openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten

09.03.201017:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten

Berlin, 09.03.2010 – Am morgigen 51. Jahrestag des Tibetischen Volksaufstands von 1959 veranstalten die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) Aktionen in 24 deutschen Städten. Mit Demonstrationen, Mahnwachen, Solidaritätskundgebungen und Informationsveranstaltungen weisen die Tibeter und Tibet-Unterstützer auf die dramatische Menschenrechtssituation in Tibet hin.

Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungen ist die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Tibet. Die größten Veranstaltungen finden vor den chinesischen Vertretungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München statt. In über 1.000 deutschen Städten wird zudem auf Initiative der TID am 10. März offiziell die Tibet-Flagge gehisst.

„Die chinesische Regierung muss endlich ihre Tibet-Politik ändern und dem tibetischen Volk zumindest die Freiheiten gewähren, die selbst in der chinesischen Verfassung garantiert sind“, fordert Wolfgang Grader, Vorsitzender der TID. „Die Verleumdung des Dalai Lama als Separatisten und die Blockadehaltung bei den Gesprächen mit seinen Abgesandten muss aufhören.“ Ende Januar blieb die neunte Dialogrunde zwischen Vertretern des Dalai Lama und der chinesischen Führung wieder einmal ergebnislos.

Dalha Agyitsang, Vorstand der TID und Mitglied des VTD, erklärt: „Im vergangenen Jahr wurden wieder zahlreiche meiner Landsleute verhaftet, gefoltert und verurteilt – nur weil sie offen ihre Meinung geäußert haben. Tibet braucht die Unterstützung der freien Welt, damit China uns endlich unsere Menschenrechte gewährt. US-Präsident Obama hat richtig gehandelt, als er den Dalai Lama getroffen hat, und auch die deutsche Bundesregierung sollte ihn in Zukunft wieder empfangen.“

Am 10. März 1959 begann der große Aufstand des tibetischen Volkes gegen die chinesische Fremdherrschaft. Der Dalai Lama musste fliehen, das Vorgehen der chinesischen Armee gegen die Aufständischen kostete Zigtausende das Leben. Nach dem 10. März 2008 kam es zu landesweiten Protesten, die brutal niedergeschlagen wurden.

