(openPR) Das neue Schuljahr steht vor der Tür – Zeit für die Schüler, das eigene Lernverhalten zu hinterfragen. Denn wenn Unlust, Prüfungsangst oder Konzentrationsprobleme den Lernalltag prägen, sind ganz schnell sinkende Leistungen oder psychische Probleme die Folgen. Und auch die Eltern stehen oftmals ratlos daneben, wenn der Unterrichtsstoff nicht im Kindeskopf bleiben will.
Hanna Hardeland hat die Lösung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Lernverhalten verbessern wollen. Mit ihrem Lerncoaching-Angebot vermittelt sie professionell Lerntechniken, verbessert das Zeitmanagement und bringt so den Spaß am Lernen und die Motivation zurück.
„Lerncoaching ist keine Nachhilfe – vielleicht kann man es sogar ‚Vorhilfe’ nennen!“ erklärt Hanna Hardeland. „Gemeinsam mit meinen Klienten suche ich nach den Ursachen für die Lernschwierigkeiten. Auf dieser Basis suchen wir dann nach Lösungen und bauen Lernstress und Lernfrust ab!“
Doch auch für Studenten, Azubis oder ganze Unternehmen bietet Hanna Hardeland ihr Know-How an: „Auch wenn in der Schulzeit das Lernen noch ganz einfach war, verändert sich nicht nur die persönliche Aufnahmefähigkeit, sondern auch die Ansprüche an den Universitäten, Berufsschulen oder im Alltag werden immer höher.“
Hanna Hardeland (35) unterrichtete als Lehrerin in verschiedenen Schulformen, bevor sie sich zum Lerncoach (Advanced Studies, Universität Kiel) weiterbildete. Bereits seit 2007 ist sie im Lerncoaching erfolgreich. Alle weiteren Infos zu ihren Angeboten gibt es auf www.hannahardeland.de.











