openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Treffen in Delhi - Tibet-Unterstützer verurteilen chinesische Propaganda-Offensive

01.12.200814:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neu-Delhi, 01.12.2008 – Über 100 Tibet-Unterstützer aus 30 Ländern, darunter die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID), haben gestern in Neu-Delhi ihre Unterstützung für das Bemühen des Dalai Lama um einen Dialog mit China und dem chinesischen Volk bestätigt. Gleichzeitig drückten sie ihre ernste Besorgnis über Pekings Propaganda-Offensive gegen Tibet und sein Versagen im Dialogprozess mit der tibetischen Seite aus.

Die Tibet-Aktivisten trafen sich am vergangenen Wochenende, um in der derzeitigen Krisensituation Strategien für Tibets Zukunft zu diskutieren. Mit dem Treffen, das auf die Groß-Konferenz exiltibetischer Delegierter im nordindischen Dharamsala vom 17. bis 22. November folgt, wird der Bitte des Dalai Lama um Vorschläge an die Tibetische Regierung im Exil entsprochen.

„Pekings Haltung gegenüber dem Dalai Lama wird immer feindlicher“, so Dr. N. K. Trikha von der „Indian Core Group for the Tibetan Cause“, der zum Treffen eingeladen hatte. „Wenn es keine Lösung für das Tibet-Thema gibt, ist ernsthaft zu befürchten, dass es nächstes Jahr im Vorfeld des 50. Jahrestags der März-Aufstände, infolge derer der Dalai Lama 1959 aus Tibet fliehen musste, erneute Unruhen und verstärkte Unterdrückung in Tibet geben wird.“

Die Tibet-Unterstützergruppen sind Nichtregierungsorganisationen, die auf der ganzen Welt mit verschiedensten gewaltlosen Mitteln die Freiheitsbewegung des tibetischen Volks unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264249
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Treffen in Delhi - Tibet-Unterstützer verurteilen chinesische Propaganda-Offensive“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internes chinesisches Parteidokument enthüllt die repressive Strategie in Tibet
Internes chinesisches Parteidokument enthüllt die repressive Strategie in Tibet
New Delhi - Die April und Mai Ausgaben des vertraulichen Bulletins Xigang Tongxun (Tibet Communications), das nur innerhalb der Partei in Umlauf gesetzt wird, beweist, daß China mit einer Reihe von vorher geplanten politischen Maßnahmen zur Durchsetzung der vollkommenen politischen Kontrolle Tibets begonnen hat. The Sunday Times in Hong Kong erhielt …
Tibet ist eine Kolonie Chinas, nicht nur ein besetztes Land - Konferenzbeschluss von New Delhi
Tibet ist eine Kolonie Chinas, nicht nur ein besetztes Land - Konferenzbeschluss von New Delhi
Am 23./24. Juni 2007 fand in New Delhi eine von Friends of Tibet, India, organisierte Konferenz für ein unabhängiges Tibet statt. Die Bundestagsabgeordnete Claudia Roth sandte ein Grußwort an die Konferen. Hier folgt die deutsche Übersetzung der Entschließung der Konferenz Der Konferenzbeschluß fordert, Tibet als Kolonie anzuerkennen, was die UNO und …
Bild: Pekings sanfte Strategie - Konfuziusinstitute im Westen verdrehen die Tatsachen über TibetBild: Pekings sanfte Strategie - Konfuziusinstitute im Westen verdrehen die Tatsachen über Tibet
Pekings sanfte Strategie - Konfuziusinstitute im Westen verdrehen die Tatsachen über Tibet
China nutzt Hunderte von in der ganzen Welt eingerichteten Konfuzius-Instituten als eine Art Projektionsfläche für seine sanfte Gewalt, d h. um seine Ansichten über Tibet zu verbreiten. China versucht, die internationale Debatte über die Tibet-Frage durch den Einsatz von Soft-Power-Propaganda zu ersticken, erklärte kürzlich eine Tibet-Sympathisanten-Gruppe. Nach Aussage der International Campaign for Tibet (ICT) werden Hunderte von Konfuzius-Instituten, die Peking in Universitäten in der ganzen Welt gründete, und deren vordergründige Aufga…
34. Berlin-Marathon: Sportler und Sportlerinnen laufen für Tibet
34. Berlin-Marathon: Sportler und Sportlerinnen laufen für Tibet
… schlechte Menschenrechtslage auf dem „Dach der Welt“ im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 in Peking hinweisen. Dies teilte jetzt ein Zusammenschluss von Tibet-Unterstützergruppen mit. An der Aktion beteiligt sind die International Campaign for Tibet Deutschland, die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet-Initiative Deutschland e.V. und der Verein …
Bild: Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaftBild: Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaft
Gerichtsverfahren um Vedanta-Mine vertagt: Indigenes Volk standhaft
… Dongria Kondh und andere Unterstützer organisierten im Bundestaat Orissa eine "öffentliche Anhörung" bei welcher sie ihren Schwur erneuerten, ihren heiligen Niyamgiri-Berg zu verteidigen. Das Treffen wurde zum Anlass eines Gerichtstermins am Montag vor dem Obersten Gericht in Delhi organisiert. Eine Berufung soll das Urteil von 2010 aufheben, welche …
Tibetische Neujahrsfeiern abgesagt, Trauer um Opfer der Unruhen 2008
Tibetische Neujahrsfeiern abgesagt, Trauer um Opfer der Unruhen 2008
Berlin, 24.02.2009 – Tibeter und Tibet-Unterstützer in Deutschland haben aus Solidarität zu den Tibetern in Tibet alle Feierlichkeiten zum traditionellen Losar, dem morgen beginnenden tibetischen Neujahr, abgesagt. Zahlreiche Tibeter sowohl in Tibet als auch weltweit haben entschieden, die Neujahrsfeiern als Zeichen passiven Widerstands und im Gedenken …
Protest zum Expo-Auftakt gegen Propaganda-Show im Tibet-Pavillon
Protest zum Expo-Auftakt gegen Propaganda-Show im Tibet-Pavillon
Berlin, 29.4.2010 – Zur Eröffnung der Expo 2010 am morgigen Freitag, 30. April, in Shanghai protestiert die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) gegen die verherrlichende Darstellung der chinesischen Tibet-Politik. Die TID fordert Bundespräsident Horst Köhler sowie alle anderen Besucher der Expo auf, sich deutlich von der chinesischen Propaganda zu distanzieren und auf einen Besuch des Tibet-Pavillons zu verzichten. „Peking nutzt den Tibet-Pavillon, um ein idyllisches Abziehbild von Tibet zu zeichnen und die kommunistische Partei als Heil…
Tibet-Solidarität in über 25 deutschen Städten
Tibet-Solidarität in über 25 deutschen Städten
… die Kundgebung vor der chinesischen Botschaft gemeinsam mit der International Campaign for Tibet Deutschland e.V. (ICT) veranstaltet wurde, appellierten ca. 300 Tibeter und Tibet-Unterstützer an die chinesische Regierung, endlich ihre Tibet-Politik zu ändern. An den Veranstaltungen in Hamburg, München, Frankfurt und Düsseldorf nahmen je ca. 100 Tibeter …
Tibet-Gruppen rufen zum Widerstand auf
Tibet-Gruppen rufen zum Widerstand auf
(Gu-Chu-Sum Bewegung von Tibet) National Democratic Party of Tibet (Nationale Demokratische Partei von Tibet) Students for a Free Tibet, India (Studenten für ein freies Tibet, Indien) Bilder und Video: http://www.tibetanuprising.org/ Kontakt: Sherab Woeser, Campaign Coordinator, 0091-9868332883 (Delhi) / 0091-9418394426 (Dharamsala), Email:
China inszeniert Feiertag zu 50 Jahren Gewaltherrschaft in Tibet
China inszeniert Feiertag zu 50 Jahren Gewaltherrschaft in Tibet
… folkloristischen Aufführungen, Ausstellungen und verfälschten Geschichtsdarstellungen geht China zu diesem so genannten "Tag der Befreiung von der Leibeigenschaft" in die Propaganda-Offensive. Tibeter und Tibet-Unterstützer weltweit betrachten diese Verhöhnung der jahrzehntelangen Unterdrückung Tibets mit Wut und Empörung. "Die chinesische Kampagne der …
Sie lesen gerade: Treffen in Delhi - Tibet-Unterstützer verurteilen chinesische Propaganda-Offensive