(openPR) Massage ist eine manuelle Behandlungsform von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Es kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, z.B. Druck-, Zug- oder auch Dehnungstechniken. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Massage gilt als eines der ältesten Heilmittel in der Geschichte der Menschheit.
Es gibt viele untersciedliche Formen der Massage, z.B. die klassische Massage, die Entspannungsmassage, die Sportmassage, die Thai-Massage, die Bindegewebsmassage oder auch die Breuß-Massage. Mit der letztgenannten Massageform, der Breuß-Massage, beschäftigt sich dieser Artikel.
Die Breuß-Massage
Die Breuß-Massage (https://www.spielräume-schaffen.de/Massage-und-Akupressur/Breuss-Massage/) ist eine energetisch-manuelle Rückenmassage, um auf sanftem Weg seelische und körperliche Verspannungen/Blockaden zu lösen. Hierbei wird die Wirbelsäule durch den Einsatz sanfter Druck- und Zugtechniken im Bereich der Muskulatur neben der Wirbelsäule gestreckt, wodurch gestaute Energie wieder zum Fließen gebracht wird. Die Wirkungen der Breuß-Massage werden als beruhigend, entspannend und leicht energetisierend beschrieben. Für die Massage wird in der Regel Johanniskrautöl verwendet.
Die Breuß-Massage eignet sich beispielsweise bei Schmerzzuständen der Lendenwirbelsäule ebenso wie bei Bandscheibenvorwölbungen im BWS- und LWS-Bereich. Sie besitzt eine ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem und hat das Ziel, durch wiederholte Anwendung aus einem Zustand dauerhafter Anspannung (Sympathikotonie) herauszuhelfen, wodurch sie auch im Bereich von Psychotherapie und Coaching eine sinnvolle Ergänzung darstellt.
Der Breuß-Massage schließt sich eine ca. 15-minütige Ruhephase an.
DIe Breuß-Massage kann auch mit anderen Formen kombiniert werden, z.B. mit der Aromaöl-/Entspannungsmassage (https://www.spielräume-schaffen.de/Massage-und-Akupressur/Regenerationsmassage/). Ebenso kann das Johannikrautöl mit anderen wertvollen ätherischen Ölen ergänzt werden. Hier haben sich individuelle Mischungen bewährt, die Bezug auf die aktuelle Lebens- und ggf. Problemsituation des behandelten Menschen nehmen.
Björn Hillebrand bietet sowohl die Breuß-Massage als auch die Entspannungsmassage an. Ebenso bietet er Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz, www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) und Coaching an. Einen Praxisschwerpunkt stellt hierbei die Eigenschaft der Hochsensibilität dar.