openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale

07.10.200719:40 UhrSport

(openPR) Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dann mit 21:15, 18:21, 15:21 unglücklich gegen Hongkong das Nachsehen, so dass die DFFB-Auswahl im Viertelfinale auf Topfavorit China traf.

Erwartungsgemäß behielten die Asiaten – wenn auch knapp – mit 21:18, 21:12 die Oberhand. „Eine tolle Leistung unserer Jungs, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat“, konstatierte Michael-Frank Nölle vom VfL Eintracht Hagen, der bei der WM als Schiedsrichter fungiert. Nach der Niederlage im Viertelfinale spielen die Deutschen nun am Montag (8. Oktober) um die Plätze 5 bis 8.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162617
 1565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FFC Hagen 1991 e.V.

Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-OldiesBild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf Tomkewicz und Markus Lenk, die das FFC-Duo mit 21:13, 21:14 auf Distanz hielten. Die Bronzemedaille sicherten sich Richard Schönekäse und Bernd Stammnitz, die sich zurvor im vereinsinternen Due…
27.10.2007
Bild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches DoppelBild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen bleiben weiterhin unangefochten das beste deutsche Federfußball-Doppel. Das Duo, das seit 2003 viermal in Folge die deutsche Meisterschaft gewann, trug sich beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal ungeschlagen in die Siegerliste ein. Im Anschluss an die Vorrunde schalteten die WM-Teilnehmer im Viertelfinale Betül Günay (Cronenberger BC) und Sven Henneböle (TV Lipperode) mit 21:15, 21:15 aus, um dann im Halbfinale Tobias Benkert und Oliver Loewen vom SV Haspe 70 locker mit 21:9, 21:14 auf Distanz…
25.09.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und DoppelBild: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel
Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel
Nahezu optimal verliefen die deutschen Meisterschaften in Gifhorn für die Federfußballer des FFC Hagen. Michael Kowallik wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Sven Walter nationaler Titelträger, während Sarah Walter und Diana Ruttar im Einzel DM-Silber und –Bronze holten. Zudem konnten Peter Müller und Sascha Wohlgebohren vom Lokalrivalen …
Triumph für Deutschlands Eishockey-Krieger?
Triumph für Deutschlands Eishockey-Krieger?
Gibraltar, 21. Mai 2010 – Nach dem superspannenden Sieg gegen den Erzrivalen aus der Schweiz steht Deutschland bei der Eishockey-WM im eigenen Land vor dem größten Triumph seiner an Triumphen nicht eben reichen Geschichte: Am Samstag um 18.00 Uhr geht es für die Deutschen im Halbfinale gegen Russland um den Einzug ins Finale. Auch Buchmacher PartyBets fiebert mit dem deutschen Team und bietet zahlreiche Wetten auf die Endphase der WM an. Ein Sieg im Halbfinale gegen Russland ist allerdings bei einer Quote von 17,00 eher unwahrscheinlich – d…
Bild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach UngarnBild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
… stattfinden, nur schwerlich zu wiederholen sein dürfte. In Szolnok, einen 78.000-Seelen-Gemeinde rund einhundert Kilometer östlich von Budapest, dürften die Trauben für die deutschen Federfußballer sehr hoch hängen. „Ein Medaille zu gewinnen, ist fast unmöglich bis utopisch“, blicken die beiden Aushängeschilder des FFC Hagen mit gedämpftem Optimismus …
Argentinien wird Weltmeister – wenn es nach der Entwicklung der Aktienmärkte geht
Argentinien wird Weltmeister – wenn es nach der Entwicklung der Aktienmärkte geht
