openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies

27.10.200715:05 UhrSport
Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Sieger und Platzierte bei der Senioren-DM: (v.l.) Karsten-Thilo Raab, Olaf Völzmann, Rudolf Tomkewicz, Markus Lenk, Bernd Stammnitz und Richard Schönekäse. (Foto: Ulrike Katrin Peters)
Sieger und Platzierte bei der Senioren-DM: (v.l.) Karsten-Thilo Raab, Olaf Völzmann, Rudolf Tomkewicz, Markus Lenk, Bernd Stammnitz und Richard Schönekäse. (Foto: Ulrike Katrin Peters)

(openPR) Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf Tomkewicz und Markus Lenk, die das FFC-Duo mit 21:13, 21:14 auf Distanz hielten. Die Bronzemedaille sicherten sich Richard Schönekäse und Bernd Stammnitz, die sich zurvor im vereinsinternen Duell gegen Völzmann/Raab 11:21, 10:21 geschlagen geben mussten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167266
 1531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FFC Hagen 1991 e.V.

Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dan…
07.10.2007
Bild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches DoppelBild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen bleiben weiterhin unangefochten das beste deutsche Federfußball-Doppel. Das Duo, das seit 2003 viermal in Folge die deutsche Meisterschaft gewann, trug sich beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal ungeschlagen in die Siegerliste ein. Im Anschluss an die Vorrunde schalteten die WM-Teilnehmer im Viertelfinale Betül Günay (Cronenberger BC) und Sven Henneböle (TV Lipperode) mit 21:15, 21:15 aus, um dann im Halbfinale Tobias Benkert und Oliver Loewen vom SV Haspe 70 locker mit 21:9, 21:14 auf Distanz…
25.09.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dan…
Bild: Deutsche Meisterschaft im Speedskating der Aktiven und Senioren in Groß-GerauBild: Deutsche Meisterschaft im Speedskating der Aktiven und Senioren in Groß-Gerau
Deutsche Meisterschaft im Speedskating der Aktiven und Senioren in Groß-Gerau
Ein hervorragendes Wettkampfwetter zeichnete die Speedskating Deutschen Meisterschaften in Groß-Gerau aus. Das Programm konnte bis Sonntagmittag reibunglos abgewickelt werden. Bei hohem Leistungsniveau wurden einige neue deutsche Rekorde aufgestellt. In der Aktivenklasse bei den Damen dominierte die Berliner Allrounderin Jana Gegner. Sie gewann alle Rennen (!!) (300m, 500m, 1000m, 3000m, 5000m Punkte und 10000m Ausscheidung). Von den südhessischen Läuferinnen konnte nur die Juniorin Maike Senft (Darmstadt) über 300m mit Silber einen Medaillen…
Bild: Carboo4U Sporternährung erlebt goldene Tage in CottbusBild: Carboo4U Sporternährung erlebt goldene Tage in Cottbus
Carboo4U Sporternährung erlebt goldene Tage in Cottbus
Carboo4U beglückwünscht die Bahnradfahrer des Team Rheinland-Pfalz - Nach dem verheißungsvollen Auftakt am 1. Tag der Bahn DM in Cottbus ging es auch in den nächsten Tagen heiß her. Dazu trugen nicht nur die Temperaturen von über 50 Grad in der Sonne im 333m Oval von Cottbus bei. Für Athleten und Betreuer des Teams Rheinland-Pfalz waren es harte, aber sehr erfolgreiche Tage. Da das Programm an den nächsten Tagen erst um 22.30 Uhr endete, erst jetzt eine kurze Bilanz. Der Donnerstag war geprägt durch viele Vorläufe und wenige Entscheidungen. A…
Bild: SG Rhein-Erft-Köln für die Schwimmsaison 2013 gut gerüstetBild: SG Rhein-Erft-Köln für die Schwimmsaison 2013 gut gerüstet
SG Rhein-Erft-Köln für die Schwimmsaison 2013 gut gerüstet
Nach einem intensiven Trainingslager der A-Mannschaft in Girona / Spanien erwartet die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG REK ein voller Wettkampfkalender bis zum Sommer. Am 20./21. April treten 26 Aktive beim Bochum-Cup an, um ihre Form auf der Langbahn zu testen. Finalläufe über die Kurzstrecken und Geldprämien für bestimmte Wertungen lassen einen spannenden und gut besetzten Wettkampf erwarten. Bei den Deutschen Meisterschaften (DM) vom 25.-28. April in Berlin werden sich ca. 4-6 Aktive der Startgemeinschaft mit den besten Schwimmern De…
Bild: FFC Hagen zum achten Mal deutscher FederfußballmeisterBild: FFC Hagen zum achten Mal deutscher Federfußballmeister
FFC Hagen zum achten Mal deutscher Federfußballmeister
Der Showdown in der Federfußball-Bundesliga hätte auch von Krimialtmeister Alfred Hitchcock kaum spannenden inszeniert werden können Am Ende des packenden Rundspieltags in der Sporthalle Altenhagen bejubelte der FFC Hagen 3 den nicht mehr geglaubten Klassenerhalt, während sich der FFC Hagen in den anschließenden Play-Offs zum dritten Mal in Folge und zum nunmehr achten Mal die deutsche Mannschaftsmeisterschaft sicherte. Nur beim FFC Hagen 2 wollte nicht so recht Freude aufkommen. Zwar qualifizierte sich der Außenseiter überraschend für die D…
Bild: 57. Osnabrücker Grasbahnrennen – spannende Duelle mit attraktiven PokalenBild: 57. Osnabrücker Grasbahnrennen – spannende Duelle mit attraktiven Pokalen
57. Osnabrücker Grasbahnrennen – spannende Duelle mit attraktiven Pokalen
In Osnabrück ging es auf der Nahner Waldbahn wieder einmal um Bestzeiten. Röhrende Motoren, aufgewirbelter Staub und scharfe Kurven gehörten zum Programm des Osnabrücker Grasbahnrennens, das am 30. Juni 2013 bereits in der 57. Auflage stattfand. Namhafte Topstars der Szene lieferten sich auch in diesem Jahr heiße Duelle um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Szenenprominenz, Rennsportnostalgie und alte Bekannte Der Renntag begann bereits um 10.00 Uhr mit dem Training, in dem sich alle Klassen für ihre großen Rennläufe ein wenig aufwärmte…
Bild: Fünf DM-Medaillen für FFC-FederfußballerBild: Fünf DM-Medaillen für FFC-Federfußballer
Fünf DM-Medaillen für FFC-Federfußballer
Ganz groß auftrumpfen konnte der Nachwuchs des FFC Hagen bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Federfußball in der Sporthalle Altenhagen. Dabei wurde David Zentarra, in der vorangegangen drei Jahren jeweils deutscher B-Jugendmeister, seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Ungeschlagen stieß er bis in das Endspiel der männlichen A-Jugend vor, wo er Viktor Bayerbach von CP Gifhorn mühelos mit 21:10, 21:6 nieder hielt, während sein Vereinskamerad Max Müntefering Platz 5 erkämpfte. Auch sein jüngerer Bruder Christopher Zentarra gab sich bei …
Rostocker Orientierungstaucher überzeugen bei Titelkämpfen
Rostocker Orientierungstaucher überzeugen bei Titelkämpfen
Die Orientierungstaucher des TSC Rostock 1957 sind erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet. Nachdem die ersten beiden Weltcups in Italien und Frankreich zu Vorbereitungszwecken ausgelassen wurden, zeigten die Schützlinge von Vereins- und Landestrainer Hartmut Winkler beim ersten Teil der Deutschen Meisterschaften in Sandersdorf eine exzellente Vorstellung. Mit zwölf Medaillen, darunter fünft Titel, avancierte die TSC-Auswahl zum erfolgreichsten Verein. Die erfolgreichste Teilnehmerin aus Rostocker Sicht war Paula Krüger, die sich …
Bild: Offener Brief an den Deutschen Leichtathletik-VerbandBild: Offener Brief an den Deutschen Leichtathletik-Verband
Offener Brief an den Deutschen Leichtathletik-Verband
Sehr geehrtes Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, sehr geehrte Pressevertreter, sehr geehrtes Präsidium der Landesverbände, des IOC und des DOSB, den Vorständen des Fördervereins Geherteam-Deutschland e.V., dem Gehsportnetzwerk, allen Kampf- und Gehrichtern, sowie den Athlet*innen des Sportlichen Gehens in Deutschland, ich habe vor Kurzem Kenntnis der Abhaltung einer Deutschen Meisterschaft im Straßengehen in der hessischen Metropole Frankfurt am Main am 10. April 2021 erhalten. Als ich die Ausschreibung gesehen hatte, erinnert…
Bild: Two Oldies haben eine neue Radiosingle – Die Erde schreitBild: Two Oldies haben eine neue Radiosingle – Die Erde schreit
Two Oldies haben eine neue Radiosingle – Die Erde schreit
Umweltschutz und Klimarettung sind zwei politische wichtige Themen in unserer Gesellschaft und im politischen Diskurs. Das Klima wandelt sich für jeden bemerkbar und die Umwelt verschmutzt immer schlimmer. Sogar auf dem Meeresgrund wurde Plastikmüll entdeckt. Die Erde wehrt sich durch Erhöhung der Temperaturen und den Anstieg der Meeresspiegel. Das ist eine Art Hilferuf. Da kann man nur sagen Die Erde schreit! Und das ist genau der neue Titel des Duos Two Oldies. Die zwei Herren haben dieses wichtige Thema musikalisch aufgenommen und einen wi…
Sie lesen gerade: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies