openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"

15.02.201609:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"
ADHS-Akademie
ADHS-Akademie

(openPR) Die ADHS – Akademie für ADHS und Autismus, hat es sich zum Motto gemacht „erkenne deine Stärken, lerne sie lieben und gewinnbringend einzusetzen“. Jeder Mensch verfügt über Stärken und positive Eigenschaften und das ist bei ADHS und Autismus nicht anders – ganz im Gegenteil. ADHS und Autismus sind von Natur aus und von Geburt an mit enormen Stärken ausgerüstet, die den Kindern/Jugendlichen aber „abgesprochen“ und „abtrainiert“ werden. Kindern und Jugendlichen mit ADHS/Autismus wird oftmals vermittelt, dass ihre größte Stärke ihre Schwächen sind, und genau hier setzt die ADHS – Akademie an.



Die Diagnose ADHS und Autismus stellt viele Eltern vor große Herausforderungen und Fragen. Oftmals „brennen“ Fragen auf der Seele und möchten geklärt werden. Im Alltag der Familien entstehen vielfältige Situationen, die Fragen aufwerfen, sei es im Alltag selber, bei der Hausaufgabensituation, während der Pubertät oder auch bei den Eltern selber.

Erwachsene wissen oft gar nicht, dass sie an ADHS/Autismus „leiden“ und nehmen ihr Leben mit ihren Verhaltensweisen, die oft auf wenig Verständnis stoßen als „gegeben“ hin. Im Leben eines Erwachsenen mit ADHS/Autismus kann es in vielen Bereichen zu unterschiedlichen Problemen kommen. Möglich sind hier z. B Ordnung, Job, Partnerschaft, Struktur oder das planvolle handeln.

Die ADHS – Akademie bietet einen kostenlosen Online – Frage – Stunde an, der jeden Dienstag von 17:00-18:00 mit einem Coach und psychologischen Berater besetzt ist. In dieser Zeit können Fragen, die auf der Seele „brennen“ direkt über das Nachrichtenformular gestellt werden und werden ebenfalls sofort beantwortet. Ebenfalls möglich ist es, kurze Fragen zum Thema ADHS / Autismus außerhalb der Online – Frage – Stunde zu stellen. Diese werden, so weit möglich, innerhalb von 48 Stunden beantwortet. Dieser Service soll allen Eltern, Jugendlichen und erwachsenen Betroffenen helfen, wichtige Fragen schnell geklärt zu bekommen. Mögliche Fragen können z. B sein, Erziehungsalltag, Pubertät bei ADHS, Alltagsgestaltung bei ADHS und Autismus im Erwachsenenalter, Therapie oder Coaching.

Hinzuweisen ist allerdings auf die Tatsache, dass die ADHS – Akademie und der Online – Frage – Service keine Therapie ersetzt.

Um so vielen Interessenten wie möglich helfen zu können, gibt es die Möglichkeit eines Online Coachings bei ADHS und Autismus. Dies hat den Vorteil, dass das spezielle Coaching ortsunabhängig in Anspruch genommen werden kann, keine Anfahrtswege zu bewältigen sind und der Interessent in seiner gewohnten und vertrauten Umgebung sein persönliches Coaching in Anspruch nehmen kann. Gerade bei ADHS und Autismus hat sich das Coaching bewährt, da der Kontakt mit vielen Menschen und unbekannten Situationen vermieden werden kann und auch die Ablenkung minimiert werden kann.

Neuste Studien belegen, dass die Ergebnisse einer Online – Therapie ( bei bestimmten Krankheitsbildern) und eines Online – Coachings ebenso erfolgreich sein können, wie ein Direkt – Coaching. Es kommt nicht auf den direkten Kontakt zum Coach an, damit ein Coaching gelingt, sondern u. a auf den individuellen Aufbau und die persönliche Begleitung.

Online - Frage - Stunde jeden Dienstag von 17:00 - 18:00 erreichbar http://www.adhs-akademie.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890716
 947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADHS - Akademie

