openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Weltbürgerbewegung kommt zurück nach Deutschland" (Spiegel-online 04.11.2018) - "Heimatland: Erde" - DAS Buch zu 70 Jahren Menschenrechte

12.11.201813:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: "Weltbürgerbewegung kommt zurück nach Deutschland" (Spiegel-online 04.11.2018) - "Heimatland: Erde" - DAS Buch zu 70 Jahren Menschenrechte
Heimatland: Erde - Die Odyssee des Weltbürgers Nr. 1
Heimatland: Erde - Die Odyssee des Weltbürgers Nr. 1

(openPR) „Weltbürgerbewegung kommt zurück nach Deutschland.“ (SPIEGEL-online 04.11.2018) – Pressekonferenz mit Prof. von Weizsäcker, Vorwort-Verfasser von „Heimatland: Erde“ am Montag, 19. November 2018 (siehe unten) „DAS Buch zu 70 Jahre Menschenrechte“ (Zeitschrift "Der Humanist")



„Vielleicht wären die Menschenrechte niemals proklamiert worden, hätten 1948 in Paris nicht einige Beherzte wie Albert Camus und … Garry Davis öffentlichen Druck auf die UN-Mitglieder ausgeübt.“
(Prof. Dr. Rita Süssmuth, ehem. Bundestagspräsidentin in der Zeitschrift POGROM)

Am 19. November 1948 besetzten Garry Sol Davis, Albert Camus, Abbe Pierre, André Breton u.a., unterstützt von Albert Einstein, Eleanor Roosevelt & Albert Schweitzer die UN-Generalversammlung, um für die Verabschiedung der Menschenrechts-Erklärung zu demonstrieren. Dies war die Geburtsstunde der Weltbürgerbewegung ...


Montag, 19. November 2018, 15:30 Uhr, Pressekonferenz
im Hospitalhof Stuttgart, Raum Gerok, Erdgeschoss
http://www.weltdemokratie.de/movies/U4_Annonce_WB-Event_.jpg

S-Bahn Stadtmitte, Büchsenstr. 33, bei Hospitalhof-Kirche

mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker,
Club of Rome,
Verfasser des Vorwortes von „Heimatland: Erde“,
und im Präsidium der deutschen UNO-Gesellschaft

mit Troy Davis,
Sohn des Initiators der Weltbürgerbewegung 1948
und Vorsitzender der World Citizen Foundation NYC

mit Stephan Mögle-Stadel,
Vize-Vorsitzender WCF-NYC
1989 Deutschlands erster Kriegsdienstverweigerer mit kosmopolitischer & ökologischer Begründung, Zivildienst bei den Vereinten Nationen, Co-Autor von „Heimatland: Erde“

www.weltdemokratie.de . www.lenz-verlag.de

Akkreditierung & Presse-Info: E-Mail

Tel. 0711-699 768 46, SMS 0176-620 710 66, Fax 0711-699 768 47

-----------------------------------------------------------------


Vortrag und Gespräch, Montag 19. November, Hospitalhof Stuttgart

von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr zum Thema des Buches „Heimatland: Erde“

Eine Ethik für die Menschheit – im Zeitalter der Globalen Krise (https://www.hospitalhof.de/programm/191118-eine-ethik-fuer-die-menschheit-im-zeitalter-der-globalen-krise/)

mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

und mit Stephan Mögle-Stadel

-------------------------------------------------


Öffentliches Gespräch mit TV-Aufzeichnung bei Ulm:

Do. 22. November, 15:30 Pressegespräch Talhof-Café

Abendveranstaltung:

19:00 Uhr „Menschheit wohin? - 70 Jahre Menschen-rechte und 70 Jahre Weltbürgerbewegung“
(https://www.openpr.de/news/1026513/22-November-Menschheit-wohin-Troy-Davis-im-Vortrag-zu-70-Jahren-Erklaerung-der-Menschenrechte-in-Heidenheim.html)

Talhof-Cafe WALDEN, Talhof 1, D-89522 Heidenheim

Wegbeschreibung via Navi oder: 07321-34 24 024

mit Troy Davis (USA) und Stephan Mögle-Stadel

Moderation: Dr. Rüdiger Vaas,
Redakteur von Bild der Wissenschaft (http://weltdemokratie.de/movies/VB_B.d.W_Weltbuerger_Ed_.jpg)

Akkreditierung & Presse-Info: E-Mail

Tel. 0711-699 768 46, SMS 0176-620 710 66, Fax 0711-699 768 47

-----------------------------------------------------------------


2019 zeigen wir den Weltbürger-Doku-Film des kalifornischen Regisseurs Arthur Kanegis auf einer Filmfestival-Tour durch verschiedene deutsche Städte.

