openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte durch USA abgelehnt

10.11.200618:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Mit dem Einbringen in der VN-Generalversammlung eines Resolutionsentwurfes zur Menschenrechtslage in Belarus und Usbekistan haben die USA internationale Anstrengungen zur Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte, die gegenwärtig vom neugegründeten UNO-Rat für Menschenrechte unternommen werden, abgelehnt.

Die Initiative wurde von den USA überraschend zu jenem Zeitpunkt vorgebracht, wo die internationale Gemeinschaft bemüht ist, einen neuen Mechanismus der generellen periodischen Übersichten („Universal Periodic Review“) der Menschenrechtslage in allen Ländern auszuarbeiten, welcher das unvoreingenommene und nicht selektive Herangehen zur Behandlung der Situation um Menschenrechte im UNO-System gewährleisten könnte.

Im Jahr 2004 haben die USA versucht, die Annahme durch die VN-Generalversammlung eines ähnlichen Resolutionsentwurfes in Bezug auf Belarus durchzusetzen. Dieser wurde damals abgeblockt, da die Mehrheit der UNO-Mitgliedsstaaten für den Vorschlag votiert hat, sich von der Erörterung des Dokumentes im Dritten Komitee der UNO-Generalvesammlung zu enthalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107673
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte durch USA abgelehnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Der gefasste Entschluss lässt zweifeln an der Fähigkeit des EU-Rates, die aktuelle Situation in Belarus adäquat einzuschätzen und Schritte für den konstruktiven Dialog, der auf Suche nach rationalen Lösungen gerichtet ist, zu unternehmen. Man muss feststellen, dass die europäische Politik sich im Banne der Illusionen und falschen Vorstellungen über den realen Sachstand in unserem Lande befindet. Die Europäische Union versucht, mit Belarus vom Standpunkt der Macht und wirtschaftlicher Sanktionen, die sich in der Realität gegen Interessen von …
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Die Visaverweigerung den Vertretern des Belarussischen Verbandes der Journalisten, die an der OSZE-Konferenz in Vilnius am 7. – 8. Juni 2011 teilnehmen wollten, sei ein weiteres Beispiel der Anwendung von Doppelstandards seitens der europäischen Partner, so der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh. Die Konferenz in Vilnius sollte zur Stärkung der Presse-, Meinungsfreiheit und der Gewährleistung der Rechte und Sicherheit der Journalisten beitragen. Die Einladung zur Veranstaltung wurde vom amtierenden OSZE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Tag der Menschenrechte: nicht das Wort, die Tat ist entscheidend
Internationaler Tag der Menschenrechte: nicht das Wort, die Tat ist entscheidend
11. Dezember 2003 - Zum internationalen Tag der Menschenrechte erklärt die innenpolitische Sprecherin des PDS-Parteivorstands Katina Schubert: Heute jährt sich die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum 55. Mal - und es steht nicht gut um sie. Die Regierung der USA tritt die Prinzipien der internationalen Menschenrechtsdeklaration …
Resolutionsentwurf zur Menschenrechtslage in den USA eingereicht
Resolutionsentwurf zur Menschenrechtslage in den USA eingereicht
Ein Resolutionsentwurf "Situation um Demokratie und Menschenrechte in den Vereinigten Staaten von Amerika" wurde beim Dritten Komitee der UNO-Generalversammlung eingereicht und kann den UNO-Mitgliedsstaaten in den nächsten Tagen offiziell vorgelegt werden. Er ist auf Initiative von Belarus, das grundsätzlich gegen die Praxis der Länderresolutionen auftritt, …
Bild: InformationsmitteilungBild: Informationsmitteilung
Informationsmitteilung
… Beschäftigung und der Konvention über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit. • Umsetzung von Projekten der internationalen Zusammenarbeit, die auf die Verhinderung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit gerichtet sind. Zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans wurde ein System der staatlichen und …
Bild: Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter ausBild: Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter aus
Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter aus
… Germany: „Mit Giulia Wutz gewinnen wir eine ausgewiesene Fachkraft mit langjähriger, internationaler Erfahrung im Account Management für Consumer-Marken. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und den damit verbundenen Ausbau unseres Münchner Teams. Wir bei Way To Blue glauben an Erfolg durch eine sinnvolle Integration von Digital Marketing Aktivitäten. …
Mitteilung des Pressedienstes des Justizministeriums der Republik Usbekistan
Mitteilung des Pressedienstes des Justizministeriums der Republik Usbekistan
… gegen den Terrorismus, die Drogentrafik und organisierte Kriminalität, Grenzsteuerung, Zollentwicklung und das Rechtessystem sowie der Zustand und die Perspektiven der bilateralen Zusammenarbeit in den erwähnten Bereichen besprochen. Mit Rücksicht auf die vorhin getroffenen Vereinbarungen wurde im Rahmen des Unterausschusses der reguläre Dialog über …
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus
… einzigartigen Erfahrungen, die von der belarussischen Seite bei der Erfüllung des Start-Vertrages von 1991 und anderer internationaler Abkommen im Bereich der atomaren Abrüstung und der Nichtverbreitung angesammelt wurden, hoffen wir auf die Fortsetzung des politischen Dialogs und der Zusammenarbeit auf Expertenebene in diesem Bereich. Minsk, den 8. April 2010
Bild: Buchpräsentation: THEATER IN BEWEGUNGBild: Buchpräsentation: THEATER IN BEWEGUNG
Buchpräsentation: THEATER IN BEWEGUNG
… Akteure aus dem sozial-politischen Bereich und NGOs, die Anregungen für theatrale Interventionen im öffentlichen Raum suchen, als auch Theaterschaffende, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen ausloten wollen, können aus den beschriebenen Projekten und Produktionen Inspiration und Ideen ziehen. Die Publikation erhebt dabei nicht den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung
… Ministerien und Behörden Usbekistans Am 3. und 4. Mai 2012 fanden in Taschkent Seminare und Besprechungen vom Ministerium für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit der International Labour Organization (ILO) statt. Das Hauptanliegen und Ziele des Seminars und Besprechungen war die Sensibilisierung der Mitarbeiter jeweiliger Ministerien, Behörden …
„Von der Konfrontation zum Zusammenwirken“: Außenminister der Republik Belarus vor der 62. UN-Vollversammlung
„Von der Konfrontation zum Zusammenwirken“: Außenminister der Republik Belarus vor der 62. UN-Vollversammlung
… der Konfrontation gründen, durch neue, auf der Kooperation beruhende Systeme ersetzt werden sollten. S.Martynov forderte die UN-Mitgliedstaaten dazu auf, die praktische Zusammenarbeit aufzubauen, die als Grundlage des neuen Weltordnungssystems dienen und helfen werde, die kompliziertesten Probleme zu meistern. Der belarussische Minister betonte, dass …
Das darf keine Bundesregierung dulden
Das darf keine Bundesregierung dulden
Thema: Anti-Terrorkampf / USA / Deutschland / Menschenrechte Laut „Report Mainz“ (ARD) haben die USA in ihrem Hauptquartier in Stuttgart Verschleppungen von - ihrer Meinung nach - Verdächtigen nach „Guantanamo“ geplant und organisiert. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im so genannten BND-Untersuchungsausschuss …
Sie lesen gerade: Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte durch USA abgelehnt