openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADHS Erziehung

01.02.201613:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ADHS Erziehung
Gesundheitsberatung-Stormarn
Gesundheitsberatung-Stormarn

(openPR) Die Diagnose „ADHS“ stellt viele Eltern vor viele Fragen. Kinder und Jugendliche mit ADHS sind „anders“, denken „anders“, nehmen „anders“ wahr und „normale“ Erziehungsmethoden scheinen oft nicht zu funktionieren. Oftmals geraten Eltern daraufhin in einen „Teufelskreis“ aus Frust, Hilflosigkeit und Resignation.



Kinder und Jugendliche mit ADHS sind „anders“ und nehmen sich und ihre Umwelt „anders“ wahr. Viele Erziehungsmethoden scheitern u. a an der veränderten Wahrnehmung dieser Kinder und Jugendlichen und viele Eltern fühlen sich oftmals gestresst, ausgelaugt, hilflos und frustriert.

Bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS gilt es, den „individuellen“ Zugang zu bekommen, damit Erziehung funktionieren kann. Durch die veränderten Wahrnehmungen sind diese Kinder und Jugendlichen auf „Hilfe von außen“ angewiesen, um Aufforderungen und Anweisungen sowie Regeln verstehen zu können. Sie benötigen z. B knappe aber konkrete Anweisungen, Reizminderung, Hilfestellungen zur Impulskontrolle und klare, sehr verständliche Regeln mit noch klareren Konsequenzen und sofortigem Feedback über ihr Verhalten.

Oftmals wird versucht, die „Schwachstellen“ dieser Kinder und Jugendlichen „zu bearbeiten“ und ihnen bestimmte Verhaltensweisen „abzutrainieren“. Der Fokus von Eltern, Lehrer und Ausbildungsbetrieb wird verstärkt auf diese „Schwachstellen“ gelegt, anstatt sich vermehrt um die Stärken dieser Kinder und Jugendlichen zu konzentrieren.

„Schwächen können verblassen – Stärken nur wachsen und gedeihen“

Die vorrangige Schwierigkeit besteht darin, dass diesen Kindern und Jugendlichen sehr stark vermittelt wird, was du angeblich nicht können statt ihnen verstärkt zu zeigen, was sie können. Hierdurch wird den Kindern und Jugendlichen ein falsches und oft sehr negatives Bild ihrer Selbst vermittelt und dieses Bild „brennt“ sich in das Gehirn.

Wer Tag täglich erfährt, was er alles nicht kann, was er doch lieber tun sollte und das er sich doch bitte benehmen soll, der kann nicht mit einem gestärkten Selbstbild aufwachen, da das vermittelte Selbstbild einfach nur negativ ist. Für diese Kinder und Jugendlichen wird der erzeugte Druck der Umwelt oftmals so hoch, dass sie keine andere Chance haben als zu „versagen“.

Im Leben von ADHS wird es immer Dinge geben, die nicht bewältigt werden können oder aber nicht so gut zu bewältigen sind, wie die gesellschaftliche Norm dies vorsieht. Aus diesem Grund ist es für die Kinder und Jugendlichen essentiell wichtig, sich auf ihre Stärken und positiven Eigenschaften zu fokussieren und diese immer weiter auszubauen. Diese Stärken können im weiten Verlauf dazu genutzt werden, „Schwächen“ zu kompensieren – sie können „verblassen“.

Lernern Kinder und Jugendliche mit ADHS sich auf sich und ihre Stärken zu konzentrieren sind sie sehr wohl in der Lage, ein harmonischeres, strukturierteres und erfolgreicheres Leben zu führen.

http://www.gesundheitsberatung-stormarn.com/seite/261883/kindererziehung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888796
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADHS Erziehung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesundheitsberatung-Stormarn