Bild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in StormarnBild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
Die ADHS - Akademie bietet für Kinder ab der ersten Klasse ein individuelles Legasthenietraining und LRS training. Kinder mit Schwierigkeiten im Lesen - und Schreiben benötigen eine schnelle und frühzeitige individuelle Förderung. Probleme beim Erlernen von Lesen und Schreiben können viele Ursachen haben und führen, wenn eine gezielte Förderung ausbleibt u. U zu Versagerangst, Frust, Lernblockaden und psychischen Auffälligkeiten. Die ADHS-Akademie bietet eine individuelle Förderdiagnostik, um dort ansetzen zu können, wo die Schwierigkeiten …
Bild: Vorschule Stormarn, Hamburg, Lübeck, Bad Segeberg startet im AugustBild: Vorschule Stormarn, Hamburg, Lübeck, Bad Segeberg startet im August
Vorschule Stormarn, Hamburg, Lübeck, Bad Segeberg startet im August
Damit die Schulzeit ein Erfolg wird, sind bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten notwendig. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten, sich mit der neuen Situation „Schule“ zu arrangieren und den Anforderungen Stand zu halten. Um lesen, schreiben, rechnen erlernen zu können, sind vielfältige und komplexe Fähigkeiten und Fertigkeiten notwendig. Die Kinder müssen eine bestimmte Zeit still sitzen können, den Anweisungen der Lehrkraft folgen, auch langweilige Dinge machen, sich eine bestimmte Zeit konzentrieren können und sich in den Klassenverban…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - HolsteinBild: Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - Holstein
Online Veranstaltung "Notenschutz und Nachteilsausgleich" für Schleswig - Holstein
… Online-Veranstaltung beträgt 10 Teilnehmer. Informationen zur Online-Veranstaltung, Buchung und Mindestteilnehmerzahl erhalten sie unterhttp://www.adhs-akademie.com/online---infoveranstaltung-notenschutz-und-nachteilsausgleich-fuer-schulen-in-schleswig-2017-03-07.htm Wir hoffen auf viele interessierte Eltern und eine diskussionsreiche Online-Veranstaltung
Neurofeedback Netzwerk startet Internetpräsenz-Informationen rund um Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
Neurofeedback Netzwerk startet Internetpräsenz-Informationen rund um Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
München, 20. Februar 2012. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Neurofeedback Netzwerk startet heute seine Internetpräsenz rund um das Neurofeedback-Training. Unter neurofeedback-netzwerk.org werden insbesondere Anwender aber auch Betroffene über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback informiert. Bei Neurofeedback handelt es sich um eine Therapiemethode, die bei einer Vielzahl von neurologisch determinierten Erkrankungen helfen kann. Insbesondere bei der Behandlung von ADHS belegen zahlreich…
Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"Bild: ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
ADHS-Akademie "erkenne deine Stärken"
t in seiner gewohnten und vertrauten Umgebung sein persönliches Coaching in Anspruch nehmen kann. Gerade bei ADHS und Autismus hat sich das Coaching bewährt, da der Kontakt mit vielen Menschen und unbekannten Situationen vermieden werden kann und auch die Ablenkung minimiert werden kann.http://www.adhs-akademie.com/
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
Mit überarbeitetem Testverfahren lässt sich Schweregrad der Störung ermitteln Etwa drei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leiden an der mehrdimensionalen Störung ADHS. Was steckt hinter der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung? Gibt es ein ADHS-Gen, das allein für die Erkrankung verantwortlich ist? Gefunden wurde dieses bislang nicht. "Sie ist keine künstlich geschaffene Störung und auch keine Modediagnose", betont Dr. Sören Schmidt, Studiengangsleiter und Hochschuldozent an der Psychology School der Hochschule Fresenius an den St…
Bild: Ferienfreizeit für Kinder mit ADHS Vehaltensweisen und AutismusBild: Ferienfreizeit für Kinder mit ADHS Vehaltensweisen und Autismus
Ferienfreizeit für Kinder mit ADHS Vehaltensweisen und Autismus
essen und in den Stadtpark, sowie in den Wald. Nebenbei werden schulische Fertigkeiten wie auch soziale Kompetenzen trainiert und individuelle „Schwachstellen“ aufgearbeitet. Die Ferienfreizeit der ADHS – Akademie findet jede Sommerferien statt und es sind noch 4 Plätze frei. Infos unterhttp://www.adhs-akademie.com/
Bild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und ErwachseneBild: Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
Hilfe bei ADHS – neue Online Seminare für Eltern, Lehrer, Erzieher, Tagesmütter und Erwachsene
m mit vielen Menschen setzen müssen. Gerade dieser Punkt ist vor allem bei erwachsenen ADHS ´ler und autistischen Erwachsenen ein wichtiger Faktor, können sie sich ihren Arbeitsplatz zu Hause so einrichten, wie es für sie von Vorteil ist und die Reizüberflutung durch volle Säle fällt weg.http://www.adhs-akademie.com/veranstaltungen/webinare
Bild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und AutismusBild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Die Gesundheitsberatung- Stormarn bietet Coaching und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen. Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit ein „Trotzkind“ oder in der Pubertätszeit ein „unmotivierter oder wenig umgänglicher“ Teeny. Die Möglichkeiten für solche Herausforderungen sind vielfältig und individuell. Hinzu kommen ein …
Bild: Online - Seminar "AD(H)S und Partnerschaft"Bild: Online - Seminar "AD(H)S und Partnerschaft"
Online - Seminar "AD(H)S und Partnerschaft"
Auf Wunsch einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von erwachsenen ADHS´lern veranstalten wir ein Online - Seminar "ADHS und Partnerschaft". Die Beziehung mit einem erwachsenen ADHS´ler kann bereichernd wie auch anstrengend und kräftezehrend sein...Der Alltag ist kaum berechenbar, die schnelle Reizbarkeit und Impulsivität stellt die Beziehung oft auf eine harte Probe und der oft mangelnde Perspektivenwechsel und das mangelnde Zeitmanagement stellen weitere Probleme dar. Das Online - Seminar ADHS und Partnerschaft soll Ihnen Tipps und Anregun…
Bild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in StormarnBild: individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
individuelles Legasthenie - und LRS Training in Stormarn
… Lesen und Schreiben können viele Ursachen haben und führen, wenn eine gezielte Förderung ausbleibt u. U zu Versagerangst, Frust, Lernblockaden und psychischen Auffälligkeiten. Die ADHS-Akademie bietet eine individuelle Förderdiagnostik, um dort ansetzen zu können, wo die Schwierigkeiten entstanden sind. Legasthenie und ADHS beinhalten oft Defizite in den …
Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern. Fachvortrag am 4. Juni in Köln
Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern. Fachvortrag am 4. Juni in Köln
Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern Kölner ADHS-Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“ und das Neurofeedback Netzwerk laden zu Fachvortrag ein München/Köln 15. Mai 2012. Neurofeedback ist ein innovativer Therapiebaustein bei der Behandlung von ADHS. Basierend auf der Messung der Gehirnaktivitäten erlernen Betroffene durch Neurofeedback Symptome der Erkrankung zu regulieren. Doch wie funktioniert eigentlich Neurofeedback und welche Chancen birgt dieser Therapieansatz bei der Behandlung von ADHS? Als Experten zum Thema: „…
Sie lesen gerade: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"