openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren

01.02.201609:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Gesundheitsberatung-Stormarn
Gesundheitsberatung-Stormarn

(openPR) Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und in vielen Familien hängt der Haussegen schief. Die Erwartungen, die Eltern, Schule und auch Ausbildungsstätte an die Jugendlichen stellen, können von ihnen oft, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfüllt werden.



Die Gründe, warum Schule und Ausbildung nicht so laufen, wie sie sollten, können vielfältig sein.

- Angst vor Kritik
- Versagensangst
- Mobbing
- Der Gedanke „das schaff ich nicht“, „die Arbeit verhau ich auch wieder“ haben sich „eingebrannt“ und sind zum ständigen Begleiter geworden
- Für den Jugendlichen ungünstige Lernmethoden
- Für den Jugendlichen ungünstige Lernstrategien
- Fehlende Lernstrategien

Ein Lerncoaching ist keine Nachhilfe.

Ein Lerncoaching ermittelt u. a den individuellen Lerntyp (nicht jeder lernt auf die gleiche Art und Weise). Es wird mit dem Jugendlichen zusammen seine individuelle Lernstrategie erarbeitet, er lernt optimal zu lernen, z. B große Aufgaben in Teilbereiche zu gliedern „Salamitaktik“ und jeden Teilbereich strukturiert abzuarbeiten.

Dem Jugendlichen wird strukturiertes Arbeiten vermittelt, „wo und wie fange ich an“,“was brauche ich dafür“, „was kommt als nächstes“, „welche Reihenfolge ist wichtig“. Diese Vorgehensweise vermittelt nicht nur strukturiertes Arbeiten, sondern fördert gleichzeitig die Konzentration, die Motivation und verringert Flüchtigkeitsfehler.

Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Vermittlung individueller Entspannungstechniken, um z. B bei schriftlichen Arbeiten und in der mündlichen Mittarbeit ruhig zu bleiben – „Stress legt das Gehirn lahm – unter Stress kann man nicht lernen“. Ebenfalls wichtig ist das Aufdecken „ungünstiger“ Gedankenmuster. „Das kann ich nicht“, „die lachen mich aus“, „die Arbeit verhau ich wieder“, „das werde ich nie lernen“, sind keine optimalen Lernvoraussetzungen – diese Gedanken blockieren das Lernen, der Jugendliche glaubt irgendwann wirklich daran und der Jugendliche bleibt aufgrund dieser Gedanken hinter seinen Leistungen zurück. Solche negativen Gedankenmuster werden aufgedeckt, anerkannt und Schritt für Schritt in positivere Gedankenmuster „umgelenkt“.

Unser Lerncoaching wird individuell auf den Jugendlichen zugeschnitten und vermittelt u. a Kritikfähigkeit, Struktur, Lernstrategien, Selbstvertrauen, Entspannungstechniken, Konzentration und verringert Flüchtigkeitsfehler. Das Lerncoaching wird geleitet von ausgebildeten Lern-/ und Mentalcoaches sowie psychologischen Beratern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888748
 687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesundheitsberatung-Stormarn

