openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch

10.03.202011:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch
Dr. Maja Storch hält eine Keynote beim Lerncoaching-Kongress 2020 in Hamburg
Dr. Maja Storch hält eine Keynote beim Lerncoaching-Kongress 2020 in Hamburg

(openPR) Lerncoaching erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Form der individuellen Beratung unterstützt Lernende jeden Alters dabei, eigene Motivationsprobleme oder Prüfungsangst zu überwinden und/oder effektive Lernstrategien bzw. lernförderliche Verhaltensweisen aufzubauen.



Hanna Hardeland ist Lernexpertin, Buchautorin und Entwicklerin praxisorientierter Lerncoaching-Tools. Nun initiiert sie Deutschlands ersten Lerncoaching-Kongress auf dem Elbinsel-Campus für berufliche Bildung in Hamburg-Wilhelmsburg. Am Samstag, 28. November 2020, findet in der Beruflichen Schule für medizinische Fachberufe auf der Elbinsel Wilhelmsburg (BS 15) der Lerncoaching-Kongress statt. Dort versammeln sich 200 interessierte Lerncoaches aus dem deutschsprachigen Raum.

„Es wird ein Tag des Austausches und des gemeinsamen Lernens werden“, so die 45-jährige Hamburgerin. „Wir bieten den Teilnehmenden an diesem Tag zwei Keynotes und acht verschiedene Workshops. Den Eröffnungsvortrag hält Dr. Maja Storch aus der Schweiz.“ Storch ist Trainerin und Psychodramatherapeutin. Bekannt wurde sie vor allem durch das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), das sie zusammen mit Dr. Frank Krause entwickelt hat. „Ich freue mich sehr, dass wir eine so anerkannte Expertin für unseren Lerncoaching-Kongress gewinnen konnten“, sagt Hardeland stolz. „Dr. Maja Storch ist die führende Expertin bezüglich Motivationsforschung und zielrealisierender Handlungsumsetzung.“

Neben Dr. Maja Storch wird Cornelia Schinzilarz aus Zürich in die Hansestadt reisen. Schinzilarz ist unter anderem Humorexpertin, Theologin und Buchautorin. Sie leitet das KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich und referiert im zweiten Vortrag über Humor und Leichtigkeit im Lerncoaching. Der gezielte Einsatz von Humor und Lachen wirkt erleichternd und stressreduzierend. Hardeland: „Cornelia Schinzilarz verleiht unserem Kongress Humor und Leichtigkeit. Lernen braucht ein Gefühl von Machbarkeit und Selbstwirksamkeit.“

Acht 90-minütige Workshops werden im Anschluss an die Vorträge parallel angeboten. Die Themenbereiche von Achtsamkeit über Glaubenssätze bis zur konfrontativen Gesprächsführung. „Wir freuen uns, unseren Kongress-Teilnehmenden ein so facettenreiches Programm anzubieten– hier nehmen alle praktische Insider-Tipps für die eigene Lerncoaching-Arbeit mit.“

Über die Referentinnen und Referenten sagt Hardeland: „Ich bin begeistert, dass wir so kompetente Referentinnen und Referenten für unseren Lerncoaching-Kongress gewinnen konnten „Ich bin sicher, es wird ein spannender Tag für alle Lerncoaches, die dabei sind. Ich erwarte viel Inspiration und Austausch.“

Der erste deutsche Lerncoaching-Kongress findet am Samstag, 28. November 2020, auf dem Gelände des Elbinsel-Campus für berufliche Bildung an der BS 15 in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Die ersten 100 Tickets sind für 210,- € erhältlich, danach kostet das reguläre Ticket 249,- €. Die Tickets können nur auf der Seite www.lerncoaching-kongress.de bestellt werden. Dort finden Sie auch das ausführliche Programm.

Video:
Hanna Hardeland über den Lerncoaching-Kongress 2020

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 1079802
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hanna Hardeland - Lerncoaching, Coaching, Fortbildung

