openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Symposion für Ärzte vom 3.-5.7.2015 in Brixen

30.06.201513:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Vom 3.- 5. Juli 2015 findet wieder ein Symposion der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. in der Cusanus Akademie in Brixen/Südtirol mit dem Thema
"Träume, Zeichnungen, Spiel – Symbolisierungsprozesse in der Kindertherapie" statt.
Auf dem Symposion werden wir uns mit Symbolisierungsprozessen beschäftigen, die häufig zentrale Inhalte von Kindertherapien sind. Dazu zählen vor allem das symbolisierende Kinderspiel und Kinderzeichnungen, die Ausdruck unbewusster Prozesse sind. Außerdem werden wir uns mit den, in besonderer Weise faszinierenden Kinderträumen, auseinandersetzen. Als gemeinnützig anerkannte Weiterbildungseinrichtung bietet die Ärztliche Akademie für Psychotherapie seit über 30 Jahren qualifizierte Fortbildungen und Weiterbildungen im Bereich Psychotherapie für Ärzte an.

Diese richten sich insbesondere an Ärztinnen und Ärzte, die sich in Facharztweiterbildung (Kinder- u. Jugendmedizin, Kinder- u. Jugendpsychiatrie) befinden sowie an Fachärzte für Kinder- u. Jugendmedizin und Kinder- u. Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und Ärzte anderer Fachgebiete, die sich für die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen interessieren. Das Ziel der Ärztlichen Akademie ist die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen kontinuierlich und flächendeckend zu verbessern, damit seelische Nöte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien frühzeitig gelindert und behandelt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860084
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Symposion für Ärzte vom 3.-5.7.2015 in Brixen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V.

Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Benediktbeuern - Die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 9.-11.02.2018 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema Gewalt und Aggression in der Psychotherapie von Kinder- und Jugendlichen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Klosters Benediktbeuern und der Stiftungsfachhochschule, Don-Bosco-Str.1 in 83671 Benediktbeuern statt. Zu den Vorträgen und Seminaren werden ca. 350 Teilnehmer aus dem Fachbereich Kinder- und Jugendlichentherapie…
„Frühzeitiges Erkennen von Störungsbildern in der Kindheit ist wichtig!“
„Frühzeitiges Erkennen von Störungsbildern in der Kindheit ist wichtig!“
Benediktbeuern - die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 19.-21.02.2016 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema: „Neuere Entwicklungen in der Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern“. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Klosters Benediktbeuern und der Stiftungsfachhochschule, Don-Bosco-Str.1 in 83671 Benediktbeuern statt. Zu den Vorträgen und Seminaren werden ca. 350 Teilnehmer aus dem Fachbereich Kinder- und Jugendlichentherapie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021 - Bildung als PotentialBild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021 - Bildung als Potential
Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021 - Bildung als Potential
Ursula Baatz präsentiert in "Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2021" Beiträge von Referenten und Teilnehmern aus unterschiedlichen Disziplinen. Das jährlich von der Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ veranstaltete Symposion Dürnstein ist ein internationaler Gedankenaustausch an der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Politik. Referenten …
Bild: SZENENWECHSEL3 - ein kunstspartenübergreifendes Symposion in BerlinBild: SZENENWECHSEL3 - ein kunstspartenübergreifendes Symposion in Berlin
SZENENWECHSEL3 - ein kunstspartenübergreifendes Symposion in Berlin
Vom 25. - 27. September 2008 findet an der Universität der Künste in Berlin das kunstspartenübergreifende Symposion SZENENWECHSEL3 - eine Vermittlung von Bildender Kunst, Musik und Theater statt. Drei Professorinnen der Universität der Künste (Berlin) werden gemeinsam die Idee eines fakultätsübergreifenden Symposions zum Thema Vermittlung der Künste …
Bild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019 - DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft.Bild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019 - DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft.
Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019 - DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft.
Ursula Baatz und Mathias Czaika stellen im "Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019" die Vorträge des diesjährigen internationalen Gedankenaustausches unter dem Leitthema Demokratie vor. ------------------------------ Jedes Jahr wird von der NFB das Symposion Dürnstein veranstaltet. Es handelt sich dabei um einen internationalen Gedankenaustausch an …
WEKA MEDIA kauft Rechte an Symposion
WEKA MEDIA kauft Rechte an Symposion
Zum 1. Januar 2017 hat WEKA MEDIA Rechte an der Symposion Publishing GmbH gekauft ------------------------------ Kissing, 31. Mai 2017 - WEKA MEDIA verfolgt konsequent seine Wachstumsstrategie. Nun kann der Kissinger Fachinformationsanbieter einen neuen Deal vermelden: Zum 1. Januar 2017 hat WEKA MEDIA Vermögensgegenstände aus der Insolvenzmasse der …
„Frühzeitiges Erkennen von Störungsbildern in der Kindheit ist wichtig!“
„Frühzeitiges Erkennen von Störungsbildern in der Kindheit ist wichtig!“
Benediktbeuern - die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 19.-21.02.2016 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema: „Neuere Entwicklungen in der Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern“. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Klosters Benediktbeuern und …
Bild: 20 Jahre Symposion Lernen lernen in Bad WörishofenBild: 20 Jahre Symposion Lernen lernen in Bad Wörishofen
20 Jahre Symposion Lernen lernen in Bad Wörishofen
Bereits vor 20 Jahren hat Wolfgang Endres das Symposion „Lernen lernen“ ins Leben gerufen. Eine Lehrerfortbildung, die mittlerweile zu einer Institution geworden ist und dieses Jahr erneut rund 900 Lehrkräfte ins Kurstädtchen Bad Wörishofen im Allgäu locken wird. Das Jubiläumsprogramm wartet mit vielen Highlights und renommierten Referenten auf und bietet …
Bild: Symposium „Spürbar willkommen – wer Leistung will, muss Sinn bieten“Bild: Symposium „Spürbar willkommen – wer Leistung will, muss Sinn bieten“
Symposium „Spürbar willkommen – wer Leistung will, muss Sinn bieten“
… verursacht hohe Folgekosten. Mehr Sinngebung und innere Bindung dagegen bieten die Möglichkeit, Mitarbeiter langfristig zu halten. Mit diesem Thema beschäftigt sich das Symposion „Spürbar Willkommen 2: Wer Leistung will, muss Sinn bieten“. Gemeinsam mit Führungskräften aus Deutschen Gesundheitseinrichtungen, dem internationalen Planetree-Netzwerk und anderen …
Symposion der Ärztlichen Akademie „Wenn die Seele bricht - Behandlung von Traumafolgen!“
Symposion der Ärztlichen Akademie „Wenn die Seele bricht - Behandlung von Traumafolgen!“
Benediktbeuern - die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 17.-19.02.2017 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema Behandlung von Traumafolgen bei Kinder- und Jugendlichen. Gleichzeitig feiert das gemeinnützige Fort- und Weiterbildungsinstitut, das von Gerd Biermann im …
Bild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020 - Ein internationaler GedankenaustauschBild: Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020 - Ein internationaler Gedankenaustausch
Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020 - Ein internationaler Gedankenaustausch
Ursula Baatz stellt in "Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020" Texte, die sowohl reflektieren als auch zukünftige Entwicklungen beleuchten, vor. ------------------------------ Zum neunten Mal haben sich im März 2020 im Stift Dürnstein ein interessiertes Publikum und österreichische sowie internationale Vortragende zu einem interdisziplinären Austausch …
Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Benediktbeuern - Die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 9.-11.02.2018 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema Gewalt und Aggression in der Psychotherapie von Kinder- und Jugendlichen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Klosters Benediktbeuern …
Sie lesen gerade: Symposion für Ärzte vom 3.-5.7.2015 in Brixen