(openPR) Die Gesundheitsberatung- Stormarn bietet Coaching und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen.
Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit ein „Trotzkind“ oder in der Pubertätszeit ein „unmotivierter oder wenig umgänglicher“ Teeny. Die Möglichkeiten für solche Herausforderungen sind vielfältig und individuell. Hinzu kommen ein überfüllter Alltag, gesellschaftlicher Druck, ein ansträngender Berufsalltag, was den Stress des Erziehungsalltags oft noch erhöht.
Ebenfalls häufig sind Herausforderungen im Zusammenhang mit ADHS oder / und Autismus – Spektrum – Störungen wie auch bei Hochsensibilität. Unter diesen Bedingungen kommen Eltern oft mit „normalen“ Erziehungsmethoden nicht weiter, die Kinder reagieren oft anders als erhofft und die Schule kann zu einer Qual werden. Eltern berichten in diesen Fällen oftmals von Hilflosigkeit, Selbstzweifeln und Frustration wie auch von Angst um die Zukunft ihrer Kinder.
Nicht wenige Eltern geraten dann in eine Art „Tunnelblick“ und sehen nur noch die Schwierigkeiten im Alltag und verlieren den Blick für die Lösungen und die positiven Seiten ihrer Kinder. Das Elterncoaching vermittelt u. a den Blick auf die Lösungen und Stärken aller Beteiligten und erarbeitet mit den Eltern zusammen individuelle Hilfen und Methoden, um den Familienalltag wieder stressfreier genießen zu können.
„Oft genügt der Dreh einer kleinen Schraube, um das große Rad wieder in Schwung zu bringen“.
Ebenfalls fester und wichtiger Bestandteil der Gesundheitsberatung-Stormarn ist das Coaching von Erwachsenen mit ADHS. ADHS wächst sich nicht raus – es wird erwachsen. Zudem ist belegt, dass eine ADHS eine genetische Veranlagung ist, d. h gibt es in der Familie ein ADHS – Kind ist ein Elternteil mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch von ADHS betroffen. Die kindlichen ADHS – Verhaltensweisen ändern sich im Laufe des Erwachsen werdens, aber sie sind nicht verschwunden. ADHS Verhaltensweisen im Erwachsenenalter können den Alltag und vor allem auch den Berufsalltag der Betroffenen enorm beeinträchtigen und negativ beeinflussen. Viele Menschen mit ADHS bleiben unter ihren eigentlichen Leistungen zurück und werden im Berufsleben verkannt. Menschen mit ADHS verfügen nicht nur über Schwächen, sondern weißen ein reichhaltiges Angebot an Stärken und Potentialen auf, die es zu fördern und auszubauen gilt.
Die Statistik geht davon aus, dass ca. 60% aller ADHS – Kinder auch im Erwachsenenalter weiterhin von ADHS – Symptomen beeinflusst werden, doch dürfte die Zahl wesentlich höher liegen, da viele Erwachsene nicht wissen, dass eine Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)Störung haben.
Da aber nicht überall ADHS drinnen ist, wo ADHS drauf steht, kommt darüber hinaus auch eine Hochsensibilität oder auch Hochbegabung in Frage. Gerade bei Kindern können die durch Hochsensibilität veränderten Wahrnehmungen „Symptome“ erzeugen, die einer ADHS zum Verwechseln ähneln können. Da Hochsensibilität keine Krankheit ist, sondern eine angeborene Variante der Wahrnehmungsverarbeitung, kann man diese auch nicht wirklich diagnostizieren. Dennoch kann man an Hand bestimmter Verhaltensweisen sehr wohl auf eine vorhandene Hochsensibilität schließen.
Die Gesundheitsberatung-Stormarn coacht und berät seit 20 Jahren Eltern im Zusammenhang mit ADHS bei Kindern. Im Laufe der Jahre konnte das Angebot um das Coaching für Erwachsene mit ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit erweitert werden. Ergänzt werden die Angebote durch ein Anti – Stress – Training und Burnout – Prävention (Eltern und Erwachsene mit ADHS und Hochsensibilität sind oftmals stark Burnout gefährdet), sowie Online – Seminare und Online – Kurse. Auch das Coaching von Eltern und Erwachsenen kann Online erfolgen und findet somit in einem für die Teilnehmer geschützten Rahmen statt, in der z. B die Intimsphäre stärker geschützt werden kann, als in einem Direktseminar.
Alle ausführlichen Informationen unter
http://www.gesundheitsberatung-stormarn.com/













