openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten

08.12.200914:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten

(openPR) Manche von ihnen leben seit mehr als 15 Jahren in Deutschland. Und doch haben sie immer noch keine Sicherheit hinsichtlich ihrer Zukunft. Als Roma aus dem Kosovo gehören sie einer Minderheit an, die dort gedemütigt und diskriminiert wird. Trotzdem erhalten sie hier in Deutschland kein Bleiberecht. In der vergangenen Woche tagte die Innenministerkonferenz, und es hätte in der Macht ihrer Mitglieder gestanden, sich auf ein Verfahren zu verständigen, das dieser Gruppe von Flüchtlingen nach vielen Jahren der Unsicherheit endlich ein Aufenthaltsrecht in Deutschland verschafft hätte. Nur eine kleine Zahl wird jedoch nach der Entscheidung der Innenministerkonferenz die Chance erhalten, auf Dauer hier bleiben zu können.

Zum Tag der Menschenrechte fordert der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg deshalb, denjenigen dauerhaft Schutz zu gewähren, die in ihrer Heimat keine Chance auf einen Neuanfang haben. Ca. 42 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, nur eine geringe Zahl der Flüchtlinge sucht in den reichen Industrieländern Schutz. Die Maßnahmen, um Flüchtlinge abzuwehren, wurden in den vergangenen Jahren drastisch ausgeweitet. Eine legale Einreise nach Europa ist für Flüchtlinge nicht mehr möglich. Es ist darum eine Frage der Menschlichkeit und des Menschenrechts, denjenigen Schutz zu gewähren, die als Flüchtlinge seit vielen Jahren hier leben, für die sich Deutschland zum Lebensmittelpunkt entwickelt hat und die bei einer Rückkehr in ihr Heimatland Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt wären.

Ines Fischer
Mitglied des Sprecherrates
Tel.: 07121 948613
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 378855
 784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flüchtlingsrat BW