Als Journalist haben Sie die Möglichkeit, sich bei Berichterstattung über Weltbürger / Buch für eine Preview via Internet des 90-minütigen Filmes (inkl. Wochenschau-Szene der Besetzung der UN-General-
versammlung am 19.11.1948) zu akkreditieren. Kontakten Sie uns.

--------------------------------------------------------


Erste Lesung des Buches „Heimatland: Erde“ (mit Fotos) im Säkularen Nachtcafé, Donnerstag, 15. November um 19.30 Uhr in der Humanistischen Gemeinschaft, Ludwigstraße 68, 63263 Neu-Isenburg (nahe Frankfurt/Main) mit Stephan Mögle-Stadel (Herausgeber und Co-Autor)

Über Ihre Anmeldung zu unserer Veranstaltung würden wir uns freuen.

Rückmeldung bitte bei Klaus Hofmann unter:
E-Mail

Sollten Sie zu unserer Abendveranstaltung nicht kommen können, wäre es auch möglich, mit dem Herausgeber und Co-Autor schon am Nachmittag einen Interview-Termin zu arrangieren.

Tel. 0171-77 11 876

--------------------------------------------------------------


Menschheitsethik und Weltbürgertum: Gespräch über Globale Krise im Hospitalhof Stuttgart - Film und Buch zu 70 Jahren Menschenrechte

Am 17. November findet in Berlin die Europäische Premiere der Film-Dokumentation „The World is My Country“ des kalifornischen RegisseursArthur Kanegis über Garry Sol Davis und die Anfänge der
Weltbürgerbewegung von 1948 statt. Manche Medien wie SPIEGEL-Online glaubten schon die Renaissance der Weltbürger in Deutschland ankündigen zu müssen. So weit möchten die beiden Dialoggäste der Hospitalhof-Veranstaltung am Montag, den 19. November, nicht gehen. Am
Jahrestag der Besetzung der UNO-Generalversammlung 1948 durch die damals junge Bürgerinitiative der Weltbürger sprechen der Physiker Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Präsident des Club of Rome, und der Publizist Stephan Mögle-Stadel, Vize-Vorsitzender der World Citizen Foundation WCF über „Eine Ethik für die Menschheit – im Zeitalter der Globalen Krise“.

http://weltdemokratie.de/033d3a9c4709e5407/033d3a9c49142193e/Buch_Heimatland_Erde.html


Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 hat das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof die Themenreihe Menschenrechte im Programm. Weizsäcker und Mögle-Stadel diskutieren nun jenen mittlerweile fast vergessenen Aspekt, dass diese Erklärung kein Geschenk der Regierungen war, sondern von einer Weltbürgerbewegung erkämpft wurde, der damals u.a. Albert Camus, Abbe Pierre, Albert Einstein, Eleanor Roosevelt und Albert Schweitzer angehörten. Ausgelöst wurde diese frühe Welt-Bürgerinitiative durch den jungen US-Amerikaner Garry Sol Davis. Dieser hatte in Paris, dem Tagungsort der UNO, seine US-amerikanische Staatsangehörigkeit zurückgegeben und als staatenloser Welt-Bürger auf dem exterritorialen Gelände der Vereinten Nationen in Paris Asyl gesucht. Nachdem die französischen Behörden ihn, den Bürger ohne Nationalstaat, einen Abschiebungsbescheid (nur wohin?) überreicht hatten.

