openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raubüberfall: BD-Fraktionsspitze in der Bremischen Bürgerschaft setzt 2.000 € Belohnung aus

03.06.202512:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Raubüberfall: BD-Fraktionsspitze in der Bremischen Bürgerschaft setzt 2.000 € Belohnung aus

(openPR) Am Freitagabend wurde in der Bremer Altstadt ein hundertjähriger Mann Opfer eines skrupellosen Raubüberfalls. Drei Gewalttäter mit dunklem Teint brachten den Senior zu Boden, schleiften ihn über den Gehweg und entrissen ihm gewaltsam eine wertvolle Armbanduhr. Der Schwiegersohn wurde währenddessen fixiert, der dritte Täter lenkte Passanten ab. Die Räuber sind bislang flüchtig.

Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND, und Piet Leidreiter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, setzen aus ihren Privatmitteln eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. Konkrete Informationen können direkt über das Fraktionstelefon unter Tel.: 0421 33 65 11 55 mitgeteilt werden.

Fraktionsvorsitzender Jan Timke dazu: „Diese Tat hat uns besonders erschüttert, denn man hat sich hier an einem wehrlosen Opfer vergriffen. Ich hoffe, dass die ausgesetzte Belohnung die Aufklärung dieser perfiden Tat unterstützten wird.

Leider sind solche Raubtaten in Bremen schon lange keine Seltenheit mehr. Immer häufiger werden Menschen mit offen getragenem Schmuck überfallen, das sind Zustände wie im Mittelalter. Nicht selten stammen die Täter aus den Maghreb-Staaten.

Doch einen 100-Jährigen anzugreifen und brutal zu berauben, ist an Skrupellosigkeit kaum zu überbieten. Wir wollen mit dieser Belohnung ein Zeichen setzen und die Bevölkerung sensibilisieren. Bremen darf kein sicherer Ort für solche Täter werden.“

(Ende der Pressemeldung)

V.i.S.d.P.: Christopher Albrecht (Pressesprecher), Telefon: 0173 264 294 7

Soziale-Medien:

Facebook: facebookcom/BD.MdBB

Youtube: youtubecom/@BD-Fraktion-Bremen

Instagram: instagramcom/bd.fraktion.bremen

Twitter: x.com/BDFraktionBB

TikTok: E-Mailnbb

Web: bd-fraktion-bremende

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Christopher Albrecht
    Marktstr. 12
    28195 Bremen
    Deutschland

News-ID: 1284763
 460

Pressebericht „Raubüberfall: BD-Fraktionsspitze in der Bremischen Bürgerschaft setzt 2.000 € Belohnung aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft

Bild: BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des LloydgebäudesBild: BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des Lloydgebäudes
BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des Lloydgebäudes
Leidreiter: Städtebauliche Symbiose aus Tradition und Zukunft Das Gebäude Parkhaus-Mitte wurde vor drei Jahren von der städtischen Wohnungsgesellschaft BREBAU gekauft. Auch das direkt angrenzende ehemalige Kaufhof-Gebäude befindet sich mittlerweile in städtischer Hand und steht – bis auf den Elektronikhändler Saturn – weitgehend leer. Das Ressort für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung hat den Abriss des Parkhauses beschlossen, ein Entwurf für die künftige Nutzung liegt bereits vor. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND lehnt diese Planungen ab u…
Bild: INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote SteuergeldverschwendungBild: INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote Steuergeldverschwendung
INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote Steuergeldverschwendung
Kau: Kurswechsel in Haushaltspolitik In der neuesten Folge des Podcasts INSIDE BREMEN der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND spricht Carl Kau, Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen, Klartext zur Haushaltslage im Land Bremen. Der ehemalige Banker und Ex-CDU-Bürgerschafts-abgeordnete kritisiert die wachsende Staatsverschuldung und mahnt zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Steuergeldern. Kau dazu: „Bremen hat rund 24 Milliarden Euro Schulden – das sind 36.000 Euro pro Einwohner. Diese Summe wird niemals zurückge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?Bild: SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?
SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?
… Wie die Recherchen der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ergaben, zeigt ein veröffentlichtes Foto Kaya in prominenter Gesellschaft – neben ihm sitzt vermeintlich der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Muhammet Tokmak.Die Saadet-Partei wird im Verfassungsschutzbericht Bremens von 2023 (S. 156 und 157) explizit erwähnt. Dort heißt es, dass Anhänger der Partei mit …
Bild: BD-Fraktion: Bremer Linkspartei muss Sonderverschuldung blockierenBild: BD-Fraktion: Bremer Linkspartei muss Sonderverschuldung blockieren
BD-Fraktion: Bremer Linkspartei muss Sonderverschuldung blockieren
… Linken auf, sich zusammen mit ihren Koalitionspartnern in der Bundesratssitzung mit den drei Stimmen zu enthalten.Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft hält es für unverantwortlich, unmittelbar vor der Konstituierung des neu gewählten Bundestages eine derart weitreichende Verfassungsänderung mit dem alten Parlament zu erzwingen.Der …
Bild: Abgeordnete haben Anspruch auf AuskunftBild: Abgeordnete haben Anspruch auf Auskunft
Abgeordnete haben Anspruch auf Auskunft
… der Freien Hansestadt Bremen eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Jan Timke, Piet Leidreiter und Klaus Remkes nicht hinreichend beantwortet hat. In der Sitzung der Bremischen Bürgerschaft am 21.06.2018 stellte der Abgeordnete Jan Timke im eigenen Namen und für die Gruppe „Bürger in Wut“ („BIW“) zu dem Thema „Angriffe im privaten Wohnumfeld“ …
Bild: Timke: Konsequentes Vorgehen gegen ausländische StraftäterBild: Timke: Konsequentes Vorgehen gegen ausländische Straftäter
Timke: Konsequentes Vorgehen gegen ausländische Straftäter
… gestern von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik offenbart eine wachsende Ausländerkriminalität.Dazu der Fraktionsvorsitzende von Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, Jan Timke: "Rund 41 Prozent aller Straftaten gehen auf das Konto ausländischer Tatverdächtiger. Viele von ihnen sind im Zuge der …
Bild: BIW - Strafverschärfung bei Übergriffen auf PolizeibeamteBild: BIW - Strafverschärfung bei Übergriffen auf Polizeibeamte
BIW - Strafverschärfung bei Übergriffen auf Polizeibeamte
Jan Timke bringt Antrag in die Bremische Bürgerschaft ein Die bürgerlich-konservative Wählervereinigung „Bürger in Wut“ (BIW) setzt sich dafür ein, die Strafen bei Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte zu verschärfen. Der BIW-Abgeordnete Jan Timke hat einen Antrag in der Bremischen Bürgerschaft gestellt, der eine entsprechende Initiative des …
Bild: Bewerbungsphase für den „Bremer Fotopreis 2023“ ist gestartetBild: Bewerbungsphase für den „Bremer Fotopreis 2023“ ist gestartet
Bewerbungsphase für den „Bremer Fotopreis 2023“ ist gestartet
… die Website https://djv2023.medienhaven.de einreichen und damit ins Rennen um das „Pressefoto des Jahres“ gehen. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Juni in der Bremischen Bürgerschaft statt. Dort ist dann auch über mehrere Wochen eine Ausstellung der besten Bilder zu sehen.Der Deutsche Journalistenverband, Landesverband Bremen e.V., ist der …
Bild: Timke siegt vor LandesverfassungsgerichtBild: Timke siegt vor Landesverfassungsgericht
Timke siegt vor Landesverfassungsgericht
Recht auf Redefreiheit von Abgeordneten gestärktHeute hat Jan Timke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, im Organstreitverfahren gegen die Präsidentin des Bremer Landesparlamentes, Antje Grotheer, vor dem Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen gewonnen.Timke hatte geklagt, weil die Präsidentin des Landtages …
Bild: Sichere Herkunftsländer: Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND will Abschiebungen erhöhenBild: Sichere Herkunftsländer: Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND will Abschiebungen erhöhen
Sichere Herkunftsländer: Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND will Abschiebungen erhöhen
… Leistungen für Asylbewerber gezahlt, die aus so genannten sicheren Herkunftsstaaten stammen. Das ergab eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft an den Bremer Senat. Als sichere Herkunftsstaaten werden Länder eingestuft, in denen es weder politische Verfolgung noch unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung oder …
Bild: BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und BremerhavenBild: BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und Bremerhaven
BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und Bremerhaven
… Vorhaben und fordert eine Neuausrichtung der Klimapolitik für Bremen und Bremerhaven.Cord Degenhard, klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, erklärt dazu: „Die aufwendigen und kostenintensiven Maßnahmen unseres Bundeslandes zur CO2-Senkung haben nicht den geringsten Einfluss auf das Weltklima. Stattdessen …
Bild: Jan Timke: Bremen mutiert zur Wohlfühloase für linke Straftäter Bild: Jan Timke: Bremen mutiert zur Wohlfühloase für linke Straftäter
Jan Timke: Bremen mutiert zur Wohlfühloase für linke Straftäter
… die ‘Letzte Generation’ bundesweit zur Teilnahme an der illegalen Aktion in der Bremer Innenstadt aufgerufen.Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, äußert sich zur Straßenblockade der 'Letzten Generation' in Bremen: "Drei rechtswidrige Aktionen in Folge, das Beschmieren von Wahrzeichen der Stadt wie den …
Sie lesen gerade: Raubüberfall: BD-Fraktionsspitze in der Bremischen Bürgerschaft setzt 2.000 € Belohnung aus