(openPR) Coaching gehört für Unternehmen seit langem zum guten Ton und ist auch seit langem im Privatbereich nicht mehr weg zu denken.
Die Gesundheitsberatung-Stormarn bietet für Eltern, Erwachsene und Unternehmen ein individuelles Coaching im Zusammenhang mit ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit.
„ADHS wächst sich nicht raus – es wird erwachsen“. Die Verhaltensweisen, die aufgrund einer ADHS im Erwachsenenalter entstehen, sind so individuell, wie der Mensch selber. Die Statistik besagt, dass ca. 60% aller Kinder mit ADHS auch im Erwachsenenalter noch Auffälligkeiten zeigen. Diese Zahlen dürften allerdings nach oben zu korrigieren sein, da viele Erwachsene nicht wissen, dass sie eine Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung haben.
Diese Erwachsenen nehmen ihre Verhaltensweisen, die ihren Alltag oftmals sehr erschweren, als „gegeben“ hin und wissen nicht, dass ein individuelles Coaching helfen kann, ihren Alltag positiver zu gestalten. Ebenso einschneidend können die ADHS – Verhaltensweisen den beruflichen Werdegang negativ beeinflussen. Auch hier hat sich ein Coaching für Erwachsene mit ADHS bewährt um die individuellen Stärken optimal im Beruf nutzen zu können. Menschen mit ADHS werden im Leben und vor allem im Berufsleben oftmals unterschätzt und können ihr Potenzial nicht entfalten.
Hochsensibilität und/ oder Introvertiertheit sind nicht so selten, wie man glauben könnte. Hier geht die Statistik von 15-20% der Bevölkerung aus, wobei auch diese Zahlen zu korrigieren sind. Auch hier wissen viele Erwachsene nicht, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind, mit vielen Stärken und Potenzial. Ebenso ist vielen Eltern nicht bewusst, dass sie eine kleine hochsensible Persönlichkeit durch das Leben begleiten.
Hochsensible Persönlichkeiten gelten oftmals als „mimosenhaft“, „unsozial“, „arrogant“ und „unnormal“, was allerdings überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. Hochsensible Persönlichkeiten werden mit einer veränderten Wahrnehmung geboren und verarbeiten einströmende Reize viel tiefer und intensiver als nicht-hochsensible Persönlichkeiten. Diese veränderte Wahrnehmung und die tiefe Verarbeitung sorgt dafür, dass hochsensible Persönlichkeiten mehr Ruhe und Entspannung benötigen und schneller gestresst sind – sie leiden viel häufiger an einem Burnout, als andere Menschen.
Trotz dieser Einschränkungen verfügen hochsensible Persönlichkeiten, wie auch Menschen mit ADHS über enorme Stärken die, werden sie optimal gefördert, ein nicht zu unterschätzendes Potential frei setzen können – privat wie auch beruflich.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die Häufigkeit an dem „Gesamtpaket“ ADHS und Hochsensibilität gleichzeitig. Wer einen Menschen mit ADHS kennt, würde ihm wohl nicht vermuten, dass dieser hochsensibel sein kann. Dies trifft allerdings häufiger zu, als man denken mag – auch, wenn die Wissenschaft sich hierbei streitet.
Individuelles Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit
„Erkennen sie ihre Stärken und nutzen sie diese gewinnbringend für ihr Leben“
Gesundheitsberatung-Stormarn „DER COACH“
http://www.gesundheitsberatung-stormarn.com/