Bild: Verunsicherte Eltern und Lehrer - wie können Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule besser gelingen?Bild: Verunsicherte Eltern und Lehrer - wie können Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule besser gelingen?
Verunsicherte Eltern und Lehrer - wie können Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule besser gelingen?
An vielen deutschen Grundschulen stehen jetzt zum Halbjahresende die Lernentwicklungsgespräche an. Die Gespräche sollen Schüler individuell fördern, stoßen bei Eltern und Lehrern aber oft auf Skepsis. In einem neuen Praxisratgeber verrät die Lernexpertin Hanna Hardeland jetzt, wie Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule gelingen. Hamburg, 11. Januar 2016 Zum Halbjahresende stehen an vielen deutschen Grundschulen wieder Lernentwicklungsgespräche an, die mittlerweile das klassische Zwischenzeugnis ersetzen. Diese Gespräche zwischen Elter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Infoveranstaltung Lerncoaching am 12.12.2019 an der Universität HamburgBild: Online-Infoveranstaltung Lerncoaching am 12.12.2019 an der Universität Hamburg
Online-Infoveranstaltung Lerncoaching am 12.12.2019 an der Universität Hamburg
… andere Coachees – im Sinne von „deep learning“ – tiefergehend angesprochen und unterstützt werden. Es wird ein Zugang zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) hat mit seinem Team ein Modell für Lerncoaching speziell für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und -pädagogen und andere Bildungsverantwortliche …
Bild: NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018Bild: NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018
NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018
… kreieren, sich selbst und andere besser zu verstehen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und Verhalten zu ändern. Keynotes von Prof. Dr. Wilhelm Schmid und Dr. Maja Storch Eröffnet wird der Kongress am Samstag mit einer philosophisch-psychologischen Betrachtung. Prof. Wilhelm Schmid hat für seinen Keynote-Vortrag den Titel „Die Liebe neu finden“ gewählt. …
Bild: Caroline Theiss entwickelt mit PHYSIO Bittner-Wysk Plakate zum Buch: Bewegen Sie sich besser!Bild: Caroline Theiss entwickelt mit PHYSIO Bittner-Wysk Plakate zum Buch: Bewegen Sie sich besser!
Caroline Theiss entwickelt mit PHYSIO Bittner-Wysk Plakate zum Buch: Bewegen Sie sich besser!
… einer ebenso gesunden wie schönen Körperhaltung zu gelangen und schmerzhafte Verspannungen loszuwerden. Im Buch „Bewegen Sie sich besser!“ motivieren Dr. Maja Storch, die wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Selbstmanagement und Motivation Zurich (ISMZ) und Caroline Theiss Wolfsberger, Dipl. Physiotherapeutin, ZRM Selbstmanagement-Trainerin und …
Bild: Der DNV ist mit dem Nordic Fitness Kongress in Mainz weiterhin auf ErfolgskursBild: Der DNV ist mit dem Nordic Fitness Kongress in Mainz weiterhin auf Erfolgskurs
Der DNV ist mit dem Nordic Fitness Kongress in Mainz weiterhin auf Erfolgskurs
… Uni Mainz und wissenschaftlicher Leiter des Kongresses referierte ebenfalls eingehend über Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die renommierte Psychoanalytikerin und Diplompsychologin, Dr. Maja Storch, verstand es auf sehr humorvolle Art das Thema Motivation zugleich vergnüglich und fachlich fundiert plastisch dar zustellen. Das vielfältige Programm …
Bild: Informationsabend Lerncoaching am 29.10.2019Bild: Informationsabend Lerncoaching am 29.10.2019
Informationsabend Lerncoaching am 29.10.2019
… andere Coachees – im Sinne von „deep learning“ – tiefergehend angesprochen und unterstützt werden. Es wird ein Zugang zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) hat mit seinem Team ein Modell für Lerncoaching speziell für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und -pädagogen und andere Bildungsverantwortliche …
Lerncoaching — Kieler Modell: Infoveranstaltung am 29.10.2020
Lerncoaching — Kieler Modell: Infoveranstaltung am 29.10.2020
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet berufsbegleitende Weiterbildung für lösungsorientieres, effektives Lerncoaching Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und sein Team haben die berufsbegleitende Weiterbildung Lerncoaching – Kieler Modell speziell für pädagogische Arbeitsfelder entwickelt. Sie vermittelt …
Bild: Informationsabend Lerncoaching – Kieler Modell am 26. März 2018Bild: Informationsabend Lerncoaching – Kieler Modell am 26. März 2018
Informationsabend Lerncoaching – Kieler Modell am 26. März 2018
… – im Sinne von „deep learning“ – tiefergehend angesprochen, erreicht und unterstützt werden, es wird ein Zugang zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) hat mit seinem Team das Kieler Modell Lerncoaching „Lerncoaching – Kieler Modell“ speziell für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen …
Bild: NLP-Kongress 2018 Liebe leben, haben oder sein: Bewerbungsaufruf für Vorträge und Workshops veröffentlichtBild: NLP-Kongress 2018 Liebe leben, haben oder sein: Bewerbungsaufruf für Vorträge und Workshops veröffentlicht
NLP-Kongress 2018 Liebe leben, haben oder sein: Bewerbungsaufruf für Vorträge und Workshops veröffentlicht
… Erwartet wird ein spannender und vielseitiger Kongress, dessen Themenspektrum durch Keynotes des renommierten Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid und der innovativen Therapeutin Maja Storch eröffnet wird. Zum Kongress werden 300 Teilnehmer*innen erwartet. Liebe ist, was uns trägt, motiviert, anspornt und verbindet, was uns schützt und uns unsere eigenen …
Bild: Neue Weiterbildung zum Lerncoaching an der Universität HamburgBild: Neue Weiterbildung zum Lerncoaching an der Universität Hamburg
Neue Weiterbildung zum Lerncoaching an der Universität Hamburg
… – im Sinne von „deep learning“ – tiefergehend angesprochen, erreicht und unterstützt werden, es wird ein Zugang zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) hat mit seinem Team das Kieler Modell Lerncoaching „Lerncoaching – Kieler Modell“ speziell für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen …
Bild: 5. DNV Nordic Fitness Kongress am 16. – 17. Mai 2009 / Institut für Sportwissenschaft, Uni MainzBild: 5. DNV Nordic Fitness Kongress am 16. – 17. Mai 2009 / Institut für Sportwissenschaft, Uni Mainz
5. DNV Nordic Fitness Kongress am 16. – 17. Mai 2009 / Institut für Sportwissenschaft, Uni Mainz
… Anforderungen in der Organisation des Nordic Fitness Bereiches. Ein weiteres Highlight des Kongresses wird der Vortrag der renommierten Psychologin und Psychoanalytikerin Frau Dr. Maja Storch zum Thema „Machen Sie doch was Sie wollen –die Willenskraft trainieren-“ sein. Dr. Ronald Burger referiert über “Embodiment” - die Wechselwirkung von Körper und …
Sie lesen gerade: Lerncoaching-Kongress am 28. November 2020 mit Dr. Maja Storch