openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochsensibilität Dortmund: Massage bei Stress und Überreizung

08.11.201911:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hochsensibilität Dortmund: Massage bei Stress und Überreizung

(openPR) Hochsensibilität ist eine bei ungefähr 15-20% aller Menschen (und Tiere) vorhandene Eigenschaft des Nervensystems, bei der äußere und innere Reize verstärkt wahrgenommen und verarbeitet werden. Dies können sowohl physikalische, emotionale oder zwischenmenschliche Reize sein. Gleichzeitig scheinen diese Menschen immer wiederkehrende typische Persönlichkeitseigenschaften zu besitzen. Mit diesen typischen Persönlichkeitseigenschaften (z.B. ausgeprägte Gewissenhaftigkeit bis hin zu Perfektionismus; ausgeprägtes Harmoniebedürfnis) kann man gut in einer Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) oder im Coaching arbeiten.



Massage

Massage gilt als eines der ältesten Heilmittel in der Geschichte der Menschheit. Massage ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) Behandlungsform von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Es kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, z.B. Streichung (Effleurage), Zirkelung (Friktion, Reibung) , Knetung (Petrissage, Walkung) oder Klopfung (Tapotement), ebenso Druck-, Zug- oder auch Dehnungstechniken. Massagen können entspannend/regenerierend oder auch anregend/belebend durchgeführt werden. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Die psychischen Wirkungen werden sowohl über die Berührung als auch über die Art der gegebenenfalls verwendeten Massageöle vermittelt. Die Wurzeln des Begriffs „Massage“ liegen vermutlich im griechischen Wort „massein“, was so viel bedeutet wie „kneten, „reiben“ oder auch „betasten“ (franz. masser = massieren). Es gibt viele unterschiedliche Formen der Massage, z.B. die klassische Massage, die Entspannungsmassage, die Sportmassage, die Thai-Massage, die Bindegewebsmassage, die Breuß-Massage oder auch die Aromaölmassage.

Hochsensibilität und Stress

Menschen mit der Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) nehmen physikalische Reize (z.B. Helligkeit bzw. grelles Licht, Lautstärke und Lärm, Gerüche), soziale Reize (z.B. zwischenmenschliche Konflikte) oder emotionale Reize (z.B. Freude, Trauer, Wut) intensiver wahr als nicht-hochsensible Menschen und verarbeiten diese Reize auch intensiver. Hierdurch kann erfahrungsgemäß deutlich früher eine Überreizung mit nachfolgendem Rückzugs- und Erholungsbedürfnis entstehen. Sowohl die physikalischen, sozialen und emotionalen Reize als auch die häufig vorhandenen Persönlichkeitseigenschaften wie Perfektionismus, Harmoniebedürfnis oder Gerechtigkeitsbedürfnis können für den hochsensiblen Menschen deutliche Stressfaktoren darstellen und somit zu Stress und einer Stressreaktion führen. Geschieht dies häufig und vor allem ohne regelmäßige und adäquate Regeneration, kann der hochempfindsame Mensch in einen chronischen Erschöpfungszustand geraten, der sich auch in einem Burnout, in einer depressiven Phase, in Unruhe und Ängsten oder auch in Aggression niederschlagen kann.

