openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"

Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Beate Marianne Viehmann
Beate Marianne Viehmann

(openPR) Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet Beate Marianne Viehmann einen Workshop im Goldbekhaus Winterhude.
Nachdem der erste Termin im Februar schnell ausgebucht war, gibt es nun einen neuen Termin für den

Hochsensibilitäts-Workshop „Gut mit Hochsensibilität leben“

Wenn Sie sich von hellem oder gar grellem Licht gestört fühlen, Sie sehr geräuschempfindlich sind,
wenn Sie unter Schmerzen leiden und Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien haben, wenn Sie sich Vieles stark zu Herzen nehmen und viel und tiefgründig nachdenken und zudem noch hohe Perfektionsansprüche an sich selber und andere haben, dann sind Sie nicht krank oder "falsch", sondern möglicherweise hochsensibel.
Die eigene Hochsensibilität zu erkennen und anzunehmen, ist eine große Chance und manchmal eine kleine Herausforderung. In diesem Workshop wird Beate Marianne Viehmann mit den Teilnehmern nach einer allgemeinen Einführung über Hochsensibilität erarbeiten, wie jeder einzelne sich seiner Stärken bewusst wird und die Stärken in eigenen, als Schwächen empfundenen Eigenschaften wahrnimmt. Außerdem wird es um den Umgang mit Stress gehen.
Zudem wird eine erfolreiche und stimmige Kommunikation besprochen, denn viele Hochsensible haben das Gefühl, nicht gehört zu werden.

Samstag, 14.04.18 von 11 bis 17 Uhr im
Goldbekhaus Winterhude, Mohrfurtweg 9, 22301 Hamburg
Anmeldung an:
Beate Marianne Viehmann
Coaching und Training
www.bis-ins-kleinste-detail.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991392
 913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beate Marianne Viehmann - Coaching und Training für hochsensible Menschen

