openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen

10.12.202221:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund, Heilpraktiker Dortmund, Hochsensibilität Dortmund, Hochbegabung Dortmund
Psychotherapie Dortmund, Heilpraktiker Dortmund, Hochsensibilität Dortmund, Hochbegabung Dortmund

(openPR) Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.
Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich mehr Klarheit zu verschaffen, mehr zu sich selbst zu finden, sich auf den Weg zu ihren Zielen zu machen oder auch Entlastung zu finden. Heilpraktiker und Heilpraktiker arbeiten im Rahmen der sogenannten freien Psychotherapie.

Ins Tun kommen

In der Psychotherapie geht es sowohl um innere als auch um äußere Aspekte. Zu den inneren Aspekten gehören beispielsweise unsere Glaubenssätze/Überzeugungen, Wertvorstellungen oder Gefühle. Zu den äußeren Aspekten gehören unter anderem unsere Beziehungen zu anderen Menschen oder bestimmte Verhaltensweisen.     
Das Ins-Tun-Kommen bezieht sich erstmal auf die äußeren Aspekte. Es kann sich beispielsweise darauf beziehen, sich in einem bestimmten Lebensbereich oder in einer bestimmten, im Alltag immer wieder auftretenden Situation ANDERS als bisher zu verhalten. Es kann auch bedeuten, etwas GANZ NEUES zu tun.  
Interessanterweise zeigt die Erfahrung, dass es hierbei immer wieder mal hakt. Woran könnte dies legen?

Verhinderer des Tuns

Es sind typische, sogenannte Verhinderer des Ins-Tun-Kommen bekannt, z.B.:  
Angst, Bequemlichkeit, Gewohnheit,  Stolz. Diese Verhinderer sind mit inneren Aspekten, mit Glaubenssätzen verknüpft, z.B. 
Angst: „Das ist mir zu gefährlich“ oder „Dabei könnte ja dieses oder jenes passieren“
Bequemlichkeit: „Das ist mir zu anstrengend“
Gewohnheit: „Das habe ich ja noch nie so gemacht“  
Stolz: „Das habe ich nicht nötig“
Solange ein Mensch an diese oder ähnliche Glaubenssätze glaubt bzw. an diesen festhält, wird er oder sie nicht wirklich ins Tun kommen und die gewünschten Veränderungen herbeiführen.  

Veränderung und Tun durch inneres und äußeres Training  

Mehr oder weniger gleichzeitig kann nun an den inneren und äußeren Aspekten gearbeitet werden. Hierbei gilt es, die neuen Verhaltensmöglichkeiten immer wieder auszuprobieren.
Hier kommt häufig etwas hinzu: Es kann sich zuerst seltsam und ungewohnt anfühlen, wenn man neue Verhaltensweisen ausprobiert. Hieran ist zu erkennen, dass die neuen Verhaltensweisen, das Tun, und auch die dazugehörigen neuen Glaubenssätze in einem noch nicht „normal“ geworden sind. Welche Eigenschaften kommen hierbei zum Tragen bzw. werden trainiert oder sogar neu erlernt?  
Verhinderer Angst: Mut. Zum Beispielsweise auch der Mut, ein gelegentliches Scheitern in Kauf zu nehmen. 
Verhinderer Bequemlichkeit: Ausdauer und Durchhaltevermögen 
Verhinderer Gewohnheit: Neugier, z. B. darauf, etwas Neues auszuprobieren. Kreativität, Flexibilität.    
Verhinderer Stolz: Demut.