Die Fotos und Wochenschau-Filme mit dem vor der Eingangstüre der UNO kampierenden Davis gingen um die Welt und lösten sodann die Weltbürgerbewegung aus. Mit dem 5-minütigen Trailer des Doku-Filmes, der seine Premiere zwei Tage zuvor in Berlin erlebt, und einer Rede der beiden Referenten, soll der Dialog eröffnet werden. Das Buch zum Film mit dem Titel „Heimatland: Erde – Die Odyssee des Weltbürgers Nr. 1“, wie Davis damals von den Medien genannt wurde, erscheint rechtzeitig zu der Veranstaltung am 16. November im Buchhandel und wird auf dem Büchertisch im Hospitalhof präsent sein. Das Vorwort dieses Geschichtsbuches der Weltbürgerbewegung verfasste Prof. Weizsäcker, Herausgeber und Co-Autor ist Stephan Mögle-Stadel.

Die Weltbürgerbewegung hatte 1949 jeweils in Frankreich und Deutschland über 100.000 registrierte Mitglieder. Schwerpunkt war der Südwesten. Noch bis 1968 fanden in der "Weltbürgerstadt“ Wolfach (Schwarzwald) große Weltbürgertagungen statt, die u.a. auch von dem damaligen Präsidenten des Evangelischen Kirchentags, Dr. Martin Niemöller, eröffnet wurden, wie u.a. der Schwarzwälder Bote ganzseitig berichtete. In Wolfach gründete sich auch eine Weltbürger-Partei, welche in den Kommunalwahlen "mehr Stimmen als die SPD“ (WELT) erhielt und u.a. Emil O. Peter als Abgeordneten in den Kreistag entsandte. Der Sohn von Garry Davis, Troy Davis, Vorsitzender der WCF, plant als Zuhörer zu der Veranstaltung zu kommen.

Er hat am 22. November eine TV-Aufzeichnung in der Nähe von Ulm und befindet sich auf der Durchreise.
Geboren wurde er am 19. November 1961, dem Jahrestag der UNO-Besetzung. In den nachfolgenden Tagen demonstrierten Tausende von WeltbürgerInnen vor der UNO in Paris und blockierten die Zugänge. Die letzte große Versammlung von 20.000 Weltbürgern fand am 09. Dezember im Vélodrome d‘Hiver statt.

Sechs Jahre zuvor, 1942, diente diese Radrennbahn als Zwischenlager für jüdische Kinder auf dem Weg nach Auschwitz. Am 10. Dezember kapitulierten dann die Regierungen und unterzeichneten widerwillig die Erklärung der Menschenrechte.

Möglicherweise hat also die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Rita Süssmuth recht, wenn sie in der Zeitschrift POGROM schreibt: „Vielleicht wären die Menschenrechte niemals proklamiert worden, hätten 1948 in Paris nicht einige Beherzte wie Albert Camus und Garry Davis Druck auf die UN-Mitglieder ausgeübt.“

Ernst Ulrich von Weizsäcker und Mögle-Stadel, welche mehrere Bücher auch zur Zukunftsforschung mit verfasst haben, wollen aber in der Veranstaltung, so die Pressemitteilung, „nicht nur analytisch zurückblicken, sondern auch einen kosmopolitischen Blick auf die kommenden Jahre werfen“.


++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Aktuelles und historisches Foto-Material, sowie Interview-Anfragen, via:

E-Mail, Tel. &
SMS 0176-620 710 66.

Rezensenten des Buches und des Filmes können auch für die Film-Besprechung einen Link zu einer
Journalisten-Preview im Internet zugeschickt bekommen. Pressebüro Globe vermittelt auch Interviews mit dem Regisseur per Skype oder E-Mail. Senden Sie uns Ihre Fragen mit Angaben zu Redaktion / Medium und den geplanten Erscheinungstermin der Rezension.

SMS: 0176- 620 710 66, E-Mail
++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Garry S. Davis:
Heimatland: Erde
Die Odyssee des Weltbürgers Nr. 1
hrsg. von Stephan Mögle-Stadel (Co-Autor)
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ernst Ulrich v. Weizsäcker
305 S. | kart. | 19,90 € | ISBN 978-3-943624-44-1
+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026260
 1304

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Weltbürgerbewegung kommt zurück nach Deutschland" (Spiegel-online 04.11.2018) - "Heimatland: Erde" - DAS Buch zu 70 Jahren Menschenrechte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Angelika Lenz Verlag