Bild: Menschenwürde gilt auch für AsylbewerberBild: Menschenwürde gilt auch für Asylbewerber
Menschenwürde gilt auch für Asylbewerber
Am Tag des Flüchtlings fordert der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg die Anhebung der Leistungen Seit 1993, also seit 17 Jahren, sind die Leistungssätze für Asylbewerber nicht angehoben worden. Inzwischen beträgt der Abstand zum Hartz IV-Regelsatz 37%. Kann man damit auskommen? Ist damit das menschenwürdige Existenzminimum gesichert, das jedem Menschen unabhängig von seiner Herkunft und seinem Aufenthaltsstatus nach dem Grundgesetz zusteht? Das muss eindeutig verneint werden! Seit Jahren wird dieser menschenunwürdige Zustand von Wohlfahrtsve…
Bild: Abschiebung in Haft und FolterBild: Abschiebung in Haft und Folter
Abschiebung in Haft und Folter
Kurdischer Familienvater soll aus der Abschiebehaft in die Türkei geflogen werden – Mutter und Kinder haben Bleiberecht. Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg protestiert gegen die bevorstehende Abschiebung des Familienvaters Sait Aslan in die Türkei am kommenden Mittwoch, der derzeit in Mannheim in Abschiebehaft sitzt. Sein Tübinger Rechtsanwalt Weidmann hat hiergegen Eilanträge beim Verwaltungsgericht Karlsruhe eingereicht, über die noch nicht entschieden ist. Aslans geschiedene Frau lebt seit vielen Jahren mit Aufenthaltsrecht in Deutschl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesetzwidrige Todesschüsse durch die chinesische Polizei am Nangpa La-Paß
Gesetzwidrige Todesschüsse durch die chinesische Polizei am Nangpa La-Paß
Das Tibetische Zentrum für Menschenrechte und Demokratie (TCHRD), Dharamsala, verurteilt die Schüsse auf tibetische Flüchtlinge durch die chinesische Bewaffnete Volkspolizei (PAP). Zu der Schießerei, die zum Tod der 17jährigen Nonne Kelsang Namdrol führte und bei der Kunsang Namgyal, 20, verletzt wurde, kam es, als 71 Flüchtlinge (und zwei Führer) sich …
Bild: Erklärung des Außenministeriums der Republik UsbekistanBild: Erklärung des Außenministeriums der Republik Usbekistan
Erklärung des Außenministeriums der Republik Usbekistan
… eingehenden Informationen über die Fakten der Gewaltvorfälle, denen die muslimische Minderheit in diesem Land unterworfen ist. Auf der Grundlage der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der UN-Charta verankerten Grundsätze sowie der Ziele und Aufgaben der OIC-Charta verurteilt Usbekistan aufs Schärfste jede Form von Gewalt und plädiert für …
AI und VEM Projekt zur Asylberatung für Frauen mit geschlechtsspezifischen Fluchtgründen.
AI und VEM Projekt zur Asylberatung für Frauen mit geschlechtsspezifischen Fluchtgründen.
… Umgebung ergibt. Dabei teilen wir das grundsätzliche Anliegen, Rechte von Menschen auf der Flucht zu stärken“, so Dr. Jochen Motte, Mitglied des Vorstandes und zuständig für Menschenrechte bei der VEM. Die diesjährige Menschenrechtsaktion der VEM steht unter dem biblischen Wort aus 3. Mose 19,33: „Du sollst den Fremden lieben wie dich selbst“. Zusammen …
Etwa 6000 tibetischen Flüchtlingen droht die Ausweisung - Prachanda wird aufgefordert, ihre Rechte zu schützen
Etwa 6000 tibetischen Flüchtlingen droht die Ausweisung - Prachanda wird aufgefordert, ihre Rechte zu schützen
Das Asien-Zentrum für Menschenrechte (ACHR) in New Delhi drängte den zu Besuch in Indien weilenden nepalesischen Premierminister Pushpa Kamal Dahal, alias Prachanda, die Rechte der tibetischen Flüchtlinge in Nepal zu schützen und auf keinen Fall irgendeinen von ihnen nach China zurückzuschicken. Etwa 30% der 20.000 tibetischen Flüchtlinge, die in Siedlungen …
Bild: 95. Würzburger MontagsspaziergangBild: 95. Würzburger Montagsspaziergang
95. Würzburger Montagsspaziergang
… sollte es losgehen. Die Aktivistinnen Laura Dornheim, Anke Domscheit-Berg, Julia Schramm und Anne Helm kündigten unter dem Motto #tits4humanrights an, oben ohne für Menschenrechte zu demonstrieren. So versucht die Piratenpartei auf das Flüchtlingscamp in Berlin aufmerksam zu machen. Dorthin sind die Würzburger Asylanten einen Monat lang gelaufen und …
Bild: Sicherung der EU-Grenzen - Abwehr von Flucht und Migration?Bild: Sicherung der EU-Grenzen - Abwehr von Flucht und Migration?
Sicherung der EU-Grenzen - Abwehr von Flucht und Migration?
… und Kinderrechte" erarbeitet. Dort heißt es u.a.: "Ich werde mich dafür einsetzen, dass menschenrechtsfreie Räume an den EU-Außengrenzen beendet werden. Die Missachtung der Menschenrechte auf Hoher See durch die EU-Agentur FRONTEX und die Grenzpolizei der EU-Staaten muss beendet werden." Diese Koalitionsaussage wurde bislang von 6 Kandidatinnen und …
Tag der Menschenrechte - Deutsche AIDS-Hilfe fordert Bleiberecht für HIV-positive Flüchtlinge
Tag der Menschenrechte - Deutsche AIDS-Hilfe fordert Bleiberecht für HIV-positive Flüchtlinge
Berlin, 10.12.2008. Anlässlich des heutigen internationalen Tages der Menschenrechte startet die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) eine Postkartenaktion an Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, um auf die schwierigen Lebensbedingungen von Flüchtlingen mit HIV und anderen chronischen Erkrankungen in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit vier Postkarten-Motiven …
Bild: Pressegespräch am 28. April 2015: Menschenrechtsverletzungen in BerlinBild: Pressegespräch am 28. April 2015: Menschenrechtsverletzungen in Berlin
Pressegespräch am 28. April 2015: Menschenrechtsverletzungen in Berlin
… systematischen Aufarbeitung mit weiteren Akteuren der Behinderten- und Flüchtlingshilfe angestoßen hat. „Wir dürfen nicht hinnehmen, dass hier massiv gegen Kinder- und Menschenrechte verstoßen wird“, ergänzt Musa Al Munaizel. Der Leiter der Lebenshilfe Integrationskita in Berlin-Neukölln ist täglich mit den schwierigen Lebensbedingungen von Flüchtlingskindern …
Bild: Behinderte Flüchtlingskinder in Berlin unterversorgt? - Fachsymposium am 14. NovemberBild: Behinderte Flüchtlingskinder in Berlin unterversorgt? - Fachsymposium am 14. November
Behinderte Flüchtlingskinder in Berlin unterversorgt? - Fachsymposium am 14. November
… Kinder und der Berlin Global Village e.V. laden zu einem eintägigen Fachsymposium am Freitag, 14. November 2014 um 9:30 Uhr, in das Haus der Demokratie und Menschenrechte ein. Vor dem Hintergrund der zahlreichen internationalen Krisenherde nimmt auch die Zahl von Flüchtlingskindern mit Behinderung in Berlin stark zu. Minderjährige und Kranke gehören laut …
Schily brüskiert erneut Menschenrechtsausschuss
Schily brüskiert erneut Menschenrechtsausschuss
Allen rot-grünen Beteuerungen zum Trotz Aus Anlass der gestrigen Sitzung des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe erklärt der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Hermann Gröhe MdB: Schily bleibt sich treu. Erneut brüskierte er den Bundestagsausschuss für Menschenrechte und Humanitäre …
Sie lesen gerade: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten