(openPR) In Weitmar riss die lange Erfolgsserie von Federfußballer Christopher Zentarra. Das Nachwuchstalent aus Reihen des FFC Hagen bezog beim vierten und letzten DFFB-Einzelranglistenturnier des Jahres seine erste Niederlage. Dennoch qualifizierte er sich als Ranglisten-Erster locker für die Deutsche Meisterschaft am 4. November in der Sporthalle Altenhagen in Hagen. Souverän war der DM-Zweite von 2005 durch die Vorrunde marschiert, hatte dann im Viertelfinale seinen Vereinskameraden Patrick Balk mit 15:12, 15:10 ausgeschaltet. Im Halbfinale entzauberte Zentarra dann Noah Wilke vom Cronenberger BC glücklich mit 15:17 15:13, 18:16, um dann im Endspiel gegen Marcel vom SV Haspe 70 mit 10:15, 15:4, 19:15 das Nachsehen zu haben. Platz 5 in der starken Konkurrenz ging an Patrik Balk, der auch Platz 5 in der deutschen Rangliste bekleidet, während Marcel Wenzel vom FFC Hagen als 15. gewertet wurde und sich in der deutschen Rangliste auf den 18. Platz verbesserte.
Beim Saisonkehraus in der 2. Bundesliga musste derweil der FFC Hagen IV die theoretischen Aufstiegschancen begraben. Sowohl beim 19:21, 18:21 gegen die SG Rheydt als auch beim 21:11, 15:21, 18:21 gegen die Dortmunder TG standen Olaf Völzmann, Uwe Walter und der kurzfristig eingesprungene Patrik Balk auf verlorenem Posten. Zwar konnte auch ohne Bernd Stammnitz, der wegen eines Trauerfalls fehlte, zum Abschluss FF Heidelberg mit 21:18, 21:10 niedergehalten werden, doch in der Endabrechnung reichte es für die Routiniers nur zum vierten Tabellenplatz hinter den beiden Bundesligaaufsteigern Weitmar und Gifhorn sowie Rheydt.
Für den komplett aus B-Jugendlichen bestehenden FFC Hagen V blieb der Verbleib in der zweithöchsten deutschen Spielklasse nur ein Traum. Trotz heftigen Widerstands bezogen die Youngster um Christopher Zentarra, Max Müntefering und Dennis Kleppe beim 9:21, 15:21 gegen Gifhorn und beim 20:22, 18:21 gegen Weitmar vermeidbare Niederlagen. Da konnte auch der 21:19, 21:11 Erfolg gegen die Dortmunder TG wenig Trost spenden. Gemeinsam mit FF Heidelberg muss die FFC-Fünfte in die Oberliga absteigen.