Aromaöl-Massagen bei Hochsensibilität, Überreizung und Stress

Die Aromaölmassage (https://www.spielräume-schaffen.de/Massage-und-Akupressur/) ist ein Teilbereich der Aromatherapie, die Aromatherapie wiederum ein Teilbereich der Phytotherapie (Heilpflanzenkunde). In der Aromaöl-Massage werden hochwertige Pflanzenöle in bestimmten Kombinationen genutzt. Die Zusammenstellung der jeweiligen Öl-Mischung sollte individuell nach der akuten Symptomatik erfolgen, um dem aktuellen Zustand und den Bedürfnissen des hochsensiblen Menschen so gerecht wie möglich zu werden.
Zu Beginn der Behandlungen über den Weg von Aromaöl-Massagen steht Empathie und Verständnis für die aktuelle Problematik des hochempfindsamen Menschen durch den Therapeuten. Im ausführlichen Gespräch mit dem jeweiligen Menschen wird erörtert, welche Symptome/Probleme aktuell im Vordergrund stehen, z.B. Überreizung, Stress, innere Unruhe, Ängste, Anspannung, Schlafprobleme oder auch körperliche Symptome wie Muskelverspannungen. Ebenso wichtig ist die Klärung, welche Ziele bzw. Wünsche oder Bedürfnisse in Bezug auf diese Beschwerden aktuell im Vordergrund stehen, z.B. Beruhigung und Entspannung, Verbesserung der Stimmung oder Schlafverbesserung. Mit Hilfe dieses Austauschs im Gespräch wird eine individuelle Aromaöl-Mischung erstellt, mit der der hochsensible Mensch nun in regelmäßigen Abständen behandelt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067018
 1329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochsensibilität Dortmund: Massage bei Stress und Überreizung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin KramerBild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
„Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
Hochsensibilität ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit findet – und das aus gutem Grund. Mit seinem neuen Buch „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ legt der psychologische Berater und Fachberater für Hochsensibilität Benjamin Kramer ein umfassendes Werk vor, das Theorie und Praxis miteinander vereint. Auf 265 Seiten …
Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen. In diesem Artikel geht es um die Frage, welche Berufsgruppen sich mit diesem Phänomen auskennen sollten bzw. sich hierüber informieren sollten. Der Begriff "Hochsensibilität" wurde 1997 durch …
Bild: Workshop HochsensibilitätBild: Workshop Hochsensibilität
Workshop Hochsensibilität
Das Thema Hochsensibilität wird in letzter Zeit vermehrt in den Medien aufgegriffen. Coach und Trainerin Beate Marianne Viehmann freut sich darüber, wie sie in Ihrem Bloghttp://bis-ins-kleinste-detail.de/es-kommt-bewegung-in-die-sache/ schreibt. Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet …
Bild: Selbstwirksamkeit direkt erfahrbar machen mit EFTBild: Selbstwirksamkeit direkt erfahrbar machen mit EFT
Selbstwirksamkeit direkt erfahrbar machen mit EFT
… Abgrenzungsfähigkeiten, eine grundsätzliche geringere körperliche und seelische Belastbarkeit, eine höhere Burn-Out-Gefährdung, häufige Krankheiten etc. Hochsensible Menschen sind (häufig extrem) stressanfällig.Hochsensibilität betrifft ca. 15-20 % aller Menschen. Die meisten wissen nichts von der besonderen Disposition ihres Nervensystems. Dabei benötigen …
Bild: Hochsensibilität Dortmund: Breuss-Massage und Aromaölmassage als hilfreiche BegleiterBild: Hochsensibilität Dortmund: Breuss-Massage und Aromaölmassage als hilfreiche Begleiter
Hochsensibilität Dortmund: Breuss-Massage und Aromaölmassage als hilfreiche Begleiter
Menschen mit der Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) nehmen Reize stärker als andere Menschen wahr und verarbeiten diese intensiver. Die Reize können physikalischer, zwischenmenschlicher oder auch emotionaler Art sein und sowohl von außen als auch von innen kommen. Hierdurch erreichen hochempfindsame …
Bild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und AutismusBild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Die Gesundheitsberatung- Stormarn bietet Coaching und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen. Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit …
Bild: Ebook „Einfach Selbstliebe finden“ - ein EFT-Arbeitsbuch für hochsensible MenschenBild: Ebook „Einfach Selbstliebe finden“ - ein EFT-Arbeitsbuch für hochsensible Menschen
Ebook „Einfach Selbstliebe finden“ - ein EFT-Arbeitsbuch für hochsensible Menschen
Bonn, 7. März 2013 - Das Phänomen Hochsensibilität ist in Deutschland immer noch relativ unbekannt. Es betrifft ca. 15-20 % aller Menschen, die meistens nichts von dieser besonderen Disposition ihres Nervensystems wissen. Was hochsensible Menschen häufig verbindet ist das (oft sehr intensiv) empfundene Gefühl von Andersartigkeit. Daraus kann ein erheblicher …
Bild: Dortmund: Massage als wertvolle Ergänzung bei der Behandlung von DepressionenBild: Dortmund: Massage als wertvolle Ergänzung bei der Behandlung von Depressionen
Dortmund: Massage als wertvolle Ergänzung bei der Behandlung von Depressionen
… Fazit: Aromaöl-Massagen sind eine wertvolle ergänzende Möglichkeit in der multimodalen Behandlung von Depressionen. Björn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie und Massagen an, ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Arbeit mit Menschen, die die Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen.
Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet Beate Marianne Viehmann einen Workshop im Goldbekhaus Winterhude. Nachdem der erste Termin im Februar schnell ausgebucht war, gibt es nun einen neuen Termin für den Hochsensibilitäts-Workshop „Gut mit Hochsensibilität leben“ Wenn Sie sich von hellem …
Bild: Psychotherapie und Massage in Dortmund: Aromaölmassage bei BurnoutBild: Psychotherapie und Massage in Dortmund: Aromaölmassage bei Burnout
Psychotherapie und Massage in Dortmund: Aromaölmassage bei Burnout
… idealerweise in regelmäßigen Abständen behandelt wird. DIe Aromaölmassage kann gut mit Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) verbunden werden.Hochsensibilität und Burnout Menschen, die die Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen, könen aufgrund des Vorliegens der …
Sie lesen gerade: Hochsensibilität Dortmund: Massage bei Stress und Überreizung