Alle Aktionen unter: http://www.tibet-initiative.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406119
 210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tibet Initiative Deutschland fordert sofortige Freilassung eines in Peking verhafteten Deutsch-Tibeters
Tibet Initiative Deutschland fordert sofortige Freilassung eines in Peking verhafteten Deutsch-Tibeters
… zum Ende der Spiele nochmals härter durch. Die freie Meinungsäußerung darf weder in Tibet noch in Peking unter Strafe gestellt werden.“ Grader weiter: „Ohne derartige Protestaktionen wäre Tibet während der Olympischen Spiele überhaupt kein Thema gewesen. Wir bitten daher die deutschen Politiker, sich für die sofortige Freilassung von Florian Norbu Gyanatshang …
China inszeniert Feiertag zu 50 Jahren Gewaltherrschaft in Tibet
China inszeniert Feiertag zu 50 Jahren Gewaltherrschaft in Tibet
ungen in Tibet zum 10. März, dem 50. Jahrestag des großen Tibetischen Volksaufstands, wieder massiv zugenommen. In der vergangenen Woche kam es unter anderem zu Protesten Tausender Tibeter in Osttibet und mindestens hundert Festnahmen. Mehr zum Tag der Information: http://www.tibet-initiative.de/de/aktionen/aktionstermine/
China unterdrückt Meinungsfreiheit - Bundesweite Tibet-Aktionen zum Tag der Menschenrechte
China unterdrückt Meinungsfreiheit - Bundesweite Tibet-Aktionen zum Tag der Menschenrechte
Berlin, 9.12.2008 – Zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am morgigen Mittwoch führt die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) Vorträge, Aktionen und Mahnwachen in 11 deutschen Städten durch. Schwerpunkt ist die Forderung nach der Freilassung des tibetischen Filmemachers Dhondup Wangchen, der seit März inhaftiert ist, nachdem …
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Berlin, 31.3.2008 – Aus Anlass der heutigen Ankunft der Olympischen Fackel in Peking haben Tibet-Unterstützergruppen weltweit zu Protestaktionen aufgerufen. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) hält Aktionen und Mahnwachen in über 20 deutschen Städten ab, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Zudem hissen zum heutigen …
Olympia-Protest: Tibet Initiative Deutschland gibt Startschuss zum „Protestival für Tibet“
Olympia-Protest: Tibet Initiative Deutschland gibt Startschuss zum „Protestival für Tibet“
Berlin, 07.08.2008 – Einen Tag vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking beginnt das deutschlandweite Protestival für Tibet. Mit über 50 Aktionen in 30 Städten macht die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) auf die anhaltend dramatische Menschenrechtssituation in Tibet aufmerksam. Der Startschuss fällt heute mit einem Dutzend Veranstaltungen, …
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
… Olympischen Fackel durch Tibet. Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk finden Mahnwachen, Lichterketten und Kundgebungen in über 25 deutschen Städten statt. Mit ihren Aktionen weisen die Tibet-Unterstützer auf die Gefahr weiterer Gewalt im Zuge des Olympischen Fackellaufs durch die besetzten tibetischen Regionen hin. „Peking will mit der Fackel …
Menschenrechte in Tibet: 10 Jahre Haft für freie Rede
Menschenrechte in Tibet: 10 Jahre Haft für freie Rede
… Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) bundesweit zu Mahnwachen für die politischen Gefangenen Rongye Adrak und Adruk Lopoe auf. In mehr als 20 Städten sind Aktionen für die Freilassung der zu Unrecht Inhaftierten geplant. Vor Rathäusern und auf Marktplätzen werden Tibet-Aktivisten über die Menschenrechtssituation in Tibet informieren. Die beiden …
50. Jahrestag "Flucht aus Tibet" - Mönche streuen Sandmandala in Hamburg - und weitere Verantsaltungen
50. Jahrestag "Flucht aus Tibet" - Mönche streuen Sandmandala in Hamburg - und weitere Verantsaltungen
… Augenzeugenbericht und mit einem politischen Vertreter findet im Museum statt. Außerdem sprechen die Mönche am 10. März ein Friedensgebet in der Hamburger Innenstadt im Rahmen weltweiter Aktionen. „An dem wachsenden Bedarf an unseren buddhistischen Kursangeboten - vor allem Meditationspraxis - wird deutlich wie wertvoll die tibetische Kultur auch für uns hier in …
Bild: China will Tibets „Befreiung“ feiern – für Tibeter reine PropagandaBild: China will Tibets „Befreiung“ feiern – für Tibeter reine Propaganda
China will Tibets „Befreiung“ feiern – für Tibeter reine Propaganda
Dharamsala, 11. Januar – China wird „in Erinnerung an die Niederlage des tibetischen Nationalaufstandes 1959 den Tag der Sklavenbefreiung“ feiern, berichtet die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Exiltibeter sehen in diesem Vorhaben eher eine Propagandaübung: die Regierung streut Salz in die Wunden des tibetischen Volkes, wenn sie dessen Leid feiert, vor allem jetzt, wo die Unruhen vom März und die Tötung vieler Tibetern noch ganz frisch im Gedächtnis sind. China behauptet, es habe die tibetischen Leibeigenen aus den Klau…
Tibet Initiative Deutschland zieht Bilanz - Trauerspiele für die Freiheit
Tibet Initiative Deutschland zieht Bilanz - Trauerspiele für die Freiheit
… mit dem Dalai Lama treten. Darauf muss auch die Bundesregierung immer wieder drängen“, sagt Grader weiter. Die Tibet Initiative unterstützt seit Beginn der Spiele mit über 70 Aktionen in 37 deutschen Städten im Rahmen des „Protestivals für Tibet“ den Kampf des tibetischen Volks für ihr Recht auf Selbstbestimmung und die Achtung der Menschenrechte in …
Sie lesen gerade: Tibet-Gedenktag 10. März – Aktionen in über 20 deutschen Städten