Björn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie an. Er arbeitet in der psychotherapeutischen Praxis mit einer Kombination aus Gesprächstherapie, Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie und humorvoll-provokativen Therapie und der tiefenpsychologischen Sandspieltherapie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238146
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich mehr Klarheit zu verschaffen, mehr zu sich selbst zu finden, sich auf den Weg zu ihren Zielen zu machen oder auch Entlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
… Erfolgserlebnissen, eine Verbesserung von Selbsteinschätzung, Fokussierung , Körperwahrnehmung und Selbstabgrenzung.Das therapeutische Boxen in der PraxisBjörn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie an. Das therapeutische Boxen kann sowohl innerhalb eine Psychotherapie-Termins als auch als eigeneständige Therapieeinheit genutzt. Bei Nutzung einer …
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychosomatische Medizin lädt zum 25. Wissenschaftlichen Symposium für Psychotherapie ein: „Veränderbarkeit: Ändern – Verändern – Anders“ --- Vor 25 Jahren wurde das Wissenschaftliche Symposium für Psychotherapie eingeführt. Bis 2002 stand das Symposium unter Leitung des damaligen Ärztlichen Direktors der LWL-Klinik …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. …
Bild: Auf Spurensuche am „Tatort Leben“Bild: Auf Spurensuche am „Tatort Leben“
Auf Spurensuche am „Tatort Leben“
… Berufsalltag hat sie oft mit Menschen zu tun, die aufgrund mangelnder innerer Sicherheit Unsicherheit ausstrahlen und dadurch zu Opfern werden. Im zweiten Beruf als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Menschen, die durch Selbstsabotage und falschem Mindset ihre eigenen Opfer werden und sich dadurch den Weg zum Erfolg selbst versperren. Dass dem nicht so …
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
… der Psychosomatischen Medizin wurde Prof. Dr. Paul L. Janssen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) verliehen. Der Ehrenpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich nachhaltige Verdienste für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Deutschland …
Bild: Was ist Psychotherapie und wann ist sie sinnvoll?Bild: Was ist Psychotherapie und wann ist sie sinnvoll?
Was ist Psychotherapie und wann ist sie sinnvoll?
Einzelberatung & Psychotherapie Gabriele Meschke ist Psychologische Psychotherapeutin und Diplom - Psychologin und arbeitet seit 2003 selbstständig in ihrer Praxis für Beratung & Psychotherapie in Bremen. Arbeitsschwerpunkte sind Flugangst und Angststörungen, aber auch Burnout Symptome und Depressionen. Sie arbeitet mit verhaltenstherapeutischen …
Bild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen ArbeitBild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
… Prof. Dr. Hans-Jörg Assion. Der Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klink Dortmund und Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik e.V. hält einführend einen Vortrag „Zur Rolle ethnopsychiatrischer Aspekte als Schlüssel zu migrant*innenfreundlicher Ausrichtung im Klinikalltag“. Im Anschluss …
Bild: Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-TendenzenBild: Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-Tendenzen
Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-Tendenzen
… Psychologischer Berater eine Alternative zum Psychotherapeuten sein. Nur diese Art der Unterstützung wird von den Krankenkassen nicht bezahlt. Weswegen bei den meisten Betroffenen nur eine Psychotherapie in Betracht kommt. Um Angst vor Krankheiten abzubauen, stellt Müller fest, "setzen wir auf medizinische Vorsorge", was gut und richtig sei. Viele Menschen …
Bild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – ZusammenarbeitenBild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Björn Hillebrand ist als Heilpraktiker in Dortmund tätig und bietet …
Bild: Psychologische Astrologie auf Augenhöhe mit der freien PsychotherapieBild: Psychologische Astrologie auf Augenhöhe mit der freien Psychotherapie
Psychologische Astrologie auf Augenhöhe mit der freien Psychotherapie
… Erkenntnis längst in renommierten Fachkreisen angekommen ist, zeigt unter anderem die Veröffentlichung des 2. Bandes des vielbeachteten Fachbuches „Die große Welt der Freien Psychotherapie“. Die Herausgeber A. Schirmohammadi und Dr. Weishaupt sind in Fachkreisen seit langem bekannt und bringen in dieser Neuveröffentlichung wieder Beträge vieler Kollegen …
Sie lesen gerade: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen