(openPR) Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 15-20 % der Bevölkerung hochsensible Persönlichkeiten sind. Dennoch dürfte die wirkliche Häufigkeit von Hochsensibilität höher sein, da viele Erwachsene nicht wissen, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind oder aber eine kleine hochsensible Persönlichkeit als Elternteil erziehen.
Hochsensiblen Persönlichkeiten sagt man oftmals nach, dass sie „unkommunikativ“, „ungesellig“, „arrogant“ und „sensible Mimosen“ sind, doch diese Einschätzung ist falsch. Im Berufsalltag werden hochsensible Persönlichkeiten oftmals nicht „gehört“ und übergangen, vor allem, wenn sie zu den 70 % der Hochsensiblen gehören, die zusätzlich introvertiert sind.
Hochsensibilität und auch Introvertiertheit ist nicht „unnormal“ oder „krank“ sondern eine angeborene Veränderung der Wahrnehmungen sowie einer tieferen Verarbeitung aller Sinneseindrücke. Aus diesen Veränderungen der Wahrnehmungen und der Verarbeitung resultieren viele einzigartige Stärken, die es zu fördern gilt um sie gewinnbringend nutzen zu können.
Am 30.01.2016 startet um 15:00 das Online – Seminar „Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken“ und findet an drei aufeinander folgenden Samstagen für jeweils eine Stunde statt. Seminarinhalte sind u. a das Erkennen der eigenen individuellen Stärken, das akzeptieren dieser Stärken sowie das schrittweise Aufbauen dieser Stärken.
Das Online-Seminar richtet sich an alle Erwachsenen, die wissen, dass sie hochsensibel sind oder die denken, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind. Ebenso ist dieses Online-Seminar für Eltern interessant, die eine kleine hochsensible Persönlichkeit optimal stärken möchten.
Infos und Anmeldungen unter
Gesundheitsberatung-Stormarn "DER COACH"
http://www.gesundheitsberatung-stormarn.com/seite/255470/veranstaltungen-kreis-stormarn.html