Bild: ADHS ErziehungBild: ADHS Erziehung
ADHS Erziehung
Die Diagnose „ADHS“ stellt viele Eltern vor viele Fragen. Kinder und Jugendliche mit ADHS sind „anders“, denken „anders“, nehmen „anders“ wahr und „normale“ Erziehungsmethoden scheinen oft nicht zu funktionieren. Oftmals geraten Eltern daraufhin in einen „Teufelskreis“ aus Frust, Hilflosigkeit und Resignation. Kinder und Jugendliche mit ADHS sind „anders“ und nehmen sich und ihre Umwelt „anders“ wahr. Viele Erziehungsmethoden scheitern u. a an der veränderten Wahrnehmung dieser Kinder und Jugendlichen und viele Eltern fühlen sich oftmals ges…
Bild: Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 JahrenBild: Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Die Zwischenzeugnisse sind noch nicht aller Orts verteilt, und doch hängt in vielen Familien der Haussegen schief. Eltern und Schulen haben oft Erwartungen an die Jugendlichen, die diese aufgrund unterschiedlicher Gründe oftmals nicht erfüllen können – ein Grund kann eine Verringerte Aufmerksamkeits- / Konzentrationsspanne sein. Jugendliche sitzen oft stundenlang vor ihrem PC oder dem TV und können sich ohne Schwierigkeiten mit Dingen beschäftigen, die sie interessiert. Bei diesem Erscheinungsbild würde kein Elternteil auf die Idee kommen, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: "Lerncoaching und Lernberatung" von Hanna HardelandBild: Neuerscheinung: "Lerncoaching und Lernberatung" von Hanna Hardeland
Neuerscheinung: "Lerncoaching und Lernberatung" von Hanna Hardeland
Ab sofort ist das neue Buch zur „Lerncoaching und Lernberatung. Ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz" im Handel erhältlich. Auf 192 Seiten gibt die Autorin ihr fundiertes Lerncoaching-Wissen auf anschauliche Weise weiter. Hanna Hardeland ist studierte Lehrerin und Lerncoach mit eigenem Institut. …
Bild: Lerncoaching unterstützt bei LernschwierigkeitenBild: Lerncoaching unterstützt bei Lernschwierigkeiten
Lerncoaching unterstützt bei Lernschwierigkeiten
Neben Nachhilfe, Lernberatung und Lerntherapie ist das Lerncoaching ein bisher noch recht unbekanntes lernunterstützendes Angebot. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lernblockaden, Prüfungsangst und andere Lernschwierigkeiten überwinden wollen. Auch für Klein und Groß mit Diagnosen wie LRS, Rechenschwäche und/oder ADS/ADHS, bietet …
Bild: LernCoach-Ausbildung im Sokrates Institut auf der Insel Werder (Havel)Bild: LernCoach-Ausbildung im Sokrates Institut auf der Insel Werder (Havel)
LernCoach-Ausbildung im Sokrates Institut auf der Insel Werder (Havel)
… zu entfalten. Auch bei Diagnosen wie LRS (Lese-Rechtschreibschwäche), Dyskalkulie (Rechenschwäche) und ADS/ADHS profitieren Klienten von einem ganzheitlichen und individuellen LernCoaching. Die vermittelten Strategien dienen den Klienten als Hilfe zur Selbsthilfe. Besonderer Vorteil der LernCoach-Ausbildung: Unmittelbar nach Abschluss der Ausbildung …
Link LernCoaching wird neuer Netzwerkpartner im Elternnetzwerk Hessen.
Link LernCoaching wird neuer Netzwerkpartner im Elternnetzwerk Hessen.
Integration Network freut sich sehr darüber und heißt Kerstin Link Herzlich willkommen.Lerncoaching – Lerntraining – Elternbegleitung Was ist Lerncoaching? Coaching kennen viele aus dem Sport oder eventuell noch aus dem Business-Bereich. Inzwischen hat sich das Model des Coaching in die verschiedensten Lebensbereiche übertragen. Bezüglich des Lernens, …
Bild: LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in BerlinBild: LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in Berlin
LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in Berlin
… LernCoach-Ausbildung eine multisensorische Anwendungsvielfalt. Auch bei Diagnosen wie LRS / Rechenschwäche und ADS/ADHS profitieren Klienten von einem ganzheitlichen und individuellen LernCoaching. Die LernCoach-Ausbildung richtet sich an Fachkräfte in Bildung, Erziehung, Coaching und Therapie sowie andere lerninteressierte Menschen, die sich eine zusätzliche …
Bild: Hanna Hardeland hilft - Lerncoaching gegen Prüfungsangst, bei Lernproblemen oder KonzentrationsschwierigkeitenBild: Hanna Hardeland hilft - Lerncoaching gegen Prüfungsangst, bei Lernproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten
Hanna Hardeland hilft - Lerncoaching gegen Prüfungsangst, bei Lernproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten
… Unterrichtsstoff nicht im Kindeskopf bleiben will. Hanna Hardeland hat die Lösung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Lernverhalten verbessern wollen. Mit ihrem Lerncoaching-Angebot vermittelt sie professionell Lerntechniken, verbessert das Zeitmanagement und bringt so den Spaß am Lernen und die Motivation zurück. „Lerncoaching ist keine Nachhilfe …
Bild: Besser lernenBild: Besser lernen
Besser lernen
Lernen-Wissen-Bildung: mit diesen Themen befasst sich das Web-Portal „Initiative Lebenslanges Lernen“. Die vielfältigen Angebote stehen ganz im Sinne von "Kompetenz für Zukunft". Lerncoaching auf einfache Art. Spätestens seit den PISA-Studien werden bessere, konsequentere und einfachere Ansätze und Hilfen gesucht, wie das Lernen effektiver gestaltet werden kann. …
Bild: LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in BerlinBild: LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in Berlin
LernCoach-Ausbildung NLP/nlpaed zertifiziert - nächster Start am 04.02.2013 in Berlin
… LernCoach-Ausbildung eine multisensorische Anwendungsvielfalt. Auch bei Diagnosen wie LRS / Rechenschwäche und ADS/ADHS profitieren Klienten von einem ganzheitlichen und individuellen LernCoaching. Die LernCoach-Ausbildung richtet sich an Fachkräfte in Bildung, Erziehung, Coaching und Therapie sowie andere lerninteressierte Menschen, die sich eine zusätzliche …
Bild: Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja StorchBild: Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch
Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch
Lerncoaching erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Form der individuellen Beratung unterstützt Lernende jeden Alters dabei, eigene Motivationsprobleme oder Prüfungsangst zu überwinden und/oder effektive Lernstrategien bzw. lernförderliche Verhaltensweisen aufzubauen. Hanna Hardeland ist Lernexpertin, Buchautorin und Entwicklerin praxisorientierter …
Bild: LERNCOACHING-DEUTSCHLAND gestartetBild: LERNCOACHING-DEUTSCHLAND gestartet
LERNCOACHING-DEUTSCHLAND gestartet
… so weit! Ab sofort finden Lernende in ganz Deutschland einen professionell ausgebildeten Lerncoach, der zu ihnen passt. Die Lerncoaches bei Lerncoaching-Deutschland sind Lernspezialisten. Sie alle haben eine qualifizierende Lerncoach-Weiterbildung abgeschlossen und helfen Lernenden jeden Alters sowohl bei Prüfungsangst, Motivationsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten …
Sie lesen gerade: Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren