openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"

08.02.201616:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
ADHS-Akademie
ADHS-Akademie

(openPR) Aus der Gesundheitsberatung – Stormarn ist die ADHS – Akademie geworden. Die ADHS – Akademie wartet mit einem neuen und übersichtlichen Outfit sowie vielen neuen und speziellen Angeboten für ADHS und Autismus auf.

„Ich lebe die Thematik ADHS und Autismus“ mit jeder Faser meiner Seele, sagt Corinna Wietelmann. „Ich bin persönlich/privat vor 24 Jahren schon mit ADHS und Autismus konfrontiert worden und habe es mir zur Aufgabe gemacht, Aufklärungsarbeit zu leisten. Mir persönlich sind ADHS und Autismus zu negativ behaftet, was man schon Kinder und Jugendliche spüren lässt. Dabei sind ADHS und Autismus mit enormen angeborenen Stärken ausgestattet“. Dies ist der Grund, warum es nun eine spezielle ADHS und Autismus Akademie gibt, die sich rund um mit der Thematik ADHS und Autismus auseinander setzt.



Die ADHS – Akademie hat es sich zum Motto gemacht „erkenne deine Stärken, lerne sie lieben und gewinnbringend einzusetzen“. Jeder Mensch verfügt über Stärken und positive Eigenschaften und das ist bei ADHS und Autismus nicht anders – ganz im Gegenteil. ADHS und Autismus ist von Natur aus und Geburt an mit enormen Stärken ausgerüstet, die den Kindern/Jugendlichen aber „abgesprochen“ und „abtrainiert“ werden. Kindern und Jugendlichen mit ADHS/Autismus wird oftmals vermittelt, dass ihre größte Stärke ihre Schwächen sind, und das ist in den Augen der ADHS – Akademie nicht korrekt.

Nicht ohne Grund weißen ADHS und Autismus ein mangelndes Selbstvertrauen mit einem völlig falschen Bild von sich selber auf. Wer bereits als Kind das Gefühl vermittelt bekommt unzulänglich, falsch und unmöglich zu sein, kann nicht zu einem optimistischen, gestärkten und glücklichen Erwachsenen heranwachsen. Jugendliche und Erwachsene leiden an ihrem mangelnden Selbstvertrauen was sich wie ein „roter Faden“ durch das Leben zieht.

Genau hier setzt die ADHS – Akademie an. Es gilt im ersten Schritt die Stärken begreiflich und „fassbar“ zu machen und systematisch darauf aufzubauen. Ein gestärktes Selbstvertrauen wird sich positiv auswirken, im privaten wie im beruflichen. Werden diese angeborenen Stärken individuell und optimal gefördert, können diese Stärken zu „Hochleistungsstärken“ werden, die jedes Leben bereichern.

Die ADHS – Akademie bietet individuelle Hilfestellungen für Eltern, Erwachsene, Schulen und Unternehmen im Zusammenhang mit ADHS und Autismus. Eltern finden Hilfe bei der Erziehung von ADHS und Autismus, Burnout-Prävention, Anti – Stress – Training und Hilfe bei Schulproblemen.
Jugendliche finden hier ein individuelles Lerncoaching, Berufstraining oder Konzentrationstraining.

Erwachsene finden persönliche Hilfestellungen rund um Themen des Alltags wie auch der Berufswelt.
Um so vielen Interessenten wie möglich helfen zu können, gibt es die Möglichkeit eines Online Coachings bei ADHS und Autismus. Dies hat den Vorteil, dass das spezielle Coaching ortsunabhängig wahrgenommen werden kann, keine Anfahrtswege zu bewältigen sind und der Interessent in seiner gewohnten und vertrauten Umgebung sein persönliches Coaching in Anspruch nehmen kann.

Gerade bei ADHS und Autismus hat sich das Coaching bewährt, da der Kontakt mit vielen Menschen und unbekannten Situationen vermieden werden kann und auch die Ablenkung minimiert werden kann.

http://www.adhs-akademie.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889744
 273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADHS-Akademie

Bild: Ferienkurs für Kinder mit Legasthenie/LRS "Schreibwerkstatt - und ich kann doch schreiben"Bild: Ferienkurs für Kinder mit Legasthenie/LRS "Schreibwerkstatt - und ich kann doch schreiben"
Ferienkurs für Kinder mit Legasthenie/LRS "Schreibwerkstatt - und ich kann doch schreiben"
Die ADHS - Akademie in 23847 Lasbek veranstaltet einen Ferienkurs für Kinder der Klassen 4 -6 mit Legasthenie / LRS - "Schreibwerkstatt - und ich kann doch schreiben". Kinder und Jugendliche mit Legasthenie/LRS kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie "nichts mehr können". Sie wachsen mit Kommentaren auf wie "du könntest, wenn du wolltest", "schreib doch nicht alles falsch", "du brauchst doch nur abschreiben", "wie sieht das denn aus" und vieles mehr. Diese Kommentare und das "Erleben" dieser Kinder, sich anzustrengen doch nichts funkti…
Bild: Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - HolsteinBild: Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - Holstein
Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - Holstein
Die ADHS - Akademie veranstaltet eine Online - Infoveranstaltung zum Thema "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schulen in Schleswig - Holstein. Es stellt sich immer wieder heraus, dass Eltern nicht ausreichend über den individuellen Nachteilsausgleich bei Legasthenie/LRS ihrer Kinder informiert sind. Das Gleiche betrifft den sogenannten Notenschutz bei Legasthenie/LRS. Diese Online-Infoveranstaltung soll viele Fragen zum Thema Legasthenie/LRS klären - wann kann und muss Notenschutz erteilt werden - wann kann und muss der Nachteilsausgl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätztBild: ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätzt
ADHS im Erwachsenenalter – immer noch unterschätzt
… wird nie was“. Dies ist ein Grund dafür, warum ca. 90 % aller ADHS ´ler im Erwachsenenalter über ein mangelndes Selbstvertrauen verfügen. Sie sind sich ihrer enormen Stärken und positiven Eigenschaften nicht bewusst und können sie somit nicht gewinnbringend für sich und ihr Leben nutzen. Besonders im Berufsleben ist das Wissen und die Kenntnis über die …
Bild: ADHS ErziehungBild: ADHS Erziehung
ADHS Erziehung
… bestimmte Verhaltensweisen „abzutrainieren“. Der Fokus von Eltern, Lehrer und Ausbildungsbetrieb wird verstärkt auf diese „Schwachstellen“ gelegt, anstatt sich vermehrt um die Stärken dieser Kinder und Jugendlichen zu konzentrieren. „Schwächen können verblassen – Stärken nur wachsen und gedeihen“ Die vorrangige Schwierigkeit besteht darin, dass diesen …
Bild: ADHS und BerufBild: ADHS und Beruf
ADHS und Beruf
glichkeiten zum Rückzug egal welcher Art - Keine Monotonie - Platz für eigene Entscheidungen - weder Unterforderung noch Überforderung - hilfreich ist es, wenn die Arbeitgeber über die „typischen“ Erscheinungen bei ADHS und Autismus aufgeklärt sind und ihre Mitarbeiter individuell fördernhttp://www.adhs-akademie.com/
Bild: Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und IntrovertiertheitBild: Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit
Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit
… einschneidend können die ADHS – Verhaltensweisen den beruflichen Werdegang negativ beeinflussen. Auch hier hat sich ein Coaching für Erwachsene mit ADHS bewährt um die individuellen Stärken optimal im Beruf nutzen zu können. Menschen mit ADHS werden im Leben und vor allem im Berufsleben oftmals unterschätzt und können ihr Potenzial nicht entfalten. Hochsensibilität …
Bild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und ErwachseneBild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
m mit vielen Menschen setzen müssen. Gerade dieser Punkt ist vor allem bei erwachsenen ADHS ´ler und autistischen Erwachsenen ein wichtiger Faktor, können sie sich ihren Arbeitsplatz zu Hause so einrichten, wie es für sie von Vorteil ist und die Reizüberflutung durch volle Säle fällt weg.http://www.adhs-akademie.com/veranstaltungen/webinare
Bild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in StormarnBild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
… Lesen und Schreiben können viele Ursachen haben und führen, wenn eine gezielte Förderung ausbleibt u. U zu Versagerangst, Frust, Lernblockaden und psychischen Auffälligkeiten. Die ADHS-Akademie bietet eine individuelle Förderdiagnostik, um dort ansetzen zu können, wo die Schwierigkeiten entstanden sind. Legasthenie und ADHS beinhalten oft Defizite in den …
Bild: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"Bild: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"
ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"
hings ebenso erfolgreich sein können, wie ein Direkt – Coaching. Es kommt nicht auf den direkten Kontakt zum Coach an, damit ein Coaching gelingt, sondern u. a auf den individuellen Aufbau und die persönliche Begleitung. Online - Frage - Stunde jeden Dienstag von 17:00 - 18:00 erreichbar http://www.adhs-akademie.com/
Kein Tabuthema mehr: ADS und ADHS rücken in der Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt
Kein Tabuthema mehr: ADS und ADHS rücken in der Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt
… Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts-Störung ADS bzw. ADHS. Zusätzlich lenkt die Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin a.D. Renate Schmidt den Blick auf die Stärken und das Potenzial der Betroffenen sowie auf Verbesserungsbedarf in Diagnostik und Therapie. Damit rückt ein wichtiges Thema in der Gesellschaft stärker in …
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
Mit überarbeitetem Testverfahren lässt sich Schweregrad der Störung ermitteln Etwa drei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leiden an der mehrdimensionalen Störung ADHS. Was steckt hinter der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung? Gibt es ein ADHS-Gen, das allein für die Erkrankung verantwortlich ist? Gefunden wurde dieses bislang nicht. "Sie ist keine künstlich geschaffene Störung und auch keine Modediagnose", betont Dr. Sören Schmidt, Studiengangsleiter und Hochschuldozent an der Psychology School der Hochschule Fresenius an den St…
Bild: ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und StrukturenBild: ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und Strukturen
ADHS bei Jugendlichen SoSt – Training von sozialen Kompetenzen und Strukturen
und dem ADHS – Training nach IFLW Bestandteile sind u. a - Visuelle Hilfestellungen für Selbständigkeit, Struktur, Ablauf - Social Stories - Strukturpläne - Wenn – Dann – Pläne - Rollenspiele - Stehgreifspiele - Comic Strips - Videoanalyse Ausführliche Informationen und Anmeldungen unterhttp://www.adhs-akademie.com/
Sie lesen gerade: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"