Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern. Fachvortrag am 4. Juni in Köln
(openPR) Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern
Kölner ADHS-Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“ und das Neurofeedback Netzwerk laden zu Fachvortrag ein
München/Köln 15. Mai 2012. Neurofeedback ist ein innovativer Therapiebaustein bei der Behandlung von ADHS. Basierend auf der Messung der Gehirnaktivitäten erlernen Betroffene durch Neurofeedback Symptome der Erkrankung zu regulieren. Doch wie funktioniert eigentlich Neurofeedback und welche Chancen birgt dieser Therapieansatz bei der Behandlung von ADHS?
Als Experten zum Thema:
„Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern“
referieren Herr Michael Förster von der Akademie für Neurofeedback und Herr Dr. Axel Ko-walski von der NeuroFit GmbH Therapie- und Trainingsakademie. Beide sind Mitglied im Neu-rofeedback Netzwerk.
Termin: Montag, 4. Juni 2012, um 20 Uhr
Ort: Ev. Gemeindezentrum Melanchthon Kirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln-Zollstock
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Eltern betroffener Kinder sowie an Interessierte, die Neurofeedback näher kennenlernen wollen oder sich mit ADHS auseinandersetzen.
Anmelden können sich Interessenten per E-Mail an
.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt:
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Svenja Reiniger
Telefon: +49 (0) 89 189 44 89 -21,
Fax: +49 (0) 89 189 44 89 -39
Neurofeedback Netzwerk
Frauenstraße 12
D-80469 München
Internet:
www.neurofeedback-netzwerk.org
Mail:
V.i.S.d.P.
Michael Thiess
Telefon: +49 (0) 89 189 44 89 -0,
Fax: +49 (0) 89 189 44 89 -39
Neurofeedback Netzwerk
Frauenstraße 12
D-80469 München
Über das Unternehmen
Über das Neurofeedback Netzwerk
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Netzwerk Neurofeedback zeichnet sich dadurch aus, dass Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette "Neurofeedback", das heißt vom Entwickler, Hersteller und Lieferanten über den Vertrieb bis hin zum Anwender einbezogen werden.
Zusätzlich sollen Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitute sowie auf diesem Gebiet führende F&E-Einrichtungen / Universitäten als "Opinion Leader" mit in dem Netzwerk vertreten sein. Die Zusammenführung dieser unterschied-lichen Unternehmen mit ihrem jeweiligen ganz speziellen Know-how und Ressourcen ermöglicht die Realisierung von Synergieeffekten.
Über die Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“
Als Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Wahrnehmungs- und Bewegungsauffälligkeiten/Aufmerksamkeits-defizit-Syndrom bieten die „Schmetterlinge“ betroffenen Eltern in Köln und Umgebung ein regelmäßiges Forum zum emotionalen und fachlichen Austausch rund um das Thema ADHS. Kontakt: Kathrin Melzer, E-Mail:

Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neurofeedback: Chancen bei der Behandlung von ADHS-Kindern. Fachvortrag am 4. Juni in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.