(openPR) Heidelberg, 06.02.2015 Die Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie wird in vielen Bereichen – beispielsweise in sozialen und beratenden Berufen – zunehmend als Qualifikationsmerkmal angesehen. Wer z. B. in der Lebensberatung, dem systemischen Coaching, in der Seelsorge in der Energiearbeit oder ähnlichem arbeitet, möchte seinen Klienten oft auch eine weitergehende Therapie anbieten können. Um der eigenen Arbeit in diesem Rahmen heilenden Charakter geben zu dürfen braucht man eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. Diese Erlaubnis berechtigt dazu therapieren und heilen zu dürfen (und dabei den Verband der Heilpraktiker hinter sich zu haben). Um diesen Erlaubnisschein von der Prüfungskommission beim Gesundheitsamt zu erhalten, ist eine gründliche Vorbereitung nötig, denn das Bestehen der Prüfung setzt sowohl ein breites Wissen als auch eine gereifte Persönlichkeit voraus.
Die Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) bietet ab April 2015 die Möglichkeit, sich unter Anleitung eines erfahrenen Lehrteams in einem Vorbereitungslehrgang in einer Kleingruppe effizient und wohnortnah auf die Prüfung für den Heilpraktiker Psychotherapie vorzubereiten.
Der Lehrgang nimmt insgesamt einen Zeitraum von zehn Monaten in Anspruch (der Unterricht findet an sechs Wochenenden mit insgesamt 128 Unterrichtseinheiten statt).
Folgende Themen werden behandelt:
• Psychiatrie und Psychotherapie
• Diagnostische Methoden, Anamnese, Diagnose und Klassifikationssysteme
• Psychopathologie, Grundlagen und Symptome, Elementarfunktionen
• Neurotische Belastungsstörungen und somatoforme Störungen
• Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Affektive Störungen , Schizophrenie, Körperlich begründbare Störungen
• Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren
• Therapie mit Psychopharmaka
• Gesetzeskunde
• Fallbeispiele und vieles mehr
Zielgruppe der Fortbildung sind alle, die bereits eine Ausbildung in einer bestimmten Therapieform (Systemische Therapie, Entspannungstherapie, Hypnosetherapie, Energiearbeit und andere) absolviert haben oder die längere praktische Erfahrung in der Lebensberatung haben und sich intensiv auf die amtsärztliche Kenntnisüberprüfung nach dem Heilpraktikergesetz vorbereiten möchten.
Wer einen näheren Eindruck über die Inhalte und das Lehrteam des Vorbereitungslehrgangs gewinnen möchte, hat dazu Gelegenheit beim kostenlosen Informationsabend am Freitag, 27.02.2015 um 19:00 Uhr in der vhs Heidelberg.