Auswertung der DAB Bank zeigt: Die Börsenchampions kommen aus Südamerika (Mynewsdesk) München, 6. Juni 2014. Am 12. Juni 2014 beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Die DAB Bank, die Anders Bank, veranstaltet zu diesem Anlass die „Andere WM“ und wagt eine Prognose über den Ausgang des Turniers. Das Ergebnis: Weltmeister 2014 wird Argentinien – zumindest wenn man die jeweilige Entwicklung des Aktienmarkts der Teilnehmerländer als Prognoseindikator heranzieht. Um den (Börsen-)Weltmeister zu ermitteln, hat die Münchener Direktbank …
DFB Länderspiel Deutschland – Türkei: Tickets jetzt bei Eventim
DFB Länderspiel Deutschland – Türkei: Tickets jetzt bei Eventim
… Kasachstan und Belgien zur ersten echten Bewährungsprobe. Der 6-fache niederländische Meister führte 2002 das erstmals an der Endrunde einer Weltmeisterschaft teilnehmende Südkorea bis ins WM-Halbfinale – entsprechend hoch sind die Erwartungen an den neuen Coach, nachdem sich die türkische Mannschaft unter Trainer Fatih Terim zuletzt nicht für die WM …
Deutschland tanzt, Frankreich jubelt – aber triumphiert am Ende Italien?
Deutschland tanzt, Frankreich jubelt – aber triumphiert am Ende Italien?
In einem Videoclip, der zur Zeit bei Viva und MTV zu sehen ist, heißt es „Mein Herz tanzt und jedes Molekül bewegt sich“. Dieses Lied hat eigentlich nichts mit Fußball zu tun – aber es taugt dazu, die momentane Stimmung in Deutschland zu beschreiben. Über dem Land liegt eine aggressionsfreie Fröhlichkeit und Begeisterung – ausgelöst von der Nationalmannschaft und ihren Leistungen bei der Weltmeisterschaft. Nicht einmal Bundeskanzlerin Angela Merkel kann sich dem entziehen – sie springt auf der Ehrentribüne der WM-Stadien herum wie ein Teenage…
Bild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften ausBild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
Gleich zweimal sind die Federfußballer des FFC Hagen am kommenden Wochenende Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft. Am Samstag, 4. November, ermitteln ab 8.30 Uhr die Jugendlichen in der Sporthalle Altenhagen im Einzelin vier Start- und Altersklassen die nationalen Titelträger. Bei der männlichen A-Jugend geht David Zentarra vom FFC Hagen als Topfavorit …
Blitzumfrage zeigt: Frauen interessieren sich nur bedingt für die Fußball-WM
Blitzumfrage zeigt: Frauen interessieren sich nur bedingt für die Fußball-WM
Die Fußball-WM der Frauen hat gestern Abend mit dem Sieg der deutschen Elf gegen Kanada sportlich vielversprechend begonnen. Doch die WM stößt hierzulande nicht nur auf Gegenliebe. Nur 85 Prozent aller Deutschen interessieren sich für das Turnier, 15 Prozent können mit der WM nichts anfangen. Dies fand das größte deutsche Couponing-Portal DailyDeal, das auch auf Freizeit- und Sportangebote spezialisiert ist, in einer Blitzumfrage unter 1000 Teilnehmern heraus. Vor allem die Frauen erweisen sich der Umfrage zufolge als Fußballmuffel: Mehr als …
Christopher Zentarra führt deutsche Jugendrangliste an
Christopher Zentarra führt deutsche Jugendrangliste an
In Weitmar riss die lange Erfolgsserie von Federfußballer Christopher Zentarra. Das Nachwuchstalent aus Reihen des FFC Hagen bezog beim vierten und letzten DFFB-Einzelranglistenturnier des Jahres seine erste Niederlage. Dennoch qualifizierte er sich als Ranglisten-Erster locker für die Deutsche Meisterschaft am 4. November in der Sporthalle Altenhagen …
direct/ Mukoviszidose e.V.: Handball-Nationalspieler initiiert Spendenaktion für Betroffene
direct/ Mukoviszidose e.V.: Handball-Nationalspieler initiiert Spendenaktion für Betroffene
Handball-WM 2007 in Deutschland - Dominik Klein: "Wir brauchen eure Unterstützung unter 0137-8000066!" - Handball-Nationalspieler engagiert sich vor WM-Halbfinale mit Telefonaktion für Mukoviszidose-Betroffene Köln, den 31. Januar 2007. Der Handball-Nationalspieler Dominik Klein hat zum Einzug des Deutschen Teams ins WM-Halbfinale eine Telefonaktion …
Sie lesen gerade: Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale