openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«

25.08.200917:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«

(openPR) Dabei sein, wenn in einem der bevölkerungsreichsten Länder der Erde die Demokratie geboren wird, den Verantwortlichen über die Schulter blicken, die Gefahren und Ränkespiele beobachten – all das bietet »517 Tage – Indonesien: Geburt einer Demokratie«, geschrieben von Bacharuddin Jusuf Habibie, dem ehemaligen Staatspräsidenten von Indonesien, des mit 240 Millionen Menschen größten Staates Südostasiens, des weltgrößten Inselstaates und der viertgrößten Nation der Welt. 1998 wurde der damalige Vizepräsident Nachfolger von General Suharto, der das Land zuvor mehr als 31 Jahre mit harter Hand regiert hatte.
Habibies Tagebuchaufzeichnungen, die jetzt erstmals in deutscher Sprache vorliegen (das Buch verkaufte sich in Indonesien rund 200000 Mal), sind ein akribisches Protokoll der rund 17 Monate, in denen der in Deutschland zum Luftfahrttechniker ausgebildete Politiker sein Heimatland von einem autokratisch geführten System in eine Demokratie umzuwandeln versuchte. Er führte die Pressefreiheit ein, ließ alle politischen Gefangenen frei, beschnitt rigoros die Macht von Militär und Vermögenden, bekämpfte Korruption und Vetternwirtschaft und verfolgte das Ziel, die verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen des Landes einander näherzubringen.
Sein Vorbild war dabei die Bundesrepublik Deutschland, wo der heute 73-Jährige inzwischen lebt. Habibie wurde von der indonesischen Presse zum »wichtigsten Mann der Geschichte« des Landes gewählt. Das Vorwort des am 21. August im Münchner Verlag erscheinenden Buches schrieb Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342834
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Herbert Utz Verlag GmbH

Bild: Neuerscheinung: »Große Gestalten der bayerischen Geschichte«Bild: Neuerscheinung: »Große Gestalten der bayerischen Geschichte«
Neuerscheinung: »Große Gestalten der bayerischen Geschichte«
Was haben Walther von der Vogelweide, Albrecht Dürer, Orlando di Lasso, Elisabeth in Bayern, Oskar von Miller, Franz Marc, Carl Orff und Franz Josef Strauß gemeinsam? Sie alle und noch viele mehr sind »Große Gestalten der bayerischen Geschichte« und werden neben anderen Berühmtheiten im gleichnamigen Band präsentiert.Bedeutende Persönlichkeiten aus 1300 Jahren präsentiert dieser Sammelband auf 608 Seiten aus dem Herbert Utz Verlag. Porträtiert werden neben Politikern auch Kirchenfürsten, Künstler, Wissenschaftler, Dichter, Musiker und Technik…
14.02.2012
15 Jahre Herbert Utz Verlag
15 Jahre Herbert Utz Verlag
Was haben eine Biografie über den„Bollywood“-Architekten Karl Graf von Spreti, eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Gewalt im Altertum“ und die japanische Ausgabe des „kleinen, aber absoluten unentbehrlichen Weißwurstknigge“ gemeinsam? Es handelt sich um Bücher, die allesamt im Münchner Herbert Utz Verlag erschienen sind. Drei Werke aus dem bunten Programm des vor 15 Jahren, im Mai 1994, gegründeten und im Univiertel der bayerischen Landeshauptstadt angesiedelten Wissenschaftsverlages. Verlagschef Herbert Utz – eigentlich diplomierter Ra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wir zwei werden Mamas - Das erste Tagebuch für den Weg zur RegenbogenfamilieBild: Wir zwei werden Mamas - Das erste Tagebuch für den Weg zur Regenbogenfamilie
Wir zwei werden Mamas - Das erste Tagebuch für den Weg zur Regenbogenfamilie
… Wunschkind wird begleitet von Überlegungen und Entscheidungen, die in herkömmlichen Eintragalben zur Schwangerschaft keinen Platz finden. Diese Lücke möchte HerzSeiten mit seiner Neuerscheinung speziell für angehende Regenbogenfamilien nun schließen.„Wir zwei werden Mamas“ ist ein Tagebuch für zwei Mütter, die ein leibliches Kind bekommen möchten. …
Bild: Massaker in West Papua - Tag des Schreckens in BiakBild: Massaker in West Papua - Tag des Schreckens in Biak
Massaker in West Papua - Tag des Schreckens in Biak
… Flagge in Biak als "Rebellion gegen die Regierung" und verkündete, dass die Armee gegen solche Proteste "hart durchgreifen" würde. Indessen vertuschte die indonesischen Regierung unter Habibie dieses Verbrechen. Sie behauptete, das nur ein oder zwei Leute gestorben seien, als Soldaten die Menge auseinander trieben und die Flagge einholten. Diese Verheimlichung …
Bild: 'Schnitt in die Seele' – Neuauflage wird auf Frankfurter Buchmesse vorgestelltBild: 'Schnitt in die Seele' – Neuauflage wird auf Frankfurter Buchmesse vorgestellt
'Schnitt in die Seele' – Neuauflage wird auf Frankfurter Buchmesse vorgestellt
… Weibliche Genitalverstümmelung und Mitfrau bei TERRE DES FEMMES (TDF), und Basilisa Dengen von Watch Indonesia, einer Berliner Organisation für Demokratie, Menschenrechte und Umweltschutz in Indonesien, präsentieren um 10.00 Uhr neue Artikel aus dem Sammelband. In dem Buch berichten AutorInnen aus zehn Ländern in 25 Beiträgen über das Thema Weibliche …
Bild: Neuigkeiten aus Indonesien Juni 2017Bild: Neuigkeiten aus Indonesien Juni 2017
Neuigkeiten aus Indonesien Juni 2017
Besucherrekord für Indonesien, Aus- und Neubau von Flughäfen, mit der Star Clipper durch Indonesien, das Baliem Valley Cultural Festival, der Gunung Leuser Nationalpark und die Insel Wakatobi – wir haben für Sie auch dieses Mal wieder zahlreiche News und Informationen aus Indonesien zusammengestellt. Das Indonesien-Team wünscht viel Spaß beim Entdecken! ++ …
Bild: Militanter Islam und Demokratisierung in IndonesienBild: Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien
Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien
… Fehleinschätzung, den Islam ausschließlich als freiheits- und friedensbedrohende Religion anzusehen, doch scheut Klaus Behnam Shad in seinem Buch „Militanter Islam und Demokratisierung in Indonesien“ auch nicht die unangenehmen Tatbestände, die – denn die Nachrichten lügen nicht – zweifelsohne vorhanden sind. Ca. 88% der Einwohner Indonesiens sind Muslime …
Mit Geoplan Reisen nach Myanmar | Das „Goldene Land“ individuell bereisen
Mit Geoplan Reisen nach Myanmar | Das „Goldene Land“ individuell bereisen
… mehr als 20 Jahren. Der Berliner Reiseveranstalter Geoplan, gegründet 1989, ist spezialisiert auf individuelles Reisen. Thailand und die weiteren Indochina Länder sowie Japan, Indonesien und der Oman bilden neben weiteren Zielen nach Asien den Schwerpunkt des Programms. Die angebotenen Rundreisen und Reisebausteine sind bei täglicher Abreisemöglichkeit …
Bild: Die Jakarta Trilogie - deutsche Literatur zum 70. Jahr der deutsch-indonesischen Freundschaft Bild: Die Jakarta Trilogie - deutsche Literatur zum 70. Jahr der deutsch-indonesischen Freundschaft
Die Jakarta Trilogie - deutsche Literatur zum 70. Jahr der deutsch-indonesischen Freundschaft
Das Jahr 2022 markiert die 70 jährige Freundschaft zwischen Deutschland und dem größten Inselstaat der Welt, Indonesien. Der Archipel besteht aus 18.000 Inseln und ist mit 270 Millionen Einwohnern das viertgrößte Land und die bevölkerungsreichste muslimische Demokratie der Erde.Da kommt der erste Roman der Garuda-Serie von Axel Weber, Die Jakarta Trilogie, …
Bild: Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und FrustrationBild: Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und Frustration
Die deutsche Demokratie zwischen Aufbruch und Frustration
… diesem Fazit kommen Stephan Braun und Alexander Geisler in ihrem jetzt bei Springer VS erschienenen Buch "Die verstimmte Demokratie". Die beiden Herausgeber präsentieren die Neuerscheinung am 30. August 2012 ab 11:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus (Saal E.800) des Deutschen Bundestages der Öffentlichkeit. Die einführende Vorstellung des Werkes übernimmt der Vizepräsident …
Bild: Indonesien boomt:Bild: Indonesien boomt:
Indonesien boomt:
Besucherrekord im Vorjahr stimmt das Inselreich optimistisch, 20 Millionen Gäste bis 2019 zu erreichen Frankfurt am Main / ITB Berlin, 09. März 2016. Indonesien, der weltgrößte Inselstaat, fasziniert auf über 13.000 Inseln entlang des Äquators und zieht jedes Jahr mehr Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Auf der fünftägigen Reisefachmesse ITB in …
Bild: Neue Visa-Bestimmungen in Indonesien: Weitere Nationalitäten können ab sofort visumfrei einreisenBild: Neue Visa-Bestimmungen in Indonesien: Weitere Nationalitäten können ab sofort visumfrei einreisen
Neue Visa-Bestimmungen in Indonesien: Weitere Nationalitäten können ab sofort visumfrei einreisen
Frankfurt am Main, 11. April 2016. Die Einreise nach Indonesien wird ab sofort noch einfacher: Für Touristen aus 169 Ländern ist die Einreise kostenfrei. Bisher konnten 90 Nationalitäten ohne Visum einreisen, darunter deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Die Regelung gilt für alle, die höchstens 30 Tage aus touristischen Zwecken …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung - Bacharuddin Jusuf Habibie - »517 Tage. Indonesien: Geburt einer Demokratie«