Beate Marianne Viehmann nun auch auf Youtube
Beate Marianne Viehmann nun auch auf Youtube
Coach und Trainerin Beate Marianne Viehmann finden Sie nun auch auf Youtube mit einer interessanten Podcast-Serie. Beate Marianne Viehmann erzählt kleine Geschichten und gibt Tipps für alle Menschen, die auf der Suche sind und die den Weg der persönlichen Weiterentwicklung gehen. Es lohnt sich, mal reinzuhören. In dieser Folge des Podcasts geht es um die Aufs und Abs im Leben wie bei einer Achterbahnfahrt. Es braucht Mut und wenn man sich darauf einlässt, macht es Spaß! https://www.youtube.com/watch?v=gylsgkp4QV0 In dieser Folge des Podcas…
Bild: Gibt es ein oder mehrere Gene für Hochsensibilität?Bild: Gibt es ein oder mehrere Gene für Hochsensibilität?
Gibt es ein oder mehrere Gene für Hochsensibilität?
Eine Frage, die mir in meinen Workshops immer wieder gestellt wird, ist, ob es ein Gen für Hochsensibilität gibt? Ist die besondere Empfindlichkeit des Nervensystems angeboren? Oder ist sie erworben und erlernt? Es gibt mehrere Studien, die nahe legen, dass es Gene gibt, in denen codiert ist, ob ein Mensch besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse reagiert. Mir kommt es manchmal so vor, als würde das die betroffenen Hochsensiblen irgendwie entlasten. Wenn die große Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen und Gerüchen und auch die Neigung zu int…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) ist eine bei ungefähr 15-20% aller Menschen (und Tiere) vorhandene Eigenschaft des Nervensystems, bei der äußere und innere Reize verstärkt wahrgenommen und verarbeitet werden. Dies können sowohl physikalische, emotionale oder zwischenmenschliche Reize sein. Gleichzeitig scheinen …
Bild: Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit – professioneller Umgang mit feinfühligen Klientinnen* Bild: Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit – professioneller Umgang mit feinfühligen Klientinnen*
Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit – professioneller Umgang mit feinfühligen Klientinnen*
Fortbildung an der KHSB: Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit – professioneller Umgang mit feinfühligen Klientinnen*Am 23. September 2025 lädt die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zu einer praxisnahen Fortbildung rund um das Thema Hochsensibilität in der Sozialen Arbeit ein. Der Workshop …
Bild: Neuer Event 'HochSensibilität leben!' für Führungskräfte und ihre MitarbeiterBild: Neuer Event 'HochSensibilität leben!' für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter
Neuer Event 'HochSensibilität leben!' für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter
… 1999 sowohl Firmen als auch Privatpersonen auf dem Weg zur Klarheit. Neben betriebsinternen Veranstaltungen gibt sie nun auch öffentliche Events mit dem Titel "HochSensibilität leben!" http://goo.gl/g9M1DZ. Im I. Halbjahr sind die Termine dafür: Samstag, 25.06.2016, (= Basic) und Samstag, 16.07.2016, (= Setting). "Ich hoffe, mit diesem Workshop viele …
Bild: Hochsensibilität trifft New WorkBild: Hochsensibilität trifft New Work
Hochsensibilität trifft New Work
… hat und Gaby Haiber (Coach, Mediatorin, Facilitator) die diesen Prozess bei i+m Naturkosmetik begleitet, eingeladen. An diesem Abend sind sie mit ihnen zu New Work und Hochsensibilität im Gespräch. Dabei wollen sie sich unter anderem diesen Fragen zuwenden: Was bedeuten “New Work” und Hochsensibilität und was haben diese Themen miteinander zu tun? Unter …
Bild: Sandspiel bei Hochsensibilität in DortmundBild: Sandspiel bei Hochsensibilität in Dortmund
Sandspiel bei Hochsensibilität in Dortmund
Die Sandspieltherapie (kurz: Sandspiel) eignet sich gut für die Beschäftigung mit der Eigenschaft der Hochsensibilität. Was ist Sandspiel? Die Sandspieltherapie (http://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) ist eine von Dora Kalff gestaltete tiefenpsychologische diagnostische und therapeutische Methode, die sie auf der Grundlage der analytischen …
Bild: Workshop HochsensibilitätBild: Workshop Hochsensibilität
Workshop Hochsensibilität
Das Thema Hochsensibilität wird in letzter Zeit vermehrt in den Medien aufgegriffen. Coach und Trainerin Beate Marianne Viehmann freut sich darüber, wie sie in Ihrem Bloghttp://bis-ins-kleinste-detail.de/es-kommt-bewegung-in-die-sache/ schreibt. Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet …
Bild: Stressbewältigung für hochsensible Menschen in Bielefeld vom 8.-9.6.2013Bild: Stressbewältigung für hochsensible Menschen in Bielefeld vom 8.-9.6.2013
Stressbewältigung für hochsensible Menschen in Bielefeld vom 8.-9.6.2013
… lassen sie schwerer wieder los. Die Reize können sowohl von außen (z.B.Temperatur und Geräusche) als auch von innen (Träume, Gedanken, Glaubenssätze etc.) kommen. Bei der Hochsensibilität handelt es sich um eine besondere Disposition des Nervensystems , deren Ursachen noch abschließend geklärt sind. Es wird jedoch von einer erhöhten Erregbarkeit des …
Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen. In diesem Artikel geht es um die Frage, welche Berufsgruppen sich mit diesem Phänomen auskennen sollten bzw. sich hierüber informieren sollten. Der Begriff "Hochsensibilität" wurde 1997 durch …
Bild: mein Tanzbereich - dein TanzbereichBild: mein Tanzbereich - dein Tanzbereich
mein Tanzbereich - dein Tanzbereich
… meine Grenzen? Darf ich sie einfordern? In diesem Workshop lernen Sie Ihre hochsensiblen Grenzen zu akzeptieren und gut für sich zu sorgen. Wer sich für Hochsensibilität und Achtsamkeit interessiert, hat in Berlin- Mitte die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Mit Katrin Rahnefeld und Lore Sülwald, …
Bild: Stressmanagement für hochsensible MenschenBild: Stressmanagement für hochsensible Menschen
Stressmanagement für hochsensible Menschen
Bonn, 14. April 2013 Der Begriff der Hochsensibilität ist nach wie vor relativ unbekannt, obwohl ein relativ großer Anteil an Menschen (ca. 15-20 %) davon betroffen ist. Hochsensible Menschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Reize besonders schnell aufnehmen und schwer wieder loslassen. Dabei kann es sich sowohl um äußere Reize (wie Temperatur und …
Sie lesen gerade: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"