Bild: Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 JahrenBild: Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Lerncoaching für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und in vielen Familien hängt der Haussegen schief. Die Erwartungen, die Eltern, Schule und auch Ausbildungsstätte an die Jugendlichen stellen, können von ihnen oft, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfüllt werden. Die Gründe, warum Schule und Ausbildung nicht so laufen, wie sie sollten, können vielfältig sein. - Angst vor Kritik - Versagensangst - Mobbing - Der Gedanke „das schaff ich nicht“, „die Arbeit verhau ich auch wieder“ haben sich „eingebrannt“ und sind zum ständigen Begleiter geworden - Fü…
Bild: Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 JahrenBild: Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Konzentrationstraining für junge Erwachsene ab 15 Jahren
Die Zwischenzeugnisse sind noch nicht aller Orts verteilt, und doch hängt in vielen Familien der Haussegen schief. Eltern und Schulen haben oft Erwartungen an die Jugendlichen, die diese aufgrund unterschiedlicher Gründe oftmals nicht erfüllen können – ein Grund kann eine Verringerte Aufmerksamkeits- / Konzentrationsspanne sein. Jugendliche sitzen oft stundenlang vor ihrem PC oder dem TV und können sich ohne Schwierigkeiten mit Dingen beschäftigen, die sie interessiert. Bei diesem Erscheinungsbild würde kein Elternteil auf die Idee kommen, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für Jungen zu viel Ritalin und zu wenig Pädagogik
Für Jungen zu viel Ritalin und zu wenig Pädagogik
… sich zu informieren. Deutlich mehr Männer müssten in therapeutischen und (sozial-) pädagogischen Berufen präsent werden, um so dem Trend der Feminisierung der frühen institutionalisierten Erziehung entgegen zu wirken. „Pädagogik und Psychoanalyse müssen wieder verstärkt väterliche Strukturen fördern“, forderte er auf dem Vortrag, der von Prof. Dr. Jörg …
Bild: Schnellere Pillen für „Zappelphilippe” - Therapeutische BankrotterklärungBild: Schnellere Pillen für „Zappelphilippe” - Therapeutische Bankrotterklärung
Schnellere Pillen für „Zappelphilippe” - Therapeutische Bankrotterklärung
… doch nicht über Fragen der Pädagogik oder Psychotherapie entscheiden. Ihre Wissenschaften sind für andere Wirklichkeitsbereiche zuständig. Da beim Lernen, in der Erziehung und in der Therapie Vertrauen, Gefühle, Beziehungen und neue mitmenschliche Lebenserfahrungen wesentlich sind, sollten Pädagogen, Psychologen und Psychotherapeuten lebensweltlich erfahrene …
Bild: ADHS - Online - Coaching für Erwachsene - eine BereicherungBild: ADHS - Online - Coaching für Erwachsene - eine Bereicherung
ADHS - Online - Coaching für Erwachsene - eine Bereicherung
… Leben. Eine AD(H)S hinterlässt Spuren im Leben, vor allem wenn diese Diagnose spät gestellt wurde und / oder diese Menschen somit in der Kindheit eine „adäquate Erziehung“ bekommen haben und das Selbstvertrauen geschwächt ist. Erwachsene mit AD(H)S haben oftmals Probleme mit dem Zeitmanagement, dh Zeit wird falsch einkalkuliert, falsch geplant und man …
Bild: Bei Erziehungsproblemen wünschen Eltern häufig eine ADHS-Therapie, um sich selbst zu entlastenBild: Bei Erziehungsproblemen wünschen Eltern häufig eine ADHS-Therapie, um sich selbst zu entlasten
Bei Erziehungsproblemen wünschen Eltern häufig eine ADHS-Therapie, um sich selbst zu entlasten
… lassen. Die Behandlung mit Ritalin bringt - trotz ihrer Nebenwirkungen - meist eine Befreiung. Allerdings neigen auch viele Eltern bei keineswegs krankhaften Erziehungsstörungen dazu, ihre Kinder zu "pathologisieren" und eine ADHS-Therapie anzustreben, kritisieren Rosmarie Weissensteiner und Thomas Slunecko (Wien) in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift …
Bild: Heart-4-Family Cummunityseite ab heute onlineBild: Heart-4-Family Cummunityseite ab heute online
Heart-4-Family Cummunityseite ab heute online
… Familiengründer und natürlich Jedermann. Wir bieten eine Community, wo sich Eltern und Andere kennenlernen können. In unserem Forum diskutieren wir über Dinge wie Kinderwunsch, Schwangerschaft, Erziehung, Kinderkrankheiten wie ADS/ ADHS, Probleme in Familie und Partnerschaft und viele andere Sachen. All diese Dinge wo man jemanden mit Rat und Tat zur …
Das Kinderhaus feiert sein vierjähriges Bestehen
Das Kinderhaus feiert sein vierjähriges Bestehen
… weitergebildet.“ Im Kinderhaus können somit gleichzeitig Kinder mit ADS/ADHS und ihre betroffenen Elternteile beraten und individuell gecoacht werden. Egal, ob es um Schulfragen geht, Erziehung von Kindern mit ADS/ADHS, Alltagesbewältigung der Eltern oder der Ernährung bei ADS/ADHS – hier ist die ganze Familie aufgehoben. Darüber hinaus ist Frau Wietelmann …
Bild: Die Sucht nach Anerkennung: Buch erklärt die Hintergründe von ADHS und deren Konsequenzen für die ErziehungBild: Die Sucht nach Anerkennung: Buch erklärt die Hintergründe von ADHS und deren Konsequenzen für die Erziehung
Die Sucht nach Anerkennung: Buch erklärt die Hintergründe von ADHS und deren Konsequenzen für die Erziehung
… um seine Position als intelligenter und verständiger Mensch nicht zu kämpfen. Dieses und andere Beispiele illustrieren den neuen Psychocoach-Band „Zu viel Erziehung schadet!“ und demonstrieren einmal mehr den viel versprechenden Ansatz, eingefahrene Verhaltensmuster durch tiefenpsychologische Analyse aufzulösen und damit Schlimmeres zu verhindern. Andreas …
Bild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und AutismusBild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
… und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen. Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit ein „Trotzkind“ oder in der Pubertätszeit ein …
Bild: Deutschlands ADHS Verbände bauen ihre Zusammenarbeit aus.Bild: Deutschlands ADHS Verbände bauen ihre Zusammenarbeit aus.
Deutschlands ADHS Verbände bauen ihre Zusammenarbeit aus.
… auch Gelder und Möglichkeiten für Studien zu fordern, die abgesicherte Argumente und Beweise liefern, welche die Betroffenen z.B. bei Themen wie Off Label Use, Förderungen, Erziehung, Bildung, und weiteren Bereichen unterstützen werden. Auch der Weg in die Politik soll so erleichtert werden, damit wir gemeinsam an den richtigen Stellen unser Votum einreichen …
Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
… ADHS – Akademie bietet individuelle Hilfestellungen für Eltern, Erwachsene, Schulen und Unternehmen im Zusammenhang mit ADHS und Autismus. Eltern finden Hilfe bei der Erziehung von ADHS und Autismus, Burnout-Prävention, Anti – Stress – Training und Hilfe bei Schulproblemen. Jugendliche finden hier ein individuelles Lerncoaching, Berufstraining oder …
Sie lesen gerade: ADHS Erziehung