openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tibet Initiative Deutschland begrüßt Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt

23.09.200710:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Deutschland übernimmt verstärkt internationale Verantwortung

Berlin - Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) begrüßt das heutige Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem 14. Dalai Lama. Als erste deutsche Regierungschefin empfängt Merkel das tibetische Oberhaupt trotz Protesten aus Peking und von Seiten der Wirtschaft in einem offiziellen Rahmen. „Dass solche eine Begegnung Drohgebärden provoziert, ist natürlich verständlich“, sagt Wolfgang Grader, Vorstandsvorsitzender der TID. „Erfahrungen zeigen jedoch, dass die Sorge um die deutsch-chinesischen Beziehungen im Großen und Ganzen unbegründet ist.“

Die Bundesrepublik Deutschland hat nach Ansicht der TID eine besondere Bedeutung für die internationale Tibet-Politik. "Als wichtigster Handelspartner der VR China in Europa sollte Deutschland sich bemühen, auf eine friedliche Lösung der Probleme in Tibet hinzuwirken“, erklärt Grader. Meinungsfreiheit sowie kulturelle, politische und religiöse Selbstbestimmung sind in Tibet nach wie vor unbekannt. "Für Tibet ist es wichtig, dass der Dalai Lama international als Gesprächspartner Anerkennung findet. Der Besuch bei Merkel stellt ein Signal dar und kann helfen, dem Dialog zwischen dem Dalai Lama und Peking mehr Substanz zu verschaffen."

In diesen Tagen hat die TID Unterschriften im Auswärtigen Amt übergeben, durch die Außenminister Frank-Walter Steinmeier gebeten wird, sich mit Nachdruck für Verhandlungen zur Lösung der Tibet-Frage einzusetzen. Hintergrund ist die Lage in Tibet, die noch immer jährlich Tausende Tibeter veranlasst, unter Bedrohung ihres Lebens über den Himalaja zu flüchten.

Tibet Inititative Deutschland e.V.
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Tel. 030-42081521
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159820
 14181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tibet Initiative Deutschland begrüßt Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
Berlin/München, 30. März 2008: Am gestrigen Samstag versammelten sich über 1000 Tibeter und Tibet-Unterstützer aus ganz Deutschland auf dem Marienplatz in München, um die aus Budapest kommende Tibetische Fackel willkommen zu heißen. Der Tibetische Fackellauf in Deutschland wurde von der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Tibet Initiative …
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Dalai Lama kommt bei Deutschland-Besuch nach Berlin – Solidaritätskundgebung für Tibet und Dalai Lama geplant
Berlin, 08.05.2008 – Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des Dalai Lama in Deutschland informierten der Repräsentant des Dalai Lama Tseten S. Chhoekyapa und der Veranstalter, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID), heute über die besondere politische Bedeutung der Reise. Im Rahmen seines ersten Europa-Besuchs seit Beginn der Krise in Tibet wird …
Treffen in Delhi - Tibet-Unterstützer verurteilen chinesische Propaganda-Offensive
Treffen in Delhi - Tibet-Unterstützer verurteilen chinesische Propaganda-Offensive
Neu-Delhi, 01.12.2008 – Über 100 Tibet-Unterstützer aus 30 Ländern, darunter die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID), haben gestern in Neu-Delhi ihre Unterstützung für das Bemühen des Dalai Lama um einen Dialog mit China und dem chinesischen Volk bestätigt. Gleichzeitig drückten sie ihre ernste Besorgnis über Pekings Propaganda-Offensive gegen Tibet …
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und die Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag Stellungnahme zur Kritik am Empfang des Dalai Lama im Bundeskanzleramt Sehr geehrte Damen und Herren, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) bedauert zutiefst die anhaltende innenpolitische Diskussion um den Empfang des Dalai Lama durch …
Bild: Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für TibetBild: Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für Tibet
Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für Tibet
… ist es wichtig, auch weiterhin konsequent auf die ungelöste Tibet-Frage hinzuweisen und den friedlichen und gewaltfreien Weg des Dalai Lama zu unterstützen“, sagte Petra Zörner von der Tibet-Initiative Deutschland. „Eine Teilnahme Tibets an den Olympischen Spielen 2008 wäre für die Tibeter und Tibeterinnen ein Zeichen der Hoffnung“ so Zörner weiter.
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Dalai Lama in den USA: Obama muss jetzt Stärke zeigen
Berlin, 16.2.2010 – Anlässlich des 10-tägigen Besuchs des Dalai Lama in den USA, der heute beginnt, fordert die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) klare Zeichen der Unterstützung für den tibetischen Freiheitskampf. US-Präsident Barack Obama wird den Dalai Lama voraussichtlich am 18. Februar treffen, nachdem er im vergangenen Oktober eine Begegnung …
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008
Tibetisches Oberhaupt nimmt Einladung der Tibet Initiative Deutschland an - Der 14. Dalai Lama hat eine Einladung der Tibet Initiative Deutschland (TID) angenommen, im Mai 2008 die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto „Kein Friede ohne Menschenrechte“. Die Erkenntnis, dass dauerhafter Friede ohne die Achtung der Menschenrechte …
Kartenvorverkauf für den nächsten Deutschland-Besuch des Dalai Lama läuft an
Kartenvorverkauf für den nächsten Deutschland-Besuch des Dalai Lama läuft an
Berlin - Am 1. Oktober beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Rahmen des nächsten Deutschland-Besuchs des Dalai Lama. Das politische und geistliche Oberhaupt Tibets wird auf Einladung der Tibet Initiative Deutschland. e.V. (TID) vom 16. bis 20. Mai 2008 wieder in Deutschland sein und dabei die Städte Bochum, Mönchengladbach, Nürnberg, Bamberg …
34. Berlin-Marathon: Sportler und Sportlerinnen laufen für Tibet
34. Berlin-Marathon: Sportler und Sportlerinnen laufen für Tibet
… 2008 in Peking hinweisen. Dies teilte jetzt ein Zusammenschluss von Tibet-Unterstützergruppen mit. An der Aktion beteiligt sind die International Campaign for Tibet Deutschland, die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet-Initiative Deutschland e.V. und der Verein der Tibeter in Deutschland. So werden an der Laufstrecke zahlreiche Tibet-Unterstützer …
Schröder verlässt demokratischen Konsens der deutschen Gesellschaft, macht sich zum Anwalt des Totalitarismus
Schröder verlässt demokratischen Konsens der deutschen Gesellschaft, macht sich zum Anwalt des Totalitarismus
Scharfe Kritik von der Tibet Initiative Deutschland Die Tibet Initiative Deutschland e. V. (TID) hat heftige Kritik an den jüngsten Äußerungen von Altbundeskanzler Gerhard Schröder zum Empfang des Dalai Lama durch seine Nachfolgerin im Bundeskanzleramt geübt. "Wer wie Altkanzler Schröder einen Empfang des Dalai Lama durch die Kanzlerin als 'Fehler' bezeichnet, …
Sie lesen gerade: Tibet Initiative Deutschland begrüßt Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt