openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck

29.11.202212:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund Hochsensibilität Sandspieltherapie
Psychotherapie Dortmund Hochsensibilität Sandspieltherapie

(openPR) Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.

Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich mehr Klarheit zu verschaffen, mehr zu sich selbst zu finden, sich auf den Weg zu ihren Zielen zu machen oder auch Entlastung zu finden. Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten im Rahmen der sogenannten freien Psychotherapie. 

Ausdruck 

Ein Aspekt innerhalb von Psychotherapie ist die Möglichkeit des Menschen, sich auszudrücken. Der Ausdruck per se führt häufig bereits zu einer spürbaren Entlastung. Ausdruck kann sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen, kann sowohl verbal, z.B. im Gespräch als auch nonverbal, z.B. auf der symbolischen Ebene wie in der sogenannten Sandspieltherapie erfolgen, der wir uns im weiteren Verlauf dieses Artikels zuwenden. 

Die Sandspieltherapie ist eine von Dora Kalff gestaltete diagnostische und therapeutische Methode, die sie auf der Grundlage der analytischen Psychologie nach C.G. Jung und des sog. "Weltspiels" der Londoner Kinderärztin und Psychotherapeutin Margaret Lowenfeld entwickelte. Das Sandspiel ist somit eine non-direktive, nonverbale und sehr kreative Möglichkeit, sich ohne viele Worte auszudrücken (“Seelenbilder zum Anfassen“), Entlastung zu erfahren und ebenso Veränderungen auf den Weg zu bringen. Im trockenen oder feuchten Sand werden mit Hilfe einer großen Auswahl an Miniaturfiguren, Objekten und Symbolen Szenen, die sogenannten Sandbilder, gestaltet. Da das Bauen der Sandbilder durch unbewusste Prozesse geführt wird, wird es möglich, in einen Dialog mit dem eigenen Unbewussten und somit in einen Dialog mit sich selbst zu treten. Es geht darum, im wörtlichen und auch im übertragenen Sinne zu begreifen, das Potential sowohl des Unbewussten als auch des Spiels als Ideengeber zu nutzen, hierbei die heilende Wirkung des Spiels, auch für durchaus ernste Themen, zu entdecken bzw. wiederzuentdecken.

Eindruck 

Während des Bauens eines Sandbilds schaut der jeweilige gestaltende Mensch automatisch sehr viel auf sein sich entwickelndes Bild. Hierdurch erhält er oder sie durchweg Eindruck, beispielsweise den Eindruck des sich entwickelnden Sandbilds, den Eindruck von Emotionen, die möglicherweise während des Bauens auftreten, den Eindruck von Erinnerungen, den Eindruck von sich entwickelnden Ideen und ggf. auch den Eindruck von sich aus der Tiefe an die Oberfläche bewegenden Aspekten. Diese Eindrücke oder bestimmte Teile hiervon können im Gespräch nach dem Bauen des Sandbilds gemeinsam mit dem Therapeuten erörtert werden und so nach und nach – im individuellen Tempo des jeweiligen Menschen – den sich entwickelnden Weg der Veränderung begleiten. 

