai Lama im Juli 2007 in Hamburg war ein großes Spektakel. Nach Angaben des Tibetischen Zentrums Hamburg kamen um die 45.000 Menschen zu den Vorträgen und Unterweisungen des geistlichen und weltlichen Oberhauptes der Tibeter. Eigens für dieses spirituelle Großereignis wurde eine gemeinnützige GmbH gegründet, die dafür zu sorgen hatte, dass die Veranstaltung kostendeckend über die Bühne ging. Wie wurde die Organisation dieses Happenings in Höhe von 2 Mio. Euro finanziert? Wie wurde die Öffentlichkeit auf den Besuch des Dalai Lama eingestimmt?

Antwort auf diese Fragen hat Diego Hangartner, der die Hauptverantwortung für den Dalai Lama-Besuch 2007 trug. Der gebürtige Schweizer studierte Pharmazie, bevor er für über zehn Jahre nach Dharamsala ging, dem indischen Exil des Dalai Lama, um sich dort dem Studium des tibetischen Buddhismus zu widmen. Hangartner, der weltweit bereits zahlreiche Besuche des Dalai Lama organisiert hat, agierte viele Jahre als Dolmetscher von tibetischen Lamas und ist seit vielen Jahren Mitglied des Mind-Life-Institute (Dialoge und Forschung im Bereich Wissenschaft-Buddhismus).

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten müssen Hangartner und sein Team mitbringen, um für den wahrscheinlich bekanntesten spirituellen Lehrer Massenevents zu organisieren und redaktionell zu begleiten? Die Besuche des Dalai Lama sorgten in Deutschland mehrfach für Wirbel. Welche Hürden müssen in der Kommunikation genommen werden, um die heikle Balance zwischen der Würdigung des Dalai Lama als religiöses Oberhaupt der Tibeter und der Rücksichtnahme auf den Handelspartner China vollziehen zu können? Welche Rolle spielt der Dalai Lama als medienwirksamer Typ im wachsenden Interesse der Deutschen am Buddhismus? Wir freuen uns auf einen anregenden Vortrag!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225307
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR Club Hamburg e.V.

Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Einladung zum Webinar mit Stefan Beste, geschäftsführender Gesellschafter SCRIPT Consult, und Prof. Dr. Michael Bürker, Senior Director und Partner SCRIPT Consult, am 22.03.2022, 17.30 Uhr Vom "Nice to have" zur Pflicht - Immer mehr mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Nachhaltigkeit berichten. Von der erweiterten und verschärften CSR-Berichtspflicht im Zuge des Green Deal der EU sind in Deutschland Schätzungen zufolge zukünftig etwa 15.000 Unternehmen statt bisher rund 500 betroffen. Der Lagebericht muss dann auch Einbli…
08.03.2022
Bild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der MediendemokratieBild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
Im vergangenen Jahr ging die Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/sports an den Start. Zu den Gründungsgeschäftsführern gehören prominente Gesichter aus der Welt des Sports: Katja Kraus (ehemalige Fußballerin und Managerin im deutschen Profifußball) und Christoph Metzelder (ehemaliger Fußball-Nationalspieler). Zusammen mit Jung von Matt-Manager Raphael Brinkert bilden sie das Führungstrio des neuen Agentur-Ablegers. Im PR Club Hamburg sprachen Raphael Brinkert und Katja Kraus über erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommer 2009 - Der Dalai Lama kommt nach Frankfurt
Sommer 2009 - Der Dalai Lama kommt nach Frankfurt
… bis 2. August 2009 in der Commerzbankarena Frankfurt, 18. August 2008. Der Dalai Lama kommt im nächsten Jahr nach Frankfurt. Nach einer ähnlichen Veranstaltung 2007 in Hamburg, zu der mehrere zehntausend Besucher kamen, wird das weltliche und geistliche Oberhaupt der Tibeter vom 28. Juli bis 2. August 2009 im Rhein-Main-Gebiet erwartet. Im Mittelpunkt …
IBKA kritisiert Rüttgers und Koch
IBKA kritisiert Rüttgers und Koch
Konfessionslosenverband sieht in Treffen mit Dalai Lama falschen Akzent in der Menschenrechtsdebatte Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) wirft den Ministerpräsidenten von Hessen und Nordrhein-Westfalen vor, durch ihr Hofieren des Dalai Lama der Sache der Menschenrechte in China zu schaden. "Das Amt der Dalai Lama ist …
Frieden vor Olympia - Tibet, China und die Politik des Dalai Lama
Frieden vor Olympia - Tibet, China und die Politik des Dalai Lama
… Weggel, China-Experte und Buchautor Christof Spitz, Buddhismus-Lehrer und Übersetzer des Dalai Lama Moderation: Andreas Hilmer, Journalist Donnerstag, 31. Juli 2008, 19.00 Uhr Museum für Völkerkunde Hamburg, Rothenbaumchaussee 64 Nach den tibetischen Aufständen vom Frühjahr 2008 herrscht noch immer gespannte Ruhe auf dem Dach der Welt. Die Unterdrückung …
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Tibetisches Oberhaupt nimmt Einladung der Tibet Initiative Deutschland an - Der 14. Dalai Lama hat eine Einladung der Tibet Initiative Deutschland (TID) angenommen, im Mai 2008 die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto „Kein Friede ohne Menschenrechte“. Die Erkenntnis, dass dauerhafter Friede ohne die Achtung der Menschenrechte …
Der Dalai Lama-Besuch – eine Großveranstaltung mit vielen Facetten
Der Dalai Lama-Besuch – eine Großveranstaltung mit vielen Facetten
Hamburg 14.07.2008 – Wie koordiniert man ein Großereignis wie den zehntägigen Besuch des Dalai Lama 2007 in der Hansestadt Hamburg? Diego Hangartner, Projektleiter des Besuchs des tibetischen Oberhaupts, Christof Spitz, Geschäftsführer des Tibetischen Zentrums Hamburg und Dolmetscher für seine Heiligkeit, und Andreas Hilmer, Pressechef der Veranstaltung, …
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Berlin, 08.05.2008 – Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des Dalai Lama in Deutschland informierten der Repräsentant des Dalai Lama Tseten S. Chhoekyapa und der Veranstalter, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID), heute über die besondere politische Bedeutung der Reise. Im Rahmen seines ersten Europa-Besuchs seit Beginn der Krise in Tibet wird …
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Berlin, 16.2.2010 – Anlässlich des 10-tägigen Besuchs des Dalai Lama in den USA, der heute beginnt, fordert die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) klare Zeichen der Unterstützung für den tibetischen Freiheitskampf. US-Präsident Barack Obama wird den Dalai Lama voraussichtlich am 18. Februar treffen, nachdem er im vergangenen Oktober eine Begegnung …
Bild: Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die HöheBild: Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe
Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe
Kurios: Der Rücktritt des buddhistische Oberhaupts hat Einfluss auf Philatelie. Der Dalai Lama, religiöser Führer des Buddhismus und Oberhaupt der tibetischen Exilregierung, bewegt mit dem Rücktritt von seinem politischen Amt die Gemüter weltweit. Die aktuelle Situation hat sogar Auswirkungen auf die Philatelie: Die Nachfrage nach einer Österreicher …
Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten
Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten
… hin. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungen ist die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Tibet. Die größten Veranstaltungen finden vor den chinesischen Vertretungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München statt. In über 1.000 deutschen Städten wird zudem auf Initiative der TID am 10. März offiziell die Tibet-Flagge gehisst. „Die chinesische …
Bild: Der Dalai Lama im Gespräch über Karma Kapitalismus - Zu lesen in der neuen Ausgabe der procontraBild: Der Dalai Lama im Gespräch über Karma Kapitalismus - Zu lesen in der neuen Ausgabe der procontra
Der Dalai Lama im Gespräch über Karma Kapitalismus - Zu lesen in der neuen Ausgabe der procontra
… nur, dass der Dalai Lama derweil die Weltmedien beherrscht - Karma Kapitalismus ist in diesem Jahr auch das Thema beim 12. Trendtag, veranstaltet vom Trendbüro Hamburg, dessen Gründer und Leiter Prof. Peter Wippermann zu den etabliertesten Zukunftsforschern in Deutschland gehört. „Wir sind sehr stolz darauf, als einziges Finanzmagazin in einer solchen …
Sie lesen gerade: PR Club Hamburg 10.07.08 - PR für den Dalai Lama