Bild: Neues Buch: Die verhagelten Kirchen - Der Wandel des religiösen BewusstseinsBild: Neues Buch: Die verhagelten Kirchen - Der Wandel des religiösen Bewusstseins
Neues Buch: Die verhagelten Kirchen - Der Wandel des religiösen Bewusstseins
In Mitteleuropa hat sich in den letzten 30 Jahren das religiöse Bewusstsein deutlich verändert, und die Veränderung schreitet fort. Denn nun sind die Erkenntnisse der Religionskritik und der modernen Psychologie bei den meisten Zeitgenossen angekommen. Viele der alten Kirchenlehren werden abgelegt, weil sie mit dem Weltbild der Naturwissenschaften nicht verträglich sind. Rigide Moralnormen werden aufgegeben, wenn sie sich negativ auf das personale Leben auswirken. Das Christentum wird selektiv gelebt, und es kommen fremde Religionen in das B…
Bild: Will he – won’t he ...? 1940 – eine dritte Amtsperiode für Franklin D. Roosevelt?Bild: Will he – won’t he ...? 1940 – eine dritte Amtsperiode für Franklin D. Roosevelt?
Will he – won’t he ...? 1940 – eine dritte Amtsperiode für Franklin D. Roosevelt?
Für vier Amtsperioden, insgesamt – aufgrund des vorzeitigen Todes allerdings lediglich 13 Jahre lang – durfte Franklin D. Roosevelt die Geschicke der USA lenken. Kein Präsident vor ihm diente eine so lange Zeit. Aus europäischer Sicht erschien der Präsident eher als ein hin- und hergerissener Zaungast des absurden Theaters der Europäer als ein souveräner Mitgestalter des Geschehens. Zugleich konnte er als Parteigänger innerhalb seiner eigenen Partei angesehen werden, der allerdings bereit war, alles zu unternehmen, um 1940 einerseits den der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer MenschheitspolitikBild: Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer Menschheitspolitik
Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer Menschheitspolitik
… Beispiel hinterlassen, wie verantwortliche Weltpolitiker sein und handeln müssen, um Menschheit & Erde zu dienen (und nicht einer Partei).Dag Hammarskjöld war Bestandteil der Weltbürgerbewegung, 1948 von Albert Camus, Garry Sol Davis, Albert Einstein u.a. gegründet. Wie die Weltbürger 1948 die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte …
Bild: Buch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT - wie Zensur die Würde löschtBild: Buch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT - wie Zensur die Würde löscht
Buch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT - wie Zensur die Würde löscht
… des Buches schaffen so besonders durch Visualisierung ein Bewusstsein dafür, wie eine Zensur der Presse- und Meinungsfreiheit auf die damit verbundenen Bürger- und Menschenrechte durchgreift. "BLACK_ED OUT" wird als Mahnung gegen Zensur von der Deutschen UNESCO-Kommission im Rahmen des Welttags der Pressefreiheit unterstützt - ebenso wie von Reporter …
Bild: Acht Milliarden Schritte für die Einheit der MenschheitBild: Acht Milliarden Schritte für die Einheit der Menschheit
Acht Milliarden Schritte für die Einheit der Menschheit
… Milliarden sein. Das ist der symbolische Hintergrund der auf unbestimmt Zeit konzipierten Kampagne. Sie soll am 20. März beginnen. Dieser Tag wurde 2007 von der Weltbürgerbewegung als „Welteinigkeitstag“ deklariert: „Zweimal im Jahr wird die Sonne durch die Flugbahn der Erde senkrecht zum Äquator ausgerichtet. An diesen Tagen, während an den Polen die …
Bild: 22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in HeidenheimBild: 22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in Heidenheim
22. November: Menschheit wohin? Troy Davis im Vortrag zu 70 Jahren Erklärung der Menschenrechte in Heidenheim
… Troy Davis (World Citizen Foundation NYC), der Sohn von Garry, zusammen mit dem Zukunftsforscher Stephan Mögle-Stadel über die Weltbürgerbewegung referieren. Die Moderation hat Dr. Rüdiger Vaas übernommen (Redakteur "Bild der Wissenschaft"). Hintergrundinfo: (http://www.weltdemokratie.de/033d3a9c4709e1d01/index.html) Rechtzeitig zum Jubiläum ist soeben …
Tag der Menschenrechte - Deutsche AIDS-Hilfe fordert Bleiberecht für HIV-positive Flüchtlinge
Tag der Menschenrechte - Deutsche AIDS-Hilfe fordert Bleiberecht für HIV-positive Flüchtlinge
Berlin, 10.12.2008. Anlässlich des heutigen internationalen Tages der Menschenrechte startet die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) eine Postkartenaktion an Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, um auf die schwierigen Lebensbedingungen von Flüchtlingen mit HIV und anderen chronischen Erkrankungen in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit vier Postkarten-Motiven …
Bild: Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«Bild: Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«
Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«
… deutscher Sprache vorliegen (das Buch verkaufte sich in Indonesien rund 200000 Mal), sind ein akribisches Protokoll der rund 17 Monate, in denen der in Deutschland zum Luftfahrttechniker ausgebildete Politiker sein Heimatland von einem autokratisch geführten System in eine Demokratie umzuwandeln versuchte. Er führte die Pressefreiheit ein, ließ alle …
Bild: Land der Tugend:  Chinesische Studentin schreibt heiteres Buch über DeutschlandBild: Land der Tugend:  Chinesische Studentin schreibt heiteres Buch über Deutschland
Land der Tugend: Chinesische Studentin schreibt heiteres Buch über Deutschland
… von deutschen Sitten, dem deutschem Essen oder dem deutschen Umgang mit ihrer Geschichte? Gibt es echte deutsche Tugenden? Immerhin bedeuten die chinesischen Schriftzeichen für Deutschland „Land der Tugend“.Gespickt mit anekdotischen Erlebnissen und mit ihrem Heimatland China kontrastierend nimmt Yan Bian so manche deutsche Marotte aufs Korn, ohne es …
Bild: ZEHN MILLIARDEN – Die Dokumentation zum gleichnamigen SPIEGEL BestsellerBild: ZEHN MILLIARDEN – Die Dokumentation zum gleichnamigen SPIEGEL Bestseller
ZEHN MILLIARDEN – Die Dokumentation zum gleichnamigen SPIEGEL Bestseller
… Stück in die Top 10. Aufgrund des Erfolges, entschied sich Emmott dazu, ein gleichnamiges Buch zum Thema zu veröffentlichen, welches sich ebenfalls sehr gut verkaufte. Auch in Deutschland wurde das Buch Zehn Milliarden schnell zum SPIEGEL Bestseller. In dem Buch liefert Emmott auf ca. 200 Seiten ausschließlich Fakten und Statistiken zu den Thematiken und …
Bild: Menschheitsethik und Weltbürgertum: Gespräch über Globale Krise im Hospitalhof Stuttgart - Film und Buch zu 70 Jahren MenschenrechteBild: Menschheitsethik und Weltbürgertum: Gespräch über Globale Krise im Hospitalhof Stuttgart - Film und Buch zu 70 Jahren Menschenrechte
Menschheitsethik und Weltbürgertum: Gespräch über Globale Krise im Hospitalhof Stuttgart - Film und Buch zu 70 Jahren Menschenrechte
… Berlin die Europäische Premiere der Film-Dokumentation „The World is My Country“ des kalifornischen Regisseurs Arthur Kanegis über Garry Sol Davis und die Anfänge der Weltbürgerbewegung von 1948 statt. Manche Medien wie SPIEGEL-Online glaubten schon die Renaissance der Weltbürger in Deutschland ankündigen zu müssen. So weit möchten die beiden Dialoggäste …
Bild: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achtenBild: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten
Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten
… verschafft hätte. Nur eine kleine Zahl wird jedoch nach der Entscheidung der Innenministerkonferenz die Chance erhalten, auf Dauer hier bleiben zu können. Zum Tag der Menschenrechte fordert der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg deshalb, denjenigen dauerhaft Schutz zu gewähren, die in ihrer Heimat keine Chance auf einen Neuanfang haben. Ca. 42 Millionen …
Sie lesen gerade: "Weltbürgerbewegung kommt zurück nach Deutschland" (Spiegel-online 04.11.2018) - "Heimatland: Erde" - DAS Buch zu 70 Jahren Menschenrechte