Björn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) an. Einen Praxisschwerpunkt stellt die Eigenschaft der Hochsensibilität dar. Aktuell befindet er sich zusätzlich in der Ausbildung zum Osteopathen. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1237621
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychotherapie Rosenheim: Warum seelische Gesundheit kein Tabu mehr sein darf – Patrick Raulin klärt aufBild: Psychotherapie Rosenheim: Warum seelische Gesundheit kein Tabu mehr sein darf – Patrick Raulin klärt auf
Psychotherapie Rosenheim: Warum seelische Gesundheit kein Tabu mehr sein darf – Patrick Raulin klärt auf
… Erschöpfung, chronischer Stress oder innere Leere betreffen viele Menschen – unabhängig von Alter, Beruf oder sozialem Umfeld. Trotzdem herrschen rund um das Thema Psychotherapie oft noch Unsicherheit, Scham oder falsche Vorstellungen. Patrick Raulin, Psychotherapeut aus Rosenheim, möchte genau hier ansetzen – mit Aufklärung, Klarheit und einem offenen …
Bild: "Eindruck durch Ausdruck": Schnell noch anmelden zum Intensiv-Workshop mit Kai BettermannBild: "Eindruck durch Ausdruck": Schnell noch anmelden zum Intensiv-Workshop mit Kai Bettermann
"Eindruck durch Ausdruck": Schnell noch anmelden zum Intensiv-Workshop mit Kai Bettermann
… Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Samstag, 25. September, von 10 bis 16.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund anbietet. Kai Bettermann, Schauspieler und Trainer für Stimme und Ausdruck, vermittelt praxisnah, wie durch einen bewussten Einsatz der Körpersprache und der Stimme Inhalte überzeugend …
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychosomatische Medizin lädt zum 25. Wissenschaftlichen Symposium für Psychotherapie ein: „Veränderbarkeit: Ändern – Verändern – Anders“ --- Vor 25 Jahren wurde das Wissenschaftliche Symposium für Psychotherapie eingeführt. Bis 2002 stand das Symposium unter Leitung des damaligen Ärztlichen Direktors der LWL-Klinik …
Symposion für Ärzte vom 3.-5.7.2015 in Brixen
Symposion für Ärzte vom 3.-5.7.2015 in Brixen
Vom 3.- 5. Juli 2015 findet wieder ein Symposion der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. in der Cusanus Akademie in Brixen/Südtirol mit dem Thema "Träume, Zeichnungen, Spiel – Symbolisierungsprozesse in der Kindertherapie" statt. Auf dem Symposion werden wir uns mit Symbolisierungsprozessen beschäftigen, die häufig …
Bild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen ArbeitBild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
… Prof. Dr. Hans-Jörg Assion. Der Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klink Dortmund und Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik e.V. hält einführend einen Vortrag „Zur Rolle ethnopsychiatrischer Aspekte als Schlüssel zu migrant*innenfreundlicher Ausrichtung im Klinikalltag“. Im Anschluss …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen …
Bild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – ZusammenarbeitenBild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Björn Hillebrand ist als Heilpraktiker in Dortmund tätig und bietet …
Bild: Winterdepression: Hilfe durch Gesprächstherapie mit dem Projekt Gepäckabgabe in Berlin FriedrichshainBild: Winterdepression: Hilfe durch Gesprächstherapie mit dem Projekt Gepäckabgabe in Berlin Friedrichshain
Winterdepression: Hilfe durch Gesprächstherapie mit dem Projekt Gepäckabgabe in Berlin Friedrichshain
… wird oft schon im Herbst die ersten Symptome spüren. Eine Gesprächstherapie in der „Gepäckabgabe“ in Berlin Friedrichshain kann helfen und Linderung bringen. Durch eine Psychotherapie kann der Klient seinen Gefühlen Ausdruck verleihen, die Seele sortieren und Wege aus der Niedergeschlagenheit finden. Gerade gegen Ende des Jahres fühlen sich viele Menschen …
Bild: HeilpraktikerIn Psychotherapie - Vorbereitungslehrgang in HeidelbergBild: HeilpraktikerIn Psychotherapie - Vorbereitungslehrgang in Heidelberg
HeilpraktikerIn Psychotherapie - Vorbereitungslehrgang in Heidelberg
Heidelberg, 06.02.2015 Die Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie wird in vielen Bereichen – beispielsweise in sozialen und beratenden Berufen – zunehmend als Qualifikationsmerkmal angesehen. Wer z. B. in der Lebensberatung, dem systemischen Coaching, in der Seelsorge in der Energiearbeit oder ähnlichem arbeitet, möchte seinen Klienten oft auch …
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
… der Psychosomatischen Medizin wurde Prof. Dr. Paul L. Janssen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) verliehen. Der Ehrenpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich nachhaltige Verdienste für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Deutschland …
Sie lesen gerade: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck